Marktgröße und Marktanteil von Montansäurewachs nach Derivaten (Montansäureesterwachs, Montansäurecalciumwachs); Anwendung (Kunststoff- und Kautschukverarbeitung, Beschichtungen und Druckfarben, Schmierstoffe und Fette, Papier und Verpackung); Endverwendung (Automobilindustrie, Kunststoff- und Kautschukindustrie, Beschichtungen, Farben und Druckfarben, Papier und Verpackung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognose, Statistikbericht 2026–2036

  • Berichts-ID: 8135
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Montansäurewachs:

Der Markt für Montan-Säurewachs hatte 2025 einen Wert von 12.834,4 Tsd. USD und wird bis Ende 2036 voraussichtlich auf 19.816,3 Tsd. USD anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4 % im Prognosezeitraum 2026–2036 entspricht. Für 2026 wird der Markt für Montan-Säurewachs auf 13.307,5 ​​Tsd. USD geschätzt.

Montan-Säurewachs entsteht durch die Oxidation von Montanwachs, das aus Braunkohle, einem nicht erneuerbaren fossilen Brennstoff, gewonnen wird. Der steigende Welthandel mit Braunkohle dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter ankurbeln. Mit dem zunehmenden Handel steigt auch die Verfügbarkeit von Braunkohle. Im Jahr 2023 belief sich das weltweite Handelsvolumen auf 11,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1,2 % gegenüber 2022 entspricht. Indonesien führte die Liste mit Braunkohleexporten im Wert von 10,7 Milliarden US-Dollar an. Diese ausreichende weltweite Verfügbarkeit von Braunkohle deutet auf ein großes Potenzial für die Produktion von Montan-Säurewachs hin, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach diesem Material in verschiedenen Branchen.

Die wichtigsten Braunkohleexporteure und -importeure nach Ländern im Jahr 2023

Länder

Wert

Exporteure

Indonesien

10,7 Milliarden US-Dollar

Philippinen

424 Millionen US-Dollar

Deutschland

135 Millionen US-Dollar

Importeure

China

10,7 Milliarden US-Dollar

Serbien

381 Millionen US-Dollar

Quelle: OEC

Montan Acid Wax Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Autopflegeprodukten: Die rasante Expansion der globalen Automobilindustrie und die zunehmende Beliebtheit von Autopflegeprodukten treiben das Marktwachstum an, da Montanwachs ein wichtiger Bestandteil der Autopolitur ist. Wie der Europäische Automobilherstellerverband (AEMA) im März 2025 berichtete, wurden 2024 weltweit 76,6 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Anstieg der jährlichen Verkaufszahlen um 2,5 % gegenüber dem Vorjahr. Allein in der EU erreichten die Fahrzeugverkäufe 2024 insgesamt 10,6 Millionen Einheiten, ein Plus von 0,8 %. Dies dürfte zu einer erhöhten Produktion von Montanwachs führen. Mit der verbesserten Verfügbarkeit von Montanwachs wird auch dessen Herstellung voraussichtlich einfacher.
  • Rasantes Wachstum der Verpackungsindustrie: Montansäurewachs wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, wie Wasserabweisung, Abriebfestigkeit sowie glanzverstärkende und schützende Wirkung, in der Verpackungsindustrie häufig als Antiblockmittel und externes Gleitmittel eingesetzt. Da die Nachfrage nach verpackten Waren und Produkten für Anwendungen und industrielle Zwecke weltweit steigt, wird auch der Bedarf an verschiedenen Arten von Montansäurewachs voraussichtlich zunehmen. Laut einem Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) wird der indische Verpackungsmarkt beispielsweise im Jahr 2025 ein Volumen von 204,81 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 26,7 % entspricht. Dies dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter ankurbeln.

Herausforderungen

  • Strenge Umweltauflagen und CO₂-Bepreisung: Die Produktion von Montan-Säurewachs dürfte durch strenge Umweltauflagen und die CO₂-Bepreisung beeinträchtigt werden. Dies gilt insbesondere, da die Europäische Union Beschränkungen für die Produktion und Verwendung von Materialien mit hohem CO₂-Ausstoß angekündigt hat. Andererseits erreichten die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung laut Weltbankgruppe im Mai 2024 104 Milliarden US-Dollar. Weltweit sind rund 75 CO₂-Bepreisungsmechanismen in Betrieb. Daher könnte die Produktion von Montan-Säurewachs zunehmend komplexer und teurer werden.
  • Konkurrenz durch synthetische und biobasierte Wachse: Synthetische und biobasierte Wachse gewinnen aufgrund ihrer Erneuerbarkeit, hohen Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit in verschiedenen Branchen rasant an Beliebtheit. Obwohl Montanwachs im Vergleich zu Paraffinwachs als umweltverträglicher gilt, wird es aus fossilen Rohstoffen gewonnen, was seine Nachhaltigkeitsbilanz einschränkt.

Marktgröße und Prognose für Montan Acid Wax:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2026

Prognosejahr

2026–2036

CAGR

4%

Marktgröße im Basisjahr (2025)

12.834,42 Tausend USD

Prognostizierte Marktgröße (2036)

19.816,30 Tausend USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Montan Acid Wax:

Analyse des Derivatesegments

Das Segment der Montansäureesterwachse wird bis Ende 2036 voraussichtlich einen Marktanteil von 64,6 % erreichen. Grund dafür ist der Bedarf an kundenspezifischen Montanwachs-Veredelungen. Durch die Veresterung wird Montanwachs nachhaltiger und seine Leistungsfähigkeit, insbesondere als Kunststoffadditiv, verbessert. Unternehmen investieren daher verstärkt in die Produktion solcher veresterter Montanwachse. Angesichts der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien ist mit einer zunehmenden Verwendung dieser Wachse in verschiedenen Branchen zu rechnen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste verschiedener veresterter Montanwachse, die für eine Vielzahl von Zwecken im Zusammenhang mit der Autopflege und der Verwendung im Automobilbereich eingesetzt werden:

Lieferant / Händler

Produktname

Wie es in der Autopflege verwendet wird

Clariant

Licowax E (Flocken/Pulver)

Ester der Montansäuren, der als hartes, emulgierbares Wachs in Polituren für Glanz, Haltbarkeit und geringe Migration verwendet wird; auch in der Polymerverarbeitung.

Völpker / WARADUR

WARADUR KME / ESL / LGE (montanische Esterwachse & Mischungen)

Speziell für Autopolituren und Polierbasisformulierungen empfohlen. Gute Quelle für Montanester in Polierqualität.

IruChem

Montanwachs E, Montanwachs OP (teilverseiftes Montanesterwachs)

Wird als Ester/teilseiftes Montanwachs in Formulierungen für Polieremulsionen verwendet und findet breite Anwendung als Schmier-/Trennmittel für Polymerteile.

Poth Hille

Gebleichtes Montan Wax OP (Esterwachs, Flocken)

Insbesondere kompatibel mit wasser- und lösemittelbasierten Polituren – leichte Emulgierung; Verwendung in Auto-/Schuh-/Bodenpolituren.

Vertriebspartner (Palmer Holland, Spezialchemikalienvertrieb)

Clariant Licowax E (vertrieben)

Distributoren liefern häufig technische Datenblätter (TDS) und Sicherheitsdatenblätter (SDS) und beliefern Formulierer mit kleinen bis großen Bestellmengen.

Quelle: Clariant, Völpker, IruChem, Poth Hille

Anwendungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung bis Ende 2036 einen Umsatzanteil von 45,6 % erreichen wird. Grund dafür ist der breite Einsatz von Montansäureesterwachs als Hochleistungsschmierstoff. Unternehmen werden Montanwachs voraussichtlich verstärkt in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung einsetzen, wodurch der Bedarf an Montansäurewachs steigt. Diese Entwicklung wird durch strenge Vorschriften zur Förderung einer nachhaltigen Kautschuk- und Kunststoffverarbeitung begünstigt. Ein Beispiel hierfür ist die im Oktober 2023 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2023/2055 der Kommission zur Umsetzung der REACH-Verordnung. Diese Verordnung verbietet die Verwendung von synthetischen Polymer-Mikroplastikpartikeln. Dadurch wird die Nachfrage nach synthetischem Wachs in der Kunststoffverarbeitung gebremst, wo der Einsatz von Montansäurewachs als Material vergleichsweise nachhaltig ist.

Endverwendungssegmentanalyse

Bis 2036 wird der Umsatzanteil des Kunststoff- und Kautschuksegments voraussichtlich 38 % erreichen. Dies ist auf das rasante Wachstum der Kunststoff- und Kautschukindustrie und den steigenden Bedarf an verschiedenen Kunststoff- und Kautschuksorten in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Bauwesen und Verpackung zurückzuführen. Laut OECD wird die Kunststoffproduktion bis 2040 im Vergleich zu 2020 voraussichtlich um 70 % steigen. Mit dem Wachstum der genannten Anwenderbranchen, die diese Materialien bereits aktiv nutzen, dürfte auch die Kunststoff- und Kautschukproduktion zunehmen. Dies dürfte den Einsatz von Montanwachs als Schmiermittel in der Verarbeitung erhöhen. Mit steigender Montanwachsproduktion wird sich auch die Herstellung von Montansäurewachs vereinfachen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Derivate

  • Montan Acid Esters Wax
  • Montan Acid Calcium Wax
  • Andere

Anwendung

  • Kunststoff- und Kautschukverarbeitung
  • Beschichtungen und Tinten
  • Schmierstoffe und Fette
  • Papier & Verpackung
  • Polituren & Emulsionen
  • Andere

Endverwendung

  • Automobil
  • Kunststoff & Gummi
  • Beschichtungen, Farben und Tinten
  • Papier & Verpackung
  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Montaner Säurewachsmarkt – Regionale Analyse

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich bis Ende 2036 mit einem Umsatzanteil von 36,6 % zum dominierenden Markt aufsteigen, bedingt durch das rasante Wachstum des Automobilsektors. Dieses Wachstum dürfte vor allem durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen getrieben werden. Wie die Internationale Energieagentur berichtet, verzeichneten Schwellen- und Entwicklungsländer einen massiven Anstieg der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen. Mit dem Wachstum des Automobilsektors wird auch die Nachfrage nach Montan-Säurewachs für die Autopolitur voraussichtlich steigen. Die rasche Industrialisierung in der Region erhöht zudem die Nachfrage nach Montan-Säurewachs, das in verschiedenen Prozessen als Schmierstoff, Additiv und Beschichtungsmittel eingesetzt wird.

China wird sich voraussichtlich zu einem expandierenden Markt für Montan-Säurewachs mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % im Prognosezeitraum entwickeln. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach dem Material und das rasante Wachstum des Automobilsektors. Nicht nur der Markt für Elektrofahrzeuge, sondern der gesamte Automobilsektor expandiert in China und treibt damit die Nachfrage nach Montan-Säurewachs an. Wie der chinesische Staatsrat im Oktober 2023 mitteilte, erreichte die Automobilproduktion in China im Jahr 2023 mit einem Anstieg von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr 21,47 Millionen Fahrzeuge. Im selben Zeitraum stieg der Automobilabsatz in China um 2,4 % auf 21,57 Millionen Einheiten. Die vorhandenen Anlagen zur Gewinnung und Produktion von Montan-Säurewachs sowie die steigende Nachfrage in China sind weitere Faktoren, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich beflügeln werden.

Der Markt für Montan-Säurewachs in Japan wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach natürlichen und schadstoffärmeren Produkten voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % rasant wachsen. Japan verfügt über ausreichende Braunkohlevorkommen. Laut einem Bericht der Weltbankgruppe gab Japan im Jahr 2023 3.715,95 Tausend US-Dollar für den Import von 15.107.000 kg Braunkohle aus. Dank der ausreichenden Braunkohleverfügbarkeit dürfte das Potenzial für eine effiziente Produktion von Montan-Säurewachs steigen. Auch die Nachfrage nach diesem Produkt wird voraussichtlich im Laufe der Zeit zunehmen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,8 % wachsen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und ungiftigen Inhaltsstoffen in Kosmetikprodukten in der gesamten Region. Zudem sind natürliche Inhaltsstoffe in Europa ausreichend verfügbar, was die Herstellung nachhaltiger Kosmetikprodukte begünstigt. Wie das Centre for the Promotion of Imports (CBI) im Februar 2025 berichtete, stiegen die Importe natürlicher Inhaltsstoffe für Kosmetika aus Entwicklungsländern in den vergangenen fünf Jahren jährlich um 5,5 %. Die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Kosmetikprodukte dürfte zu einem verstärkten Einsatz von Montansäurewachs für die Formulierung von Struktur und Textur, die Emulsionsstabilisierung und weitere Zwecke führen.

Der Markt für Montanwachs in Deutschland dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsbeschichtungen landesweit ein jährliches Wachstum von 3,7 % verzeichnen. Um diese Nachfrage zu decken, investieren deutsche Unternehmen aktiv in die Produktion von Montanwachs und erweitern so das Produktionsspektrum von Montan-Säurewachs. Darüber hinaus verfügt Deutschland über eine leistungsstarke Chemie- und Spezialwachsindustrie mit Herstellern, die im Braunkohleabbau, der Raffination und der Weiterverarbeitung tätig sind.

Der Markt für Montan-Säurewachs in Frankreich dürfte zwischen 2026 und 2036 aufgrund des starken Fokus auf grüne Chemie und Dekarbonisierungsstrategien ein rasantes Wachstum verzeichnen. Laut der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) genehmigte die Europäische Kommission im Mai 2024 Finanzhilfen in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar als staatliche Beihilfe, um die verarbeitende Industrie bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele zu unterstützen. Dadurch dürfte es Unternehmen in den kommenden Jahren leichter fallen, finanzielle Unterstützung für die Produktion von Montan-Säurewachs zu erhalten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung von Montan-Säurewachs in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung das Marktwachstum bis Ende 2036 weiter ankurbeln wird.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Markt für Montansäurewachs in Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie nach natürlichen und mineralischen/fossilen Wachsen stetig wachsen. Die Beteiligung zahlreicher Unternehmen an der Wachsproduktion dürfte den Markt stabil halten und sogar weiter wachsen lassen. Dies verdeutlicht das breite Spektrum der Montansäurewachs-Herstellung durch Oxidation und das damit verbundene Potenzial verschiedener Marktsegmente für die Produktion von Montansäurewachs.

Der Markt für Montan-Säurewachs in den USA dürfte im Prognosezeitraum ein rasantes Wachstum verzeichnen. Grund dafür ist der hohe Fokus auf die Steigerung der industriellen Verarbeitungseffizienz und die zunehmende Nachfrage nach weniger schädlichen Wachsen im Vergleich zu Paraffin. Montan-Säurewachs gewinnt in der Papier- und Verpackungsindustrie schnell an Bedeutung, da es die Bedruckbarkeit, Oberflächenglätte und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Papierbeschichtungen verbessert. Auch die ständige Einführung neuer Fahrzeugmodelle durch US-amerikanische Automobilhersteller belegt den steigenden Einsatz von Montan-Säurewachs zu Polierzwecken.

Der Markt für Montan-Säurewachs in Kanada wird aufgrund des kontinuierlichen Wachstums des Unterhaltungselektroniksektors im Prognosezeitraum voraussichtlich ein rasantes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,8 % verzeichnen. Im Jahr 2025 werden die Umsätze mit Unterhaltungselektronikprodukten, darunter Spielkonsolen, Smartphones, TV-Peripheriegeräte und weitere, in Kanada voraussichtlich 977 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies deutet auf einen umfangreichen Einsatz von Montan-Säurewachs als Hochleistungsadditiv in der Herstellung von Unterhaltungselektronik hin. Die Kosteneffizienz und das Potenzial zur Modifizierung anderer Hochleistungswachse dürften Hersteller für Montan-Säurewachs interessieren.

Montan Acid Wax Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für montane Säurewachse:

    Der globale Markt ist aufgrund des rasanten Wachstums der Endverbraucherbranchen, wie beispielsweise der Automobil- und Kosmetikindustrie, hart umkämpft und unterliegt einem ständigen Wandel. Produktion und Vertrieb von Montan-Säurewachs werden weltweit von wenigen Schlüsselakteuren kontrolliert, was zu einer hohen Marktkonzentration führt. Die meisten dieser Schlüsselakteure haben ihren Sitz in Europa. Alle wichtigen Akteure der Branche arbeiten kontinuierlich an Innovationen und konzentrieren sich auf die Entwicklung vielfältiger Produktformen. Sie bemühen sich sogar, Montan-Säurewachs so weit wie möglich zu modifizieren.

    Nachfolgend finden Sie die Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Montan-Säurewachs:

    • ROMONTA GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Völpker Spezialprodukte GmbH
    • Clariant AG
    • Paramelt BV
    • Yunphos
    • First Source Worldwide, LLC
    • S. KATO & CO.
    • Mayur Dyes & Chemicals Corporation
    • Calwax Corporation
    • Paramelt RMC BV
    • Poth Hille & Co. Ltd.
    • TER Chemicals Distribution Group
    • Frank B. Ross Co., Inc.
    • Dhariwal Corp Limited
    • Stevenson Seeley Inc

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 nahm die ROMONTA-Gruppe ihr neues Kraftwerk zur Nutzung alternativer Brennstoffe am Standort Amsdorf in Betrieb. Dies ist ein bedeutender Schritt des Unternehmens hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Produktion von Montanwachs und erweitert die Produktionskapazitäten für Montan-Säurewachs nachhaltig.
  • Im Dezember 2023 brachte IruChem Montan Wax OP auf den Markt, ein teilverseiftes Montan-Esterwachs. Das Produkt dient als Schmiermittel beim Spritzgießen und Extrusionsblasformen. Es kann außerdem für Hart-PVC beim Kalandrieren verwendet werden.
  • Report ID: 8135
  • Published Date: Sep 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Montan-Säurewachs ein Volumen von über 12.834,4 Tausend US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Montan-Säurewachs bis Ende 2036 ein Volumen von 19.816,3 Tausend USD erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 4 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2036 entspricht.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind ROMONTA GmbH, V”lpker Spezialprodukte GmbH, Clariant AG, Paramelt B.V., Yunphos und First Source Worldwide, LLC.

Es wird erwartet, dass das Segment der Montansäureesterwachse bis 2036 den größten Marktanteil von 64,6 % erreichen und im Zeitraum 2026-2036 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2036 mit einem Marktanteil von 36,6 % den größten Anteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos