Marktgröße für Salzsäureelektrolyse nach Anwendung (PVC-Produktion und -Chlorierung, Polyurethan-Industrie, Metallbeizen, Düngemittel, Öl und Gas); Endverbrauchsindustrie – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7014
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 30, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Markt für Salzsäureelektrolyse – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für Salzsäureelektrolyse im Jahr 2025 wird auf 135,17 Millionen US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 128,2 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 6,8 % verzeichnen, was einem Umsatz von 301,52 Millionen US-Dollar bis 2037 entspricht. In Nordamerika wird bis 2037 ein Gesamtumsatz von 104,02 Millionen US-Dollar erwartet, angetrieben durch zunehmende Investitionen in die Produktion von grünem Wasserstoff und eine starke Öl- und Gasproduktion.

Die zunehmende Anwendung von Salzsäure-Elektrolysemethoden in Branchen wie der Wasseraufbereitung, der Metall-, Öl- und Industrieindustrie. Gas und Kunststoffe tragen erheblich zum Gesamtwachstum des HCL-Elektrolysemarktes bei. Der Anstieg in diesen Sektoren unterstützt direkt die Nachfrage nach Salzsäure-Elektrolysetechnologien. Die Metallbergbauunternehmen nutzen in großem Umfang Salzsäure-Elektrolyselösungen für Beizprozesse. Die schnell zunehmenden städtischen und industriellen Aktivitäten sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern erhöhen die hohe Nachfrage nach Metallen, was profitable Möglichkeiten für Marktteilnehmer der Salzsäureelektrolyse schafft.

Metalle

Land

Exportwert in Milliarden US-Dollar

Land

Importwert in Milliarden US-Dollar

China

296

USA

196

Deutschland

131

China

144

USA

84,7

Deutschland

131

Japan

69,7

Italien

66,6

Italien

65,4

Frankreich

57,8

Quelle: OEC World

Die Studie des Observatory of Economic Complexity (OEC) zeigt, dass der Metallhandel weltweit ein robustes Tempo vorweisen kann. Metalle waren mit einem Gesamthandelsvolumen von 1,7 Billionen US-Dollar im Jahr 2022 das fünftgrößte meistgehandelte Produkt der Welt. Der Produktkomplexitätsindex (PCI) lag auf dem 13. Platz und machte 7,37 % des gesamten weltweiten Handels aus. China und die USA sind die größten Exporteure und Importeure von Metallen. Mithilfe der Shannon-Entropie betrug die Marktkonzentration 5,29, was die Exportdominanz von 39 Ländern unterstreicht.


Hydrochloric Acid Electrolysis Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Salzsäureelektrolyse: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Hohe Chemieproduktion: Die florierende globale Chemieindustrie ist ein wichtiger Motor für den Verkauf von Salzsäure-Elektrolysetechnologien. Die HCI-Elektrolyse ist eine wichtige Methode zur Herstellung verschiedener wichtiger chemischer Zwischenprodukte. Der boomende Einsatz und die Nachfrage nach Chemikalien in mehreren Branchen wie Kunststoff, Pharmazeutika, Haushaltspflegeprodukten und Pestiziden tragen zum Verkauf von Salzsäure-Elektrolyselösungen bei. Der International Council of Chemical Associations (ICCA) beispielsweise gibt an, dass seine 164 Mitglieder rund 98,0 % des weltweiten Chemiehandels abwickeln, was einem Gesamtwert von 2 Billionen US-Dollar für die Weltwirtschaft entspricht. Die Chemieproduktion im asiatisch-pazifischen Raum trägt maßgeblich zum globalen BIP bei, gefolgt von Nordamerika und Europa. Die boomenden Handelsaktivitäten, da Chemikalien ein Katalysator für das Wachstum jeder Branche sind, eröffnen lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Salzsäure-Elektrolysetechnologie.
  • Trend zu grünem Wasserstoff: Die zunehmende Integration der Salzsäureelektrolyse in erneuerbare Energiequellen führt zur effektiven Produktion von kohlenstofffreiem Wasserstoff. Der Trend zu grünem Wasserstoff und die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiesystemen zur Energieerzeugung werden den Verkauf von Salzsäure-Elektrolyseuren ankurbeln. Beispielsweise gibt das US-Energieministerium (DOE) sein Zwischenziel bekannt, das Hydrogen Shot-Kostenziel für sauberen Wasserstoff von 2 USD/kg H2 bis 2025 mit CO2-freiem Strom zu erreichen. Aufgrund des Dekarbonisierungstrends gibt die Welt viel Geld für die Produktion von grünem Wasserstoff aus. Laut der Studie von Research Nester belaufen sich die Gesamtausgaben für Direktinvestitionen in Wasserstoffprojekte auf rund 600,0 Milliarden US-Dollar. Es wird geschätzt, dass die grünen Wasserstoffprojekte bis 2030 die auf fossilem Gas basierende Produktion übertreffen werden. Im Jahr 2023 erreichte die Bewertung des globalen Wasserstoff-Energiespeichermarkts 16,0 Milliarden US-Dollar. China zieht mehr Direktinvestitionen in grüne Wasserstoffprojekte an, gefolgt von nordamerikanischen und europäischen Ländern.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei Installation und Wartung: Die hohen Kosten, die mit der Einrichtung einer Salzsäure-Elektrolyseanlage verbunden sind, stellen für kleine und neue Unternehmen oft eine Eintrittsbarriere dar. Der Installations- und Wartungsaufwand für Elektrolysezellen und andere Spezialgeräte ist hoch. Dadurch wird die Nachfrage nach Salzsäureelektrolyse in preissensiblen HCL-Elektrolysemärkten in gewissem Maße beeinträchtigt.
  • Schlechte Reaktion und Haltbarkeit: Die schlechte Haltbarkeit und Aktivität des Katalysators und die langsame Kinetik der Sauerstoffreduktionsreaktion an Kathoden hemmen die Nachfrage nach Salzsäure-Elektrolyse. Dies wird häufig aufgrund fehlender technologischer Fortschritte beobachtet. Dies treibt die Nachfrage nach alternativen Methoden weiter voran und stellt das Umsatzwachstum der Salzsäure-Elektrolyseunternehmen in Frage.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

128,2 Millionen US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

301,52 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Salzsäureelektrolyse

Anwendung (PVC-Produktion und -Chlorierung, Polyurethan-Industrie, Metallbeizen, Düngemittel, Öl und Gas, andere)

PVC-Produktion & Bis Ende 2037 dürfte das Chlorierungssegment einen Marktanteil von rund 42,4 % durch Salzsäureelektrolyse dominieren. Polyvinylchlorid (PVC) ist der am häufigsten verbrauchte Kunststoff in der Bau-, Automobil-, Gesundheits- und Konsumgüterindustrie. Der Bedarf an Chlor bei der PVC-Harzproduktion treibt die Nachfrage nach Salzsäure-Elektrolysetechnologien voran. Dem OEC-Bericht zufolge ist PVC bzw. Polyvinylchlorid das 193. meistgehandelte Produkt der Welt. Der Gesamthandel mit Polyvinylchlorid erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 17,8 Milliarden US-Dollar, wobei die Sättigung in den USA und Indien hoch war. Mithilfe der Shannon-Entropie lag die Marktkonzentration für HCL-Elektrolyse im Jahr 2022 bei 4,3, was die Exportdominanz von 19 Ländern erklärt. Die Entwicklungsländer tragen maßgeblich zur PVC-Nachfrage und anschließend zur Salzsäureelektrolyse bei.

Polyvinylchlorid (PVC)

Land

Exportwert in Milliarden US-Dollar

Land

Importwert in Mio. USD

USA

3,27

Indien

2320

China

2,56

Türkei

1250

Chinesisch-Taipeh

1,35

Deutschland

1040

Deutschland

1,26

Italien

979

Frankreich

1,08

Vietnam

821

Quelle: OEC World

Unsere eingehende Analyse des Salzsäureelektrolyse Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • PVC-Produktion & Chlorierung
  • Polyurethanindustrie
  • Metallbeizen
  • Düngemittel
  • Öl & Gas
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Salzsäureelektrolyseindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Salzsäure-Elektrolyse wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 34,5 % dominieren. Der Trend zu grünem Wasserstoff, die hohe Nachfrage nach Systemen für erneuerbare Energien und technologische Fortschritte bei Elektrolyselösungen tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für HCL-Elektrolyse bei. Die strengen Vorschriften zum CO2-Ausstoß und die starke Präsenz von Öl- und Gasförderanlagen steigern die Nachfrage nach Salzsäure-Elektrolysetechnologien sowohl in den USA als auch in Kanada weiter.

Die zunehmenden Investitionen der strongUSA in die Produktion von grünem Wasserstoff treiben den Verkauf von Salzsäure-Elektrolysetechnologien voran. Dies wird maßgeblich durch die Nachhaltigkeitsinitiativen und Energiewendeziele unterstützt. Das wachsende Interesse an erneuerbaren Energiequellen zur Wasserstoffproduktion treibt auch die Nachfrage nach Salzsäure-Elektrolyselösungen voran. Nach Angaben des US-amerikanischen Energieministeriums werden im Land jährlich rund 10 Millionen Tonnen (MMT) Wasserstoff produziert. Zur Unterstützung des Ziels von Hydrogen Energy Earthshot, den Preis für sauberen Wasserstoff innerhalb eines Jahrzehnts um 80,0 % auf 1/1 kg zu senken, konzentriert sich das Büro für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien des Energieministeriums auf die Produktion von Lösungen, mit denen bis 2026 Wasserstoff zu 2 USD pro 1 kg und bis 2031 zu 1 USD pro 1 kg erzeugt werden kann.

Die starke Präsenz von Ölreserven in Kanada treibt den Einsatz von Salzsäure-Elektrolysetechnologien voran. Der boomende Produktionszyklus verstärkt den Einsatz von Salzsäure-Elektrolyseverfahren in Öl- und Gasanlagen. Das Canadian Centre for Energy Information gibt an, dass das Land der weltweit größte Öl- und Gasproduzent ist. Rohöl trägt im Jahr 2022 zu 41,0 % zur gesamten Primärenergieproduktion bei. Darüber hinaus schätzt die US-Energieinformationsbehörde (EIA), dass die Ölproduktion im Jahr 2022 fast 51,7 % der gesamten Energieproduktion in Kanada ausmachte.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Salzsäureelektrolyse im asiatisch-pazifischen Raum wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die hohen industriellen und städtischen Aktivitäten sind die Haupttreiber für den Verkauf von Salzsäure-Elektrolyselösungen. Der dominierende Markt für Konsumgüter und Haushaltspflegeprodukte schafft einen profitablen Pool für Hersteller von Salzsäure-Elektrolyse-Technologie. Die expandierenden Bergbauaktivitäten treiben auch den Absatz von Salzsäure-Elektrolyseanlagen in der Region voran. China, Indien, Südkorea und Japan sind die wichtigsten Märkte für Salzsäure-Elektrolyseunternehmen.

Chinas Chemiesektor ist für Salzsäureelektrolyseunternehmen von Vorteil, wenn es darum geht, seine Aktivitäten im ganzen Land auszuweiten. Kontinuierliche technologische Fortschritte in den Handelsaktivitäten befeuern die Nachfrage nach innovativen Salzsäure-Elektrolysesystemen. Die OEC-Studie zeigt, dass sich der Chemieexporthandel in China im Jahr 2022 auf insgesamt 248,0 Milliarden US-Dollar belief. Die größten Exporte chinesischer Chemieprodukte wurden in den USA, Indien, Südkorea und Japan getätigt.

In Indien sind die expandierenden Bergbau- und Öl- und Erdölindustrien stark vertreten. Gasexplorationsaktivitäten kurbeln den Verkauf von Salzsäure-Elektrolyselösungen an. Öl und Gas gehören zu den acht Kernindustrien, die das BIP des Landes maßgeblich antreiben. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass die Öl- und Gasindustrie voraussichtlich rund 25,0 Milliarden US-Dollar an Investitionen in Explorations- und Produktionsaktivitäten anziehen wird. Zwischen Q2 und Q3 2024 erreichte die Rohölproduktion 13,26 MMT. Darüber hinaus gibt dieselbe Quelle an, dass es im Jahr 2022 im Land 1.319 Metallminen gab, die Minen meldeten. Die Produktion metallischer Mineralien belief sich im Jahr 2023 auf 12,76 Milliarden US-Dollar.

Hydrochloric Acid Electrolysis Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Salzsäureelektrolyse dominieren

    Führende Unternehmen auf dem Markt für Salzsäureelektrolyse implementieren verschiedene organische und anorganische Strategien, um hohe Gewinne zu erzielen. Einige davon umfassen technologische Innovationen, neue Produkteinführungen, Fusionen und mehr. Akquisitionen, Kooperationen & Partnerschaften und regionale Expansionen. Die meisten Branchenriesen verfolgen globale Expansions- und Partnerschaftsstrategien, um ihre Umsätze und Reichweite auf dem HCL-Elektrolysemarkt zu steigern. Um sich von der Masse abzuheben und ihr Produktangebot mit minimalen Investitionskosten zu erweitern, investieren einige Marktteilnehmer im Bereich der Salzsäureelektrolyse lieber in Fusions- und Übernahmestrategien.

    Zu den Hauptakteuren gehören:

    • Emerson Electric Co
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Brise Chemicals
    • ThyssenKrupp Nucera AG & Co KgaA
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Covestro AG
    • Horizon Fuel Cell Technologies
    • Nel ASA
    • Nordson Corporation
    • Wacker Chemie AG

In the News

  • Im Dezember 2024 ThyssenKrupp Nucera AG & Co KgaA gab bekannt, dass seine effizienten Elektrolyseanlagen im Geschäftsjahr 2023/2024 im Bereich grüner Wasserstoff stark gewachsen seien. Durch die strategische Partnerschaft mit dem Fraunhofer IKTS für innovative SOEC-Technologie (Solid Oxide Electrolysis Cell) stärkte das Unternehmen sein Technologieportfolio.
  • Im August 2023 gab die Wacker Chemie AG den erfolgreichen Ausbau ihrer Produktion von hochreinem Chlorwasserstoff am Standort Burghausen in Deutschland bekannt. Dieser Schritt stärkt das Chemieportfolio des Unternehmens.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7014
  • Published Date: Apr 30, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Salzsäureelektrolyse im Jahr 2025 wird auf 135,17 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die globale Marktgröße überstieg im Jahr 2024 128,2 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 6,8 % verzeichnen, was bis 2037 einem Umsatz von 301,52 Millionen US-Dollar entspricht.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 einen Gesamtumsatz von 104,02 Millionen US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch zunehmende Investitionen in die Produktion von grünem Wasserstoff und eine starke Öl- und Gasproduktion.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Brise Chemicals, ThyssenKrupp Nucera AG & Co KgaA, DuPont de Nemours, Inc. und Covestro AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung