Globale Markttrends für Gasturbinenöl, Prognosebericht 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe desGasturbinenölmarktes im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um 1,19 Milliarden US-Dollar ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % entspricht. Die Branchenbewertung von Gasturbinenöl im Jahr 2025 wird auf über 1,37 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Gasturbinenöl wächst aufgrund des Anstiegs der Stromnachfrage und der zunehmenden Ausweitung von sauberen und sauberen Ölen. zuverlässige Stromerzeugungskapazitäten. Die Internationale Energieagentur (IEA) berichtete, dass bis 2026 voraussichtlich fast die Hälfte des weltweit erzeugten Stroms aus emissionsarmen Quellen stammen wird, gegenüber knapp 40 % im Jahr 2023. Bis Anfang 2025 werden erneuerbare Energien voraussichtlich Kohle als Hauptquelle der Stromerzeugung überholen und fast ein Drittel der Gesamtmenge ausmachen. Diese Öle sind für den reibungslosen und effizienten Betrieb von Gasturbinen erforderlich, die häufig in Kraftwerken, Flugzeugen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Der Markt befindet sich in einem ständigen Reformzustand, da mehrere betriebliche Fallstricke und Herausforderungen für Endbenutzer angegangen werden. Lack- und Schlammbildung haben in Maschinen eine lange Geschichte, doch in jüngster Zeit ist sie in den Mittelpunkt gerückt, und der Hauptgrund für die spürbare Zunahme der Schlammbildung ist die Verwendung traditioneller Grundöle der Gruppe I. Die Schwerlastindustrie stellt auf fortschrittliche Grundöle der Gruppen II und III mit wirksamen antioxidativen Eigenschaften um. Der Wechsel hat den Betrieb von Gasturbinen mit oxidativer und thermischer Stabilität und neuen zusätzlichen Leistungsfähigkeiten erleichtert.
Darüber hinaus unterstreicht der schnell wachsende Markt für Stromerzeugung, wie wichtig es ist, sich auf diese Kategorie zu konzentrieren, was sich positiv auf die Rohölproduktion auswirkt und Unternehmen von diesem Trend profitieren. Anfang des Jahres kündigte Petrobras an, bis 2028 etwa 200 OSVs zu chartern, um die Flotte zu vergrößern. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen ROV-Unterstützungsschiffe ins Leben gerufen, um 12 vor Ort gebaute Einheiten zu chartern. Im September 2024 überlegte das Unternehmen seine Marktposition mit der Inbetriebnahme einer Schmieranlage in Rio de Janeiro und markierte damit einen weiteren Meilenstein in der Turbinenölproduktion.
Der Anwendungsfall für Gasturbinen wurde mit der Entwicklung von Flugzeugtriebwerken vorangetrieben. Aufgrund ihrer hervorragenden Einsatzfähigkeit im Spitzenlastbereich sind sie heute ein entscheidender Bestandteil zahlreicher industrieller Anwendungen. Gasturbinen werden typischerweise im Strom- und Stromerzeugungssektor sowie in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Der Markt hat den Additivherstellern neue Möglichkeiten eröffnet und den Einsatz des 3D-Metalldrucks zur Entwicklung von Gasturbinentriebwerken ermöglicht. Aurora Labs (A3D) hat die Innovation einer Mikrogasturbine der 200N-Klasse mithilfe des 3D-Drucks vorangetrieben. A3D gelang es, 18 Komponenten des Motors in einem einzigen gedruckten Teil zusammenzufassen, was sein Gewicht um 20 % reduzierte. Die Durchdringung der Technologie, die durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen und energieeffizienten Gasturbinen vorangetrieben wird, fördert das Wachstum des Marktes für Gasturbinenöl.

Gasturbinenölsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verschärfte Emissionsvorschriften: Der Bedarf an Gasturbinenöl wird durch strenge Umweltverschmutzungsstandards bestimmt. Gasturbinen erzeugen im Vergleich zu anderen Kraftwerken, beispielsweise Kohlekraftwerken, weniger Emissionen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Länder wie Europa und Japan macht, die strenge Umweltgesetze haben. Beispielsweise wird erwartet, dass die EU-Elektrizitätsindustrie bis 2030 einen der größten Beiträge zum Klimaschutz leisten und als Grundpfeiler dafür dienen wird, dass die Union bis 2050 Netto-CO2-Neutralität erreicht.
Darüber hinaus wächst der Markt für Gasturbinenöl aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Gasturbinen in verschiedenen Sektoren. Zahlreiche Branchen, darunter die Öl- und Gasbranche sowie die Schifffahrt, nutzen Gasturbinen aufgrund ihrer minimalen Emissionen und hervorragenden Effizienz. - Fortschritte in der Gasturbinentechnologie: Endnutzer legen Wert auf Zuverlässigkeit und Effektivität der Ausrüstung, was enorme Wachstumsaussichten für Unternehmen bietet. Die Echtzeitüberwachung von Gasturbinen, die Identifizierung möglicher Probleme und die Leistungsoptimierung werden durch hochentwickelte Sensoren, Datenanalysen und Algorithmen für maschinelles Lernen ermöglicht. Vorausschauende Wartungstechniken reduzieren Ausfallzeiten, erhöhen die Gesamtbetriebseffizienz und verlängern die Lebensdauer von Gasturbinen.
Darüber hinaus bieten diese Öle entscheidende Vorteile, die die Branchenaussichten verbessern, indem sie vor Korrosion, Schaumbildung und Ablagerungsbildung schützen. Daher wird die Gasturbinenölindustrie aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung dieser Turbinen weiter wachsen und als Reaktion auf den sich ändernden Energiebedarf umweltfreundlicher, effizienter und flexibler werden. - Umstellung auf umweltfreundliche Schmierstoffe: Die Nachfrage nach anpassungsfähigeren und effizienteren Gasturbinen wird durch den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und die Anforderung an Netzstabilität vorangetrieben. Dies hat den Einsatz spezieller Schmiersysteme erhöht, die rauen Arbeitsumgebungen standhalten können. Darüber hinaus fördern strenge Umweltgesetze die Entwicklung neuartiger Gasturbinenölzusammensetzungen und den Einsatz biologisch abbaubarer und umweltfreundlicher Schmierstoffe.
Auch große Fluggesellschaften entscheiden sich aufgrund ihrer Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit für diese Schmierstoffe, was die Marktexpansion vorantreibt. Beispielsweise gab NYCO im Juni 2023 bekannt, dass PLAY, eine neue isländische Billigfluggesellschaft, die Flüge zwischen Nordamerika und Europa durchführt, sich für Turbonycoil 600, ein synthetisches Standardturbinenöl, entschieden hat, um die Triebwerke seiner gesamten Flotte von A320neo und A321neo mit LEAP-1A-Antrieb zu schmieren.
Herausforderungen
- Volatile Rohstoffpreise: Die Produktion von Gasturbinenöl hängt stark von Mineralölen ab. Schwankungen der Mineralölpreise wirken sich direkt auf die Produktionskosten für Gasturbinenölhersteller aus. Darüber hinaus sind Naturkatastrophen und geopolitische Konflikte zwei weitere Hauptursachen, die Lieferketten stören und zu Preiserhöhungen und Materialknappheit führen können. Daher können die schwankenden Rohstoffpreise das Wachstum des Gasturbinenmarktes behindern.
- Hohe Betriebs- und Wartungskosten: Hohe Hitzeeinwirkung kann zu Formulierungsänderungen und Gefahren führen, was die Betriebs- und Wartungskosten erhöht. Darüber hinaus erwartet das Turbinenölgeschäft eine erhebliche Wachstumsherausforderung und -verlangsamung, da die Produktion von Gasturbinen hohe Kapitalkosten und Direktantriebstechnologie erfordert, was zu höheren Kosten und teuren Hardware- und Software-Dienstprogrammen führt.
Markt für Gasturbinenöl: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,31 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Gasturbinenöl
Endverwendung (Industrie, Versorgung)
Das Industriesegment im Gasturbinenölmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 86 % erzielen. Moderne Turbinenöle mit verbesserter Leistung und geringeren Auswirkungen auf die Umwelt werden zunehmend nachgefragt, da Energielösungen umweltfreundlicher und effizienter werden. Der weltweite Bedarf an Stromerzeugung und Elektrizität ist stetig gewachsen, was die Geschäftsaussichten verbessert hat. Der Ausbau dieses Segments wird zusätzlich durch die umfassende Einbindung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windkraft auf globaler Ebene beeinflusst.
Produkt (Mineralölbasiertes Turbinenöl, Synthetisches Turbinenöl, Biobasiertes Turbinenöl)
Das auf Mineralöl basierende Segment der Gasturbinenöle dürfte bis 2037 den zweitgrößten Anteil von 50,1 % am Gasturbinenölmarkt halten. Aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in mehreren Gasturbinenanwendungen – insbesondere in älteren, weniger anspruchsvollen Systemen – sind diese Schmierstoffe werden seit langem bevorzugt. Die Industrieaussichten werden sich mit zunehmenden Investitionen in die Infrastruktur zur Stromerzeugung verbessern, insbesondere in Schwellenländern aufgrund der gestiegenen Energienachfrage. Laut der National Infrastructure Pipeline 2019-2025 machten Projekte im Energiesektor den größten Teil (24 %) der insgesamt geplanten Investitionsausgaben von 1,4 Billionen US-Dollar in Indien aus. ​ Darüber hinaus wird das Segmentwachstum durch das wachsende Wissen der Verbraucher über die Vorteile von Premium-Turbinenölen und die Bedeutung der routinemäßigen Gerätewartung weiter unterstützt.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Gasturbinenöl umfasst die folgenden Segmente
Produkt |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGasturbinenölindustrie – Regionale Zusammenfassung
Marktstatistiken für den Nahen Osten und Afrika
Es wird erwartet, dass die Industrie im Nahen Osten und in Afrika bis 2037 den größten Umsatzanteil von 34,7 % ausmachen wird. Das Marktwachstum ist auf eine starke Konzentration auf Öl und Gas und einen wachsenden Energiebedarf zurückzuführen. Erhebliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung, abgestimmt auf das Bestreben, die Energiequellen durch die Einbeziehung von Erdgas und erneuerbaren Energien zu diversifizieren, haben die Branchenlandschaft maßgeblich geprägt.
Saudi-Arabien investiert in die Modernisierung seiner Stromerzeugungskapazitäten, um den steigenden Strombedarf zu decken und CO2-Emissionen zu verringern, was das Branchenpotenzial steigern wird. Im Vergleich zum Jahr 2019, als der Verbrauch beispielsweise 288.713 GWh betrug, stieg der Stromverbrauch im Jahr 2020 um 0,21 % auf 289.333 GWh im Land. Große Industrieprojekte und der Bedarf an umweltfreundlicheren und effektiveren Möglichkeiten der Stromerzeugung unterstützen den Sektor noch mehr.
APAC-Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der Gasturbinenölmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Der Markt wächst in der Region aufgrund der verstärkten Programme für erneuerbare Energien, der gestiegenen Nachfrage nach Wind- und Wasserenergieerzeugung und der Urbanisierung. UN-Habitat gab an, dass über 2,2 Milliarden Menschen oder 54 % der Weltbevölkerung in Metropolen im asiatisch-pazifischen Raum leben. Es wird erwartet, dass die städtische Bevölkerung der Region bis 2050 um 50 % ansteigt und 1,2 Milliarden neue Einwohner hinzukommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Wachstumsaussichten für Gasturbinenöl aufgrund der zunehmenden Verwendung von Turbinenöl in Windturbinen, Dampfturbinen und anderen Energieerzeugungsprojekten verbessern.
In China haben die rasche Industrialisierung und Urbanisierung den Energiebedarf in die Höhe getrieben, und die Nachfrage nach sauberen Energietechnologien wie erneuerbaren Energien treibt das Wachstum des Gasturbinenölmarkts voran. Nach Angaben der Climate Cooperation China war die Energieversorgung des Landes im Jahr 2022 dank erneuerbarer Energien sicherer, die 2.700 TWh oder 31,6 % des Stromverbrauchs des Landes ausmachten, was einem jährlichen Wachstum von 1,7 % entspricht.
Das Wachstum der strongindischen Wirtschaft hat zu einem höheren Strombedarf und damit zu einem Anstieg des Einsatzes von Gasturbinen geführt. Laut dem India Development Update (IDU) wuchs das BIP Indiens im Zeitraum 2023–2024 rasant um 8,2 % und ist damit die größte Volkswirtschaft der Welt.

Unternehmen, die die Gasturbinenöllandschaft dominieren
- Afton Chemical Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BP plc
- Chevron U.S.A. Inc.
- ExxonMobil Corporation
- GE Vernova Inc.
- NYCO SA
- Kluber Lubrication
- Shell plc
- Phillips 66
- TotalEnergies
Die führenden Unternehmen auf dem Markt für Gasturbinenöl sind stets auf der Suche nach neuen Ansätzen zur Verbesserung ihres Angebots. Um neue, zukunftsweisende Produkte zu entwickeln, investieren sie auch in Forschung und Entwicklung. Aufgrund des intensiven Wettbewerbs auf dem Gasturbinenölmarkt sind Unternehmen bestrebt, ihren Marktanteil zu erhöhen. Zu den prominenten Akteuren auf dem Markt gehören:
In the News
- Im Juli 2024 gab GE Vernova Inc. bekannt, dass das Shinsejong-Kombikraftwerk der Korea Southern Power Co. Ltd. (KOSPO) in Nuri-ri, Yeongi-myon, der multifunktionalen Verwaltungsstadt Sejong, der Verwaltungshauptstadt Südkoreas, den Betrieb aufgenommen hat. Die Anlage, die eine 7HA.03-Gasturbine von GE Vernova nutzt, ist die erste in Südkorea und die 100. HA-Einheit in der globalen Flotte des Unternehmens.
- Im Januar 2020 brachte ExxonMobil die Hochleistungs-Turbinenöle der Mobil SHC 800 Ultra-Serie auf den Markt. Diese hochmodernen Schmierstoffe wurden speziell zur Steigerung der Effizienz von Kombiturbinen, Turbokompressoren, Dampf- und Gasanwendungen entwickelt, die alle in extrem rauen Umgebungen betrieben werden.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6557
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT