Marktgröße und Prognose für Sicherheitssensoren für Privathaushalte nach Komponenten (Software, Dienste); Anwendungen (Videoüberwachung, Alarmsystem, Brandschutzsystem); Endbenutzer (Wohngebäude, Infrastruktur) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3531
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Heimsicherheitssensoren:

Der Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 16,96 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 34,96 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,5 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Sicherheitssensoren für Privathaushalte auf 18,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Home Security Sensors Market Share
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Grund für das Wachstum liegt in der rasant wachsenden Weltbevölkerung, die zur Entstehung neuer Wohngebäude führt. So wird die Weltbevölkerung zwischen 2020 und 2100 um rund drei Milliarden Menschen wachsen. Bis 2030 werden voraussichtlich über 35 % der Weltbevölkerung Zugang zu angemessenem Wohnraum benötigen, was zu einem täglichen Bedarf von über 95.000 neuen, barrierefreien und bezahlbaren Wohneinheiten führt.

Die zunehmenden Fortschritte in der Sensortechnologie dürften das Wachstum des Marktes für Sicherheitssensoren für Privathaushalte vorantreiben. Es wurden multimodale und multispektrale Sensoren entwickelt, die verschiedene Datentypen gleichzeitig erfassen können. Dabei handelt es sich um winzige Geräte mit mehreren Sensorfunktionen, die eine umfangreiche Datenerfassung und -analyse ermöglichen und detaillierte Analysen in Anwendungen wie Fernerkundung, Landwirtschaft und Umweltüberwachung ermöglichen.

Schlüssel Sicherheitssensoren für Zuhause Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte wird bis 2035 einen Marktanteil von über 43 % haben, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und die zunehmende digitale Infrastruktur.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, angetrieben durch zunehmende Bautätigkeit und Urbanisierungstrends.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Softwaresegment im Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Integration von IoT und Cloud für verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Fernzugriff.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT)
    • Steigende Nachfrage nach Smartphones
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Gesamtkosten
    • Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten erforderlich
  • Wichtige Akteure:OMRON Corporation, Honeywell International Inc., LiveWatch Security, LLC, Frontpoint Security Solutions, LLC., Vivint, Inc., Bosch Service Solutions GmbH, ASSA ABLOY.

Global Sicherheitssensoren für Zuhause Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 16,96 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 18,1 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 34,96 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Australien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Gefahr von Sicherheitsbedrohungen und Verbrechen – Immer häufiger werden neue Arten des Datendiebstahls über Privathaushalte durchgeführt. Diese können ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Privathaushalte darstellen, weshalb der Einsatz von Überwachungskameras erforderlich ist, die Personen auf verdächtige Bewegungen rund um ihr Haus oder Geschäft aufmerksam machen können, auch wenn sie sich nicht auf dem Grundstück befinden.

  • Zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) – Durch die Kombination von KI und IoT wird Smart Home Security ermöglicht, das die Funktionalität von Türklingeln, intelligenten Lampen, Überwachungskameras und Brandmeldern verbessert. Dies hilft, Umweltveränderungen zu erkennen, Verbraucher zu benachrichtigen und das Haus im Auge zu behalten. Neben der Erhöhung der Sicherheit zu Hause ermöglicht das Internet der Dinge (IoT), das aus eingebetteter Elektronik, Sensoren und Software besteht, Hausbesitzern auch einen besseren Zugang zu ihrem Eigentum. Prognosen zufolge wird es bis 2030 weltweit mehr als 28 Milliarden Internet of Things (IoT)-Geräte geben, was fast einer Verdoppelung gegenüber den rund 15 Milliarden im Jahr 2020 entspricht.

  • Vorhandensein von Versicherungspolicen – Viele Versicherungsanbieter gewähren ihren Kunden Rabatte beim Kauf von Hausalarmsystemen, da diese Unternehmen wissen, dass Sicherheitslösungen gut geeignet sind, um illegale Aktivitäten zu verhindern.
  • Steigende Nachfrage nach Smartphones – Hausbesitzer nutzen Smartphone-Anwendungen zur Überwachung und Steuerung ihrer Immobilien, da sie so jederzeit und überall ein Auge auf ihr Haus haben und Audio- und Videoclips aufnehmen und automatisch in der Cloud speichern können, um bei Bedarf bequem darauf zugreifen zu können. So besaßen im Jahr 2022 weltweit über 38 % der Menschen ein Smartphone.

Herausforderungen

  • Hohe Gesamtkosten – Die Installation einer Hausalarmanlage kann die Sicherheit eines Hauses deutlich verbessern, insbesondere im Hinblick auf Diebstahl und Einbrüche. Allerdings werden diese Systeme immer komplexer und erfordern oft eine professionelle Installation. Hinzu kommen die Kosten für die Alarmzentrale, Kameras und weitere Geräte sowie Sensoren. Software-Updates, Reparaturen und gelegentlicher Batteriewechsel sind in der Regel in den Wartungskosten enthalten. Diese können durch zusätzliche Funktionen wie Videoüberwachung, Hausautomation und Fernzugriff steigen.

  • Bedarf an Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten

  • Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit Sicherheitssensoren für Privathaushalte und potenzielle Schwachstellen gegenüber Cyberbedrohungen können die Einführung einschränken

Marktgröße und Prognose für Heimsicherheitssensoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

16,96 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

34,96 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Heimsicherheitssensoren:

Komponentensegmentanalyse

Das Softwaresegment im Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen Umsatzanteil von 55 % erreichen. Ein Großteil der in modernen Sicherheitssystemen eingesetzten Technologie besteht aus mehreren Kameras oder Sensoren, die mit einer zentralen Sicherheitszentrale verbunden sind und zum Schutz vor Einbruch und ungebetenen Eindringlingen eingesetzt werden. Die Kombination aus Cloud Computing und IoT erleichtert den Fernzugriff auf Systeme und vereinfacht die Softwarenutzung für Privatkunden durch die Reduzierung der Komplexität.

Darüber hinaus werden komplexe Sensoren, Computergeräte, Sprinkler und Alarme häufig zu Brandmeldesystemen kombiniert, die in spezielle Software integriert sind, die den Rettungskräften dabei hilft, den Vorfall schnell zu finden.

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Videoüberwachung im Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte dürfte in Kürze einen beachtlichen Marktanteil gewinnen. Der Einsatz von Überwachungskameras zur Überwachung und Dokumentation von Aktivitäten in einem bestimmten Bereich aus Sicherheitsgründen oder zur Überwachung wird als Videoüberwachung bezeichnet und dient häufig der Überwachung des täglichen Betriebs und der Sicherung von Wertgegenständen. Closed Circuit TV (CCTV) ist eine andere Bezeichnung für Videoüberwachungssysteme , die zur Überwachung und Sicherung bestimmter Bereiche eingesetzt werden, um unangemessenes Verhalten im Haushalt zu verhindern.

Heimsicherheitssysteme erfreuen sich aufgrund ihrer geringen Kosten großer Beliebtheit und sind daher für die Überwachung des eigenen Zuhauses geeignet. Dabei werden Überwachungskameras im Haus oder an der Außenseite installiert, um das Eigentum zu überwachen. Heimvideoüberwachungssysteme gelten als sicher und erfüllen die Sicherheitserwartungen der Bewohner.

Darüber hinaus ist ein Brandschutzsystem eine Notwendigkeit für moderne Häuser und findet sich häufig in Wohnungen und Appartements, da es zweifellos eines der wirksamsten Mittel zum Schutz von wertvollem Leben und Eigentum ist. Aus diesem Grund bieten viele Sicherheitsfirmen für Privathaushalte Rauch- und Feuerschutz an, der dazu dient, das Vorhandensein von Feuer oder Rauch zu erkennen und die Bewohner sowie das Rettungspersonal darüber zu informieren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Leistungen

Anwendung

  • Videoüberwachung
  • Alarmanlage
  • Brandschutzsystem

Endbenutzer

  • Wohnen
  • Infrastruktur
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Sicherheitssensoren für Privathaushalte:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung infolge des digitalen Fortschritts wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich mit 43 % den größten Umsatzanteil halten. So wird beispielsweise der Anteil der Amerikaner, die in Städten leben, auf rund 82 % geschätzt, und diese Zahl dürfte bis 2050 um über 87 % steigen. Um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden, sind zusätzliche Gebäude und Infrastruktur erforderlich, was zu einem Anstieg der Zahl neuer Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäude führt. Im Jahr 2022 gab es in den USA insbesondere neue Wohnbauprojekte im Wert von über 880 Milliarden US-Dollar. Dies hat zu einem steigenden Bedarf an Überwachungskameras für Privathaushalte in der Region geführt, da Schätzungen zufolge über 70 % der amerikanischen Haushalte mindestens ein Sicherheitssystem besitzen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit voraussichtlich der zweitgrößte sein. In den nächsten zwei bis drei Jahren wird die indische Bauwirtschaft voraussichtlich auf den dritten Platz aufsteigen, wobei der Schwerpunkt auf Urbanisierungstrends und -programmen wie „Wohnen für alle“ liegen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die indische Bauindustrie in den nächsten Jahren aufgrund steigender Investitionen in diesem Bereich, der fortschreitenden Lockerung von Beschränkungen und der zunehmenden Aktivität im Straßen- und Autobahnbau weiter wachsen wird. Dies wird auch neue öffentlich-private Partnerschaften für die Umsetzung von Großprojekten fördern.

Home Security Sensors Market overview
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Heimsicherheitssensoren:

    • Rockwell Automation, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honeywell International Inc.
    • LiveWatch Security, LLC
    • Frontpoint Security Solutions, LLC.
    • Vivint, Inc.
    • Bosch Service Solutions GmbH
    • ASSA ABLOY
    • ADT
    • Hytronik Industrial Limited

Neueste Entwicklungen

  • ASSA ABLOY gab die Übernahme der MR Group in Portugal bekannt. Das Unternehmen übernimmt die Hardware-Sparte der MR Group und erweitert damit seine regionale Präsenz.
  • Rockwell Automation, Inc. plant zusammen mit Dragos und Dragos, Inc. und einem neuen Cybersecurity Operations Center, sein Cybersicherheitsangebot für Betriebstechnologie (OT) und Informationstechnologie (IT) durch die Betonung von Bedrohungsinformationen und Incident-Response-Diensten zu erweitern, wodurch die Fähigkeit der Kunden, Cybersicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen, weiter beschleunigt wird.
  • Report ID: 3531
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Sicherheitssensoren für Privathaushalte auf 18,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 16,96 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 34,96 Milliarden US-Dollar erzielen.

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und digitalen Infrastruktur wird der nordamerikanische Markt für Sicherheitssensoren für Privathaushalte bis 2035 einen Marktanteil von über 43 % haben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören OMRON Corporation, Honeywell International Inc., LiveWatch Security, LLC, Frontpoint Security Solutions, LLC., Vivint, Inc., Bosch Service Solutions GmbH und ASSA ABLOY.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos