Marktgröße und -anteil für Enterprise Data Warehouse (EDW), Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort); Produkttyp; Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6886
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Enterprise Data Warehouse-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 3,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2037 voraussichtlich 45,16 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 23,1 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Enterprise Data Warehouse (EDW) auf 3,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Organisationen auf der ganzen Welt legen verstärkt Wert auf datengesteuerte Entscheidungsfindung. Dies hat dazu geführt, dass herkömmliche Speichersysteme durch EDW-Lösungen ersetzt wurden. Ein wesentlicher Treiber des Enterprise-Data-Warehouse-Marktes ist die zunehmende Legacy-Migration von Unternehmen. Unternehmen investieren, um den Übergang von veralteten Systemen zu Cloud-basierten oder lokalen Data-Warehouse-Systemen zu beschleunigen und so die Skalierbarkeit von Unternehmen zu steigern. Beispielsweise kündigte Fivetran im Juni 2024 die Zusammenarbeit mit Intercom an, um das Unternehmen dabei zu unterstützen, ein datengesteuertes Unternehmen zu werden, indem es KI nutzt und Konnektoren bereitstellt, um Intercoms Migration von einem alten datengesteuerten Warehouse zu Snowflake zu erleichtern.

 Die Umstellung von Legacy-Systemen auf EDWs schafft wachsende Möglichkeiten für Unternehmen, fortschrittliche Business-to-Business-Lösungen für den Zugriff auf EDW-Infrastruktur, Software und Verwaltungsdienste anzubieten. Die wachsende Beliebtheit cloudbasierter EDW-Dienste ist ein Beweis für die steigende Nachfrage. Darüber hinaus sorgen die zunehmenden Datenschutz- und Sicherheitsbedenken dafür, dass Unternehmen, die EDW-Lösungen anbieten, in die Bereitstellung robuster Sicherheit investieren müssen, um sich im Wettbewerbssektor abzuheben. Beispielsweise kündigte Wasabi Technologies im September 2024 eine Partnerschaft mit Johnson Controls an, um sicheren Cloud-Speicher für die Videoüberwachungsbranche anzubieten.

Darüber hinaus ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) geeignet, das Wachstum des Enterprise Data Warehouse-Marktes durch die Verbesserung datengesteuerter Erkenntnisse weiter voranzutreiben. Kooperationen zwischen branchenführenden Unternehmen zur Erleichterung der Flexibilität im Multi-Cloud-Ökosystem und zur Sicherstellung, dass Kunden die Anforderungen an die Datensouveränität erfüllen, verdeutlichen das Wachstumspotenzial des EDW-Marktes. Beispielsweise kündigten Dell Technologies und Snowflake im Mai 2022 eine Zusammenarbeit an, um Daten aus dem Enterprise-Storage-Portfolio von Dell Technologies mit der Daten-Cloud von Snowflake zu verbinden. Darüber hinaus dürfte die rasante digitale Transformation von Unternehmen weltweit zu einer anhaltenden Nachfrage nach EDW-Lösungen führen, die dem Sektor dabei helfen, bis zum Ende des Prognosezeitraums eine robuste Wachstumskurve aufrechtzuerhalten.


Enterprise Data Warehouse (EDW) Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Enterprise Data Warehouse (EDW)-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Einführung technischer Standards für die Interoperabilität:  Die Implementierung technischer Standards wie des Open Subsurface Data Universe (OSDU) eröffnet Chancen auf dem Enterprise Data Warehouse-Markt, da Anbieter den Umfang der Lösungen erweitern können, indem sie Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Standards unterstützen. Darüber hinaus stellen Datenschutzbestimmungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicher, dass Anbieter, die im Enterprise Data Warehouse (EDW)-Markt tätig sind, in Datensicherheitsmaßnahmen investieren müssen, um die Vorschriften einzuhalten.

    Darüber hinaus kommen Datensicherheitsvorschriften dem Endbenutzer zugute, während die plattformübergreifende Interoperabilität dafür sorgt, dass Unternehmen Daten effizient teilen und analysieren können. Im September 2022 kündigte Schlumberger die kommerzielle Veröffentlichung der Schlumberger Enterprise Data Solution auf Basis von Microsoft Energy Data Services an. Sie wurde entwickelt, um Dienste im Einklang mit dem OSDU Technical Standard bereitzustellen und Daten für die globale Energiebranche zugänglich zu machen. Die EDW-Lösungen von Schlumberger sind ein Hinweis darauf, wie Anbieter mit den komplexen technischen Standards in der Branche umgehen und bieten den Hauptakteuren auf dem EDW-Markt die Möglichkeit, ihren Kunden integrierte Lösungen anzubieten, die ihnen dabei helfen können, von einem unterstützenden regulatorischen Ökosystem zu profitieren.
  • Verbreitung cloudbasierter EDW-Lösungen: Die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Enterprise Data Warehouse-Lösungen aufgrund der gebotenen Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ist ein wichtiger Treiber der Branche. Die Hauptakteure der Branche profitieren von der Zunahme der Endbenutzer in verschiedenen Sektoren, da staatliche und private Einrichtungen gleichermaßen nach sicheren cloudbasierten EDW-Lösungen suchen, die den Umfang der Dienstleistungen erweitern. Beispielsweise gab die Data Storage Corporation im Juni 2024 die Erweiterung ihres Vertrags mit einem führenden End-to-End-Anbieter von Geschäftsprozessen bekannt, der die Bereitstellung verschlüsselter Backup- und Wiederherstellungsdienste vorsieht.

    Darüber hinaus steigert die zunehmende Bedeutung von Business Analytics in verschiedenen Branchen die Nachfrage nach Cloud Data Warehouses als Repository für die Speicherung großer Datenmengen. Zu den wichtigsten Chancen, die sich daraus ergeben, gehört die zunehmende Verbreitung von Datenspeicherverträgen, und lukrative Möglichkeiten, die sich aus dem öffentlichen Sektor ergeben, sorgen für einen stetigen Gewinnstrom. Beispielsweise gab Amazon im Juni 2024 bekannt, dass das U.S. Department of the Navy (DoN) seinen Rahmenkaufvertrag (BPA) mit Amazon Web Services (AWS) geändert hat, um der Marine und dem Marine Corps Zugang zu kommerzieller Software und Software zu ermöglichen. Dienste.
  • Integration von KI- und ML-Lösungen in EDWs: Die schnelle Integration von KI- und ML-Lösungen hat die Datenanalysefunktionen verbessert und das Spektrum an Diensten erweitert, die die Anbieter von EDW-Lösungen an Unternehmen weitergeben können. Beispielsweise kündigte Oracle NetSuite im Oktober 2023 Aktualisierungen des NetSuite Analytics Warehouse für NetSuite-Kunden an. Die KI-gestützte, vorgefertigte Cloud-Data-Warehouse- und Analyselösung, die von NetSuite-Kunden bereitgestellt wird, hat ihre Expansion ermöglicht, da Analytics Warehouse jetzt für Kunden in Nordamerika, Europa und APAC verfügbar ist.

    KI-gestützte Erkenntnisse fördern die prädiktive Analyse und können Unternehmen dabei helfen, sich einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche zu verschaffen. Darüber hinaus hat der Aufstieg des Deep Learning zu einem großen Wandel in der technischen Infrastruktur geführt und die Nachfrage nach Datenspeicherung in mehreren Sektoren erhöht.

Herausforderungen

  • Komplexität der Datenintegration: Es wird erwartet, dass der Markt für Unternehmens-Data-Warehouses im Prognosezeitraum die Komplexität durch nahtlose Datenintegration aus unterschiedlichen Quellen wie Social-Media-Plattformen, Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM) und Enterprise-Resource-Planning-Systemen bewältigen wird. Darüber hinaus stellt die enorme Datenmenge, die durch die Einführung von 5G und die Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) entsteht, eine Herausforderung für EDW-Anbieter dar, die Daten zu integrieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
  • Einschränkungen aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften: Nicht-technische Arbeitskräfte können eine Herausforderung für den Enterprise Data Warehouse-Markt darstellen. Herkömmliche Data Warehouses können für die Dateninteraktion mit technisch nicht versierten Benutzern ineffizient sein, was dazu führt, dass die Datenteams regelmäßig Unterstützung bei der Erfüllung von Anfragen benötigen. Dies kann zu Engpässen führen, da die Datenteams mit Anfragen überlastet werden können. Unternehmen in der Branche investieren, um die Einschränkungen bei der Benutzerakzeptanz zu überwinden und diese Herausforderung zu meistern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

23,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,03 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

45,16 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Enterprise Data Warehouse (EDW).

Bereitstellung (cloudbasiert, lokal)

Durch die Bereitstellung wird das Cloud-basierte Segment voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von über 56 % für Enterprise Data Warehouses dominieren. Die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Kosteneffizienz hat das Wachstum des Segments vorangetrieben. Darüber hinaus hat das wachsende Datenvolumen eine Migration von Altsystemen zu Cloud-basierten Lösungen sichergestellt, um ein effektives Management gepaart mit KI-basierten Analysen zu nutzen. Im September 2024 kündigte die London Stock Exchange Group (LSEG) die Einführung von DataScope Warehouse an, d. h. einer cloudbasierten Unternehmensdatenlösung, die Kunden anlagenübergreifende Preis- und Referenzdaten liefern wird. Die Trends deuten auf eine steigende Nachfrage im BFSI-Sektor nach cloudbasierten Data-Warehouse-Lösungen hin, die Anbieter nutzen können, um ihren Umsatzanteil zu erhöhen.

Das On-Premises-Segment hat einen erheblichen Umsatzanteil am Enterprise Data Warehouse-Markt.  Das Wachstum des Segments beruht auf der anhaltenden Nachfrage nach On-Premise-Data-Warehouse-Lösungen aus Branchen, die sensible Daten verarbeiten.  Darüber hinaus verlassen sich viele Unternehmen trotz der Migration auf Cloud-basierte EDW-Lösungen immer noch auf Altsysteme, und Anbieter von On-Premise-Data-Warehouse-Lösungen sind in der Lage, ihren Umsatzanteil durch die Nutzung der Nachfrage dieser Unternehmen zu steigern. Beispielsweise kündigte Yellowbrick im Juni 2022 seine neueste Data-Warehouse-Plattform an, die sowohl in der Cloud als auch vor Ort läuft. Das Aufkommen solcher hybriden Bereitstellungslösungen dürfte dem Wachstum des EDW-Sektors zugute kommen.

Produkttyp (Informations- und Analyseverarbeitung, Data Mining)

Die Informations- und Analyseverarbeitung dürfte im Prognosezeitraum auf dem Enterprise Data Warehouse-Markt ein robustes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage von Unternehmen zurückzuführen, aus großen Datenmengen umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Unternehmen benötigen die Umwandlung von Rohdaten in aussagekräftige Informationen durch Analysetools und Data Mining, was die Rolle der analytischen Verarbeitung in EVWs verstärkt. Ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Segments sind die Unternehmen, die datengesteuerten Strategien Priorität einräumen.

Unternehmen führen Data-Mining-Software ein, um die wachsenden Chancen in diesem Segment zu nutzen. Beispielsweise hat NextPoint im Januar 2023 eine neue Data-Mining-Software auf den Markt gebracht, die komplexe Datenanalysen und frühe Fallbewertungen ermöglicht. Die Integration fortschrittlicher Datenanalysesoftware mit EDWs zur Informations- und Analyseverarbeitung dürfte weitere Möglichkeiten für Anbieter schaffen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente: 

Bereitstellung

  • Cloudbasiert
  • Lokal

Produkttyp

  • Informationen & Analytische Verarbeitung
  • Data Mining

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Enterprise Data Warehouse (EDW)-Branche – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika             

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Enterprise Data Warehouse-Markt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 33,5 % ausmachen wird. Das Wachstum des Sektors ist auf die groß angelegte Migration von Unternehmen und dem öffentlichen Sektor auf Cloud-basierte EDW-Lösungen zur effektiven Verwaltung großer Datenmengen zurückzuführen. Darüber hinaus erleichtert die Verbreitung branchenführender EDW-Lösungen wie Snowflake in der Region das Wachstum. Die USA und Kanada halten große Umsatzanteile im EDW-Sektor in Nordamerika.

Darüber hinaus verbessern Fortschritte im Bereich Open Data Lakehouse die Datenerfahrung vor Ort, basierend auf Untersuchungen wichtiger Marktteilnehmer. Beispielsweise kündigte Cloudera im März 2024 Apache Iceberg für die private Cloud an, um Unternehmen bei der schnellen Skalierung von KI-Bereitstellungen in Unternehmen zu unterstützen. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, KI auf große Mengen geschäftskritischer Daten anzuwenden, die sowohl in der Cloud als auch vor Ort vorhanden sind.

Die US-amerikanischen Hält einen großen Umsatzanteil am nordamerikanischen Markt für Unternehmens-Data-Warehouses. Ein wesentlicher Treiber des Marktes in den USA sind die rasanten Digitalisierungsinitiativen im privaten Sektor und das Aufkommen datengesteuerter Entscheidungsfindung in allen Regierungssektoren. Darüber hinaus haben geopolitische Spannungen dafür gesorgt, dass kräftige Investitionen in sichere Data Warehouses getätigt werden, die privaten Akteuren lukrative Möglichkeiten bieten, skalierbare und sichere Lösungen für Regierungsbehörden im Land bereitzustellen. Regierungsbehörden wie der Internal Revenue Service (IRS) integrieren riesige Datensätze.

Darüber hinaus schaffen steigende Möglichkeiten im Gesundheitssektor, große Patientendatenmengen zu verwalten und gleichzeitig den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPPA) einzuhalten, Chancen auf dem US-amerikanischen Markt. Beispielsweise kündigte die Data Storage Corporation im September 2024 eine neue Cloud-Hosting-Vereinbarung für ein landesweit anerkanntes akademisches medizinisches Zentrum an.

Kanada ist in der Lage, seinen Umsatzanteil am nordamerikanischen Enterprise Data Warehouse-Markt bis zum Ende des Prognosezeitraums auszubauen. Kanadas Investitionen in die digitale Transformation aller Sektoren des Landes schaffen wachsende Möglichkeiten für Anbieter, Data-Warehouse-Lösungen anzubieten. Beispielsweise unterstützt das Canada Digital Adoption Program (CDAP) das Wachstum eines KI-Ökosystems im Land, indem es KMU mit Zuschüssen fördert.

Darüber hinaus sind die jüngsten Verträge aus Kanada für Data-Warehousing-Lösungen ein wichtiger Indikator für die wachsenden Chancen auf dem heimischen Markt. Beispielsweise gab die Data Storage Corporation im November 2024 bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft CloudFirst einen sechsstelligen abonnementbasierten Vertrag mit der kanadischen Niederlassung eines weltweit anerkannten japanischen Motorsportherstellers abgeschlossen hat und der Kunde gemäß der Vereinbarung die Datenspeicherlösungen von CloudFirst nutzen wird.

APAC-Marktprognose

Der Markt für Unternehmens-Data-Warehouses im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum verzeichnen. Die steigende Datengenerierung in verschiedenen Branchen in der Region hat die Nachfrage nach Data-Warehouse-Lösungen erhöht. Darüber hinaus hat die wachsende Internetnutzerbasis in der Region, die durch 5G und die Verbreitung von Smartphones ermöglicht wird, zu einem erheblichen Anstieg des Datenvolumens geführt, das Lagerlösungen erfordert. China, Indien, Japan, Südkorea und Australien halten erhebliche Umsatzanteile am APAC-Markt.

Ein aufstrebender Treiber des APAC Enterprise Data Warehouse-Marktes sind die wachsenden Investitionen im Rechenzentrumssektor. Beispielsweise kündigte Zuora Inc. im November 2024 sein neues Rechenzentrum in Japan an, um Kunden in der APAC-Region zu unterstützen.

China ist bereit, im Prognosezeitraum einen führenden Marktanteil auf dem APAC-Markt für Enterprise Data Warehouses zu erringen. Die rasante Digitalisierung des Landes in Verbindung mit der Nutzung strukturierter und unstrukturierter Daten durch inländische Unternehmen für umsetzbare Erkenntnisse führt zu einer Nachfrage nach Data-Warehouse-Lösungen im Land. Darüber hinaus ist das digitale Ökosystem Chinas einzigartig und zeichnet sich durch ausschließlich im Land tätige Social-Media-Plattformen wie WeChat, Weibo usw. aus, die robuste Datenanalyse- und Speicherlösungen erfordern, damit Unternehmen die Daten in die Formulierung von Vertriebsstrategien integrieren können. Im November 2024 führte Tencent neue Cloud- und KI-Angebote für Unternehmen ein, um ihre Bemühungen zur digitalen Transformation voranzutreiben. Das Aufkommen fortschrittlicher Lösungen als solche ist ein Indikator für die Chancen in der Branche.

Indien wird im Prognosezeitraum auf dem Markt für Unternehmens-Data-Warehouses schnell wachsen. Die Position des Landes als globaler Technologiestandort schafft Chancen auf dem EDW-Markt. Darüber hinaus macht Indien Fortschritte beim Wachstum seiner digitalen Wirtschaft, was sich an den Bemühungen der Regierung zeigt, digitale Zahlungen zu einem festen Bestandteil des Landes zu machen.

Die Trends deuten darauf hin, dass der Markt in Indien bis zum Ende des Prognosezeitraums lukrative Möglichkeiten für Data-Warehouse-Lösungen bieten wird, die inländische und globale Anbieter nutzen können. Beispielsweise kündigte DataDirect Networks (DDN) im Oktober 2021 die Herstellung seiner Datenspeicherlösungen in Indien an, um die Self-Reliant India Campaign der Regierung zu nutzen und damit seine Vision zum Ausdruck zu bringen, einen prominenten Anteil am lukrativen indischen Markt für Enterprise Data Warehouses zu erobern.

Enterprise Data Warehouse (EDW) Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Enterprise Data Warehouse (EDW)-Landschaft dominieren

    Der Enterprise Data Warehouse (EDW)-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Wichtige Akteure des Unternehmens investieren in die Expansion in Schwellenländer, um von den globalen Digitalisierungstrends zu profitieren. Wichtige Akteure sind bestrebt, ihr Dienstleistungsportfolio zu erweitern, um lukrative Data-Warehousing-Verträge mit dem öffentlichen Sektor zu nutzen, während die Bemühungen, Hybrid- und Multi-Cloud-EDW-Lösungen für verschiedene branchenspezifische Geschäftsanforderungen zu positionieren, dem Sektor zugute kommen. Der Markt ist wettbewerbsintensiv und um sich von anderen abzuheben, können Unternehmen in die Verbesserung der Benutzerzugänglichkeit und die Vereinfachung von Datenpipelines investieren, um ein breiteres Kundenspektrum anzulocken.

    Hier sind einige wichtige Marktteilnehmer:

    • Amazon
      • Unternehmensübersicht 
      • Geschäftsstrategie 
      • Wichtige Produktangebote 
      • Finanzielle Leistung 
      • Wichtige Leistungsindikatoren 
      • Risikoanalyse 
      • Neueste Entwicklung 
      • Regionale Präsenz 
      • SWOT-Analyse 
    • Snowflake Inc.
    • Google
    • Microsoft
    • IBM
    • Teradata Corporation
    • Databricks Inc.
    • Oracle Corporation
    • Informatica

In the News

  • Im November 2024 kündigte Snowflake neue Weiterentwicklungen seiner Data-Warehouse-Plattform an, die es Unternehmen ermöglichen sollen, ihren Wert zu steigern. Die Snowflake-Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle ihre Daten zu nutzen, unabhängig davon, ob sie strukturiert, unstrukturiert oder halbstrukturiert sind, und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen zu verbessern.
  • Im September 2024 kündigte Firebolt das Cloud Data Warehouse (CDW) der nächsten Generation an, das Analysen mit geringer Latenz liefert. Mit den Cloud-Data-Warehouse-Lösungen der nächsten Generation können Dateningenieure kundenorientierte Analysen und datenintensive Anwendungen bereitstellen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6886
  • Published Date: Dec 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Unternehmens-Data-Warehouses wurde im Jahr 2024 auf 3,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,1 % wachsen.

Der globale Enterprise Data Warehouse (EDW)-Markt wurde im Jahr 2024 auf 3,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich 45,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ausmachen. Die CAGR des Marktes im Prognosezeitraum wird auf 23,1 % geschätzt.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Amazon, Snowflake Inc., Google, Microsoft, IBM, Teradata Corporation, Databricks Inc., Oracle Corporation, Informatica und andere.

Das cloudbasierte Segment des Unternehmens-Data-Warehouse-Marktes dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Migration zu cloudbasierten Data-Warehouse-Lösungen und der Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen einen Anteil von 56,0 % ausmachen.

Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von 33,5 % den Weltmarkt dominieren. Das Wachstum des regionalen Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Enterprise Data Warehouse-Lösungen zurückzuführen.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung