Marktausblick für Videoüberwachung:
Der Markt für Videoüberwachung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 56,64 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich 132,86 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 wird das Marktvolumen der Videoüberwachung mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,9 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Videoüberwachung auf 60,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Videoüberwachung Markteinblicke Zusammenfassung:
Schätzungen zufolge wird Nordamerika bis 2034 39 % des weltweiten Videoüberwachungsmarktes ausmachen.
Es wird erwartet, dass die Videoüberwachungsbranche im Asien-Pazifik-Raum während des gesamten Prognosezeitraums mit einer exponentiellen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen wird.
Es wird erwartet, dass das Segment der drahtlosen IP-Kameras den Markt hinsichtlich seines Marktanteils dominieren wird.
Den größten Anteil von rund 60 % am Videoüberwachungsmarkt wird das Hardwaresegment voraussichtlich einnehmen.
Wichtige Wachstumstrends :
- Zunehmende Urbanisierung
- Sensibilisierung für Sicherheit
Hauptakteure:
- Canon Inc., Axis Communications AB, NICE Ltd., VIVOTEK Inc., Vosker.
Marktgröße und Wachstumsvorhersagen:
- Marktgröße 2024: 56,64 Milliarden USD
- Marktgröße 2025: 60,92 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 132,86 Milliarden USD bis 2034
- Wachstumsprognosen: 8,9 % CAGR (2025–2034)
- Größte Region: Nordamerika (39 % Anteil bis 2034)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
Das Marktwachstum ist auf die steigende Kriminalitätsrate zurückzuführen. In den Vereinigten Staaten lag die Gewaltkriminalitätsrate im Jahr 2021 bei 395,7 Fällen pro 100.000 Einwohner. Der Einsatz von IP- Sicherheitskameras im öffentlichen Sektor hat die Nachfrage nach Videoüberwachung erhöht. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu verbessern und alternative Reaktionsmechanismen zu schaffen, werden laut einer Schätzung der International Data Corporation (IDC) bis 2022 40 % der Polizeibehörden digitale Technologien einsetzen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Videoüberwachung:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Urbanisierung – Die Menschen tendieren in letzter Zeit dazu, in Städten zu leben und zu arbeiten. Dieser Trend hat die Migration von Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete erheblich beschleunigt. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass bis 2050 80 % der Weltbevölkerung – gegenüber derzeit 55 % – in städtischen Regionen leben werden.
- Steigerung des Bewusstseins für Sicherheit – Die Installation von Überwachungssystemen gibt Gewerbe- und Wohnbewohnern ein Gefühl der Sicherheit. Infolgedessen hat die Nutzung dieser Überwachungskameras deutlich zugenommen. Im Jahr 2019 wurden weltweit rund 775 Millionen Sicherheitskameras installiert.
- Anstieg bei Big Data – Jede Minute wird eine beträchtliche Datenmenge generiert und zu den zuvor gesammelten Daten hinzugefügt. Big Data entsteht durch die zunehmende Menge, Geschwindigkeit und Vielfalt der erfassten Daten. Daher wird erwartet, dass der Markt für Videoüberwachung schneller wachsen wird.
Herausforderungen
- Notwendigkeit von Speichersystemen mit hoher Kapazität – Der Bedarf an mehr Speicher ist aufgrund hochauflösender Kameras und der Notwendigkeit längerer Videoaufbewahrungszeiten gestiegen. Daher besteht ein Bedarf an Speichersystemen, die speziell auf die Anforderungen moderner Videoüberwachungsanforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehört die Fähigkeit, die Aufbewahrung von hochauflösenden Videos zu steuern, hohe Durchsatzkapazitäten getestet zu haben und problemlos nach oben und unten skalieren zu können, um sich ändernden Aufbewahrungsanforderungen gerecht zu werden. Diese Faktoren können das Marktwachstum behindern.
- Hohe Kosten für Überwachungskameras
- Unzureichend geschultes Personal für die Verwaltung von Überwachungskameras
Marktgröße und Prognose für Videoüberwachung:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2034 |
CAGR |
8,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
56,64 Milliarden USD |
Prognosejahr der Marktgröße (2034) |
132,86 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Videoüberwachung-Marktsegmentierung:
Komponentensegmentanalyse
Im Prognosezeitraum wird das Hardwaresegment im Videoüberwachungsmarkt voraussichtlich mit rund 60 % den größten Anteil einnehmen. Die Nachfrage nach Hardware hängt damit zusammen, dass Hardware mehr als 65 % der Gesamtkosten eines Videoüberwachungssystems ausmacht. Viele hardwarebasierte Fortschritte, die eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, Objektverfolgung und integrierte Sicherheit bieten, wurden durch die Branchenverlagerung hin zu IP-Kameras ermöglicht .
Typsegmentanalyse
Das Segment der drahtlosen IP-Kameras wird voraussichtlich den größten Anteil am Videoüberwachungsmarkt einnehmen. Im Vergleich zu kabelgebundenen Systemen sind drahtlose Kameras einfacher zu installieren. Einem Bericht zufolge werden bis 2021 weltweit über eine Milliarde Überwachungskameras im Einsatz sein. Das Unternehmen prognostizierte außerdem, dass sich 54 % dieser Kameras in China befinden. Die Installation kabelgebundener Kameras im Netzwerk ist oft mit hohen Kosten verbunden. Da keine Kabel erforderlich sind, können solche Kameras flexibel an jedem beliebigen Ort platziert werden. Mit diesem drahtlosen Überwachungssystem können Nutzer ihre Kamerabilder von überall auf der Welt aus fernüberwachen. Einige Wi-Fi-Kameras lassen sich zudem mit drahtlosen Monitoren verbinden, wodurch die Überwachung und Aufzeichnung von Aufnahmen von Überwachungskameras ermöglicht wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Geben Sie ein. |
|
Anwendung |
|
Komponenten |
|
Technologie |
|
Speicher |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Videoüberwachungsmarktes:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2034 einen Anteil von 39 % am globalen Videoüberwachungsmarkt erreichen, angetrieben von der etablierten IT-Infrastruktur und einer bedeutenden installierten Basis in den USA. Die USA haben den weltweit höchsten Marktanteil an Überwachungskameras pro Kopf. Darüber hinaus wurden durch die starke Präsenz globaler Hersteller erhebliche Investitionen in diese Region angezogen.
Einblicke in den APAC-Markt
Die Videoüberwachungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich exponentiell wachsen. Sie ist ein wichtiger Markt für den Einsatz von Videoüberwachung, da viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum hohe Investitionen in Infrastruktur und Smart-City-Initiativen tätigen. Die chinesische Regierung hat beispielsweise eine umfassende Initiative zur „sicheren Stadt“ gestartet. Um die Sicherheit landesweit zu verbessern und die Kriminalitätsrate zu senken, sollen Millionen von IP-Kameras in öffentlichen Bereichen installiert werden.

Wichtige Akteure auf dem Markt für Videoüberwachung:
- Canon Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Axis Communications AB
- NICE Ltd
- VIVOTEK Inc.
- Vosker
Neueste Entwicklungen
- NEC Corporation (NEC; TSE: 6701) wird zwei neue umweltfreundliche Rechenzentren bauen, die zu 100 % erneuerbare Energie nutzen, um der wachsenden Nachfrage nach Rechenzentren gerecht zu werden. Das „NEC Kanagawa Data Center: Phase 2 Building“ wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 eröffnet, während das „NEC Kobe Data Center: Phase 3 Building“ wird im ersten Halbjahr 2024 eröffnet.
- Arista Networks, Inc. kündigte die Hinzufügung von acht neuen Switches an, die auch eine High-End-Box enthalten, die 800 G Bandbreite unterstützt.
- Report ID: 100
- Published Date: Jun 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Videoüberwachung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
