Marktgröße und Marktanteil für allogene Zelltherapiegeräte, nach Therapie (Stammzelltherapien, Nicht-Stammzelltherapien); Therapeutischer Bereich – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7161
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für allogene Zelltherapiegeräte wurde im Jahr 2024 auf 408,4 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 6,23 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 25,5 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße allogener Zelltherapiegeräte auf 512,5 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für allogene Zelltherapiegeräte gewinnt im medizinischen Bereich an Dynamik, insbesondere bei der Behandlung von Krebs, Autoimmunerkrankungen und degenerativen Erkrankungen. Darüber hinaus erfordern Fortschritte in der regenerativen Medizin, die Finanzierung von mehr klinischen Studien und eine erhöhte Prävalenz chronischer Krankheiten neue Therapieansätze. Beispielsweise gaben TCR Therapeutics Inc. und Adaptimmune Therapeutics plc im März 2023 die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung bekannt, die eine Fusion von Adaptimmune mit TCR² im Rahmen einer All-Stock-Transaktion zur Gründung eines führenden Zelltherapieunternehmens, das auf die Behandlung solider Tumore spezialisiert ist.

Darüber hinaus werden Kooperationen der Biotech-Unternehmen mit anderen Forschungsorganisationen die Innovation bei der Zellbeschaffung und -verarbeitung sowie bei Liefermechanismen fördern und die Nachfrage nach diesen Produkten weiter ankurbeln. Aufgrund dieser Fortschritte und des wachsenden Bewusstseins für das therapeutische Potenzial allogener zellbasierter Interventionen wird erwartet, dass der Markt für ein allogenes Zelltherapiegerät in Zukunft wachsen wird. Beispielsweise gaben Lonza und Vertex Pharmaceuticals Incorporated im Juni 2023 ein Joint Venture bekannt, um die Produktion der experimentellen Stammzellbehandlungslinie von Vertex zu unterstützen. Insbesondere die Programme VX-880 und VX-264, die sich derzeit in der klinischen Erprobung befinden, sollen Menschen mit Typ-1-Diabetes (T1D) helfen.

Darüber hinaus tragen Fortschritte bei den Vorschriften und die Einrichtung guter Produktionsanlagen und -praktiken für diese Behandlungen in die Sicherheits- und Qualitätsstandards ein und tragen zu diesem Marktwachstum bei. Beispielsweise unterzeichnete BioCentriq im Dezember 2024 einen langfristigen Mietvertrag mit National Business Parks für eine hochmoderne Produktionsanlage für Zelltherapie. Es wird eine Kapitalinvestition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar in Ausrüstung, Geschäftssystemerweiterungen und Anlagenmodernisierungen umfassen. Es wird die Position von BioCentriq in der schnell wachsenden Zelltherapiebranche festigen und seine Kapazität stärken, umfassende Servicelösungen für Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle anzubieten.


Allogeneic Cell Therapy Devices Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor allogener Zelltherapiegeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Optimierter Genehmigungsprozess: Es verbessert den Weg für innovative Therapien, den klinischen Bereich zu erreichen. Die Aufsichtsbehörden, darunter die US-amerikanische FDA, öffnen Türen für eine schnellere Überprüfung von Produkten, die ein erhebliches klinisches Potenzial für allogene Produkte aufweisen. Diese optimierten Mechanismen verkürzen die Markteinführungszeit der fortschrittlichen Therapien und senken gleichzeitig die damit verbundenen Entwicklungskosten. Die folgende Tabelle zeigt Folgendes:

Zugelassene Zell- und Gentherapieprodukte

Genehmigte Produkte & Handelsname

Hersteller

Jahr

ABECMA (idecabtagene vicleucel)

Celgene Corporation, ein Unternehmen von Bristol-Myers Squibb

2024

ADSTILADRIN (nadofaragene firadenovecvcng)

Ferring Pharmaceuticals A/S

2024

ALLOCORD (HPC, Nabelschnurblut)

SSM Cardinal Glennon Children's Medical Center

2019

AMTAGVI (lifileucel)

Iovance Biotherapeutics, Inc.

2024

BEQVEZ (fidanacogene elaparvovec-dzkt)

Pfizer, Inc.

2024

BREYANZI (lisocabtagene maraleucel)

Juno Therapeutics, Inc., ein Unternehmen von Bristol-Myers Squibb

2024

CARVYKTI (ciltacabtagene autoleucel)

Janssen Biotech, Inc.

2024

CASGEVY (exagamglogene autotemcel [exacel])

Vertex Pharmaceuticals Incorporated

 

Ducord, HPC Cord Blood

Duke University School of Medicine

 

ELEVIDYS (delandisttrogene moxeparvovec-rokl)

Sarapeta Therapeutics, Inc.

 

Quelle: U.S. Food & Arzneimittelbehörde

  • Investitionen und Forschungskonsortien: Dies verbessert die Innovations- und Entwicklungskapazität erheblich. Darüber hinaus fördern Forschungskonsortien auch die Interdisziplinarität in der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesundheitseinrichtungen durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Fachwissen. Um beispielsweise die klinische Entwicklung seiner differenzierten allogenen Natural Killer (NK)-Zelltherapie voranzutreiben, gab Indapta Therapeutics, Inc. im Dezember 2024 bekannt, dass es eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 22,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Der zusätzliche Impuls durch verstärkte Investitionen und Forschungskooperationen verschiebt den Markt für allogene Zelltherapiegeräte in Richtung besserer Patientenergebnisse.

Herausforderungen

  • Immunabstoßung und Graft-versus-Host-Krankheit: Eine Herausforderung, die sich weiterhin auf die Patientenergebnisse und die Wirksamkeit auf dem Markt für allogene Zelltherapiegeräte auswirkt, ist die Graft-versus-Host-Krankheit. Das Auftreten dieser immunvermittelten Reaktionen erfordert eine sorgfältige Abstimmung von Spendern und Empfängern sowie detaillierte Vorbehandlungsprotokolle, um Risiken zu reduzieren. Darüber hinaus werden sich diese Herausforderungen auch auf das Vertrauen der Ärzte und die Patientenakzeptanz auswirken und sich somit auf die Marktdurchdringung sowie die breitere Akzeptanz allogener Therapien auswirken. Um ein nachhaltiges Wachstum bei allogenen Zelltherapiegeräten sicherzustellen, überwinden Sie diese immunologischen Barrieren und sorgen Sie für eine Verbesserung der klinischen Ergebnisse.
  • Wettbewerbslandschaft: Auf dem Markt für allogene Zelltherapiegeräte ist der zunehmende Wettbewerb eine überwältigende Herausforderung, da das Feld sehr dynamisch ist und eine große Anzahl von Akteuren um Marktanteile und klinische Akzeptanz konkurrieren. Diese Explosion allogener und autologer Therapien fördert einen harten Wettbewerb zwischen Unternehmen, der zu Preissenkungen und schrumpfenden Gewinnmargen führen kann, wodurch das Potenzial profitabler innovativer Programme eingeschränkt wird. Ein gesättigtes Marktumfeld wird wahrscheinlich zu Schwierigkeiten bei der Differenzierung des Wertversprechens führen, um die behördliche Genehmigung und die klinische Validierung einzuholen, da Unternehmen auf ihrem Weg einem starken Wettbewerb ausgesetzt sein müssen. Daher werden strategische Positionierung und starke Partnerschaften zur Notwendigkeit, diese Wettbewerbsdynamik erfolgreich voranzutreiben.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

25,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

408,4 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

6,23 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung allogener Zelltherapiegeräte

Therapie (Nicht-Stammzell-Therapien, Stammzell-Therapien)

Auf der Grundlage des Therapiemarktes für allogene Zelltherapiegeräte wird das Segment der Stammzelltherapien bis 2037 einen Umsatzanteil von über 51,2 % erreichen. Der Einsatz der Stammzelltherapie bietet Flexibilität bei den Behandlungsprotokollen, wodurch die Patientenergebnisse verbessert und der klinische Nutzen erhöht wird. Fortschritte in der Herstellungs- und Verarbeitungstechnologie haben die Optimierung von Stammzelltherapien weiter erleichtert, die Praktiken skalierbar und konsistent gemacht und gleichzeitig Sicherheitsbedenken ausgeräumt. Beispielsweise hat die US-amerikanische FDA im Dezember 2024 Ryoncil zugelassen, eine allogene (Spender-)Therapie mit mesenchymalen Stromazellen (MSC). Es ist für die Behandlung von Kindern im Alter von zwei Monaten und älter konzipiert, die an einer steroidrefraktären akuten Graft-versus-Host-Krankheit (SR-aGVHD) leiden. Ryoncil ist die erste von der FDA zugelassene MSC-Behandlung.

Therapeutische Bereiche (hämatologische Erkrankungen, dermatologische Erkrankungen)

Basierend auf den Therapiegebieten dürfte das Segment hämatologischer Erkrankungen im Markt für allogene Zelltherapiegeräte bis 2037 bemerkenswerte Wachstumschancen bieten. Dies liegt vor allem daran, dass diese Erkrankungen, darunter Leukämie, Lymphom und verschiedene Anämien, weit verbreitet sind und innovative Behandlungen erfordern. Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) ist mittlerweile zu einer gängigen Behandlungsmethode geworden, die eine Heilung dieser bösartigen Erkrankungen verspricht, indem erkrankte Blutzellen mithilfe wirksamer Geräte durch gesunde Spenderzellen ersetzt werden. Beispielsweise stellte Agappe im Oktober 2024 die Mispa i200-Serie vor, ein AE-betriebenes Immunologie-CLIA-Analysegerät, und das erste selbst hergestellte Hämatologiegerät der HX-Serie seiner Art. Dieses Gerät sollte die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Blutuntersuchungen verbessern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für allogene Zelltherapiegeräte umfasst die folgenden Segmente:

Therapie

  • Stammzelltherapien
  • Nicht-Stammzell-Therapien

Therapeutische Bereiche

  • Hämatologische Erkrankungen
  • Dermatologische Erkrankungen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für allogene Zelltherapiegeräte – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken   

Bis 2037 wird der Markt für allogene Zelltherapiegeräte in Nordamerika einen Umsatzanteil von über 81,7 % erreichen. Die starke Präsenz großer Pharmaunternehmen ermöglicht präzise genetische Veränderungen in den Spenderzellen, um deren therapeutische Eigenschaften zu verbessern und das Risiko einer Immunabstoßung zu verringern. Darüber hinaus haben jüngste Entwicklungen bei Gen-Editing-Technologien wie CRISPR/Cas9 neue Möglichkeiten für allogene Zelltherapien geschaffen.

Die Faktoren, die die USA antreiben Das profitable Wachstum des Marktes für allogene Zelltherapiegeräte ist auf Innovationen in der Arzneimittelentwicklung und die Förderung neuartiger Behandlungen mittels Zelltherapie zur Bekämpfung chronischer Krankheiten zurückzuführen. Beispielsweise gaben Global Blood Therapeutics, Inc. und Pfizer Inc. im August 2022 bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung zum Kauf von GBT durch Pfizer getroffen haben. Diese Übernahme führte zur Entdeckung, Entwicklung und Verbreitung lebensverändernder Behandlungen, die benachteiligten Patientengemeinschaften Hoffnung geben, angefangen bei der Sichelzellenanämie (SCD).

Der Markt für allogene Zelltherapiegeräte in Kanada erfährt aufgrund von Investitionen und einem reibungslosen regulatorischen Ökosystem ein erhebliches Wachstum. Beispielsweise investiert die kanadische Regierung im Juli 2024 in ein starkes, widerstandsfähiges und dynamisches Ökosystem der Biowissenschaften, das gegenwärtige und kommende medizinische Krisen bewältigen kann. Um sicherzustellen, dass Kanadier Zugang zu den neuesten medizinischen Technologien haben, wurden seit März 2020 mehr als 2,2 Milliarden US-Dollar investiert, um die inländischen Bioproduktions- und Biowissenschaftskapazitäten unseres Landes zu stärken.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für allogene Zelltherapiegeräte im strongAsien-Pazifik-Raum gewinnt an Fahrt und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, ein lukratives Wachstum verzeichnen. Klinische Studien haben aufgrund des Wachstums der personalisierten Medizin zugenommen. Darüber hinaus sind mit Zelltherapien, insbesondere solchen mit genetisch veränderten Zellen, maßgeschneiderte Behandlungen möglich, die auf die individuelle genetische Zusammensetzung jedes Patienten abzielen. Diese individualisierte Analyse verändert die Art und Weise der Gesundheitsversorgung, indem sie die Wirksamkeit der Behandlung erhöht und Nebenwirkungen reduziert.

Der Markt für allogene Zelltherapiegeräte in Indien wächst, da den Vorschriften aufgrund der zunehmenden Zugänglichkeit hochentwickelter Zelltechniktechnologien und -instrumente mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Beispielsweise wird Bioserve India im Juli 2024 die Einführung seiner hochmodernen Stammzellprodukte in Indien bekannt geben. Der indische Markt wird von Fortschritten in der therapeutischen Entdeckung und regenerativen Medizin sowie von neuen Entwicklungen in der wissenschaftlichen Forschung und Arzneimittelentwicklung profitieren, die auf diese neuen REPROCELL-Produkte zurückzuführen sind.

Der Markt für allogene Zelltherapiegeräte in China gewinnt aufgrund der strategischen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zur Förderung von Fachwissen und zur Nutzung von Kompetenzen bemerkenswert an Bedeutung. Beispielsweise unterzeichneten Terumo Blood and Cell Technologies und das Shandong Institute of Medical Devices and Pharmaceutical Packaging Inspection im Januar 2025 ein MoU über eine strategische Partnerschaft. Ziel der Partnerschaft ist es, eine umfassende Plattform zu schaffen, die Produktion, Wissenschaft, Forschung und Anwendung integriert, um die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Medizingerätebranche zu verbessern.

Allogeneic Cell Therapy Devices Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft allogener Zelltherapiegeräte dominieren

    Führende Unternehmen auf dem Markt für allogene Zelltherapiegeräte unternehmen jetzt größere Anstrengungen, um neuartige Zelltherapien für eine Reihe von Zelltherapie-Indikationen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Unternehmen mit starken Pipelines und Ressourcen konkurrieren um Produktzulassungen, um bei bestimmten Anwendungen einen Vorreitervorteil zu erlangen. Darüber hinaus gehen sie Allianzen und Lizenzvereinbarungen ein, um ihren Platz auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Beispielsweise hat Johnson & Johnson und die Cellular Biomedicine Group haben im Mai 2023 einen weltweiten Partnerschafts- und Lizenzvertrag zur Entwicklung von CAR-T-Behandlungen der nächsten Generation unterzeichnet.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure auf dem Markt für allogene Zelltherapiegeräte:

    • Tego Science Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SSM Cardinal Glennon Children's Medical Center
    • Cleveland Cord Blood Center
    • Duke University School of Medicine
    • New York Blood Center
    • Clinimmune Labs, Nabelschnurblutbank der University of Colorado
    • MD Anderson Cord Blood Bank
    • LifeSouth Community Blood Centers, Inc.
    • Bloodworks Northwest
    • Atara Biotherapeutics
    • Mallinckrodt Pharmaceuticals
    • STEMPEUTICS RESEARCH PVT LTD
    • Biosolution Co., Ltd.
    • MEDIPOST Co., Ltd.

In the News

  • Im Februar 2024 entwickelte Atara Biotherapeutics, Inc. revolutionäre Behandlungen für Autoimmunerkrankungen und Krebspatienten unter Nutzung seiner neuartigen allogenen T-Zell-Plattform des Epstein-Barr-Virus (EBV).
  • Im November 2023 gab BioCardia, Inc. bekannt, dass die FDA die klinische Phase-III-Studie zur autologen Zelltherapie CardiAMP zur Behandlung von Patienten mit ischämischer Herzinsuffizienz genehmigt hat.
  • Im Oktober 2023 berichtete Nkarta, Inc., dass die FDA einen IND-Antrag zur Untersuchung von NKX019, seinem allogenen, CD19-gerichteten CAR-NK-Zelltherapiekandidaten, zur Behandlung von Lupusnephritis genehmigt hatte.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7161
  • Published Date: Feb 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für allogene Zelltherapiegeräte über 408,4 Millionen US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für allogene Zelltherapiegeräte wird bis Ende 2037 voraussichtlich 6,23 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,5 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Atara Biotherapeutics, Mallinckrodt Pharmaceuticals, STEMPEUTICS RESEARCH PVT LTD, Biosolution Co., Ltd., MEDIPOST Co., Ltd. und mehr.

Im Hinblick auf die Therapie wird erwartet, dass das Segment der Stammzelltherapie bis 2037 den größten Marktanteil von 51,2 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika soll bis Ende 2037 einen bedeutenden Anteil von 81,7 % ausmachen und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung