Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz wurde im Jahr 2024 auf 44,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 1,37 Billionen US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 30,2 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von KI-Softwareplattformen auf 56,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen sowie die Fortschritte hin zur Steigerung der betrieblichen Effizienz den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben werden. Das Wachstum des Marktes ist auch auf Faktoren wie die zunehmende Datengenerierung auf globaler Ebene und den wachsenden Bedarf an einer Verbesserung des Kundenerlebnisses zurückzuführen. Die gesamten privaten Investitionen in künstliche Intelligenz beliefen sich 2019 weltweit auf mehr als 65 Milliarden US-Dollar.

Sektor der Softwareplattformen für künstliche Intelligenz: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen
- Fortschritte zur Steigerung der betrieblichen Effizienz
Herausforderungen
- Steigende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Governance
- Mangel an Arbeitskräften, die sich mit der Technologie der künstlichen Intelligenz auskennen
Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
30,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
44,63 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,37 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Softwareplattformen für künstliche Intelligenz
Der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz ist nach Modelltyp in Prognosen und Prognosen unterteilt. präskriptive Modelle, Spracherkennung, Texterkennung und andere, aus denen die Prognosen & Es wird erwartet, dass das Segment der präskriptiven Modelle bis Ende 2021 den größten Anteil einnehmen wird, da es bei der Analyse des Kundenverhaltens weit verbreitet ist. Darüber hinaus können Prognosen & Es werden auch präskriptive Modelle eingesetzt, um bestimmte Muster in den Daten zu erkennen, was voraussichtlich auch zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen wird. Auf der Grundlage der Endbenutzer wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz im Prognosezeitraum mit einer erheblichen CAGR wachsen wird. Das Wachstum des Segments lässt sich auf den schnell wachsenden Einsatz von KI-Plattformen zurückführen, um Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen, das Kundenerlebnis zu verbessern, Trends anhand der Daten zu analysieren und den Entscheidungsprozess zu verbessern.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Modelltyp |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz – regionale Übersicht
Geographisch gesehen ist der Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Asien unterteilt. Afrika-Region. Aufgrund des zunehmenden technologischen Fortschritts und der raschen Expansion inländischer Unternehmen in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil ausmachen. Darüber hinaus dürfte der Markt in Nordamerika im Jahr 2021 aufgrund der hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Präsenz führender Softwareunternehmen in der Region den größten Umsatzanteil einnehmen. Darüber hinaus ist Nordamerika auch führend in der Nachfrage nach intelligenten virtuellen Assistenten, was voraussichtlich ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Alternativ wird erwartet, dass der Markt in Europa aufgrund der zunehmenden Einführung von Plattformen für künstliche Intelligenz in verschiedenen Fertigungs- und Automobilindustrien zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz auch einen erheblichen Anteil am Markt für Softwareplattformen für künstliche Intelligenz einnehmen wird. Nach Angaben der Europäischen Kommission zielt der europäische Ansatz für künstliche Intelligenz darauf ab, die Innovationsfähigkeit Europas im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern und gleichzeitig die Entwicklung und Einführung ethischer und vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz in der gesamten Wirtschaft der Europäischen Union zu unterstützen.

Unternehmen, die die Landschaft der Softwareplattformen für künstliche Intelligenz dominieren
- Microsoft
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Salesforce
- IBM
- Intel
- Amazon Web Services
- HPE
- Ayasdi
- Qualcomm Technologies
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3000
- Published Date: Dec 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT