Marktgröße und -anteil für Videoverwaltungssoftware nach Typ (IP-basiertes VMS, analoges VMS), Anwendung; Bereitstellungstyp – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 825
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Videoverwaltungssoftware im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Videoverwaltungssoftware hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 103,1 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 23 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Videoverwaltungssoftware auf 10,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Die zunehmenden Sicherheitsbedenken sowie der rasante Anstieg bei Videoüberwachung und hochwertiger Videoverarbeitung dürften das Marktwachstum ankurbeln. Laut der Observer Research Foundation nutzten bis Juni 2024 über 122,1 Millionen Haushalte weltweit Sicherheitskameras. Bis 2027 sollen es sogar 180,7 Millionen sein. Außerdem wurde erwähnt, dass diese Lösungen in 65,0 % der im Jahr 2024 registrierten Fälle erheblich zur Aufklärung von Verbrechen beitrugen. Darüber hinaus wird sich sowohl im gewerblichen als auch im Einzelhandel die Bedeutung der Installation von VMS immer mehr bewusst und die Investitionen in diesem Sektor steigen. Die umfassende Nutzung der Erkenntnisse aus diesen Tools verbessert zudem das Verständnis des Kundenverhaltens und liefert wertvolle Informationen für die Business Intelligence.

Strenge Vorschriften zum Datenschutz und zur Sicherheitsüberwachung zwingen Unternehmen jeder Größe, in den Markt zu investieren. Diese Systeme unterstützen sie bei der Einhaltung der Vorschriften und bieten gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche. Beispielsweise brachte Hikvision im Dezember 2024 mit HikCentral Lite eine professionelle KI-gestützte Videomanagementsoftware (VMS) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf den Markt. Diese Software wurde speziell für robuste und optimierte Sicherheit entwickelt und bietet ein kostenloses Starterpaket mit bis zu 16 Kameras und zwei Türen – eine erschwingliche und leistungsstarke Option für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Diese Funktionen erhöhen die Zugänglichkeit in diesem Sektor, indem sie das Produktportfolio und die Kundenbasis erweitern.

Video Management Software Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber 

  • Umfassende Integration von IoT-Geräten in allen Bereichen: Die zunehmende Verbreitung von IoT-Anwendungen und die steigende Beliebtheit von Remote-Videoanalysen dürften die Nachfrage nach Videomanagement-Software weltweit ankurbeln. Die nahtlose Kompatibilität mit tragbaren Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets steigert den Nutzen und die Akzeptanz dieser Geräte. Dies zeigt sich auch am rasanten Wachstum des globalen Industrie-IoT-Marktes, der bis 2025 voraussichtlich 582,2 Milliarden US-Dollar und bis 2037 2,8 Billionen US-Dollar erreichen wird. Der durch IoT-Geräte ermöglichte Benutzerkomfort und die vereinfachte Bedienung veranlassen zahlreiche Branchen zur Einführung dieser Zutrittskontrollsysteme.
     
  • Verbesserte Leistung durch KI und Cloud: Technologische Fortschritte wie KI, Deep Learning und Cloud-Analyse revolutionieren die Effizienz der Marktangebote. Erweiterte Funktionen wie Gesichtserkennung, Verhaltensanalyse, Automatisierung und skalierbare Datenverarbeitung steigern den Wert dieses Sektors. Beispielsweise erweiterte Milestone Systems im März 2025 sein VMS-Portfolio mit der Veröffentlichung von XProtect 2025 R1. XProtect 2025 R1 bietet umfassende Cloud-Integrationsfunktionen und erweiterte Videoanalysen zur Fahrzeugidentifikation. Dieses Ökosystem besteht aus dem Arcules-Plugin und der Erweiterung zur Kennzeichenerkennung (LPR) und unterstützt die XProtect-Editionen Professional+, Expert und Corporate.

Herausforderungen 

  • Einschränkungen bei der weltweiten Implementierung: Die zunehmende Zahl von Cyberkriminalität und die hohen Anschaffungskosten für Videomanagement-Software werden voraussichtlich die größten Hürden darstellen. Trotz der Vorteile der Konnektivität bergen diese Integrationen auch das Risiko von Cyberangriffen. Darüber hinaus kann die Unterstützung solcher fortschrittlichen Tools für Legacy-Systeme kostspielig werden, da hierfür erhebliche Modernisierungen der bestehenden Infrastruktur erforderlich sind. Die hohen Kosten für Bandbreite und Speicherbedarf können kleine Unternehmen zudem von der Einführung dieser Lösungen abhalten und so ein maximales Engagement in diesem Sektor verhindern.

Markt für Videoverwaltungssoftware (VMS): Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

23 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

103,1 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifikraum (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Restlicher Asien-Pazifikraum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Nordafrika, GCC-Staaten, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Videoverwaltungssoftware

Typ (IP-basiertes VMS, analoges VMS)

Das IP-basierte VMS-Segment wird voraussichtlich im gesamten untersuchten Zeitraum den Markt für Videomanagement-Software anführen. Dies ist auf die verschiedenen Vorteile dieses Untertyps zurückzuführen, wie hohe Kameraauflösung, niedrige Kosten und Skalierbarkeit. Darüber hinaus bieten die IP-Kameras in Verbindung mit der VMS-Technologie bessere Business Intelligence mit einfacher Integration und Fernzugriff, was das gesamte Überwachungssystem verbessert. Daher verfügt dieses Segment über eine vergleichsweise breitere Kundenbasis als die anderen Typen und ist daher für globale Pioniere von Bedeutung. In diesem Sinne hat VIVOTEK im Oktober 2024 mit dem Device Manager einen umfassenden Fernverwaltungsdienst für große Unternehmen eingeführt. Diese Sicherheitslösung der nächsten Generation bietet reibungsloses Netzwerkkameramanagement, IP-Zuweisung und Firmware-Updates.

Anwendung (Fertigung und Automobilindustrie, Transport und Logistik, Behörden, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Bildung, Sonstige)

Der Behördensektor dürfte bis 2037 der größte Anteilseigner im Markt für Videoverwaltungssoftware sein. Der zunehmende Einsatz dieser Technologie zur Verbesserung der nationalen Sicherheit gegen Terrorismus, Grenzkontrollen und zivile Unruhen in allen Ländern ist ein Hauptgrund für die führende Position dieses Segments. Darüber hinaus sorgen der zunehmende Fokus und die Investitionen in Smart-City-Projekte, bei denen Videoüberwachung als Kernkomponente in öffentlichen Räumen, Verkehrsknotenpunkten und kritischer Infrastruktur eingesetzt wird, für einen kontinuierlichen Geschäftsfluss aus diesem Segment. So berichtete das Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung im März 2021, dass die Regierung in den vergangenen fünf Jahren rund 2,4 Milliarden US-Dollar für über 5.100 Projekte ausgegeben hat.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Videomanagementsoftware (VMS) umfasst die folgenden Segmente: 

Typ

  • IP-basiertes VMS
  • Analog-basiertes VMS

Anwendung

  • Produktion und Automobilindustrie
  • Transport und Logistik
  • Staatliche Einrichtungen
  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
  • Bildung
  • Sonstige

Bereitstellungstyp

  • Cloudbasiert
  • Vor Ort
  • Anwendungsbasiert
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Video Management Software (VMS) Branche – Regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Es wird erwartet, dass Nordamerika im betrachteten Zeitraum den größten Anteil am Weltmarkt halten wird. Das Vorhandensein eines hochentwickelten Sicherheitssystems und der rasante Ausbau der Cloud-basierten Infrastruktur in der Region begünstigen die Marktführerschaft. Darüber hinaus entwickelt sich die Region als Heimat mehrerer Softwarepioniere wie Honeywell International, Verint Systems und American Dynamics zu einem Innovationszentrum in diesem Bereich und zieht immer mehr Akteure an. So startete beispielsweise Dragonfruit AI im Februar 2022 seine Aktivitäten in diesem Sektor mit der Einführung der Cloud-Videomanagement-Plattform Frontier für Unternehmen mit mehreren Standorten.

Der weit verbreitete Einsatz von Überwachungskameras in verschiedenen Branchen und Wohngebieten in den USA treibt die Nachfrage im regionalen VMS-Markt an. Laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics wird die Beschäftigung im Bereich der landesweiten Sicherheitssysteme bis 2029 voraussichtlich um 13,6 % gegenüber 2019 wachsen und 170.000 neue Stellen besetzen. Darüber hinaus wurden bis 2021 landesweit über 85 Millionen Überwachungskameras installiert. Die zunehmende Nutzung von KI in technologiebasierten Managementlösungen eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten für in- und ausländische Investoren. Qognify stellte im Juni 2023 die neuesten Versionen seines VMS-Portfolios, Qognify VMS 7.3 und Umbrella 8.0, vor. Diese Lösungen beschleunigen Ermittlungen und verbessern die Echtzeit-Bearbeitung von Vorfällen.

APAC Marktprognose

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte bis Ende 2037 die am schnellsten wachsende Region auf dem Weltmarkt sein. Steigende Staatsausgaben sowie die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung in der Region dürften das Wachstum ankurbeln. So hob beispielsweise ein Bericht des indischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung vom März 2021 hervor, dass bis 2030 voraussichtlich über 40 % der Landesbevölkerung in Städten leben werden. Eine weitere Schätzung der Vereinten Nationen kam zu dem Schluss, dass die städtische Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum bis 2050 um 50 % (zusätzlich 1,2 Milliarden) zunehmen wird. Diese Zahlen deuten auf das exponentielle Wachstum dieser Region in diesem Bereich hin.

China erweitert den Markt für Videomanagementsoftware (VMS) dank seiner herausragenden Kompetenzen in der Herstellung von Sicherheitssystemen. Dies wird dadurch untermauert, dass die Universität Denver das Land im November 2024 als größten Hersteller von Massenüberwachungstechnologie einstufte. Chinas Beitrag zum weltweiten Angebot (770,0 Millionen) dieser Videoüberwachungssysteme wird bis 2024 auf 54,0 % geschätzt. Das zunehmende nationale Sicherheitsbewusstsein, Smart-City-Projekte und umfassende Überwachungsnetze eröffnen zudem lukrative Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich. Um diese Chance zu nutzen, führte VIGI von TP-Link im August 2024 ein kostenloses und unbegrenztes, in der öffentlichen Cloud gehostetes VMS namens VIGI Cloud VMS ein, das die Fernsteuerung mehrerer Standorte ermöglicht.

Video Management Software Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Videoverwaltungssoftware (VMS) dominieren

    Der Markt entwickelt sich weiter, da wichtige Akteure ihre Produktpipeline kontinuierlich verbessern. So brachte Milestone im September 2024 das neueste Update seines Portfolios, XProtect 2024 R1, auf den Markt, das verbesserte Cybersicherheit, Effizienz, Anpassungsmöglichkeiten und Compliance bietet. Gleichzeitig verändert sich die Dynamik mit der Einführung aktueller technologischer Fortschritte. So präsentierte Panasonic im Dezember 2024 auf der IFSEC India 2024 seine beiden neuen Überwachungs- und fortschrittlichen Sicherheitslösungen: die KI-gestützte High Zoom Bullet Camera und die X-Serie Camera. Ebenso stellte Axis Communications im April 2024 die offene Hybrid-Cloud-Plattform Axis Cloud Connect vor, die mehr Sicherheit, Flexibilität und Skalierbarkeit in Betrieb und Verwaltung bietet. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Honeywell International Inc.
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Salient Systems
    • AxxonSoft
    • Schneider Electric
    • Milestone Systems
    • On-Net-Überwachungssysteme
    • Aimetis Corp.
    • Tyco Security Products
    • 3VR Inc.
    • Verint Systems Inc.
    • Genetec Inc.
    • März Netzwerke
    • Bosch Sicherheitssysteme GmbH
    • Surveon Technology Inc.
    • Hanwha Techwin Co., Ltd.
    • IDIS Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2025 brachte IDIS die patentierte Echtzeit-Privatsphärenmaskierungslösung IDIS Smart Privacy Masks auf den Markt. Diese ermöglicht präzisere, zuverlässigere und reaktionsschnellere Videoüberwachung in Echtzeit. Das System soll die Unterscheidung von Personen und Objekten vereinfachen.
     
  • Im Februar 2025 aktualisierte Hanwha Vision das Wisenet WAVE Videomanagementsystem (VMS) mit der Version 6.0. Dieses Update bietet intuitivere Benutzerverwaltungsfunktionen wie eine verbesserte und neu gestaltete Benutzerverwaltung, temporäre Benutzer und LDAP-Integration.

Autorenangaben:  

  • Report ID: 825
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert von Video Management Software (VMS) wird im Jahr 2025 auf 10,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Videoverwaltungssoftware hatte im Jahr 2024 einen Wert von 8,6 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 103,1 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im besprochenen Zeitraum den größten Anteil am Weltmarkt halten wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Salient Systems, AxxonSoft, Schneider Electric, Milestone Systems, On-Net Surveillance Systems, Aimetis Corp., Tyco Security Products, 3VR Inc., Verint Systems Inc, Genetec Inc., March Networks, Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Surveon Technology Inc., Hanwha Techwin Co., Ltd., IDIS Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos