Marktgröße und Prognose für Eventmanagement-Software nach Komponenten (Software, Dienste); Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud); Organisation (Großunternehmen, KMU); Endbenutzer (Unternehmen, Bildung, Veranstalter und Planer von Veranstaltungen, Regierung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4999
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Eventmanagement-Software:

Der Markt für Eventmanagement-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,52 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 36,42 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 12,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Eventmanagement-Software auf 12,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Event Management Software Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Nutzungvirtueller Veranstaltungsplattformen unterstützt, da diese Zeit sparen und den Sponsoren einen besseren ROI sowie den Teilnehmern maximale Zufriedenheit bieten.

Die zunehmende Präferenz für die Durchführung virtueller Veranstaltungen mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie spielte eine entscheidende Rolle bei der Nachfrage nach Eventmanagement-Software. Obwohl COVID-19 die Nutzung virtueller Veranstaltungen verstärkte, migrieren nach der Pandemie viele KMU und Großunternehmen ihre IT-Infrastruktur in die Cloud, um die Geschäftskontinuität zu erhöhen und ihre Geschäftsabläufe zu optimieren. Es wurde beobachtet, dass die meisten Unternehmen weltweit 10–20 % ihres Marketingbudgets für Online-Events ausgeben. Daher treibt die steigende Nachfrage nach Eventmanagement-Software, die aus solchen Veranstaltungen umsetzbare Geschäftserkenntnisse gewinnt und es Vermarktern ermöglicht, durch den Einsatz von KI-Technologie von Echtzeitdaten zu profitieren, das Marktwachstum voran.

Schlüssel Eventmanagement-Software Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Eventmanagement-Software wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 32 % erreichen, angetrieben durch fortschrittliche digitale Infrastruktur und die Ausrichtung großer Veranstaltungen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, angetrieben durch staatliche digitale Initiativen und die Einführung neuer Technologien in Unternehmen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Cloud-Segment im Markt für Eventmanagement-Software wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70 % erreichen, getrieben durch die steigende Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen und reduzierte Infrastrukturkosten durch Cloud-Lösungen.
    • Das Segment der Veranstalter und Planer im Markt für Eventmanagement-Software wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Bevorzugung von engagierten Veranstaltern gegenüber internen Planern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Beliebtheit von Eventmanagement-Software
    • Steigende Nutzung fortschrittlicher Datenanalyselösungen
  • Große Herausforderungen:

    • Lücke zwischen Angebot und Bedarf
    • Hohe Kosten und Fachkräftemangel
  • Wichtige Akteure:Aventri Inc., Zoho Corporation Pvt. Ltd., Cvent Holding Corp., Eventbrite, Inc., Active Network, LLC, Bizzabo, Certain, Inc., Meeting Evolution, Eventmobi, Eventzilla Corporation, Hopin Ltd.

Global Eventmanagement-Software Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,52 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 12,78 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 36,42 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 12,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (32 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Beliebtheit von Eventmanagement-Software – Laut einer Umfrage gaben 89 % der Unternehmen, die Eventtechnologie nutzen, an, dass sie dadurch jährlich rund 200 Arbeitsstunden einsparen. Über 92 % der Marketingexperten sind überzeugt, dass Eventsoftware das Erreichen von Geschäftszielen erleichtert. Die Software trägt dazu bei, den Eventplanungsprozess zu optimieren, die Teilnehmerbindung zu verbessern und Konferenzteilnehmer besser zu vernetzen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Technologien und Software wird deutlich, dass Eventplaner die Software für ihre Veranstaltungen nutzen werden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Verstärkter Einsatz von Gamification – um ein größeres Publikum zu erreichen und Kooperationen zu fördern, da immer mehr virtuelle Events wie Firmenevents, virtuelle Jobmessen, virtuelle Handelsmessen, Online-Produkteinführungen, virtuelle Kamingespräche und mehr stattfinden. Gamification wird von den Organisatoren eingesetzt, um die Beteiligung der Teilnehmer zu erhöhen, da sie so Ziele erreichen und gleichzeitig ein unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer schaffen können. Im Juni 2021 entwickelte Canapii Limited mit der Cloud-basierten Technologie von Amazon Web Services seinen neuen online-orientierten Softwaremarkt und unterstützte Unternehmen bei der Gestaltung und Durchführung ansprechender virtueller Episoden, die Live-Streams mit Untertiteln in mehreren Sprachen in Echtzeit, Umfragen, Fragen und Antworten und anderen Funktionen umfassen.
  • Steigende Akzeptanz fortschrittlicher Datenanalyselösungen – die zunehmende Nutzung prädiktiver Modellierung, Algorithmen für maschinelles Lernen, Deep Learning, Geschäftsprozessautomatisierung und anderer statistischer Methoden zur Automatisierung von Ereignisverwaltungsaufgaben und zur Analyse großer Datenmengen aus einer Vielzahl von Datenquellen wird voraussichtlich die Softwarenachfrage ankurbeln.

Herausforderungen

  • Lücke zwischen Angebot und Bedarf – Da diese Veranstaltungen virtuell durchgeführt werden und die gesamte Kommunikation über digitale Kanäle erfolgt, stehen Veranstaltungsplaner und -teilnehmer meist vor der Herausforderung, effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Vergrößerung dieser Lücke dürfte das Marktwachstum hemmen.
  • Hohe Kosten und Mangel an qualifizierten Fachkräften
  • Mangelndes Bewusstsein und fehlende Infrastruktur in Entwicklungsländern

Marktgröße und Prognose für Eventmanagement-Software:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

12,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,52 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

36,42 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Eventmanagement-Software:

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodells

Das Cloud-basierte Bereitstellungsmodell wird voraussichtlich mit 70 % den größten Marktanteil einnehmen. Die steigende Teilnehmerzahl an virtuellen Events und die zunehmende Einführung cloudbasierter Software zur Vermeidung zusätzlicher Infrastrukturkosten dürften das Wachstum des Segments vorantreiben. Eventmanagement-Software, die Cloud-Technologie nutzt, ermöglicht den Zugriff von jedem Gerät mit Internetzugang. Dies erleichtert die Interaktion mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Eine gut konzipierte cloudbasierte Eventmanagement-Software bietet im Vergleich zum Hosting auf einem lokalen Server insgesamt mehr Flexibilität, ohne dass in eine dedizierte IT-Infrastruktur investiert werden muss. Dies spart IT-Kosten und verbessert die Gesamtkostenstruktur.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Das Segment der Eventorganisatoren und -planer soll einen Anteil von 40 % am gesamten Endnutzersegment halten. Die zunehmende Akzeptanz von Eventorganisatoren gegenüber internen Planern dürfte das Segmentwachstum ankurbeln. Eventmanagement-Software kann für Eventplaner besonders vorteilhaft sein, da Eventmanagement-Technologien dazu beitragen, das Erlebnis der Teilnehmer zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht es Eventorganisatoren und -planern, sich auf das Wesentliche einer Veranstaltung zu konzentrieren, was die Arbeit des Eventmanagers erleichtert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Leistungen

Bereitstellungsmodell

  • Vor Ort
  • Wolke

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Endbenutzer

  • Unternehmen
  • Ausbildung
  • Eventorganisatoren und -planer
  • Regierung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Eventmanagement-Software:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Eventmanagement-Software wird bis Ende 2035 voraussichtlich mit einem Anteil von etwa 32 % der größte sein. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region und die zunehmenden technologischen Fortschritte im Bereich der Eventmanagement-Lösungen dürften das regionale Marktwachstum ankurbeln. Länder wie die USA, Washington DC und andere sind dafür bekannt, verschiedene öffentliche Veranstaltungen wie Filmfestivals, Marathons und andere von Bildungseinrichtungen ausgerichtete Events sowie zahlreiche private Events auszurichten. Daher setzen Veranstaltungsplaner verstärkt auf Technologien auf Basis von Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz, um das Gesamterlebnis der Veranstaltung zu verbessern. Untersuchungen zufolge finden allein in den Vereinigten Staaten jedes Jahr mehr als 2 Millionen Veranstaltungen und Tagungen statt.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Eventmanagement-Software im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein und bis 2035 einen Anteil von rund 28 % erreichen. Die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Förderung der digitalen Infrastruktur führen zu einer schnellen Einführung technologisch fortschrittlicher Lösungen durch Großunternehmen in Ländern wie China und Indien, was das Marktwachstum in der Region voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus werden Markteintritt, Kooperationen sowie kontinuierliche Forschung und Entwicklung führender Unternehmen im Technologie- und Softwarebereich das regionale Marktwachstum voraussichtlich weiter vorantreiben.

Event Management Software Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Eventmanagement-Software:

    • Aventri Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Zoho Corporation Pvt. Ltd.
    • Cvent Holding Corp.
    • Eventbrite, Inc.
    • Active Network, LLC
    • Bizzabo
    • Certain, Inc.
    • Meeting-Evolution
    • Eventmobi
    • Eventzilla Corporation
    • Hopin Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Zoho Corporation Pvt. Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen Zoho CRM durch die Integration von Zoho Analytics um Business Intelligence erweitert hat. Damit werden die bewährten Business Intelligence- und erweiterten Berichtsfunktionen von Zoho Analytics in die kostengünstige On-Demand-Software für das Kundenbeziehungsmanagement des Unternehmens integriert.
  • Aventri Inc., ein führender Anbieter von Event-Management-Software (EMS), hat Express Events eingeführt, um die Einrichtung und Durchführung einfacher, unkomplizierter Events zu optimieren.

  • Report ID: 4999
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße für Eventmanagement-Software auf 12,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Eventmanagement-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,52 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 12,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 36,42 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Eventmanagement-Software wird sich bis 2035 einen Marktanteil von rund 32 % sichern, angetrieben durch eine fortschrittliche digitale Infrastruktur und die Ausrichtung groß angelegter Events.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Aventri Inc., Zoho Corporation Pvt. Ltd., Cvent Holding Corp., Eventbrite, Inc., Active Network, LLC, Bizzabo, Certain, Inc., Meeting Evolution, Eventmobi, Eventzilla Corporation und Hopin Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos