Marktgröße und Prognose für Enzymersatztherapien nach Produkt (Agalsidase Beta, Imiglucerase, Velaglucerase Alfa, Idursulfase, Galsulfase, Laronidase); Krankheit (Morbus Gaucher, Morbus Fabry, Morbus Pompe, Mukopolysaccharidose, exokrine Pankreasinsuffizienz [EPI]); Endverbraucher (Krankenhäuser, Infusionszentren und häusliche Gesundheitseinrichtungen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4455
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Enzymersatztherapien:

Der Markt für Enzymersatztherapien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 12,74 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 29,61 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,8 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Enzymersatztherapie auf 13,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Enzyme Replacement Therapy Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Prävalenz lysosomaler Speicherkrankheiten (LSD) in der Bevölkerung zurückzuführen, die auf zunehmende Krankheiten und einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen ist. Im Zwölfjahreszeitraum von Januar 2009 bis Dezember 2020 gab es in der australischen Bevölkerung 766 LSD-Diagnosen, darunter 32 erfolgreiche Schwangerschaften.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Bevölkerung den Markt im Prognosezeitraum weiter ankurbeln wird. Das Bevölkerungswachstum wird voraussichtlich zu einem Anstieg seltener Krankheiten führen, was wiederum die Nachfrage nach Enzymersatztherapien ankurbeln dürfte. Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich um zwei Milliarden Menschen ansteigen, von heute 7,7 Milliarden auf 9,7 Milliarden im Jahr 2050, mit einem potenziellen Höchststand von etwa 11 Milliarden Menschen um das Jahr 2100.

Die weltweite Inzidenz lysosomaler Speicherkrankheiten, darunter Gaucher, Fabry, Pompe und MPS, steigt stetig an. Laut Informationen des National Institute of Neurological Disorders and Stroke vom August 2021 erkrankte beispielsweise in den USA etwa eine von 40.000 Personen an Morbus Pompe. Schätzungen zufolge sind es etwa 32.950 Personen. Die National Fabry Foundation schätzt zudem, dass die Gesamtzahl der Fabry-Patienten in den USA im Mai 2020 bei etwa 7.713 liegen wird. Aufgrund der hohen Zahl von Patienten mit seltenen lysosomalen Speicherkrankheiten besteht ein enormer Bedarf an wirksamen Behandlungen, einschließlich der Enzymersatztherapie.

Schlüssel Enzymersatztherapie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Enzymersatztherapien im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 den größten Marktanteil haben, getrieben durch steigende Patientenzahlen, verfügbares Einkommen, Wachstum im Gesundheitswesen und staatliche Unterstützung.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, was auf unterstützende Regulierungsmaßnahmen und Fortschritte in der medizinischen Infrastruktur zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Agalsidase Beta im Markt für Enzymersatztherapien wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die Prävalenz chronischer Erkrankungen und die zunehmende Akzeptanz der Behandlung von Morbus Fabry.
    • Das Segment der exokrinen Pankreasinsuffizienz im Markt für Enzymersatztherapien wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die hohe Inzidenz von EPI bei Patienten mit chronischer Pankreatitis und Mukoviszidose.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende staatliche Ausgaben für die Gesundheitsinfrastruktur
    • Zunahme der Prävalenz seltener Erkrankungen
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende staatliche Ausgaben für die Gesundheitsinfrastruktur
    • Zunahme seltener Erkrankungen
  • Hauptakteure: BioMarin, Leadiant Biosciences, Inc., Pfizer Inc., Sanofi Aventis, AbbVie Inc., Takeda Pharmaceutical Company Limited, JCR Pharmaceutical Co., Ltd., AstraZeneca plc, Clinigen Limited, Teijin Limited.

Global Enzymersatztherapie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 12,74 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 13,75 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 29,61 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Staatsausgaben für die Gesundheitsinfrastruktur – Regierungen verschiedener Länder konzentrieren sich auf den Ausbau des Gesundheitssektors, um Menschen zu behandeln und Gesundheitsprobleme zu bekämpfen. Aufgrund steigender Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur wird der Markt für Enzymersatztherapien im Berichtszeitraum voraussichtlich wachsen. Schätzungen zufolge gaben die USA im Jahr 2020 mehr als 3 Billionen US-Dollar für das Gesundheitswesen aus.
  • Anstieg der Prävalenz seltener Erkrankungen – Jedes Jahr gibt es zwischen 1.000 und 2.000 Neuerkrankungen an ALSP, einer seltenen, vererbten, autosomal-dominanten neurologischen Erkrankung mit starker Penetranz, von der in den USA schätzungsweise 10.000 Menschen betroffen sind.
  • Steigende Fälle von Morbus Pompe – Da die Enzymersatztherapie (ERT) die einzige praktikable Behandlungsoption für Morbus Pompe darstellt, wird erwartet, dass die steigende Zahl der Krankheitsfälle zum Marktwachstum beiträgt. Die ERT hat bei Patienten mit spät einsetzender Morbus Pompe durch motorische und pulmonale Veränderungen zur Stabilisierung des Krankheitsverlaufs beigetragen. Experten zufolge gibt es weltweit zwischen etwa 4.000 und 9.000 Fälle von Morbus Pompe.
  • Technologischer Fortschritt – Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat empfohlen, Lamzede (Velmanase alfa), einer langfristigen Enzymersatztherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit leichten bis mittelschweren Formen der Alpha-Mannosidose, die Marktzulassung in der Europäischen Union (EU) zu erteilen.
  • Zunehmende genetische Störungen – Weltweit sind etwa 6 von 10 Menschen von einer genetisch bedingten Krankheit betroffen.

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein – Mangelndes Bewusstsein für die Enzymersatztherapie in Entwicklungsländern verlangsamt deren Akzeptanz. Auch der Mangel an Technologie und angemessener Infrastruktur dürfte das Marktwachstum hemmen.
  • Hohe Kosten der Enzymersatztherapie
  • Strenge Erstattungsrichtlinien

Marktgröße und Prognose für Enzymersatztherapien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

12,74 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

29,61 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Enzymersatztherapie:

Produktsegmentanalyse

Das Agalsidase-Beta-Segment wird voraussichtlich bis Ende 2035 den größten Umsatz erzielen. Dies ist auf die weltweit zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen zurückzuführen, die auf ungesunde Ernährung und einen gesundheitsschädlichen Lebensstil zurückzuführen ist. Zwischen 2000 und 2030 wurde ein Anstieg der Zahl chronisch kranker Amerikaner um rund 45 Millionen oder etwa 36 % prognostiziert. Darüber hinaus hielt das Agalsidase-Segment im Jahr 2023 den zweitgrößten Marktanteil. Die gestiegenen Kosten und die zunehmende Verbreitung dieses Medikaments zur Behandlung des Morbus Fabry sind die Hauptfaktoren für den hohen Marktanteil dieses Segments.

Krankheitssegmentanalyse

Das Segment der exokrinen Pankreasinsuffizienz wird bis 2035 den größten Marktanteil im Bereich der Enzymersatztherapie einnehmen, da diese Erkrankung in der Bevölkerung immer häufiger auftritt. Die hohe Verbreitung der exokrinen Pankreasinsuffizienz bei Personen mit chronischer Pankreatitis und Mukoviszidose trägt zudem zu einem Anstieg der Patientengruppe bei. Dies wiederum trägt zur Dominanz dieses Segments im Prognosezeitraum bei. Laut einem Bericht der Cleveland Clinic entwickeln fast neun von zehn Säuglingen mit Mukoviszidose im ersten Lebensjahr eine EPI. Bei den übrigen Kindern besteht das Risiko, als Kinder oder Erwachsene ebenfalls an EPI zu erkranken.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Enzymersatztherapien umfasst die folgenden Segmente:

Nach Produkt

  • Agalsidase Beta
  • Imiglucerase
  • Velaglucerase Alfa
  • Idursulfase
  • Galsulfase
  • Laronidase

Durch Krankheit

  • Gaucher-Krankheit
  • Morbus Fabry
  • Morbus Pompe
  • Mukopolysaccharidose
  • Exokrine Pankreasinsuffizienz [EPI]

Nach Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Infusionszentren und häusliche Gesundheitspflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Enzymersatztherapie-Marktes:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für Enzymersatztherapien im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 im Vergleich zu allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die steigende Zahl von Patienten mit seltenen Erkrankungen, steigende verfügbare Einkommen, das Wachstum des Gesundheitssektors und eine verstärkte staatliche Unterstützung zurückzuführen. Laut der Economist Intelligence Unit leiden in Asien und im Pazifik 258 Millionen Menschen an seltenen Krankheiten.

Markteinblicke Europa

Europa wird den zweitgrößten Anteil am Weltmarkt halten. Der Anstieg ist vor allem auf die unterstützende Regulierungspolitik einiger europäischer Länder für verschiedene seltene lysosomale Erkrankungen wie Morbus Gaucher und MPS zurückzuführen. Laut F1000 Research Ltd. hat beispielsweise der polnische Nationale Gesundheitsfonds 2019 ein nationales Medikamentenprogramm eingeführt, das erstmals eine ERT für Morbus Fabry vorsieht. Darüber hinaus treiben der schnelle Fortschritt in der medizinischen Infrastruktur und die zunehmende Präferenz für Therapieansätze für seltene Krankheiten das Marktwachstum in dieser Region voran.

Enzyme Replacement Therapy Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Enzymersatztherapie:

    • BioMarin
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Leadiant Biosciences, Inc.
    • Pfizer Inc.
    • Sanofi Aventis
    • AbbVie Inc.
    • Takeda Pharmaceutical Company Limited
    • JCR Pharmaceutical Co., Ltd.
    • AstraZeneca plc
    • Clinigen Limited
    • Teijin Limited

Neueste Entwicklungen

  • Teijin Limited gab die sofortige Verfügbarkeit von Revcovi 2,4 mg zur intramuskulären Injektion [Elapegademase (genetische Rekombination)] bekannt. Mit Revcovi 2,4 mg, Japans erstem Medikament gegen Adenosin-Deaminase (ADA)-Mangel, wird bei Personen mit ADA-Mangel eine verbesserte ADA-Aktivität und ein verbessertes Immunsystem erwartet.

  • Clinigen Limited , ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, gab bekannt, dass Clinigen KK, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Clinigen mit Sitz in Tokio, im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft mit GC Pharma die Herstellungs- und Vermarktungsgenehmigung für Hunterase (Idursulfase-beta) ICV 15 mg erhalten hat. Die Zulassung von Hunterase ICV in Japan markiert das erste Mal, dass das Medikament in einem Land weltweit erhältlich ist.

  • Report ID: 4455
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Enzymersatztherapie-Branche auf 13,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Enzymersatztherapien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 12,74 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % verzeichnen und einen Umsatz von über 29,61 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Markt für Enzymersatztherapien im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 den größten Anteil haben, was auf die steigende Patientenzahl, das verfügbare Einkommen, das Wachstum im Gesundheitswesen und die staatliche Unterstützung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BioMarin, Leadiant Biosciences, Inc., Pfizer Inc., Sanofi Aventis, AbbVie Inc., Takeda Pharmaceutical Company Limited, JCR Pharmaceutical Co., Ltd., AstraZeneca plc, Clinigen Limited und Teijin Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos