Marktgröße und -prognose für E-Commerce-Software und -Plattformen nach Software- und Plattformtyp (Handel, Auftragsverwaltung, Business Intelligence, Versand); E-Commerce-Geschäftsmodell; Unternehmenstyp; Bereitstellungsmodell – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 653
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für E-Commerce-Software und -Plattformen:

Der Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 27,44 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 86,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 12,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von E-Commerce-Software und -Plattformen auf 30,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

E-commerce Software and Platform Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

E-Commerce-Software und -Plattformen gewinnen durch die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen stark an Bedeutung, da Unternehmen diese aufgrund ihrer flexiblen Skalierung und niedrigeren Betriebskosten zunehmend für eine bessere Leistung einsetzen. So veröffentlichte Salesforce Commerce Cloud im März 2023 Einstein GPT. Diese KI-Lösung unterstützt Unternehmen dabei, die individuelle Kundenansprache zu optimieren und so sowohl ihre Supportfunktionen als auch ihre Marketingleistung zu verbessern. Das Tool implementiert modernste KI-Technologie, um präzise Werbung und maßgeschneiderte Empfehlungen zu liefern. Dies führt zu einer erhöhten Benutzerinteraktion und steigert gleichzeitig die Konversionsraten im expandierenden E-Commerce-Cloud-Service-Bereich, was enorme Marktchancen schafft.

Schlüssel E-Commerce-Software und -Plattform Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen. Treiber hierfür sind die Präsenz großer Automobilhersteller, das steigende Bewusstsein für ACC-Funktionen, staatliche Förderung und das Wirtschaftswachstum.
    • Der nordamerikanische Markt dürfte im Prognosezeitraum 2026–2035 aufgrund der schnellen Implementierung cloudbasierter Lösungen durch Technologieunternehmen ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Mobile (E-Commerce-Software) im Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen wird im Prognosezeitraum 2026–2035 voraussichtlich den größten Anteil einnehmen. 5G-Technologie ermöglicht schnellere Datenraten und ein besseres mobiles Erlebnis.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verbesserte Zahlungslösungen
    • Omnichannel-Einzelhandel
  • Große Herausforderungen:

    • Marktsättigung
  • Hauptakteure: Shopify; 3dcart; WooCommerce; Magento; IBM Corporation; SAP SE; Intershop Communications AG; Salesforce.com, Inc.; Volusion, LLC; Web.com Group, Inc.; Yahoo Small Business.

Global E-Commerce-Software und -Plattform Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 27,44 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 30,45 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 86,76 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 12,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (55 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Großbritannien, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Singapur, Malaysia
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Verbesserte Zahlungslösungen: Die Nachfrage nach innovativen Zahlungslösungen steigt, da der Online-Handel stark zunimmt und Verbraucher sichere und zuverlässige Zahlungsoptionen benötigen. Das Online-Shopping-Erlebnis verändert sich, da Unternehmen innovative Zahlungslösungen nutzen, darunter Kryptowährungszahlungen, Sofortkauf-Dienste und digitale Geldbörsen. Technologieanbieter entwickeln innovative Lösungen, um den steigenden Verbraucheranforderungen nach sicheren Online-Einkäufen gerecht zu werden. So führte PayPal im August 2024 Fastlane ein, ein System, das es Käufern ermöglicht, Zahlungs- und Lieferinformationen für schnelle Online-Zahlungen mit nur einem Klick zu verwalten.
  • Omnichannel-Einzelhandel: Der Markt ist direkt mit der Einführung von Omnichannel-Einzelhandelssystemen verbunden. Technologieanbieter integrieren Einzelhandelsmethoden mit Online-Diensten, um Kunden ein fortschrittliches Einkaufserlebnis zu bieten. Im September 2024 stellte Salesforce die neue Commerce-Cloud-Plattform vor, die B2C, B2B, Auftragsverwaltung und Zahlungen auf einer einheitlichen Plattform verbindet und Unternehmen so volle Transparenz über das Kundenkonto bietet. Das neue Kaufverhalten der Verbraucher weist auf zahlreiche Berührungspunkte zwischen verschiedenen Kanälen hin, da Käufer Omnichannel-Käufe tätigen. Daher sind integrierte Lösungen erforderlich, um ihr Einkaufsverhalten zu berücksichtigen. E-Commerce-Plattformen entwickeln Funktionen, die es ihnen ermöglichen, mehrere Kundenkontakte zu überbrücken, um ein einheitliches Erlebnis zu bieten.

Herausforderungen

  • Marktsättigung: Die Marktsättigung stellt die E-Commerce-Software- und -Plattformbranche vor Herausforderungen, da ständig neue Unternehmen in den Markt eintreten. Der etablierte E-Commerce-Softwaremarkt wird von mehreren großen Playern angeführt, da diese Anbieter umfassende Lösungen und umfangreiche Funktionen anbieten. Die Verfügbarkeit finanzieller Ressourcen in großen Unternehmen erschwert es neuen und kleineren Plattformen, sich zu profilieren, da ihnen gleichwertige Fähigkeiten fehlen. Der Markt wird für Innovationen restriktiver, da neue Marktteilnehmer bei der Präsentation disruptiver Lösungen und der Erlangung einer bedeutenden Präsenz vor Hindernissen stehen.

Marktgröße und Prognose für E-Commerce-Software und -Plattformen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

12,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

27,44 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

86,76 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für E-Commerce-Software und -Plattformen:

Angebotssegmentanalyse

Der Mobilfunkbereich dürfte im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil erwirtschaften, da die 5G-Technologie mit geringeren Latenzen und höheren Datenraten neue Möglichkeiten eröffnet. Dieser Trend ermöglicht Nutzern verbessertes Surfen, schnellere Ladezeiten und zuverlässige mobile Transaktionen. Die für 5G optimierten mobilen E-Commerce-Anwendungen sorgen für eine höhere Nutzerzufriedenheit und höhere Konversionsraten und gewährleisten so ein reibungsloses und optimiertes Einkaufserlebnis. Technologieriesen führen neue Funktionen für schnellere Verbindungen auf Mobilgeräten ein. Im März 2025 brachte Qualcomm sein X85 5G-Modem auf den Markt, um verbesserte 5G-Verbindungen mit höherer Geschwindigkeit und Effizienz anzubieten. Durch ihre leistungssteigernden Funktionen sorgt diese Technologie für eine verbesserte Latenzreduzierung und höhere Geschwindigkeiten bei mobilen Apps, insbesondere bei E-Commerce-Anwendungen.

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodells

Unternehmen profitieren von der On-Premises-Bereitstellung, da sie die vollständige Kontrolle über ihre Daten bietet und die Anforderungen von Sicherheitsstandards wie dem Payment Card Industry Data Security Standard für die Zahlungsabwicklung erfüllt. Anbieter, die ihre E-Commerce-Plattformen auf privaten Servern betreiben, profitieren von maßgeschneiderten Verschlüsselungsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen, was das Risiko von Datenschutzverletzungen reduziert. Die On-Premises-Technologie ist für Branchen, die mit sensiblen Kundendaten arbeiten, wie beispielsweise dem Gesundheits- und Finanzwesen, unerlässlich, da die Wahrung der Datenintegrität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für sie von entscheidender Bedeutung sind.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für E-Commerce-Software und -Plattformen umfasst die folgenden Segmente:

Software- und Plattformtyp

  • Handel
  • Auftragsverwaltung
  • Business Intelligence
  • Versand

E-Commerce-Geschäftsmodell

  • Business-to-Consumer
  • Business-to-Business
  • Verbraucher zu Unternehmen
  • Verbraucher zu Verbraucher

Angebot

  • Mobile E-Commerce-Software
  • E-Commerce-Website-Plattform

Lösungen für die Industrie

  • Bekleidung & Mode
  • Lebensmittel und Getränke
  • Gesundheit & Schönheit
  • Automobilindustrie
  • Reisen & Tourismus

Unternehmenstyp

  • Start-up
  • KMU
  • Große Unternehmen

Bereitstellungsmodell

  • Auf Anfrage
  • Gehostet
  • Vor Ort
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für E-Commerce-Software und -Plattformen:

Markteinblicke Nordamerika

Technologieunternehmen implementieren zunehmend Cloud-basierte Lösungen, was das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für E-Commerce-Software und -Plattformen beschleunigt. Lokale Unternehmen nutzen die Cloud, um ihre Datensicherheit zu gewährleisten und Infrastrukturkosten zu senken. Der digitale Marktplatz profitiert vor allem von Cloud-basierten Lösungen, die kleinen und mittleren Unternehmen Flexibilität und Skalierbarkeit für einen effektiven Wettbewerb bieten. Cloud-basierte Lösungen ermöglichen die Integration von künstlicher Intelligenz und mobilem Handel, wodurch die Plattform ein verbessertes Erlebnis und eine höhere Betriebseffizienz bietet. Der Markt wächst, da Unternehmen Cloud-Lösungen als ihre primäre Strategie für die Einführung von E-Commerce-Plattformen erkennen.

Das Wachstum des US -amerikanischen Marktes für E-Commerce-Software und -Plattformen hängt direkt mit der starken Präsenz führender Anbieter von E-Commerce-Software und -Plattformen im Land zusammen. Die Branche wird von großen E-Commerce-Unternehmen wie Shopify, Square und BigCommerce vorangetrieben, die flexible Lösungen für kleine und große Unternehmen anbieten. Nutzer profitieren von ihren industriellen Plattformen, die reibungslose Online-Abläufe, Zahlungsabwicklungen und Transaktionssicherheit ermöglichen. Die wichtigsten Unternehmen sind stabil aufgestellt und ziehen Unternehmen jeder Größe an, die zuverlässige E-Commerce-Lösungen benötigen.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen in der Region Asien-Pazifik wächst dank der rasanten Verbreitung des mobilen Handels und der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Internet stetig. Moderne Verbraucher nutzen zunehmend mobiles Internet und kaufen daher vermehrt über ihre Mobilgeräte online ein. Dieser Trend veranlasst E-Commerce-Plattformen, ihre Abläufe auf tragbare Geräte zu vereinheitlichen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Services zu verbessern. Diese Entwicklungen unterstützen das Marktwachstum, indem sie durch die Integration von mobilen Zahlungen und standortbasierten Diensten auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingehen.

Die E-Commerce-Software- und -Plattformbranche in China wird voraussichtlich deutlich wachsen, da die lokale Regierung die Entwicklung der E-Commerce-Infrastruktur und die digitale Transformation unterstützt. Laut International Services, Shanghai, ermächtigte der Staatsrat Shanghai im Oktober 2023 mit seiner Genehmigung, eine bahnbrechende E-Commerce-Kooperationszone entlang der Seidenstraße einzurichten. Diese Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, durch institutionelle Innovationen die Einhaltung von Wirtschafts- und Handelsstandards sicherzustellen und gleichzeitig den E-Commerce-Sektor für den internationalen Austausch zu entwickeln. Das angestrebte Ergebnis gemäß dem Plan für 2025 umfasst beispielhafte Erfolge bei der institutionellen Offenheit sowie international wettbewerbsfähige E-Commerce-Unternehmen und ausgeprägte regionale Anbieter. Durch diese Initiative werden die E-Commerce-Transaktionen voraussichtlich durch zusätzliche internationale Kooperationen aktiviert und das Marktwachstum weiter angekurbelt.

E-commerce Software and Platform Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für E-Commerce-Software und -Plattformen:

    Der Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen wird durch die Verfügbarkeit vielfältiger Lösungen großer Player beflügelt. Unternehmen wie Adobe Commerce, Shopify und andere sind Marktführer und bieten maßgeschneiderte Zahlungslösungen sowie integrierte Tools für Unternehmen. Nischenanbieter und neue Anbieter bieten zudem erweiterte Funktionen für Branchen und regionale Märkte. Übernahmen und Partnerschaften zwischen den Giganten führen dazu, dass sie ihre Kapazitäten und ihren Kundenstamm erweitern und so die Marktexpansion fördern. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Shopify
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • 3dcart
    • WooCommerce
    • Magento
    • IBM Corporation
    • SAP SE
    • Intershop Communications AG
    • Salesforce.com, Inc.
    • Volusion, LLC
    • Web.com Group, Inc.
    • Yahoo Small Business

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2023 führte Cardinal Health Modern Commerce Solutions für unabhängige Apotheken ein, die auf Square basieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Apotheken, ihre Betriebseffizienz durch die Integration flexibler Zahlungsoptionen, einschließlich Käufen im Geschäft, online und per Lieferung, sowie den Zugriff auf umfassende Softwaretools zu steigern.
  • Im April 2023 stellte Square seine integrierte Frühlingsproduktversion vor und enthüllte dabei fast 100 neue Funktionen in seinem gesamten Ökosystem, die Verkäufern dabei helfen sollen, Einnahmequellen zu diversifizieren und Abläufe zu automatisieren.
  • Report ID: 653
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße für E-Commerce-Software und -Plattformen auf 30,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 27,44 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,2 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 86,76 Milliarden US-Dollar erreichen.

Prognosen zufolge wird der Markt für E-Commerce-Software und -Plattformen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen. Dieser wird durch die Präsenz großer Automobilhersteller, das steigende Bewusstsein für die ACC-Funktionen, staatliche Förderung und Wirtschaftswachstum vorangetrieben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Shopify, 3dcart, WooCommerce, Magento, IBM Corporation, SAP SE, Intershop Communications AG, Salesforce.com, Inc., Volusion, LLC, Web.com Group, Inc. und Yahoo Small Business.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos