Marktgröße und Prognose für elektromagnetische Therapiegeräte nach Leistung (Niederfrequenz, Hochfrequenz); Anwendung; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7547
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für elektromagnetische Therapiegeräte:

Der Markt für elektromagnetische Therapiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 509,95 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 1,08 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 7,8 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert elektromagnetischer Therapiegeräte auf 545,75 Millionen US-Dollar geschätzt.

Electromagnetic Therapy Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Elektromagnetische Geräte nutzen elektromagnetische Impulse effektiv zur Therapie schwerer Erkrankungen. Dieses Verfahren ist eine alternative Medizinform, die durch die Anwendung elektromagnetischer Strahlung auf den Körper Krankheiten lindert. Laut einer klinischen Studie von Biomedicine & Pharmacotherapy vom November 2020 liegt die nominelle Erfolgsrate gepulster elektromagnetischer Felder bei 77,4 %. Dies unterstreicht ihre Eignung für eine potenzielle Frühdiagnose verzögert auftretender Erkrankungen des Bewegungsapparats. Das Verfahren ist nicht-invasiv und sicher und kann Sehnenerkrankungen, Osteoporose, Arthrose und andere Pseudarthrosen effektiv behandeln und so den Markt weltweit beleben.

Darüber hinaus hängen Wachstum und Entwicklung des Marktes von der steigenden Prävalenz chronischer degenerativer Gelenkerkrankungen wie Arthrose ab. Diese besondere Erkrankung betrifft zunehmend die alternde Bevölkerung weltweit. Laut dem Bericht der Frontiers Organization vom Oktober 2024 ist sie die zwölfthäufigste Ursache für Behinderungen in verschiedenen Ländern. Die Behandlung dieser Erkrankung sieht sich jedoch einer erheblichen Preisstrategie gegenüber, die ihre wirtschaftliche Belastung mit 12.400 USD an direkten und 16.000 USD an indirekten Kosten verursacht. Darüber hinaus betragen die Mehrkosten der elektromagnetischen Therapie 1.320 € (1.499,9 USD), 4.377 € (4.973,7 USD) und 19.715 € (22.402,7 USD) für leichte und schwere Arthrose.

Schlüssel Elektromagnetische Therapiegeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wird bis 2035 einen Marktanteil von 46,50 % erreichen, angetrieben durch die Einführung fortschrittlicher Therapien und eine starke medizinische Infrastruktur.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, was auf steigende Gesundheitsausgaben und das Bewusstsein für fortschrittliche Therapien zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Niederfrequenzsegment im Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 67,40 % erreichen. Der Marktanteil wird durch effektive und sanfte elektromagnetische Wellen, die Schutz und Effizienz gewährleisten und gleichzeitig eine zunehmende Akzeptanz aufweisen, bestimmt.
    • Das Segment Schmerztherapie wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 49,80 % erreichen. Dies wird durch die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Geräten zur Behandlung von Schmerzerkrankungen vorangetrieben.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Fokus auf technologischen Fortschritt
    • Wirksamkeit durch klinische Studien
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten für Therapiegeräte
    • Mangelhafte klinische Evidenz
  • Hauptakteure: Medtronic plc, Biotronik SE & Co. KG, Boston Scientific Corporation, St. Jude Medical (Abbott), Orthofix Medical Inc., BEMER Group, Curatronic Ltd., Oxford Medical Instruments, iMRS Systems LLC, Pulse Centers.

Global Elektromagnetische Therapiegeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 509,95 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 545,75 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,08 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (46,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Fokus auf technologischen Fortschritt: Auf dem Markt für elektromagnetische Therapiegeräte weltweit werden rasante Innovationen vorangetrieben. Gesundheitsexperten und Mediziner befürworten die Nutzung tragbarer Geräte zur effektiven Überwachung der gesamten Körperbewegungen nachdrücklich. So veröffentlichte die NLM im Januar 2022 eine auf Bewertungen basierende Studie, in der 189 tragbare Geräte bewertet wurden. Es zeigte sich, dass 45,5 % dieser Geräte auf Fitness-Tracking, 25,9 % auf primäre Bewegungen, 53,1 % auf Schrittverfolgung, 30,7 % auf Herzfrequenz und 28,5 % auf Schlafdauer ausgerichtet waren. Technologische Innovationen haben sich somit als nützlich für die Aufrechterhaltung der gesamten Körperfunktionen erwiesen und sind somit für Marktwachstum geeignet.

Andere tragbare Geräte zur Bewertung in Prozent

Messparameter

Prozentsatz

Blutdruck

1,7 %

Hauttemperatur

1,7 %

Oximetrie

1,7 %

Atemfrequenz

1,1 %

Handgelenk

73 %

Quelle: NLM Januar 2022

  • Wirksamkeit durch klinische Studien: Die fortlaufende Durchführung klinischer Studien steigert die Glaubwürdigkeit des Marktes länderübergreifend. So wurde beispielsweise eine systematische Studie durchgeführt, die im Dezember 2022 von der NLM veröffentlicht wurde und in der 14 klinische Studien zur elektromagnetischen Behandlung zur Körperformung ausgewertet wurden. Die Studie ergab, dass die Intensität der Therapie basierend auf den höchsten verträglichen Energieeinstellungen von 90 % auf 100 % gesteigert werden konnte. Darüber hinaus betrug die Intensität bei der Kombination aus Radiofrequenz- und elektromagnetischer Therapie zu Beginn der Behandlung 100 %, was das Marktwachstum vorantreibt.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für Therapiegeräte: Das Marktwachstum wird durch hohe Preise gebremst, die eine zunehmende Akzeptanz bei Patienten verhindern. Länder mit schwacher Wirtschaft können sich solche Geräte zur Behandlung von Krankheiten nicht leisten. Darüber hinaus stehen diese Länder vor enormen finanziellen Hürden, die den Zugang zu diesen Geräten einschränken. Dies führt zu einer verzögerten Prävention von Erkrankungen bei schwer erkrankten Patienten und einer eingeschränkten Implementierung in Krankenhäusern.
  • Mangelnde klinische Evidenz: Die langfristige Wirksamkeit und Marktsicherheit werden aufgrund begrenzter Evidenz aus klinischen Studien nicht ausreichend wahrgenommen. Während dieser Studien können die Geräte zwar positive Reaktionen zeigen, ihre langfristige Nutzbarkeit ist jedoch nicht absehbar. Dies führt bei Forschern, medizinischem Fachpersonal und Ärzten zu Skepsis gegenüber der Technologie und der Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen, was sich negativ auf die Marktexpansion auswirkt.

Marktgröße und Prognose für elektromagnetische Therapiegeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

509,95 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,08 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für elektromagnetische Therapiegeräte:

Leistungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Niederfrequenzsegment bis 2035 einen Marktanteil von rund 67,4 % bei elektromagnetischen Therapiegeräten erreichen wird. Dieses Segment zeichnet sich durch seine effektiven und sanften elektromagnetischen Wellen aus, die Schutz und Effizienz gewährleisten. Die Akzeptanz und Bekanntheit dieser Geräte treiben die Entwicklung dieses Segments voran. Die Niederfrequenztherapie eignet sich für die Behandlung von Glioblastomen, einem bösartigen Tumor des zentralen Nervensystems. Laut einem im März 2025 im Journal of Advanced Research veröffentlichten Bericht liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei der Einführung von Niederfrequenzgeräten bei 10,0 %, die durchschnittliche Überlebenszeit beträgt weniger als zwei Jahre.

Anwendungssegmentanalyse

Im Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wird das Segment Schmerzmanagement bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 49,8 % halten. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Geräten zur Behandlung von Schmerzerkrankungen zurückzuführen. Laut einem NLM-Artikel vom August 2022 liegt beispielsweise die Erfolgsrate von Linksherzunterstützungssystemen (cf-LVAD) mit kontinuierlichem Fluss bei 88 %, was auf eine erhöhte Lebenserwartung der Patienten hindeutet und somit die Entwicklung des Segments vorantreibt. Mit der Nutzung solcher Geräte gewinnt das Segment aufgrund der Benutzerfreundlichkeit elektromagnetischer Geräte zur Schmerzbehandlung durch Therapien zunehmend an Aufmerksamkeit.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Leistung

  • Niederfrequenz
  • Hochfrequenz

Anwendung

  • Schmerzbehandlung
  • Knochenwachstum
  • Sonstige

Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für elektromagnetische Therapiegeräte:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 46,5 % erreichen. Das Wachstum in der Region wird durch den zunehmenden Einsatz innovativer und fortschrittlicher Therapiegeräte, einschließlich der Strahlentherapie, die Präsenz von Organisationen und eine robuste medizinische Infrastruktur vorangetrieben. Darüber hinaus tragen der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung, die Zunahme chronischer Erkrankungen und die Verfügbarkeit staatlicher Strategien zum Aufschwung des Marktes in der Region bei.

Der Markt in den USA gewinnt zunehmend an Bedeutung, da ein Großteil der Bevölkerung an seltenen Krankheiten leidet. Laut einem Bericht der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA vom November 2024 sind fast 30 Millionen Menschen im Land von über 7.000 seltenen Krankheiten betroffen. Mit dem Orphan Drug Act hat die FDA jedoch zahlreiche Medikamente zur Bekämpfung dieser Erkrankungen zugelassen. Dies unterstützt die Umsetzung elektromagnetischer Therapien mithilfe fortschrittlicher Geräte zur Unterstützung der Menschen im Land effektiv.

Der kanadische Markt für elektromagnetische Therapiegeräte gewinnt durch Kooperationen zwischen Organisationen und der Regierung zunehmend an Bedeutung. So kündigten die kanadische Regierung und INOVAIT im Juni 2024 eine Investition von 10,7 Millionen US-Dollar für die Kommerzialisierung von sieben Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen des Focus Fund-Programms der Organisation an. Ziel ist die Implementierung künstlicher Intelligenz in innovative bildgeführte Therapien, um eine standardisierte Gesundheitsversorgung und medizinische Ergebnisse zu gewährleisten. Dies gibt optimistische Aussichten für das Marktwachstum.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im Markt für elektromagnetische Therapiegeräte sein. Dieses Wachstum ist auf regulatorische Strategien, einen Anstieg der Gesundheitsausgaben und das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für die Verfügbarkeit fortschrittlicher Therapielösungen zurückzuführen. Darüber hinaus sind Indien, China und Südkorea die aufstrebenden Schlüsselmärkte der Region, die effektiv und effizient Beiträge zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und -zugänglichkeit leisten.

Der Markt in Indien wächst dank der Entwicklung von Forschungs- und Entwicklungszentren durch internationale Organisationen. So verkündete die Olympus Corporation im Juni 2024 ihre strategische Entscheidung, ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC) für Forschung und Entwicklung im indischen Hyderabad zu eröffnen. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Vereinbarung mit dem globalen Technologieunternehmen HCLTech, die die revolutionären Entwicklungsaktivitäten von Olympus ausweiten soll. Dies trägt letztendlich zur Entwicklung fortschrittlicher Therapien zur Linderung von Erkrankungen im Land bei.

Der chinesische Markt bietet aufgrund der Zulassung verschiedener Medikamente und Injektionen zur Unterstützung des Knochenwachstums enormes Potenzial. So gab Boan Biotech im Mai 2024 die Marktzulassung von Boluojia durch die chinesische National Medical Products Administration (NMPA) bekannt. Zweck dieser Zulassung ist die Behandlung von Riesenzelltumoren des Knochens (GCTB), die nicht resektabel sind und bei Erwachsenen und Jugendlichen mit ausgereiftem Skelett wahrscheinlich zu schwerer Morbidität führen, was eine optimistische Chance für die Marktentwicklung darstellt.

Electromagnetic Therapy Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für elektromagnetische Therapiegeräte:

    Der Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wächst dank wirksamer Beiträge von Organisationen aus verschiedenen Ländern kontinuierlich. Dazu gehören der Ausbau und die Erweiterung von Anlagen, Produkteinführungen, Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen. So gab das Karmanos Cancer Institute im Dezember 2024 die Verfügbarkeit des innovativen TheraBionic P1-Geräts bekannt, das von der FDA zugelassen und für die Fernbehandlung geeignet ist. Dieses Gerät eignet sich zur Behandlung von unkonventionellem Leberkrebs, der geringe Mengen hochfrequenter elektromagnetischer Felder mit 27,12 MHz erzeugt, die auf tumorspezifische Frequenzen amplitudenmoduliert sind.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Bedfont Scientific
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Orthofix Holdings
    • I-Tech Medizinische Abteilung
    • OSKA
    • Medithera
    • NiuDeSai
    • Nuage Gesundheit
    • Oxford Medical Instruments Gesundheit
    • Bemer
    • Karmanos-Krebsinstitut
    • Vertex Pharmaceuticals Incorporated
    • Allay Therapeutics

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 meldete Vertex Pharmaceuticals Incorporated die Zulassung von JOURNAVX durch die US-amerikanische FDA. Dabei handelt es sich um einen nicht-opioiden, oral einzunehmenden und hochselektiven NaV1.8-Schmerzsignalhemmer zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschweren bis starken akuten Schmerzen.
  • Im Dezember 2023 stellte Allay Therapeutics auf Anraten von Cooley seine postoperative Schmerzbehandlung und Genesung für Patienten und Ärzte um, um ATX101 und andere implantierbare Medikamente gegen akute Schmerzen herzustellen und zu vermarkten.
  • Report ID: 7547
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für elektromagnetische Therapiegeräte auf 545,75 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für elektromagnetische Therapiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 509,95 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,8 % verzeichnen und einen Umsatz von über 1,08 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für elektromagnetische Therapiegeräte wird bis 2035 einen Marktanteil von 46,50 % erreichen, was auf die Einführung fortschrittlicher Therapien und eine starke medizinische Infrastruktur zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Medtronic plc, Biotronik SE & Co. KG, Boston Scientific Corporation, St. Jude Medical (Abbott), Orthofix Medical Inc., BEMER Group, Curatronic Ltd., Oxford Medical Instruments, iMRS Systems LLC und Pulse Centers.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos