Marktgröße und -anteil langkettiger Dicarbonsäuren nach Anwendung (Schmiermittel, Nylon und andere Polyamide, Pharmazeutika, Klebstoffe, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und andere Anwendungen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7578
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für langkettige Dicarbonsäurenwird im Jahr 2024 auf 244,93 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 die Marke von 658,15 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für langkettige Dicarbonsäuren auf 264,28 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund ihrer zunehmenden Verwendung bei der Herstellung von Farben, Harzen und Polymeren. Aufgrund ihrer langen Kohlenstoffkette, die zu ihren besonderen chemischen Eigenschaften beiträgt, sind diese Säuren nützliche Bausteine ​​für die Produktion von Spezialmaterialien. Die Produktion von Nylon und Polyamid, wichtigen Komponenten für Elektronik und Autoteile, nimmt rasant zu. Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Pulverbeschichtungen, die aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Ästhetik für Möbel und Haushaltsgeräte geschätzt werden. Die Produktion langkettiger Dicarbonsäuren hat sich aufgrund von Fortschritten in der chemischen Synthese und Biotechnologie rasant verändert. Traditionelle petrochemische Verfahren werden zunehmend durch biobasierte Prozesse ersetzt oder verbessert, die erneuerbare Rohstoffe wie Pflanzenöle und mikrobielle Fermentation nutzen. Die Hauptgründe für diesen Wandel sind die Reduzierung industrieller CO2-Emissionen und die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Fermentation hat insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, hochreine, strukturell vielfältige LCDAs zu produzieren, die für Hochleistungsanwendungen erforderlich sind, Aufmerksamkeit erregt. Entwicklungen in der Stoffwechsel- und Gentechnik steigern Ausbeute und Effizienz biobasierter Produktionsmethoden und eröffnen neue Möglichkeiten für die kostengünstige und umweltfreundliche Synthese von LCDAs.

Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Hochleistungspolymeren: Diese Säuren sind wichtige Rohstoffe für die Synthese von Spezialpolymeren wie Nylon und Polyester. Der wachsende Bedarf an Hochleistungspolymeren in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie, Elektronik und Verpackung, treibt das Marktwachstum für langkettige Dicarbonsäuren voran. Hochleistungspolymere werden zunehmend als Werkstoffe in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Polymeren eignen sich diese Polymere aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften perfekt für ein breites Anwendungsspektrum. LCDA liefert diesen Polymeren zudem die notwendigen Bausteine ​​für ihre Funktion. Dadurch können Hersteller Materialien herstellen, die widerstandsfähig gegen raue Umgebungen sind und eine verbesserte Produktlebensdauer und -leistung bieten.
  • Steigende Verwendung in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten:Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren wächst aufgrund der zunehmenden Verwendung von LCDA in verschiedenen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Dank ihrer beruhigenden Eigenschaften tragen diese Säuren dazu bei, die Textur von Haut- und Haarpflegeprodukten zu verbessern und ihnen Feuchtigkeit zu spenden. So können sie positive Effekte erzielen, die den Verbraucherbedürfnissen entsprechen und gleichzeitig das Produkterlebnis verbessern. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach attraktiven und effizienten Körperpflegeprodukten sorgt zudem für positive Marktaussichten. Kunden werden sich der Rolle der Inhaltsstoffe für die Produktqualität immer bewusster. Darüber hinaus steigert LCDA in Formulierungen den Wert von Produkten und erfüllt die anspruchsvollen Kriterien der Kosmetikindustrie.

Herausforderungen

  • Strenge staatliche Regulierung: Komplexe Gesetze erschweren den Markt für langkettige Dicarbonsäuren. Für neuartige Anwendungen langkettiger Dicarbonsäuren schaffen belastende Vorschriften und langwierige Testverfahren ein bürokratisches Labyrinth, das Innovationen hemmt und die Marktexpansion verlangsamt. Das komplexe regulatorische Umfeld stellt Hersteller vor Hindernisse, die die Markteinführung zukunftsweisender Produkte mit langkettigen Dicarbonsäuren vorantreiben möchten.
  • Hohe Rohstoffkosten: Zur Herstellung langkettiger Dicarbonsäuren werden üblicherweise petrochemische Rohstoffe verwendet. Dieser Ansatz ist nicht nur teuer und vom Rohölpreis abhängig, sondern auch chemisch komplex. Paraffinkohlenwasserstoffe sind ein solcher Grundstoff. Sowohl Erdöl als auch Erdgas enthalten erhebliche Mengen an Paraffinkohlenwasserstoffen. Daher wird der Markt für langkettige Dicarbonsäuren durch Volatilität oder Rohölmangel gebremst und mit Schwierigkeiten konfrontiert. Die Rohstoffkosten tragen erheblich zu den Gesamtproduktionskosten bei.

Markt für langkettige Dicarbonsäuren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

244,93 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

658,15 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung langkettiger Dicarbonsäuren

Anwendung (Schmierstoffe, Nylon und andere Polyamide, Pharmazeutika, Klebstoffe, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und andere Anwendungen)

Es wird erwartet, dass das Schmierstoffsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 18,9 % bei langkettigen Dicarbonsäuren einnehmen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Schmierstoffen in verschiedenen Branchen zurückzuführen. Der Bedarf an Schmierstoffen steigt unter anderem im Transportwesen, in der Automobilindustrie und im Industrieanlagenbau. Schmierstoffe verleihen den Anlagen eine hohe Tragfähigkeit, reduzieren die Reibung und erhalten die thermische Stabilität. Im Prognosezeitraum werden diese Faktoren voraussichtlich einen positiven Einfluss auf den Markt haben.

Pulverbeschichtungen sind ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für LCDA. LCDA verbessert Pulverbeschichtungen durch Erhöhung ihrer Haltbarkeit und Funktionalität. Es verbessert die Haftung von Beschichtungen auf Oberflächen und ihre Korrosionsbeständigkeit. Der Marktanteil von LCDA zeigt, wie wichtig es für die Herstellung hochwertiger Pulverbeschichtungen ist. Langkettige Dicarbonsäuren hatten auch einen signifikanten Marktanteil bei Nylon und Polyamiden, die als wichtige Anwendungen identifiziert wurden. Die starke Position von LCDA in diesem Markt wurde durch seine Rolle bei der Synthese von Nylon und Polyamiden begünstigt, die wichtige Komponenten für die Herstellung von Textilien, Automobilkomponenten und anderen Konsumgütern sind.

LCDA findet auch eine wichtige Anwendung in Klebstoffen. Die Fähigkeit von LCDA, die Haftfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern, macht es zu einem beliebten Bestandteil von Klebstoffen in verschiedenen Branchen, darunter Verpackungs-, Automobil- und Bauindustrie. Die Bedeutung von LCDA für die Entwicklung starker und effizienter Klebstofflösungen zeigt sich in ihrem Marktanteil in der Kategorie Klebstoffe.

LCDA wird in der Pharmaindustrie aufgrund ihrer Wirksamkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Herstellung von Medikamenten eingesetzt. LCDA ist für die Herstellung pharmazeutischer Produkte von entscheidender Bedeutung, hat aber nicht den größten Marktanteil. Neben anderen Anwendungen wird LCDA in Korrosionsinhibitoren eingesetzt. Dies zeigt, dass LCDA eine flexible Komponente in einer Vielzahl von Geräten ist und in zahlreichen Branchen hilfreich ist. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihre korrosionshemmende Wirkung unterstreichen ihre Bedeutung in zahlreichen Branchen.

Die Marktdynamik langkettiger Dicarbonsäuren zeigt insgesamt ein vielfältiges Marktumfeld mit Schmierstoffen an der Spitze, gefolgt von bedeutenden Beiträgen aus den Bereichen Pharmazeutika, Pulverbeschichtungen, Nylon, Polyamide, Klebstoffe, Korrosionsinhibitoren und anderen Anwendungen. Diese Kategorisierung unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von LCDA und seine entscheidende Bedeutung in zahlreichen Branchen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Schmierstoffe
  • Nylon & Weitere Polyamide
  • Pharmazeutika
  • Klebstoffe
  • Pulverbeschichtungen
  • Korrosionsinhibitoren
  • Weitere Anwendungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Langkettige Dicarbonsäureindustrie – Regionaler Umfang

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund seiner umfangreichen Produktion und seines hohen Verbrauchs bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 32,9 % erreichen. Die zunehmende Verwendung von LCDA infolge des wachsenden Industriesektors liefert vielversprechende Marktprognosen für die Region. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach biobasierten Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Darüber hinaus wächst der Markt der Region durch die Präsenz bedeutender Unternehmen der chemischen Industrie.

China verzeichnet aufgrund der florierenden Pharmaindustrie sowie eines deutlichen Wachstums im Nylon- und Polyamidsektor ein Wachstum. Die Regierung hat Regelungen zur Förderung von Investitionen in die Bauwirtschaft erlassen, was deren Wachstum befeuert. Produkte für den Außenbau, wie Dehnungsfugen, Dichtungen und Verglasungen, benötigen Hochleistungsnylon.

Indien spielt ebenfalls eine wichtige Rolle auf diesem Markt, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Industrieanlagenherstellung und Endverbrauchsindustrien wie der Bau- und Automobilindustrie. Der Markt profitiert zusätzlich von der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und Rohstoffe sowie den niedrigen Herstellungskosten. Im erwarteten Zeitraum wird der Markt ein starkes Wachstum der Nachfrage nach Nylon und anderen Polyamiden, Schmiermitteln und Klebstoffen mit langkettigen Dicarbonsäuren (LCDA) verzeichnen.

Marktanalyse Nordamerika

Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum eine stabile durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Die größten Wachstumstreiber in Nordamerika sind die USA und Kanada, deren wachsende Bevölkerung die Nachfrage der Verbraucher nach biobasierten Materialien erhöht hat. Der Markt dürfte aufgrund des wachsenden Industriesektors wachsen.

Die wachsende Bevölkerung der USA und das Wachstum von Branchen wie Nylon und Polyamid, die wichtige Komponenten für Elektronik und Autoteile sind, verzeichnen eine rasante Produktion. Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren im Land wird durch die zunehmenden staatlichen Initiativen im Baugewerbe zusätzlich gestärkt.

Kanada dürfte im Prognosejahr aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Umweltvorschriften und Nachhaltigkeit in diesem Bereich weiter expandieren. Darüber hinaus wächst die Branche aufgrund der zunehmenden Verbraucherpräferenz für hochwertige Produkte. Langkettige Dicarbonsäuren sind in dieser Region für eine Vielzahl von Anwendungen stark gefragt, darunter Schmierstoffe, Klebstoffe, Medikamente, Nylon und andere Polyamide, Pulverbeschichtungen, Korrosionsinhibitoren und mehr.

Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für langkettige Dicarbonsäuren dominieren

    Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren dürfte aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und der steigenden Nachfrage in mehreren Branchen, insbesondere in der fortschrittlichen Fertigung sowie in der Nylon- und Pharmabranche, stetig wachsen. Die zukünftige Marktexpansion hängt von der Lösung von Wettbewerbsproblemen, der Rohstoffverfügbarkeit und Umweltbelangen ab und erfordert die Nutzung neuer Marktchancen und technischer Entwicklungen.

    Hier sind einige führende Akteure im Markt für langkettige Dicarbonsäuren:

    • INVISTA
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cathay Biotech Inc.
    • Shandong Hilead Biotechnology Co., Ltd.
    • Zibo Guangtong Chemical Co., Ltd.
    • Evonik Industries AG.
    • Xiamen Aeco Chemical Industrial Co., Ltd.
    • BASF
    • Henan Junheng Industry Group Biotechnology Co., LTD.

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2023 konnte Cathay Biotech Inc. li>Im Juni 2021 eröffnete INVISTA das Asia Innovation Center im Shanghai International Chemical New Materials Innovation Center (INNOGREEN) am SCIP. Diese hochmoderne Anlage ist darauf ausgerichtet, die besonderen Anwendungsanforderungen technischer Polymere in wichtigen Branchen wie der Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Automobilindustrie zu erfüllen.

 

Autorenangaben:  Rajrani Baghel


  • Report ID: 7578
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für langkettige Dicarbonsäuren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 244,93 Millionen US-Dollar.

Der globale Markt für langkettige Dicarbonsäuren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 244,93 Millionen US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 einen Wert von 658,15 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

INVISTA, Zibo Guangtong Chemical Co., Ltd., Evonik Industries AG und Xiamen Aeco Chemical Industrial Co., Ltd. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird erwartet, dass das Segment Schmierstoffe im Prognosezeitraum einen führenden Anteil halten wird.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte mit einem Anteil von 32,9 % im Prognosezeitraum lukrative Aussichten bieten.
Bleiben Sie in der Menge vorne. Abonnieren Sie Research Nester, um kontinuierliche Updates und Einblicke in die neuesten Herausforderungen für Unternehmen weltweit zu erhalten.

Tower B, 5th Floor, Unit Number 523, Grandslam iThum - Sec-62 Noida 201301 India.
info@researchnester.com
Telefon : +44 203 608 5919
Kojima Building SBC 4 - 69 3-20-8 Ueno, Taito-ku, Tokyo 110-0005
Telefon: +81 505 050 8480
info@researchnester.com
+ 1 313 4620609
info@researchnester.com
77 Water Street 8th Floor, New York, 10005
Telefon : +1 646 586 9123
info@researchnester.com
Research Nester Inc. 460 E Fordham Rd #8020, Bronx, NY 10458

footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!