Marktaussichten für die Behandlung von Chikungunya:
Der Markt für die Behandlung von Chikungunya wurde im Jahr 2025 auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 3,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für die Behandlung von Chikungunya auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der globale Markt für Chikungunya-Behandlungen wird durch steigende staatliche Investitionen in die Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten, die Nachfrage nach symptomatischer Linderung, einschließlich antiviraler Medikamente und NSAR, sowie steigende Inzidenzraten in endemischen Regionen angetrieben. Die Zahl der Patienten wächst stark in tropischen und subtropischen Gebieten. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurden Chikungunya-Virus-Fälle in über 103 Ländern gemeldet, die meisten davon in Süd- und Südostasien, Teilen der USA und Mittelamerika. Weltweit wurden im Jahr 2023 über 500.000 Fälle registriert, mit 400 Todesfällen, wie das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) im Dezember 2023 berichtete. Dieser Ausbruch führt zu einer anhaltenden Nachfrage nach pharmazeutischen Interventionen.
Auf der Lieferkettenseite basiert die Behandlung von Chikungunya hauptsächlich auf generischen NSAR, wenigen antiviralen Wirkstoffen und unterstützenden Therapien wie Kortikosteroiden und Infusionen. Wirkstoffe werden größtenteils aus Indien und China importiert. Laut einem im Juli 2024 veröffentlichten Bericht von Rubicon Research erreichten Indiens Pharmaexporte 24 Milliarden US-Dollar, darunter 500 Wirkstoffe. Südasien bleibt das Zentrum für die Rohstoffbeschaffung und -herstellung. Auch Komponenten für Medizinprodukte wie Infusionssets und Spritzen werden importiert, um die Nachfrage zu decken. Strategische öffentliche Beschaffungsinitiativen, wie beispielsweise das brasilianische Einheitliche Gesundheitssystem (SUS), unterstützen lokale Pharmahersteller beim Ausbau ihrer Produktion im Zusammenhang mit Chikungunya durch staatliche Ausschreibungen und subventionierten Rohstoffzugang.
Markt für Chikungunya-Behandlungen – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung: Laut der Agentur für Gesundheitsforschung und -qualität (AHRQ) hat die frühzeitige Anwendung von Behandlungsprotokollen für Chikungunya, einschließlich NSAR und Virostatika, die Hospitalisierungsraten minimiert. Die wirtschaftlichen Kosten der Chikungunya-Behandlung beliefen sich im vergangenen Jahrzehnt auf rund 49,9 Milliarden US-Dollar (Medical News Life Sciences, Dezember 2024). Diese Studie trug auch dazu bei, die Chikungunya-Behandlung in nationale Rahmenwerke zur Qualitätsverbesserung aufzunehmen, insbesondere für die ambulante Versorgung von Patienten mit postviraler Arthritis.
Steigende staatliche Ausgaben und Medicare-Ausgaben für Chikungunya-Medikamente : Die Behandlung von Chikungunya erfolgt symptomatisch und außerhalb der zugelassenen Indikationen. Die US-amerikanischen Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) begannen 2023 mit der Erstattung von NSAIDs im Rahmen der Behandlungskategorien für Ausbrüche. Medicare hat jährlich 2.000 US-Dollar für Selbstbeteiligungskosten bereitgestellt, darunter die hohen Behandlungskosten, die laut einem Bericht des Weißen Hauses von 2025 derzeit um ein Vielfaches höher liegen. Die persönlichen Selbstbeteiligungskosten pro Fall betrugen 2.700 US-Dollar, wobei Brasilien mit 9,8 Milliarden US-Dollar den größten Anteil daran hat (laut einem Bericht von Medical News Life Sciences vom Dezember 2024).
Innovationen und Strategien in der Forschung und Entwicklung von Unternehmen: Die Chikungunya-Forschung konzentriert sich stark auf die Umwidmung antiviraler Medikamente und die Entwicklung neuer Impfstoffe. Der WHO-Forschungs- und Entwicklungsplan hat Chikungunya als prioritären Krankheitserreger eingestuft und damit die Partnerschaften zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsbehörden zur Entwicklung von Impfstoffkandidaten intensiviert. In den USA sind laut NIH über 70 laufende oder abgeschlossene klinische Studien zu Chikungunya auf ClinicalTrials.gov registriert, darunter auch Studien zu umgewidmeten antiviralen Medikamenten wie Favipiravir und Ribavirin.
Historischer Anstieg der Chikungunya-Fälle von 2014 bis 2024
Jahr | US-Bundesstaaten | US-Bundesstaaten | US-Territorien | US-Territorien |
2014 | 12‡ | 2.799 | 4.659 | 51 |
2015 | 1‡ | 895 | 237 | 0 |
2016 | 0 | 248 | 180 | 1 |
2017 | 0 | 156 | 39 | 0 |
2018 | 0 | 116 | 8 | 0 |
2019 | 0 | 192 | 2 | 0 |
2020 | 0 | 33 | 0 | 0 |
2021 | 0 | 36 | 0 | 0 |
2022 | 0 | 81 | 0 | 0 |
2023 | 0 | 152 | 0 | 0 |
2024 | 0 | 199 | 0 | 0 |
Quelle: CDC, August 2025
Herausforderungen
Preisbeschränkungen in regulierten Märkten: Regierungen haben in vielen Ländern, darunter Deutschland und Frankreich, Preisobergrenzen eingeführt, um die Gewinnmargen der Hersteller zu begrenzen. Darüber hinaus haben europäische Unternehmen hohe Preisbeschränkungen überwunden, indem sie mit nationalen Gesundheitsbehörden kooperierten, um den Marktzugang zu verbessern und die Chikungunya-Behandlung mit Protokollen zur Bekämpfung von Vektorkrankheiten zu bündeln. Diese Strategie hat es vielen Unternehmen ermöglicht, mit den bestehenden Gesundheitsbudgets eine breitere Kostenerstattung zu erreichen. Die Einbindung in nationale Notfallreserven führte zudem zu langfristigen Abnahmeverträgen bis 2030.
Marktgröße und Prognose für die Behandlung von Chikungunya:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
4,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,1 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
3,3 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Behandlung von Chikungunya:
Segmentanalyse der Verabreichungswege:
Das orale Subsegment ist führend im Markt für Chikungunya-Behandlungen und wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70,6 % erreichen. Dieses Segment zeichnet sich durch den schnellen Wirkungseintritt und die Möglichkeit der Selbstverabreichung aus und ist daher sowohl für Krankenhäuser als auch für die häusliche Pflege geeignet. Die meisten symptomatischen Behandlungen, die Paracetamol und andere Schmerzmittel enthalten, sind zur oralen Einnahme formuliert. Laut einem im Januar 2025 veröffentlichten Bericht der CDC werden Schmerzmittel von den meisten Ärzten verschrieben (71,9 %). Darüber hinaus minimiert die orale Verabreichung die Belastung des Gesundheitssystems und verbessert die Therapietreue und den Zugang, insbesondere in ressourcenarmen Regionen. Die WHO-Leitlinien zur oralen Arzneimittelverabreichung unterstützen diesen Trend.
Segmentanalyse der Behandlungsarten
Medikamente dominieren weiterhin den Markt für die Behandlung von Chikungunya und werden bis Ende 2035 einen beträchtlichen Anteil ausmachen. Diese Dominanz ist auf den dringenden Bedarf an Symptomlinderung bei Chikungunya-Patienten zurückzuführen. Da kein allgemein zugelassener Impfstoff flächendeckend verfügbar ist, sind Gesundheitsdienstleister auf weit verbreitete Schmerzmittel und Fiebermittel zur Linderung von Fieber und Gelenkschmerzen angewiesen. Laut einem Bericht der CDC vom Februar 2024 werden in den USA jährlich etwa 100 bis 200 Chikungunya-Fälle gemeldet, die eine medikamentöse Behandlung erfordern. Die Nachfrage nach diesen Medikamenten wird durch wiederkehrende Ausbrüche, insbesondere in tropischen Regionen, aufrechterhalten und trägt so zu einem kontinuierlichen Marktwachstum bei. Staatliche Initiativen priorisieren die schnelle Linderung der Symptome in endemischen Gebieten. Informationen zu unterstützenden Behandlungsstandards finden Sie bei der CDC.
Endnutzersegmentanalyse
Krankenhäuser und Kliniken haben den größten Anteil an der Chikungunya-Behandlung und werden diesen voraussichtlich bis 2035 auch weiterhin halten. Dieser Anstieg ist auf den dringenden Bedarf an präziser und korrekter Diagnose, Zugang zu unterstützenden Therapien und stationärer Behandlung bei schweren Symptomen zurückzuführen. Krankenhäuser spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von Risikopatienten und älteren Patienten mit oralen NSAR und intravenösen Flüssigkeiten, insbesondere während Epidemiewellen. Laut WHO ist die klinische Behandlung dieser Krankheit im Krankenhausumfeld am effektivsten, vor allem in Regionen mit einer gut ausgebauten ambulanten Infrastruktur.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für die Behandlung von Chikungunya umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Wirkstoffklasse |
|
Vertriebskanal |
|
Endbenutzer |
|
Stammtyp |
|
Behandlung |
|
Verabreichungsweg |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Chikungunya-Behandlungen – Regionale Analyse
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) ist die führende Region im Markt für die Behandlung von Chikungunya und wird seinen Marktanteil von 38,8 % bis 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % halten. Treiber dieser Entwicklung sind erhöhte staatliche Ausgaben, endemische Ausbrüche und eine verbesserte diagnostische Überwachung in Ländern wie Malaysia, Indien, Japan, China und Südkorea. Laut einem Bericht der WHO vom September 2024 machen vektorübertragene Krankheiten mehr als 17 % aller Infektionskrankheiten aus, darunter auch Chikungunya, das jährlich 700.000 Todesfälle verursacht. Die Länder des asiatisch-pazifischen Raums tragen maßgeblich zur Krankheitslast bei.
Indien ist der größte Markt für die Behandlung von Chikungunya und wird voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von 35,5 % erreichen. Laut dem Bericht der Nationalen Gesundheitsmission Indiens vom 1. August 2025 wurden 2023 in allen Bundesstaaten insgesamt 11.477 Chikungunya-Fälle bestätigt. Ein Bericht des Ministeriums für Gesundheit und Familienwohlfahrt vom Dezember 2022 gibt zudem an, dass die Haushaltsausgaben für vektorübertragene Krankheiten im Zeitraum 2022/23 575,65 Crore Rupien betrugen. Die steigende Zahl an Patienten führte außerdem zu erweiterten Beschaffungsverträgen mit führenden Herstellern wie Bharat Biotech und Cipla, um die Medikamentenverfügbarkeit zu gewährleisten.
Anzahl der im Jahr 2025 in der APAC-Region registrierten Fälle
Land | Jahr | Anzahl der Fälle |
Indien | 2025 | 1741 |
Sri Lanka | 2025 | 151 |
China | 2025 | 478 |
Australien | 2025 | 77 |
Quellen: Nationale Gesundheitsmission, Ministerium für Gesundheit und Massenmedien, Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong, Relief Web
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Chikungunya-Behandlungen und wird voraussichtlich bis 2035 einen beträchtlichen Marktanteil halten. Treiber dieses Wachstums sind die zunehmenden Ausbrüche, die von staatlichen Erstattungsprogrammen und der öffentlichen Gesundheitsüberwachung abgedeckt werden. Laut regionalen Gesundheitsdaten von Lancet vom Februar 2024 wurden in Nordamerika 0,3 % der Gesamtbevölkerung (12.172 von 3.684.554) mit Chikungunya infiziert. Förderprogramme für pharmazeutische Forschung und Entwicklung sowie öffentlich-private Partnerschaften schaffen ein strukturiertes Wachstumsmodell für aufstrebende Hersteller in der Region.
Der US-amerikanische Markt für Chikungunya-Behandlungen verzeichnet eine steigende Nachfrage aufgrund sporadischer Ausbrüche in Florida, Texas und Puerto Rico, wo subtropische Klimazonen die Vektoraktivität erhöht haben. Laut einem Bericht von ScienceDirect vom Februar 2024 wurden bis dato mehr als 3,7 Millionen Infektionen gemeldet, was die Entwicklung von Maßnahmen zur Beschaffung und klinischen Reaktion auf Ebene der Bundesstaaten auslöste. Die National Institutes of Health (NIH) und die Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) haben die Forschungs- und Entwicklungsförderung für antivirale und unterstützende Therapien im Rahmen von Bundesmitteln erhöht. Der amerikanische Markt ist bereit für Anbieter kostengünstiger, in großem Maßstab einsetzbarer und von Medicare erstattungsfähiger oraler Therapien, insbesondere in Gebieten mit wiederkehrenden Ausbrüchen.
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt für die Behandlung von Chikungunya wird Prognosen zufolge bis 2035 den größten Marktanteil erreichen. Er wird voraussichtlich der zweitgrößte regionale Markt sein, angetrieben durch die steigenden Temperaturen in Süd- und Westeuropa. Diese Temperaturen beschleunigen den Anstieg der Patientenzahlen, die eine Behandlung benötigen. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom März 2025 wurden bis 2023 in Europa fast 4730 Chikungunya-Fälle gemeldet. Frankreich, Großbritannien und Deutschland erhöhen ihre Mittel für Behandlungen im Zusammenhang mit der Chikungunya-Diagnostik, Behandlungsprotokollen und der Impfstoffforschung und -entwicklung erheblich.
Deutschland wird den europäischen Markt für die Behandlung von Chikungunya anführen. Dies wird durch hohe Gesundheitsausgaben und eine hochentwickelte medizinische Infrastruktur begünstigt. Laut einem im April 2023 veröffentlichten Bericht des Statistischen Bundesamtes (Destatis) beliefen sich die deutschen Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro. Bis 2023 wurden in Deutschland 684 Fälle gemeldet, was 14,5 % aller in Europa registrierten Fälle entspricht (NLM-Artikel vom März 2025). Dieser Anstieg ist auf die Zunahme der Aedes-Mücken, Überwachungsprogramme für die Überträgermücken sowie die gestiegene Verschreibungsrate von Kortikosteroiden und Virostatika zurückzuführen. Die Deutsche Ärztekammer hat Module zur Behandlung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten in die ärztliche Fortbildung integriert – ein Zeichen für die gute Vorbereitung des gesamten Systems.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Chikungunya-Behandlungen:
- Sanofi SA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Moderna, Inc.
- Valneva SE
- Takeda Pharmaceutical Co. Ltd.
- Bharat Biotech International Ltd.
- Emergent BioSolutions Inc.
- CSL Seqirus
- Serum Institute of India Pvt. Ltd.
- Inovio Pharmaceuticals Inc.
- Zydus Lifesciences Ltd.
- GlaxoSmithKline plc (GSK)
- Cipla Ltd.
- Eubiologics Co., Ltd.
- Dr. Reddy's Laboratories Ltd.
- BioNet-Asia Co. Ltd.
- Medigen Vaccine Biologics Corp.
- AbbVie Inc.
- Mitsubishi Tanabe Pharma Corp.
- Biocon Biologics Ltd.
- Duopharma Biotech Bhd.
Der globale Markt für Chikungunya-Behandlungen wird von führenden Impfstoffherstellern und aufstrebenden Pharmaunternehmen geprägt. Sanofi, Moderna und Valneva dominieren den Markt dank ihrer Fortschritte im Impfstoffportfolio und der bevorstehenden globalen Zulassung. Indische Unternehmen wie Bharat Biotech, Serum Institute und Zydus hingegen setzen auf kosteneffiziente Produktion und öffentliche Impfprogramme, um den Markt anzuführen. Angesichts der steigenden Patientenzahlen im asiatisch-pazifischen Raum sind staatliche Partnerschaften und eine flexible Lieferkette entscheidend, um die Marktführerschaft in diesem vielversprechenden Markt zu sichern.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt für die Behandlung von Chikungunya:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2025 kündigt Bavarian Nordic die Markteinführung von VIMKUNYA an, einem Chikungunya-Impfstoff in den USA. Dies ist der erste Impfstoff für Personen ab 12 Jahren.
- Im Dezember 2024 unterzeichneten Valneva SE und das Serum Institute of India gemeinsam eine Exklusivlizenz für die Ausweitung der Chikungunya-Impfstoffvermarktung in Asien. Die Vereinbarung wurde mit einer Finanzierung von 41,3 Millionen US-Dollar abgeschlossen.
- Report ID: 3573
- Published Date: Sep 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Chikungunya-Behandlung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)