Marktgröße und Prognose für Butylglykol nach Funktionen (Lösungsmittel, Weichmacher, chemische Zwischenprodukte); Endverbraucher (Farben und Beschichtungen, Druckfarben, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Automobilindustrie, Öl und Gas, Elektrik und Elektronik) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4660
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Butylglykol:

Der Markt für Butylglykol hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,27 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 3,43 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Butylglykol auf 2,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Butyl-Glycol-Market-overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach wasser- und lösungsmittelbasierten Farben zurückzuführen, die durch die zunehmende Bautätigkeit und die steigenden Ausgaben für Bauprojekte unterstützt wird. Wasser- und lösungsmittelbasierte Farben werden üblicherweise für den Innenanstrich von Häusern verwendet. Darüber hinaus steigern der schnelle Urbanisierungsprozess und die starke Migration von Menschen vom Land in die Stadt die Nachfrage nach Neubauten. Daher wird auch mit einer steigenden Nachfrage nach wasser- und lösungsmittelbasierten Farben gerechnet, was wiederum den Butylglykolmarkt ankurbeln dürfte. Einer heute von der Associated Builders and Contractors veröffentlichten Analyse von Daten des US Census Bureau zufolge stiegen die nationalen Ausgaben für Nichtwohnungsbau in den Vereinigten Staaten im Juli 2022 um etwa 0,7 %.

Butylglykol wird am häufigsten als Koaleszenzmittel und Lösungsmittel in wasserbasierten Farben, Lacken und Tinten eingesetzt, wo es die Trocknungszeiten verlängert und den Produktfluss erhöht. Darüber hinaus verbessert es effektiv den Fluss von Harnstoff-, Melamin- und Phenol-Ofenbeschichtungen. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren auch das Marktwachstum im Prognosezeitraum beeinflussen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Vorliebe der Menschen für Wohndekor das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Schätzungen zufolge muss jedes durchschnittliche Haus weltweit alle 6 bis 10 Jahre gestrichen werden, wobei das tatsächliche Intervall vom Material und der Region abhängt.

Schlüssel Butylglykol Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Butylglykolmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 43,9 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage der Bevölkerung nach Inneneinrichtung und die Nachfrage der Automobilindustrie.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Endverbrauchersegment Öl und Gas wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil im Butylglykolmarkt erobern, da Butylglykol zur Vermeidung von Pipelineverstopfungen und zur Verbesserung des Gasflusses eingesetzt wird.
    • Das Lösungsmittelsegment im Butylglykolmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erobern, da Butylglykol zunehmend in Pestiziden, Fungiziden und Druckfarben verwendet wird.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Farben und Lacken aufgrund des rasanten Bauwachstums
    • Steigende Verwendung von Butylglykol in Autoteilen
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge staatliche Vorschriften
    • Negative Auswirkungen auf die Gesundheit aufgrund der toxischen Natur
  • Hauptakteure: Anshika Polysurf Limited, Nippon Nyukazai Co. Ltd., Lotte Chemical, Sasol Limited, Lyondell Basell Industries B.V., Eastman Chemical Company, Asia Pacific Petrochemicals Co Ltd, Dow Chemical Company, BASF SE.

Global Butylglykol Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,27 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,36 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 3,43 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (43,9 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Farben und Lacken aufgrund des rasanten Bauwachstums – Allein in den USA werden jährlich fast eine Million Wohneinheiten gebaut, ein Anstieg gegenüber 550.000 im Jahr 2009. Zudem werden jährlich rund 600 Millionen Liter Farbe verkauft. Butylglykol wird häufig in Farben verwendet, da es als Lösungsmittel mit geringer Flüchtigkeit die Trocknungszeit von Lacken verkürzen kann. Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen, nimmt die Urbanisierung zu. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt daher weiter an, was zu einer verstärkten Bautätigkeit führt. All diese Faktoren dürften das Marktwachstum ankurbeln.

  • Zunehmende Verwendung von Butylglykol in Autoteilen – Butylglykol wird häufig in Autoteilen verwendet, da es einen hohen Siedepunkt und eine geringe Flüchtigkeit aufweist und so die richtige Motortemperatur aufrechterhalten kann. Es wird auch in Schneeschmelzsystemen und Warmwasserheizungen eingesetzt. So wurden beispielsweise im Jahr 2021 weltweit rund 55 Millionen Pkw produziert.

  • Steigende Nachfrage nach Butylglykol in der Öl- und Gasindustrie – Schätzungen zufolge werden weltweit täglich rund 17 Millionen Barrel Öl verbraucht, und im Jahr 2020 befanden sich im Nahen Osten etwa 48 % der bekannten Ölreserven.

  • Zunehmende Verwendung von Butylglykol in Kosmetika Butylglykol wird in verschiedenen Arten von funktioneller Kosmetik häufig verwendet, da es heilende Eigenschaften besitzt und häufige Hautunreinheiten im Gesicht lindert. Die Hautpflege ist mit einem weltweiten Anteil von rund 22 % zum zweitgrößten Zweig der Schönheitsindustrie geworden.

Herausforderungen

  • Strenge staatliche Vorschriften – Aufgrund seiner Toxizität ist Butylglykol im Toxics Release Inventory (TRI) aufgeführt. Die Exposition gegenüber Butylglykol kann kurzfristig zu Lungenödemen oder Nekrosen sowie langfristig zu anderen chronischen Erkrankungen wie Übelkeit, Anorexie, Anämie und schädlichen Fortpflanzungsstörungen führen. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmt.
  • Negative Auswirkungen auf die Gesundheit aufgrund der toxischen Natur
  • Präsenz alternativer Produkte auf dem Markt

Marktgröße und Prognose für Butylglykol:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,27 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

3,43 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Butylglykol-Marktsegmentierung:

Funktionen Segmentanalyse

Der globale Butylglykolmarkt ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Funktionen in Lösungsmittel, Weichmacher und chemische Zwischenprodukte analysiert. Von diesen Untersegmenten wird erwartet, dass das Lösungsmittelsegment bis Ende 2035 den größten Umsatz erzielen wird, unterstützt durch den zunehmenden Einsatz von Butylglykol als Lösungsmittel für Pestizide und Fungizide auf dem Feld zum Schutz von Nutzpflanzen vor Unkraut, Insekten und verschiedenen Pilzkrankheiten. In den USA werden jährlich etwa eine Milliarde Pfund chemische Lösungsmittel auf Nutzpflanzen ausgebracht, darunter Obst, Nüsse und Gemüse. Darüber hinaus wird Butylglykol aufgrund seiner bifunktionellen Natur auch in größerem Umfang als Lösungsmittel in wasserbasierten Tinten, Farben und anderen Produkten verwendet. So wurden beispielsweise im Jahr 2018 weltweit mehr als 3 Millionen Tonnen Druckfarbe verbraucht.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der globale Butylglykolmarkt wird nach Angebot und Nachfrage der Endverbraucher segmentiert und in die Branchen Farben und Lacke, Druckfarben, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Automobil, Öl und Gas sowie Elektro und Elektronik analysiert. Dabei dürfte der Öl- und Gassektor einen bedeutenden Anteil einnehmen. Butylglykol wird in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um die Bildung von Hydraten zu verhindern, die zu Verstopfungen in Rohrleitungen führen können. Pipelines dienen der Gasversorgung städtischer Gebiete. So werden beispielsweise in den USA fast 320 Kilometer zwischenstaatliche Erdgaspipelines genutzt, um Gas an die Verbraucher zu liefern. Darüber hinaus wird Butylglykol auch verwendet, um den Ein- und Auslass des Gasflusses aus den Pipelines zu verringern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Funktionen

  • Lösungsmittel
  • Weichmacher
  • Chemische Zwischenprodukte

Nach Endbenutzer

  • Farben & Lacke
  • Druckfarben
  • Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • Automobilindustrie
  • Öl und Gas
  • Elektrik und Elektronik
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Butylglykolmarktes:

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der steigenden Vorliebe der Bevölkerung für Innenarchitektur und der Nachfrage aus der Automobilindustrie bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 43,9 % halten. So wird beispielsweise für die asiatische Bauindustrie im Jahr 2023 ein Volumen von rund 4.000 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Darüber hinaus dominiert Asien auch die Automobilindustrie, in der Butylglykol dringend empfohlen und zur Aufrechterhaltung der Motortemperatur verwendet wird. Dies treibt die Nachfrage nach Butylglykol im Prognosezeitraum an. Im Jahr 2021 wurden beispielsweise in Asien über 34 Millionen Personenkraftwagen verkauft. Darüber hinaus hat das Bevölkerungswachstum auch den Bedarf an dem Bau von Pipelines zur Erleichterung der täglichen Versorgung erhöht, und Gas ist eine dieser Pipelines. Es ist allgemein bekannt, dass Butylglykol in großen Mengen in Gaspipelines verwendet wird, um Hydratbildung zu verhindern, sodass die Pipelines während ihrer gesamten Lebensdauer nicht verstopfen. Basierend auf den von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichten Daten wurde festgestellt, dass der Gasbedarf in Asien bis 2025 auf 275 Milliarden Kubikmeter sinken könnte.

Butyl-Glycol-Market-share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Butylglykol:

    • Sadara Chemical Company

      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Anshika Polysurf Limited
    • Nippon Nyukazai Co. Ltd.
    • Lotte Chemical
    • Sasol Limited
    • Lyondell Basell Industries BV
    • Eastman Chemical Company
    • Asia Pacific Petrochemicals Co Ltd
    • Dow Chemical Company
    • BASF SE

Neueste Entwicklungen

  • Die Sadara Chemical Company wird strategischer Partner von Saudi Aramco und Dow Chemical Co. Dieses neue Joint Venture umfasst die Nutzung der Dow-Technologie in 26 Produktionsanlagen auf Basis des Saudi Aramco-Projekts. Diese Anlage gilt als die weltweit größte integrierte Chemieanlage.

  • LOTTE Chemical gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit Sasol Chemicals, dem weltweiten Petrochemiekonzern Sasol, über den Bau einer Fabrik für organische Elektrolytlösungsmittel bekannt, die als Komponenten für EV-Batterien verwendet werden sollen.

  • Report ID: 4660
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Butylglykolindustrie auf 2,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Butylglykol hatte im Jahr 2025 ein Volumen von mehr als 2,27 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 3,43 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Butylglykol im asiatisch-pazifischen Raum wird sich bis 2035 einen Marktanteil von rund 43,9 % sichern, was auf die steigende Neigung der Bevölkerung zur Inneneinrichtung von Wohnräumen und die Nachfrage aus der Automobilindustrie zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Anshika Polysurf Limited, Nippon Nyukazai Co. Ltd., Lotte Chemical, Sasol Limited, Lyondell Basell Industries B.V., Eastman Chemical Company, Asia Pacific Petrochemicals Co Ltd, Dow Chemical Company und BASF SE.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos