Marktgröße und Prognose für Gasturbinen nach Kapazität (weniger als 30 MW, 30–120 MW, 120–200 MW, über 200 MW); Typ (offener Kreislauf, kombinierter Kreislauf); Endverbraucher (Energie und Strom, Öl und Gas, Luftfahrt) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 3354
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Gasturbinen:

Der Gasturbinenmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 12,89 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 18,9 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 3,9 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Gasturbinenmarkt auf 13,34 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Gas Turbine Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Erdgas und brennstoffeffizienten Kraftwerken, steigende Investitionen in den Energiesektor und die steigende Nachfrage nach Elektrizität, insbesondere in Schwellenländern, vorangetrieben. Darüber hinaus haben Regierungspläne zur Förderung des Energiesektors und zur Reduzierung der CO2-Emissionen weiter zum Marktumsatz beigetragen. Zwischen April 2000 und Juni 2022 flossen insgesamt 17 Milliarden US-Dollar in den indischen Energiesektor. Bis zum 31. Oktober 2022 waren in Indien insgesamt 167 GW erneuerbare Energie installiert, was 41 % der gesamten Stromkapazität des Landes entspricht. Gasturbinen produzieren weniger Emissionen als herkömmliche Kohlekraftwerke und werden für Regierungen zu einer zunehmend beliebten Option, um ihre Emissionsziele zu erreichen. Diese erhöhte Nachfrage nach Gasturbinen dürfte sich positiv auf den Energiesektor auswirken und somit das Marktwachstum vorantreiben.

Darüber hinaus werden die steigende Nachfrage nach energieeffizienten, kostengünstigen und zuverlässigen Stromerzeugungslösungen sowie steigende Investitionen in die Forschung und Entwicklung effizienterer und saubererer Gasturbinen das Marktvolumen steigern. Bevölkerungswachstum, zunehmende Urbanisierung und erhöhte Wirtschaftstätigkeit tragen zudem zum Anstieg des Stromverbrauchs in ländlichen und städtischen Gebieten bei. Laut der Internationalen Energieagentur erreichte der weltweite Gesamtstromverbrauch im Jahr 2019 22.848 TWh, ein Anstieg von 1,7 % gegenüber 2018. Der Endstromverbrauch in den OECD-Ländern lag 2019 bei 9.672 TWh. Gasturbinen sind eine effiziente Methode zur Stromerzeugung, da sie große Mengen Brennstoff schnell in Energie umwandeln können.

Schlüssel Gasturbine Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Gasturbinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % erreichen. Grund hierfür ist das schnelle industrielle Wachstum, das hohe Leistungsanforderungen und eine steigende Nachfrage nach erdgasbetriebenen Turbinen in der Region erfordert.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 31 % erreichen. Grund dafür ist die zunehmende Nutzung von Erdgas zur Stromerzeugung und die Verfügbarkeit von Erdgasressourcen in der Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der offenen Kreisläufe im Gasturbinenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 64 % erreichen, was auf niedrigere Kapitalkosten und schnellere Anlaufzeiten im Industrie- und Energiesektor zurückzuführen ist.
    • Das Segment über 200 MW im Gasturbinenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, was auf die Nachfrage nach effizienter und kostengünstiger Stromerzeugung in Großanwendungen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage und steigendes Angebot an Gas
    • Steigende Stromerzeugung auf Erdgasbasis
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende Nachfrage und steigendes Angebot an Gas
    • Steigende Stromerzeugung auf Erdgasbasis
  • Hauptakteure: General Electric Company, Siemens AG, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Ansaldo Energia, Mitsubishi Power, Ltd., MAN Energy Solutions, Solar Turbines Incorporated, Centrax Gas Turbines, Técnicas Reunidas S.A., Wärtsilä.

Global Gasturbine Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 12,89 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 13,34 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 18,9 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 3,9 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage und Angebot an Gas – Die Inlandsnachfrage nach Erdgas in der EU stieg 2021 im Vergleich zu 2020 um 4 %. Zudem erreichte die Abhängigkeit der EU von Erdgasimporten 2021 82 %. Mit der steigenden Gasnachfrage werden mehr Gasturbinen zur Stromerzeugung benötigt. Gleichzeitig wird Gas durch ein höheres Angebot erschwinglicher, sodass mehr Menschen Gasturbinen zur Energieversorgung nutzen.

  • Steigende Stromerzeugung auf Erdgasbasis – Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) deckte Erdgas im Jahr 2021 38,3 % des Stroms im Versorgungsbereich. Die zunehmende Verfügbarkeit von Erdgas und seine Erschwinglichkeit haben viele Länder dazu veranlasst, auf Erdgas umzusteigen. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Gasturbinen geführt, die in der Erdgasstromerzeugung eingesetzt werden.

  • Gaskraftwerke werden gegenüber Kernkraftwerken immer beliebter – Kernkraftwerke erfordern hohe Anfangsinvestitionen und bergen Betriebsrisiken, wie beispielsweise die Möglichkeit einer Kernschmelze, die erhebliche Umweltschäden verursachen kann. Darüber hinaus erzeugen Kernkraftwerke hohe CO2-Emissionen, was die Nachfrage nach Gaskraftwerken als Alternative erhöht hat. Im Jahr 2021 wurden durch energiebezogene Aktivitäten rund 36,3 Milliarden Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen, 6 % mehr als im Vorjahr.

  • Weltweite Zunahme der Kraftwerke – Die Zahl der Kraftwerke weltweit beträgt im Jahr 2021 rund 30.000, verteilt auf 164 Länder. Da der Strombedarf steigt, werden immer mehr Kraftwerke gebaut, um den Bedarf zu decken. Dies führt zu einem steigenden Bedarf an Gasturbinen, die die Hauptenergiequelle dieser Anlagen darstellen.

  • Wachsende Luftfahrtindustrie – Schätzungen zufolge reisten im Jahr 2022 745 Millionen Amerikaner mit dem Flugzeug. US-Fluggesellschaften erwirtschafteten in den ersten drei Quartalen 2022 insgesamt 204 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 flogen 140 Millionen mehr Passagiere als im Jahr 2021, ein Anstieg von 123 %. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Flugreisen suchen Fluggesellschaften nach effizienteren Antriebsmöglichkeiten für ihre Flugzeuge. Gasturbinen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie leicht und kraftstoffsparend sind und somit eine kostengünstige Lösung für die Luftfahrtindustrie darstellen.

Herausforderungen

  • Zunehmende Umweltbedenken hinsichtlich des Einsatzes von Gasturbinen – Gasturbinen sind eine Hauptquelle der Luftverschmutzung, und Regierungen ergreifen zunehmend Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen von Gasturbinen. Dies führt zu strengeren Vorschriften und höheren Kosten, die das Wachstum des Gasturbinenmarktes bremsen.
  • Hohe Anfangsinvestitionen
  • Kurze Lebensdauer von Gasturbinen

Marktgröße und Prognose für Gasturbinen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

3,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

12,89 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

18,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gasturbinen-Marktsegmentierung:

Kapazitätssegmentanalyse

Das Segment über 200 MW wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 37 % halten. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach effizienten, zuverlässigen und kostengünstigen Stromerzeugungslösungen für Großanwendungen zurückzuführen. So werden beispielsweise sechs GE LM2500XPRESS-Gasturbinen im temporären Gaskraftwerk in Dublin rund 200 Megawatt (MW) Strom erzeugen und so Irlands Strombedarf decken und die Stabilität seiner Stromversorgung gewährleisten. Darüber hinaus dürften die höhere Brennstoffeffizienz und die geringeren Wartungskosten von Gasturbinen das Segmentwachstum vorantreiben. Darüber hinaus sind Turbinen über 200 MW effizienter als kleinere Turbinen und können mit weniger Brennstoff mehr Strom erzeugen. Das macht sie für Stromerzeugungsunternehmen zu einer kostengünstigeren Option.

Typsegmentanalyse

Der Anteil offener Kreisläufe dürfte bis 2035 schätzungsweise 64 % übersteigen. Grund dafür ist die zunehmende Installation offener Gasturbinen in der Industrie, der Energiewirtschaft sowie der Öl- und Gasindustrie aufgrund geringerer Investitionskosten und schnellerer Anlaufzeiten. Sie sind zudem vorteilhaft für die effiziente und zuverlässige Bereitstellung von Grund- und Spitzenlaststrom. Analysen haben ergeben, dass Gasturbinen mit offenem Kreislauf einen hohen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 44 % aufweisen. Eine Gasturbine mit offenem Kreislauf (OCGT) ist die einfachste Möglichkeit, Strom oder Energie aus der Gasverbrennung zu erzeugen. Eine OCGT besteht nur aus einer Gasturbine und nutzt keine Abwärme.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Kapazität

  • Weniger als 30 MW
  • 30-100 MW
  • 100-200 MW
  • Über 200 MW

Nach Typ

  • Offener Zyklus
  • Kombikraftwerk

Nach Endbenutzer

  • Energie & Leistung
  • Öl und Gas
  • Luftfahrt
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Gasturbinenmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Marktanteil von Gasturbinen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich 38 % übersteigen. Dies ist auf das schnelle Wachstum des Industriesektors mit hohem Leistungsbedarf und die steigende Nachfrage nach erdgasbetriebenen Gasturbinen zurückzuführen. Indiens Industrieproduktion erreichte im April 2021 mit 134 % einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 6 % zwischen 1994 und 2023 entspricht. Chinas gesamte Industrieproduktion erreichte im Januar 2021 mit 35 % einen Rekordwert, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 11 % zwischen 1990 und 2023.

Gasturbinen gelten als die effizienteste und kostengünstigste Art der Stromerzeugung. Mit dem Wachstum des Industriesektors sind Unternehmen gezwungen, in die Stromerzeugung zu investieren, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Diese Turbinen sind eine sinnvolle Option, da sie ein konstantes Energieniveau bei geringen Emissionen liefern. Darüber hinaus wird der zunehmende Fokus auf erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Die Regierungen der Region investieren massiv in die Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien, was voraussichtlich zu einer verstärkten Nutzung von Erdgasturbinen als Energiequelle beitragen wird.

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Gasturbinenmarkt wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 31 % erreichen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Nutzung von Erdgas als Stromquelle vorangetrieben, unterstützt durch die Präsenz von Ölquellen in Ländern wie Kanada und den USA. Zahlen der Energy Information Administration (EIA) zeigen, dass der Energiesektor im Jahr 2020 rund 38 % des gesamten US-Erdgasverbrauchs (insgesamt 30,48 Billionen Kubikfuß) verbrauchte.

Erdgas ist ein relativ sauberer Brennstoff und kann effizienter als andere Energiequellen zur Stromerzeugung genutzt werden. Daher erfreut es sich in der Region zunehmender Beliebtheit als Stromerzeugungsmethode, was wiederum die Nachfrage nach Gasturbinen ankurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Gasturbinensystemen aus der Stromerzeugungsbranche, die steigende Nachfrage nach erdgasbasierter Stromerzeugung sowie das reichlich vorhandene Erdgasangebot das regionale Marktwachstum ankurbeln werden.

Markteinblicke Europa

Der Gasturbinenmarkt in Europa wird bis 2035 voraussichtlich moderat wachsen. Die steigende Nachfrage nach effizienter und zuverlässiger Stromversorgung, steigende Investitionen im Energiesektor und der wachsende Bedarf an nachhaltigen Energiequellen sind einige der Hauptfaktoren, die den Markt in Europa antreiben. Mit steigendem Strombedarf investieren Regierungen und Unternehmen verstärkt in die Energieinfrastruktur, beispielsweise in Gasturbinen. Diese erhöhten Investitionen im Energiesektor haben die Nachfrage nach Gasturbinen angekurbelt, da diese zur Stromerzeugung benötigt werden. Darüber hinaus wird der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien wie GuD-Kraftwerke, Abhitzekessel und moderne Brennkammern den Marktumsatz steigern.

Gas Turbine Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Gasturbinenmarkt:

    • Allgemeine Elektrizitaetsgesellschaft
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens AG
    • Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
    • Ansaldo Energia
    • Mitsubishi Power, Ltd.
    • MAN Energy Solutions
    • Solar Turbines Incorporated
    • Centrax-Gasturbinen
    • Técnicas Reunidas SA
    • Wartsila

Neueste Entwicklungen

  • Die Shanghai Electric Company und Ansaldo Energia haben einen Auftrag im Wert von 350 Millionen US-Dollar für den Bau eines 800-MW-Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks in Bangladesch erhalten. Das Projekt ist Teil des Plans der bangladeschischen Regierung, die Energieerzeugungskapazität des Landes zu erhöhen.

  • Die mexikanische Regierung hat einem Konsortium aus Técnicas Reunidas und TSK den Auftrag zur Planung und zum Bau von Gas- und Dampfturbinenkraftwerken in Valladolid und Mérida erteilt. Die Anlagen sollen eine Leistung von etwa 1.000 MW bzw. 500 MW liefern.

  • Report ID: 3354
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Gasturbinenindustrie auf 13,34 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Gasturbinenmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 12,89 Milliarden US-Dollar und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 3,9 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von über 18,9 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Gasturbinenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 38 % haben. Dies ist auf das schnelle industrielle Wachstum zurückzuführen, das eine hohe Leistungsabgabe erfordert, und auf die steigende Nachfrage nach Erdgasturbinen in der Region.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören General Electric Company, Siemens AG, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Ansaldo Energia, Mitsubishi Power, Ltd., MAN Energy Solutions, Solar Turbines Incorporated, Centrax Gas Turbines, Técnicas Reunidas S.A. und Wärtsilä.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos