Marktgröße für Field Service Management, nach Bereitstellung (On-Premise, Cloud), Organisation (KMU, Großunternehmen), FSM-Typ (Terminplanung, Versand, Routenoptimierung, Servicevertragsmanagement, Arbeitsauftragsmanagement, Kundenmanagement, Bestandsmanagement, Dienstleistungen), Endbenutzer (IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Energie und Versorgung, Öl und Gas) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4821
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 14, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Field Service Management-Marktes wird voraussichtlich von 6,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 41,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,1 % im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz des Field Service Managements im Jahr 2025 auf 7,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Einführung digitaler Technologien zurückzuführen, wie z. B. das Internet der Dinge (IoT)Künstliche Intelligenz (KI), um die Effizienz vor Ort zu verbessern Servicebetriebe. Schätzungen zufolge nutzen beispielsweise 37 % der Unternehmen KI, während 43 % über eine zukünftige Implementierung nachdenken. Außerdem investieren 90 Prozent der führenden Unternehmen kontinuierlich in KI. Es wird außerdem geschätzt, dass bis 2025 95 Millionen Menschen in der KI-Branche arbeiten werden. Der Einsatz KI-basierter Technologien soll den Markt für Außendienstmanagement revolutionieren, indem manuelle Aufgaben automatisiert und die Effizienz gesteigert, Kosten und Zeit gesenkt und die Kundenzufriedenheit verbessert werden. KI-basierte Technologien können auch bei der vorausschauenden Wartung helfen und eine höhere Genauigkeit bei der Entscheidungsfindung ermöglichen.

Darüber hinaus sind Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Marktwachstum im Bereich Field Service Management vorantreiben, unter anderem die ständig steigende Nachfrage nach verbessertem Kundenservice, die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken und die Verfügbarkeit technologisch fortschrittlicher Lösungen einige der Faktoren, die das Wachstum des Field Service Management-Marktes vorantreiben. Im Alter zwischen 16 und 24 Jahren glauben 70 % der Verbraucher, dass eine schnelle Reaktion eines Kundendienstteams ihr Erlebnis erheblich verbessern kann. Darüber hinaus werden 88 % der Kunden zu Markenchampions, nachdem sie einen guten Kundenservice erhalten haben. Kunden werden immer anspruchsvoller, wenn es um den Kundenservice geht, und wünschen sich schnelle Antworten, personalisierte Lösungen und zeitnahe Antworten. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Lösungen für das Außendienstmanagement können ihnen dabei helfen, indem sie Prozesse optimieren und die Effizienz steigern.


Field Service Management Market Overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Field Service Management-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Schnelle Einführung von Cloud-integrierten Vertragsmanagementlösungen –  Beispielsweise planen 63 % der Unternehmen, ihre Vertragsmanagementsysteme in die Cloud zu verlagern, da cloudbasierte Systeme immer beliebter werden. Das Vertragsmanagement macht durchschnittlich 9 % des Umsatzes eines Unternehmens aus. Cloud-integrierte Vertragsmanagementlösungen bieten eine Reihe von Vorteilen wie Kosteneinsparungen, verbesserte Kundenerfahrung und verbesserte Skalierbarkeit. Diese Lösungen bieten Echtzeitzugriff auf Daten und ermöglichen Außendienstteams, schneller bessere Entscheidungen zu treffen, sowie die Zusammenarbeit zwischen Teams und Kunden.
  • Steigende Popularität von Augmented Reality – Etwa 85 % der mittelständischen Unternehmen nutzen Augmented Reality bereits oder testen es. Im Jahr 2020 wurden 19 Milliarden US-Dollar in Augmented Reality investiert, ein Anstieg von 78,5 % im Vergleich zu 2019. Augmented Reality ermöglicht es Technikern, in Echtzeit auf Gerätepläne, technische Informationen und Anweisungen zuzugreifen und die Effizienz ihrer Abläufe zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht es Technikern auch, von entfernten Standorten aus auf wichtige Informationen zuzugreifen, was dazu beitragen kann, Ausfallzeiten zu reduzieren und den Kundenservice zu verbessern.
  • Der Trend zu BYOD (Bring-Your-Own-Device) nimmt zu – Es wird geschätzt, dass 66 % der Mitarbeiter ihre persönlichen Geräte bei der Arbeit verwenden. Laut einer aktuellen Umfrage haben 59 % der Unternehmen weltweit eine BYOD-Richtlinie eingeführt. BYOD ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da es die mit der Gerätebeschaffung und -wartung verbundenen Kosten senkt und Mitarbeitern gleichzeitig die Flexibilität bietet, remote zu arbeiten und ihre eigenen Geräte für den Zugriff auf Informationen zu verwenden. Dies hat zu einer höheren Produktivität und Effizienz für Außendienstunternehmen geführt.
  • Ständig wachsender Einsatz der Digitalisierung in Unternehmen  – Beispielsweise implementieren 90 % der Unternehmen irgendeine Art von digitaler Initiative, und 88 % der Führungskräfte betrachten die Digitalisierung als Priorität. Schätzungsweise 89 % der Unternehmen haben bereits einen Digital-First-Ansatz für ihr Geschäft eingeführt. Da Unternehmen zur Automatisierung ihrer Prozesse auf digitale Lösungen umsteigen, steigt der Bedarf an Lösungen für das Außendienstmanagement. Diese Lösungen können Unternehmen dabei helfen, Abläufe zu rationalisieren und einen besseren Kundenservice zu bieten, indem sie Techniker schnell entsenden und Arbeitsabläufe verwalten.
  • Immer wachsende E-Commerce-Branche – Schätzungen zufolge überstiegen die E-Commerce-Einzelhandelsumsätze weltweit bis 2022 5,5 Billionen US-Dollar. Weltweit gibt es etwa 24 Millionen Websites, die E-Commerce ermöglichen. Das schnelle Wachstum des E-Commerce bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Kunden ein komfortableres Erlebnis zu bieten und ihre Reichweite auf neue Kunden auf der ganzen Welt auszudehnen. Diese gestiegene Kundennachfrage nach Dienstleistungen hat dazu geführt, dass Unternehmen eine effiziente Lösung für das Außendienstmanagement bereitstellen müssen, die den steigenden Anforderungen gerecht wird.

Herausforderungen

  • Mangel an qualifizierten Arbeitskräften – Die steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften für Wartungs- und Installationsdienste ist zu einer großen Herausforderung für den Markt für Außendienstmanagement geworden. Dies liegt an der zunehmenden Komplexität der Technologie und dem Mangel an qualifizierten Technikern mit den erforderlichen Fähigkeiten, um die Arbeit effektiv auszuführen.
  • Hohe Kosten für die Bereitstellung von Lösungen für das Außendienstmanagement
  • Komplexe Integration von Systemen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

15,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,59 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

41,01 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Außendienstmanagements

Bereitstellung (lokal, Cloud)

Der globale Markt für Außendienstmanagement wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot durch Bereitstellung vor Ort und in der Cloud analysiert. Von diesen dürfte das On-Premise-Segment im Jahr 2037 mit etwa 37 % den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments lässt sich auf die Tatsache zurückführen, dass On-Premise-Lösungen sicherer sind, Unternehmen eine bessere Kontrolle über ihre Daten ermöglichen und individuellere Lösungen anbieten. Darüber hinaus bevorzugen Unternehmen möglicherweise On-Premise-Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität sowie der Tatsache, dass sie in andere bestehende Systeme und Anwendungen integriert werden können. Einer aktuellen Umfrage zufolge werden IT-Infrastrukturen vor Ort immer noch von 98 % der Unternehmen genutzt. Darüber hinaus weisen On-Premises-Lösungen auf lange Sicht im Allgemeinen niedrigere Gesamtbetriebskosten auf, was sie für Unternehmen attraktiver macht, die in eine Technologielösung investieren möchten. Sie geben Unternehmen außerdem mehr Kontrolle über ihre Daten und können so sicherstellen, dass diese sicher gespeichert werden und nur autorisiertes Personal darauf zugreifen kann.

FSM-Typ (Terminplanung, Versand, Routenoptimierung, Servicevertragsverwaltung, Arbeitsauftragsverwaltung, Kundenverwaltung, Bestandsverwaltung, Dienste)

Der globale Markt für Außendienstmanagement wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach FSM-Typ in Planung, Versand und Routenoptimierung, Servicevertragsmanagement, Arbeitsauftragsmanagement, Kundenmanagement, Bestandsmanagement, Dienstleistungen und andere analysiert. Dabei wird geschätzt, dass das Segment Servicevertragsmanagement im Jahr 2037 einen erheblichen Marktanteil von rund 23 % gewinnen wird. Das Wachstum des Segments ist auf den Bedarf an effizientem Servicevertragsmanagement und die steigende Nachfrage nach automatisierten Lösungen zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen und das Wachstum des IoT-Sektors auch positiv auf das Wachstum des Segments Servicevertragsmanagement auswirken werden. Die IoT-Branche hat derzeit einen Wert von rund 780 Milliarden US-Dollar, wobei im Jahr 2020 73 % des IoT-Umsatzes aus dem Unternehmens-IoT stammen. IoT-Geräte erzeugen riesige Datenmengen, die überwacht und verwaltet werden müssen, und dies erfordert zahlreiche Serviceverträge mit verschiedenen Anbietern. Darüber hinaus wird das Wachstum des Servicevertragsmanagement-Segments auch durch den zunehmenden Bedarf an Rückverfolgbarkeit und Sichtbarkeit innerhalb des Servicevertragsmanagementprozesses vorangetrieben. Dies hilft Unternehmen, Unstimmigkeiten im Vertrag zu erkennen, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem höheren Umsatzwachstum führen kann.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

             Nach Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloud

             Nach Unternehmensgröße

  • Klein
  • Mittelständische Unternehmen
  • Große Unternehmen

             Nach FSM-Typ

  • Planung
  • Versand
  • Routenoptimierung
  • Dienstvertragsverwaltung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Kundenverwaltung
  • Bestandsverwaltung
  • Dienste
  • Andere

         Nach Branche

  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitswesen & Biowissenschaften
  • Energie und Versorgungsunternehmen
  • Öl & Gas
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Field Service Management-Branche – Regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Der Marktanteil des Außendienstmanagements in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Anteil von etwa 37 % der größte sein. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach optimierten Betriebsabläufen und die zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus tragen auch die zunehmende Betonung des Kundenservice und die zunehmende Anzahl von Automatisierungs- und Planungslösungen für den Außendienst zum Wachstum des Marktanteils in der Region bei. Darüber hinaus besteht aufgrund des wachsenden Trends zu mobilen Mitarbeitern in der Region Nordamerika ein erhöhter Bedarf an Außendienstmanagement. In den Vereinigten Staaten wird die Zahl der mobilen Mitarbeiter bis 2024 voraussichtlich auf 94 Millionen ansteigen, gegenüber 79 Millionen im Jahr 2020. Da immer mehr Unternehmen in dieser Region mobile Technologie zur Unterstützung ihrer Belegschaft nutzen, stehen sie vor der Herausforderung, ihre mobilen Mitarbeiter im Außendienst zu verwalten. Außendienstmanagement-Software hilft Unternehmen dabei, ihre mobilen Mitarbeiter besser zu verfolgen, zu verwalten und zu optimieren, was zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz führt.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für Außendienstmanagement im asiatisch-pazifischen Raum wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 24 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Tracking- und Kommunikationstechnologien für das Außendienstmanagement sowie auf zunehmende Investitionen von Unternehmen in cloudbasierte Plattformen zurückzuführen. Unternehmen in der Region investieren in cloudbasierte Plattformen, um die Effizienz ihrer Abläufe zu steigern, Kosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern. Cloudbasierte Plattformen bieten Zugriff auf Echtzeitdaten und -analysen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Kunden besser zu verstehen und Entscheidungen zu treffen, die das Kundenerlebnis verbessern. Darüber hinaus ermöglichen sie Unternehmen, ihre Ressourcen besser zu verwalten und ihre Abläufe zu optimieren, was zu Kosteneinsparungen führt.

Marktprognose für Europa

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Außendienstmanagement in Europa bis 2037 in den anderen Regionen am schnellsten wachsen wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) und der Cloud-Computing-Technologien zurückzuführen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Außendienstaktivitäten effizienter und kostengünstiger zu verwalten. Darüber hinaus ist die steigende Nachfrage nach Vor-Ort-Serviceaktivitäten für Produkte und Dienstleistungen ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum im Außendienstmanagement in der Region vorantreibt. Kunden erwarten heute von Unternehmen ein höheres Maß an Service und Support. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Serviceaktivitäten vor Ort wie Wartung und Reparatur, Installation und Inspektion von Produkten und Dienstleistungen gestiegen. Dies hat wiederum zu einem rasanten Wachstum von Lösungen für das Außendienstmanagement geführt, die Unternehmen dabei helfen, die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen.

Field Service Management Market Shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Field Service Management-Landschaft dominieren

    • SAP
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • IFS AB
    • FieldAware US, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Coresystems AG
    • Birlasoft Ltd
    • Comarch SA
    • Infos
    • Praxedo

In the News

  • Birlasoft Ltd der CK Birla Group, ein globales Unternehmen für digitale Unternehmens- und IT-Dienstleistungen, hat seine Beziehung zu SAP durch den Einsatz von RISE with SAP gestärkt, was die digitale Landschaft des Unternehmens verbessert. Durch diese Partnerschaft mit SAP kann Birlasoft die Leistungsfähigkeit der cloudbasierten Unternehmenstechnologie von SAP nutzen und auf die umfassende Suite von Tools und Services von SAP zugreifen, die es dem Unternehmen ermöglichen, hochmoderne digitale Lösungen für seine Kunden zu entwickeln und bereitzustellen.

  • Ein führendes Hotelunternehmen, die BWH Hotel Group, hat die Oracle Hospitality Integration Platform in ihrem zentralen Reservierungssystem (CRS) installiert, um eine Verbindung zum Oracle Hospitality OPERA Cloud Property Management System (PMS) herzustellen. Dadurch können alle Hotels der BWH Hotel Group auf Echtzeitdaten zugreifen, diese verwalten und zwischen ihrem CRS und PMS austauschen. Dadurch können sie ihre Gäste besser bedienen und ihnen ein nahtloseres und effizienteres Erlebnis bieten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 4821
  • Published Date: Oct 14, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Außendienstmanagements im Jahr 2025 auf 7,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Außendienstmanagement wird voraussichtlich von 6,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 41,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 15,1 % verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37 % halten wird, was auf die steigende Nachfrage nach optimierten Betriebsabläufen und die zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören SAP, Oracle Corporation, IFS AB, FieldAware US, Inc., Microsoft Corporation, Coresystems AG, Birlasoft Ltd, Comarch SA, Infor und Praxedo.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung