Größe und Anteil des Marktes für Einwellenturbinen nach Typ (Gasturbinen, Dampfturbinen, hydraulische Turbinen, Windturbinen); Nennleistung (bis zu 50 MW, 50–100 MW, 100–300 MW, 300–500 MW, 500–700 MW, über 700 MW); Endverbrauchsindustrie (Energieerzeugung, Öl und Gas, industrielle Luftfahrt, Schifffahrt); Anwendung (Kraftwerke, Öl- und Gasindustrie, chemische Industrie, Stahlindustrie, Bergbauindustrie, Luftfahrt, Schifffahrt) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5980
  • Veröffentlichungsdatum: Apr 03, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Einwellenturbinenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 2,76 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 5,47 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 5,4 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Einwellenturbinen auf 2,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Energieverbrauch des Industriesektors wird durch die schnelle industrielle Expansion und das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern vorangetrieben. Über 40 % des weltweiten Stroms werden von der Industrie verbraucht. Industrien verbrauchen mehr Energie aufgrund der wachsenden Produktion, höherer Investitionen in der Industrie und einer gesteigerten Produktion von Zement, Metall und Bergbau.

Darüber hinaus bietet der Einsatz von Hybridantriebssystemen, die erneuerbare und konventionelle Energie kombinieren, bei Einwellenturbinen erhebliche Wachstumsaussichten. Sauberer, zuverlässiger und preisgünstiger Strom wird durch Hybridkraftwerke erzeugt, die Erdgas- und Dampfturbinen mit erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Energiespeicherung kombinieren. Einwellenturbinen sind aufgrund ihrer Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Modularität eine ausgezeichnete Wahl für diese Hybridsysteme.


Single Shaft Turbine
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Einwellenturbinen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsender Strombedarf – In den letzten Jahrzehnten ist der Strombedarf weltweit aufgrund von Faktoren wie Bevölkerungswachstum, schneller Urbanisierung, Industrialisierung und wirtschaftlicher Entwicklung stetig gestiegen. Da für die Stromerzeugung Turbinen notwendig sind, wird der Markt für Einwellenturbinen maßgeblich von dieser wachsenden Stromnachfrage beeinflusst. Im Laufe der letzten zehn Jahre ist der weltweite Energiebedarf um über 25 % gestiegen und wird im Jahr 2020 voraussichtlich über 23.000 TWh betragen.  Die verbrauchte Strommenge steigt in Ländern wie China und Indien dramatisch an. Regierungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Stromerzeugungskapazität, um den steigenden Strombedarf zu decken, was den Einsatz von Turbinen, insbesondere von Einwellenturbinen, vorantreibt.
  • Entwicklungen in der Technologie – Fortschrittliche und effiziente Einzelwellenturbinenkonstruktionen werden aufgrund jüngster technologischer Durchbrüche immer beliebter. Um die Effizienz, Produktion und Zuverlässigkeit zu steigern, entwickeln OEMs hochmoderne Turbinenmodelle mit besseren Materialien, aerodynamischen Profilen, digitalen Fähigkeiten und Automatisierung. Einige Verbesserungen, die zu einer höheren Turbinenleistung geführt haben, sind Rotoren mit integralen Schaufeln, gezielte Erstarrung der Schaufeln und bessere Schaufelbeschichtungen. Vorausschauende Wartung, geringere Ausfallzeiten und eine längere Lebensdauer der Turbine wurden durch ausgefeilte Überwachungs-, Diagnose- und Steuerungssysteme ermöglicht. Die Einführung von Einwellenturbinen hat sich aufgrund dieser technologischen Fortschritte beschleunigt, die sie praktikabler gemacht haben.
  • Unterstützende Regierungsinitiativen – Einwellenturbineninstallationen werden dank unterstützender Regierungsrichtlinien und -programme zur Einführung erneuerbarer Energien, der Modernisierung veralteter Energieinfrastruktur und Investitionen im Energiesektor weltweit immer häufiger eingesetzt. Die Steigerung der Kapazität erneuerbarer Energien wird durch Maßnahmen wie Kaufverpflichtungen für erneuerbare Energien, Steuererleichterungen, Vorzugspreise und Auktionen gefördert. Dies führt zum Einsatz von Windkraftanlagen. Die Einführung von Einwellenturbinen wird auch durch Programme unterstützt, die auf die Modernisierung der Stromerzeugungsanlagen und die Verbesserung des Zugangs zu Elektrizität abzielen. Indien will bis 2022 eine erneuerbare Energiekapazität von 175 GW erreichen. Solche mutigen Initiativen beleben den Markt für Einwellenturbinen.

Herausforderungen

  • Hohe Anlauf- und laufende Kosten – Eine der größten Herausforderungen bei Einzelwellenturbinenprojekten sind die hohen Kosten für Ausrüstung, Transport, Installation und Wartung. Hohe Kapitalkosten resultieren aus den Kosten für Rohstoffe, Produktion und Versand, insbesondere bei großen Turbinen im Versorgungsmaßstab. Aufgrund der Anforderungen an eine präzise Ausrüstung, regelmäßige Inspektionen und sporadisch große Überholungen sind auch die Wartungskosten hoch. Diese exorbitanten Kosten können die Einführung für kleinere Verbraucher unerschwinglich machen. Da die Technologie jedoch ausgereifter wird und von Größe und Lokalisierung profitiert, sinken die Kosten allmählich. Fortschritte in der Technologie, Skaleneffekte und eine lokale Produktion tragen dazu bei, die Belastung durch teure Anschaffungs- und laufende Kosten schrittweise zu reduzieren. All dies behindert letztendlich das Wachstum des Marktes für Einwellenturbinen.
  • Die Einführung großer Einwellenturbinenkapazitäten wird durch Netzstabilitäts- und Managementprobleme behindert.
  • Einwellenturbinenprojekte werden durch langwierige Planungs-, Genehmigungs- und Genehmigungsverfahren verzögert, die durch gründliche Umweltverträglichkeitsprüfungen und Netzintegrationsstudien verursacht werden.

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

~ 6 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

~ 2,6 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

~ 5,2 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Rest von Lateinamerika)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung einer Einzelwellenturbine

Endverbrauchsindustrie (Energieerzeugung, Öl und Gas, industrielle Luftfahrt, Schifffahrt)

Basierend auf der Endverbrauchsbranche wird erwartet, dass das Segment Stromerzeugung im Prognosezeitraum einen Anteil von 40 % am Markt für Einwellenturbinen ausmacht. Das Wachstum des Segments wird durch eine steigende Nachfrage nach Stromerzeugung aufgrund einer Zunahme der Stromerzeugungsaktivitäten weltweit vorangetrieben. Das Segment wächst aufgrund der Ausweitung des Stromerzeugungsgeschäfts und einer stärkeren Konzentration auf die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Das globale Bevölkerungswachstum und die Urbanisierung führen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Stromerzeugung, wodurch der Einsatz von Einwellenturbinen in den Stromerzeugungssektoren zunimmt. Der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer umweltverträglichen Methode zur Stromerzeugung ist ein weiterer wichtiger Motivator. Im Jahr 2022 stieg die weltweite Stromerzeugung um 2,3 % und setzte damit das historische Muster fort.

Typ (Gasturbinen, Dampfturbinen, Hydraulikturbinen, Windturbinen)

Basierend auf dem Typ wird das Segment Gasturbinen im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 30 % am Markt für Einwellenturbinen ausmachen. Es wird erwartet, dass der neue Bedarf an technologischem Fortschritt in der Gasturbinenindustrie das Marktwachstum ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass der Markt durch die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen wichtiger Akteure zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Gasturbinen vorangetrieben wird. Marktrelevanz. Darüber hinaus wird erwartet, dass Gasturbinenanwendungen wie die Speicherung und die Hybridisierung erneuerbarer Energien den Markt ankurbeln werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachrüstung der Gasturbine, um sicherzustellen, dass sie große Mengen an Wasserstoff und anderen erneuerbaren Brennstoffen verbrennen kann, zur Expansion des Marktes beitragen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Aufmerksamkeit für eine verbesserte Energieeffizienz und die allgemeine Funktionalität moderner Gasturbinen die Expansion des Marktes für Einwellenturbinen vorantreiben wird.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Typ

  • Gasturbinen
  • Dampfturbinen
  • Hydraulische Turbinen
  • Windkraftanlagen

          Nennleistung

  • Bis zu 50 MW
  • 50–100 MW
  • 100–300 MW
  • 300–500 MW
  • 500–700 MW
  • Über 700 MW

         Endverbrauchsindustrie

  • Stromerzeugung
  • Öl & Gas
  • Industrielle Luftfahrt
  • Marine

         Bewerbung

  • Kraftwerke
  • Öl & Gasindustrie
  • Chemische Industrie
  • Stahlindustrie
  • Bergbauindustrie
  • Luftfahrt
  • Marine

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Einwellenturbinenindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 33 % haben. Die schnell wachsende Mittelschicht der Region und die zunehmende Urbanisierung sind die Hauptursachen für den Stromverbrauch. Ein prägender Megatrend im asiatisch-pazifischen Raum ist nach wie vor die Urbanisierung. Über 2,2 Milliarden Menschen oder 54 % der Weltbevölkerung in Metropolen leben in Asien. Schätzungen zufolge wird die städtische Bevölkerung Asiens bis 2050 um 50 % wachsen und 1,2 Milliarden neue Einwohner hinzukommen. Darüber hinaus ermutigen die Existenz von Entwicklungsländern wie China und Indien sowie der Zugang zu erschwinglichen Arbeitskräften und Rohstoffen multinationale Unternehmen, ihre regionalen Aktivitäten auszubauen.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für Einzelwellenturbinen in Nordamerika wird im Prognosezeitraum schätzungsweise den zweitgrößten Umsatzanteil von etwa 27 % haben. Die Hauptfaktoren für den Bedarf an Gasturbinen in Nordamerika sind die Verfügbarkeit von Schiefergasvorkommen und Fortschritte in den Bergbau- und Fördertechnologien, die die Kosten der Gasförderung kontinuierlich senken. Darüber hinaus gab es in dieser Region zahlreiche groß angelegte Inbetriebnahmen von Gaskraftwerken. Die kommerzielle Produktion von Schiefergas durch Öl- und Gasunternehmen wurde durch technologische Fortschritte bei Fertigstellungsprozessen wie mehrstufigem hydraulischem Fracking und Bohrtechniken wie horizontalen Bohrlöchern ermöglicht.

Single Shaft Turbine Market Trends
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Einwellenturbinen dominieren

    • General Electric
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Energy
    • Ansaldo Energia
    • Bharat Heavy Electricals Ltd.
    • Centrax-Gasturbinen
    • MAN Energy Solutions
    • Solar Turbines Inc.
    • OPRA-Turbinen
    • Rolls-Royce plc
    • Harbin Electric Machinery Company Limited

In the News

  • Der multinationale Konzern General Electric ist dafür bekannt, ein breites Spektrum an Waren und Dienstleistungen in zahlreichen Branchen anzubieten. Marine unterzeichnete einen Vertrag mit TAIS OG-STM İÅϸ OrtaklıÄϦı, ein Partnerschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Istanbul, Türkei. Dieses Joint Venture zielt darauf ab, bestimmte Projekte oder Bestrebungen zur Lieferung des maritimen Gasturbinentriebwerks LM2500 zu verfolgen, indem verschiedene Organisationen oder Interessengruppen unter einer einzigen Struktur zusammengeführt werden. Dies wird in den Fregatten 6, 7 und 8 der Istif-Klasse des türkischen MILGEM-Projekts installiert, die über ein einzigartiges Gehäuse aus leichtem Verbundwerkstoff verfügen werden.
  • Siemens ist ein globales Unternehmen, das für sein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zur Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung bekannt ist. Das Unternehmen brachte seine größte, leistungsstärkste und effektivste Hochleistungsgasturbine an Bord eines Binnenfrachtschiffs. Die Turbine ist derzeit auf dem Weg nach Keadby, Lincolnshire, im Vereinigten Königreich, wo sie in einem Kraftwerk des im Land ansässigen Energieerzeugers SSE Thermal getestet wird.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 5980
  • Published Date: Apr 03, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Einwellenturbinen auf 2,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Einzelwellenturbinen wurde im Jahr 2024 auf 2,76 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 5,47 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 5,4 % CAGR wachsen. Die schnelle industrielle Expansion und das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der raschen Urbanisierung in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 33 % haben.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Siemens Energy, Ansaldo Energia, Bharat Heavy Electricals Ltd., Centrax Gas Turbines, MAN Energy Solutions, Solar Turbines Inc., OPRA Turbines, Rolls-Royce plc, Harbin Electric Machinery Company Limited und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung