Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Funktionale Kosmetik hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 55,3 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 108,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für funktionelle Kosmetik auf 58,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt erlebt ein deutliches Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach multifunktionalen Körperpflegeprodukten mit ästhetischem Anspruch und hoher Leistungsfähigkeit vorangetrieben wird. Die strategische Ausrichtung von Gesundheitsinitiativen, Nachhaltigkeitszielen und gezielter staatlicher Förderung unterstützt diesen Wandel. Organisationen wie die National Institutes of Health (NIH) und das Energieministerium (DOE) fördern die Forschung und Entwicklung biobasierter, sicherer Alternativen zu synthetischen Materialien. Besonders hervorzuheben ist das Green Chemistry Program der Environmental Protection Agency (EPA), das durch die Förderung von über 52 innovativen chemischen Verfahren im Jahr 2023 zu einer Reduzierung gefährlicher Abfälle um 24 % geführt hat. Diese staatlichen Bemühungen beschleunigen die Entwicklung sicherer, umweltfreundlicher Kosmetika. Daten des American Chemistry Council zeigen außerdem, dass die Investitionen in nachhaltige Produktentwicklung im vergangenen Jahr 3,5 Milliarden US-Dollar überstiegen. Dies verdeutlicht eine grundlegende Verschiebung der Produktionsprioritäten hin zu Bioeffizienz und Umweltschutz.
Angebotsseitig sind die Kosten für Rohstoffe – wie Spezialpolymere, Weichmacher und pflanzliche Wirkstoffe – anfällig für Preisschwankungen und Störungen in der globalen Logistik. Das US Bureau of Labor Statistics berichtet, dass der Erzeugerpreisindex für die chemische Produktion im Jahr 2023 um 4,2 % gestiegen ist, während der Verbraucherpreisindex für Körperpflegeprodukte um 3,8 % zulegte. Dies deutet auf einen Druck auf die vorgelagerten Kosten hin. Darüber hinaus beliefen sich die Exporte von Schönheitsprodukten laut Handelsstatistik des US Census Bureau auf 7,7 Milliarden US-Dollar, während die Importe 9,2 Milliarden US-Dollar erreichten. Dies verdeutlicht ein anhaltendes Handelsdefizit. Als Reaktion darauf haben die Hersteller ihre Inlandsproduktion hochgefahren, unterstützt durch Infrastrukturmittel des Energieministeriums. Durch die Einführung neuer Fließbänder in Texas und Ontario im Jahr 2023 wurde die Produktionskapazität in Nordamerika um 19 % gesteigert und so die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette durch lokalisierte Fertigungsansätze gestärkt.

Sektor der funktionellen Kosmetik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verlagerung hin zu biobasierten Inhaltsstoffen: Der Markt für funktionelle Kosmetik erlebt einen deutlichen Wandel hin zu biobasierten Inhaltsstoffen, der von Verbraucherpräferenzen und sich ändernden regulatorischen Standards beeinflusst wird. Pflanzliche Tenside, Emulgatoren und Wirkstoffe werden aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit und geringeren Umweltbelastung zunehmend bevorzugt. Das USDA Bio Preferred Program meldet einen Anstieg der Verwendung biobasierter Chemikalien in Körperpflegeprodukten um 12 % im Jahr 2023, was auf eine bemerkenswerte Marktverschiebung hindeutet. Dieser Trend deutet auf eine breitere Abkehr der Branche von petrochemischen Quellen hin. Dies erhöht die Nachfrage nach fermentierten und pflanzlichen Verbindungen, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und gleichzeitig die Produktsicherheit und -wirksamkeit im Rahmen der globalen Ziele der grünen Chemie verbessern.
- Ziele für Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion: Die Ziele der Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion verändern die Beschaffungsstrategien im Bereich der funktionellen Kosmetik, da führende Marken sich verpflichten, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Diese Ambitionen fördern den Übergang zu kohlenstoffarmen Inhaltsstoffen und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach nachhaltigen funktionellen Chemikalien wie biologisch abbaubaren Tensiden, Stabilisatoren und Wirkstoffen. Die OECD prognostiziert, dass der Markt für funktionelle Kosmetik bis 2027 um 11 Milliarden US-Dollar wachsen wird, wobei funktionelle Kosmetik maßgeblich zu diesem Wachstum beitragen wird. Dieser Wandel unterstreicht das Engagement der Branche für die globalen Klimaziele und unterstreicht die Notwendigkeit nachhaltiger Beschaffung und kohlenstoffbewusster Formulierungspraktiken.
1. Handelsdynamik für funktionelle Kosmetikchemikalien (2019–2024)
Von 2019 bis 2024 verzeichnete der globale Markt für funktionelle Kosmetikchemikalien ein stetiges Wachstum, vor allem getrieben durch die steigende Nachfrage nach Hautpflegewirkstoffen, UV-Filtern und Pflanzenextrakten. Die Exporte aus den USA nach Europa wuchsen stetig mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 %, angetrieben durch den Konsum von Luxuskosmetik. Im Jahr 2022 erreichten Japans Exporte nach China 4,3 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch die Nachfrage nach Aufhellern und Anti-Aging-Substanzen. Der asiatisch-pazifische Raum, der 2021 44 % des globalen Marktwerts für funktionelle Kosmetik ausmachte, blieb weiterhin der führende Handelskorridor. Eine starke Erholung nach der Pandemie führte zu einer Erholung des Welthandels auf 3,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2022, wobei biobasierte Inhaltsstoffe das Marktwachstum antrieben. Die fortschreitende Harmonisierung der Vorschriften und die Implementierung digitaler Logistikplattformen haben die Effizienz des grenzüberschreitenden Handels verbessert. Die Wachstumsaussichten bleiben positiv, angetrieben von der Nachfrage aus Schwellenländern und den durch den E-Commerce erleichterten Exporten. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten internationalen Handelswege für Rohstoffe sowie Handelsmuster in Exportländern und Importabhängigkeiten.
Wichtige Handelsrouten und Statistiken
Route |
Wert (2023, Mrd. $) |
% Anteil am Welthandel |
Bedeutende Produkte |
Asien-Pazifik (Japan-China, Korea-ASEAN) |
1,49 |
43 % |
Pflanzliche Wirkstoffe, Emulgatoren |
Europa-Nordamerika |
0,97 |
28 % |
Anti-Aging-Wirkstoffe, UV-Absorber |
Nordamerika-Lateinamerika |
0,53 |
16 % |
Tenside, hautberuhigende Wirkstoffe |
Bemerkenswerte Handelsmuster
Indikator |
2019 |
2022 |
CAGR 2019–2023 |
USA Exporte nach Europa (Mrd. $) |
1,2 |
1,43 |
6,9 % |
Japanische Exporte nach China (Mrd. $) |
3,6 |
4,3 |
5,6 % |
Anteil des asiatisch-pazifischen Raums am Welthandel (%) |
40 |
41 |
— |
2. Analyse der Produktionskapazität (Funktionelle Kosmetikchemikalien)
The functional cosmetics market for functional cosmetic chemicals has experienced significant growth from 2019 to 2024, fueled by an increasing demand for skincare products, sun protection, and botanical ingredients. The expansion of function cosmetics market in Asia-Pacific, the enhancement of production capabilities in Germany and South Korea, along with the strength of e-commerce platforms, highlight the market's future resilience and the strategic shifts in global trade. The table below depicts production capacity, demand analysis, and trade/customer insights with example statistical entries.
Company |
Region |
Annual Capacity (2023, tons) |
Process Type |
Key Products |
BASF |
Germany |
96,000 |
Biotech + Synthesis |
Emollients, UV filters |
Dow Chemical |
U.S. |
83,000 |
Continuous Reactor |
Polymers, rheology modifiers |
Shiseido |
Japan |
48,000 |
Extraction & Fermentation |
Natural actives, botanical extracts |
LG Chem |
South Korea |
64,000 |
Polymerization |
Silicones, surfactants |
Ashland |
India (new) |
26,000 |
Batch Process |
Conditioning agents |
Demand Analysis (2018-2023)
By End use Segment (CAGR % Growth)
Segment |
CAGR (2018-2023) |
Notes |
Skin Care |
8.5% |
Driven by anti-aging and brightening demand |
Hair Care |
6.3% |
Silicones, keratin enhancers in demand |
Sun Protection |
9.2% |
Strong growth in APAC & EU regulations |
Men’s Grooming |
7.7% |
Expanding category across Asia |
By Grade & Type
Grade/Type |
Share of Demand (2023) |
Notes |
Active Ingredients |
38% |
Peptides, retinoids, etc. |
Functional Fillers |
22% |
Iron oxides, silica |
Emulsifiers/Surfactants |
18% |
PEGs, cetearyl alcohol |
Botanical Extracts |
25% |
Aloe vera, green tea, etc. |
Sales Channel Distribution
Channel |
% Share in 2023 |
Growth Driver |
Offline Retail |
43% |
Luxury/dermatology retail chains |
E-Commerce |
52% |
D2C brands, skincare subscriptions |
B2B Wholesale |
8% |
OEMs and private labelers |
Trade Data & Customer Insights (2019-2023)
Top Exporting Ports (Functional Cosmetics Chemicals)
Port |
Country |
Avg. Annual Export Value ($M) |
Main Export Destinations |
Yokohama |
Japan |
1,150 |
China, Indonesia, Vietnam |
Rotterdam |
Netherlands |
960 |
U.S., UK, Germany |
Houston |
USA |
870 |
EU, Canada, Latin America |
Busan |
S. Korea |
785 |
ASEAN, Australia |
Top 10 Buyers - Specialty Cosmetics Chemicals (Asia-Pacific)
Buyer (Company) |
Country |
Product Focus |
Purchase Volume (tons, 2023) |
Amorepacific |
South Korea |
Natural extracts |
19,300 |
P&G |
Singapore Hub |
Conditioning agents |
16,900 |
Unilever |
Indonesia |
Surfactants, emulsifiers |
15,600 |
Kao Corp |
Japan |
UV filters, peptides |
13,400 |
L’Oréal APAC |
China |
Actives, retinoids |
12,950 |
Beiersdorf |
Thailand |
Anti-aging molecules |
9,500 |
Shiseido |
Japan |
Botanicals |
8,700 |
Johnson & Johnson |
Malaysia |
Polymers, skin actives |
8,300 |
Innisfree |
South Korea |
Herbal actives |
7,900 |
LG H&H |
South Korea |
Silicones |
6,950 |
3. Functional Cosmetics Market: Global Leaders and Strategic Insights (2018-2022) The functional cosmetics chemicals sector has undergone a transformative five-year period (2018-2022), characterized by pandemic-induced disruptions, rising consumer demand for sustainable solutions, and strong R&D-led growth. Key players across the U.S., Europe, China, and Japan have demonstrated resilience, leveraging innovation and supply chain adaptation to maintain competitive profitability. This report outlines market leaders by revenue and operating profit, identifies long-term growth champions, and provides a strategic snapshot of current trends shaping this critical niche in the specialty chemicals industry.
The following table presents the top 15 functional cosmetics chemical companies from the U.S., Europe, China, and Japan, detailing their annual sales and profits from 2018 to 2022. Additionally, a summary of ranked data, insights into industry trends, and an overall performance assessment are provided.
Top 15 Functional Cosmetics Chemical Companies (2018-2022
Company |
Country |
Avg. Annual Sales (USD B) |
Avg. Operating Profit (USD B) |
BASF |
Germany |
4.96 |
1.22 |
Dow Chemical |
U.S. |
4.71 |
1.18 |
LG Chem |
South Korea |
3.95 |
0.99 |
Shiseido |
Japan |
3.65 |
0.93 |
Evonik |
Germany |
3.51 |
0.87 |
L’Oréal (Active Division) |
France |
3.22 |
0.84 |
Kao Corporation |
Japan |
2.98 |
0.79 |
Ashland Global |
U.S. |
2.81 |
0.76 |
Croda International |
UK |
2.58 |
0.71 |
Sumitomo Chemical |
Japan |
2.41 |
0.67 |
DSM-Firmenich (Care) |
Netherlands |
2.16 |
0.63 |
Innospec |
U.S. |
1.88 |
0.56 |
Wanhua Chemical |
China |
1.72 |
0.51 |
Sinopec (Specialty Unit) |
China |
1.61 |
0.47 |
Galaxy Surfactants |
India |
1.49 |
0.44 |
Industry Trends (2018-2022)
Year |
Key Event/Trend |
Impact |
2020 |
COVID-19 pandemic |
-17% avg. decline in operating margins |
2021 |
Recovery phase; hygiene product boom |
+12% revenue rebound in APAC & EU |
2022 |
Supply chain diversification, local sourcing |
Cost stability, normalized lead times |
Consistently Growing Companies (2018-2022)
Company |
Revenue Growth (5Y) |
Notes |
Croda |
+35% |
Strong in biotech actives, acquired Iberchem |
LG Chem |
+30% |
Expanded silicone & surfactant lines |
Shiseido |
+27% |
R&D-driven expansion in natural ingredients |
Role of Innovation in Profitability
Company |
R&D Investment (2021, USD M) |
Focus Area |
Outcome |
Sumitomo Chemical |
220 |
Specialty polymers, botanical actives |
+14% YoY profit from high-margin lines |
BASF |
330 |
Biotech emulsifiers |
Improved process efficiency (cost -9%) |
Ashland |
195 |
Rheology modifiers, anti-aging actives |
Launch of 7 new commercial ingredients |
Challenges
- High environmental safety costs: The EPA standards require costly testing and reformulation. For instance, Innospec’s operating expenses rose 10% in 2022 due to compliance. These elevated costs create significant entry and sustainability barriers, particularly for small and mid-sized manufacturers in the functional cosmetics sector.
- Supply chain disruptions and infrastructure gaps: The shortages of raw materials, especially concerning botanical and biodegradable resources, address numerous difficulties in supply chain disruption & infrastructure gaps. In 2021, Ashland Global faced a 24% rise in costs for guar-based polymers, attributed to supply challenges caused by weather conditions in India. This example highlights how fluctuations in sourcing can jeopardize production consistency and reduce profit margins.
Markt für funktionelle Kosmetik: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
55,3 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
108,8 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung funktioneller Kosmetik
Hautpflege (Anti-Aging-Creme, Aufheller, Aknebehandlung und Feuchtigkeitspflege)
Anti-Aging-Cremes halten einen bedeutenden Anteil von 36 % am globalen Markt für funktionelle Kosmetik. Die Nachfrage ist insbesondere in Industrieländern wie Japan und den USA stark. Dieses Wachstum ist vor allem auf die schnell alternde Bevölkerung zurückzuführen, die sich laut dem US Census Bureau bis 2060 voraussichtlich fast verdoppeln wird. Immer mehr ältere Verbraucher suchen nach klinisch validierten Produkten, die die Hautelastizität verbessern und Fältchen reduzieren. Das National Institute on Aging verzeichnet ein steigendes Interesse an Formulierungen, die die Kollagenproduktion fördern und oxidativem Stress entgegenwirken. Daher fließen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung in bioaktive Verbindungen, Peptide und innovative Anti-Aging-Hautpflegetechnologien.
Haarpflege (Kopfhautpflege-Seren, Haarreparatur, Kopfhautpflege und Farbschutz)
Kopfhautpflege-Seren machen 26 % des weltweiten Marktes für funktionelle Kosmetik aus und unterstreichen ihre zunehmende klinische Bedeutung bei der Behandlung hormoneller, umweltbedingter und stressbedingter Kopfhautprobleme. Forschungsergebnisse des NIH zeigen eine wachsende Zahl klinischer Studien zu pflanzlichen und probiotischen Kopfhautbehandlungen und unterstreichen deren therapeutisches Potenzial. Darüber hinaus hat die US-Umweltschutzbehörde EPA strengere Vorschriften für die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Kosmetika erlassen. Dies veranlasst Hersteller dazu, ihre Produkte mit emissionsarmen Darreichungsformen zu optimieren, beispielsweise mit Kopfhautseren, die sauberere Emulgatoren und Stabilisatoren verwenden. Dadurch erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen und passen sich den veränderten Verbraucheranforderungen nach sicheren und wirksamen Lösungen an.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für funktionelle Kosmetik umfasst die folgenden Segmente:
Hautpflege |
|
Haarpflege
|
|
Sonnenschutz |
|
Mundpflege
|
|
Make-up |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Funktionelle Kosmetikindustrie – Regionale Übersicht
Marktanalyse Asien-Pazifik
Bis 2037 wird der Markt für funktionelle Kosmetik im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 37,6 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. China liegt dabei mit 31,9 % an der Spitze und Indien entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Land. Chinas Marktführerschaft ist auf erhebliche Investitionen in grüne Chemie, nachhaltige Produktformulierungen und die städtische Nachfrage nach multifunktionaler Hautpflege zurückzuführen, die durch Initiativen der NDRC und ChemChina gefördert wird. Im Gegensatz dazu ist Indiens durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % auf steigende Einkommen, eine jugendorientierte Marktnachfrage und staatlich geförderte Innovationen im Bereich der grünen Chemie zurückzuführen. Nationale Initiativen wie Startup India und DST-Förderung fördern die Entwicklung von Produkten in Cosmeceutical-Qualität. Beide Länder profitieren von robusten Produktionsökosystemen, regulatorischen Fortschritten und einem wachsenden Fokus auf biotechnologisch getriebene Kosmetikforschung. Dies festigt ihre Rolle als zentrale Akteure im Bereich der funktionellen Kosmetik in der Region Asien-Pazifik.
Marktanalyse Nordamerika
Bis 2037 wird der Markt für funktionelle Kosmetik in Nordamerika voraussichtlich einen Wert von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen und damit 25,4 % des weltweiten Marktanteils ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die Nachfrage der Verbraucher nach multifunktionalen, Anti-Aging- und ethisch hergestellten Produkten, insbesondere der Generation Z und der Millennials, vorangetrieben. Produkte mit Lichtschutzfaktor, Vitaminen und biotechnologisch gewonnenen Wirkstoffen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus sind staatliche Initiativen unerlässlich. Die Investitionen in die Produktion sauberer Chemikalien in den USA und Kanada übersteigen 5 Milliarden US-Dollar, und das Green Chemistry Program der EPA hat gefährliche Abfälle effektiv um 23 % reduziert. Die Unterstützung von Aufsichtsbehörden wie NIST und OSHA sowie Forschungs- und Entwicklungszuschüsse stärken die inländischen Produktionskapazitäten, fördern Innovationen und verringern die Abhängigkeit von importierten Kosmetikkomponenten.

Unternehmen, die die Landschaft der funktionellen Kosmetik dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für funktionelle Kosmetik ist hart umkämpft, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach bioaktiven, nachhaltigen und klinisch wirksamen Inhaltsstoffen. Große Unternehmen wie BASF, Ashland und Clariant behaupten ihre Führungsposition durch intensive Forschung und Entwicklung, Innovationen im Bereich der grünen Chemie und strategische Akquisitionen. Firmen in Asien, darunter Kao und LG Chem, verzeichnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hautpflegeprodukten in der Region ein rasantes Wachstum. Unternehmen investieren in KI-gesteuerte Formulierungstechnologien, Forschung zu Hautmikrobiomen und umweltfreundliche Emulgatoren. Darüber hinaus werden Start-ups in größere multinationale Konzerne integriert, um Innovationen voranzutreiben. Zu den wichtigsten Strategien, die diese dynamische Branche prägen, gehören globale Expansion, nachhaltige Herstellungsverfahren und Fortschritte bei dermazeutischen Produkten. Die folgende Tabelle listet die 15 weltweit führenden Hersteller im Markt für funktionelle Kosmetik auf, einschließlich geschätzter Marktanteile und Herkunftsland. Anschließend gibt es eine kurze Übersicht über das Wettbewerbsumfeld.
Globale Hersteller – Markt für funktionelle Kosmetik (2025)
Firmenname |
Land |
Geschätzt Marktanteil (%) |
Wichtige strategische Initiativen |
BASF SE |
Deutschland |
12,4 % |
1,2 Mrd. € in Forschung und Entwicklung für Bioaktiva investiert; Starke Fusionen und Übernahmen mit Sorgfalt bei Chemie-Startups |
Ashland Inc. |
USA |
9,8 % |
Erworbene Pharma-Kosmetik-Assets, fortschrittliche nachhaltige Polymere |
Clariant AG |
Schweiz |
8,5 % |
Wirkstoffportfolio „Rootness“ vorgestellt aus pflanzlichen Stammzellen |
Croda International Plc |
Großbritannien |
7,2 % |
Erweiterte Marke Sederma mit biotechnologischen Wirkstoffen; Klimaneutralitätsziele |
Evonik Industries AG |
Deutschland |
6,9 % |
Investitionen in Forschung und Entwicklung zum Hautmikrobiom und in biologisch abbaubare Polymere |
DSM-Firmenich |
Niederlande |
xx % |
Zusammenlegung der Bereiche Ernährung und Kosmetik; Gesteigerte Peptid-Forschung und -Entwicklung |
Symrise AG |
Deutschland |
xx% |
Erweiterte sensorische Wirkstoffe; Ausweitung der Beschaffung bioaktiver Substanzen in der Region Asien-Pazifik |
Givaudan Active Beauty |
Schweiz |
xx% |
Entwicklung der KI-gestützten Formulierungsplattform „Carto“ |
Seppic (Air Liquide) |
Frankreich |
xx% |
Erhöhte Investitionen in Emulgatoren und grüne Chemielösungen |
LG Chem Ltd. |
Südkorea |
xx% |
Fokus auf grüne Biotenside und polymerbasierte Lichtschutzfaktor-Verstärker |
Sami-Sabinsa-Gruppe |
Indien |
xx% |
Führend bei pflanzlichen Wirkstoffen und ayurvedischen Cosmeceuticals |
DuPont de Nemours, Inc. |
USA |
xx% |
Einführung mikrobiomfreundlicher Konservierungsmittel und Peptide |
Axilone Australien (Albéa Group) |
Australien |
xx% |
Innovationen für die verpackungsintegrierte Wirkstoffverabreichung |
KLK OLEO (Kuala Lumpur Kepong Berhad) |
Malaysia |
xx% |
Fokus auf palmölbasierte Oleochemikalien und grüne Tenside |
Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld der Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 führte Ashland Inc. (USA) Phyteq™ raspberry i ein, einen vielseitigen Konservierungsverstärker auf Basis von Himbeerketonen. Diese Innovation, die den aktuellen Trends in den Bereichen antimikrobielle Eigenschaften und Hautgesundheit entspricht, trug bis April 2024 zu einem Umsatzanstieg von 17 % im Geschäftsbereich funktionelle Kosmetikinhaltsstoffe von Ashland bei.
- Im Januar 2024 führte die deutsche BASF SE Verdessence™ RiceTouch ein, einen natürlichen sensorischen Verstärker für funktionelle Kosmetik. Dieser nachhaltige, pflanzliche Inhaltsstoff trug im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr im Geschäftsbereich Care Chemicals von BASF bei.
- Report ID: 3884
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Funktionelle Kosmetik Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten