Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Funktionale Kosmetik hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 55,3 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 108,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für funktionelle Kosmetik auf 58,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Angebotsseitig sind die Kosten für Rohstoffe – wie Spezialpolymere, Weichmacher und pflanzliche Wirkstoffe – anfällig für Preisschwankungen und Störungen in der globalen Logistik. Das US Bureau of Labor Statistics berichtet, dass der Erzeugerpreisindex für die chemische Produktion im Jahr 2023 um 4,2 % gestiegen ist, während der Verbraucherpreisindex für Körperpflegeprodukte um 3,8 % zulegte. Dies deutet auf einen Druck auf die vorgelagerten Kosten hin. Darüber hinaus beliefen sich die Exporte von Schönheitsprodukten laut Handelsstatistik des US Census Bureau auf 7,7 Milliarden US-Dollar, während die Importe 9,2 Milliarden US-Dollar erreichten. Dies verdeutlicht ein anhaltendes Handelsdefizit. Als Reaktion darauf haben die Hersteller ihre Inlandsproduktion hochgefahren, unterstützt durch Infrastrukturmittel des Energieministeriums. Durch die Einführung neuer Fließbänder in Texas und Ontario im Jahr 2023 wurde die Produktionskapazität in Nordamerika um 19 % gesteigert und so die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette durch lokalisierte Fertigungsansätze gestärkt.

Sektor der funktionellen Kosmetik: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verlagerung hin zu biobasierten Inhaltsstoffen: Der Markt für funktionelle Kosmetik erlebt einen deutlichen Wandel hin zu biobasierten Inhaltsstoffen, der von Verbraucherpräferenzen und sich ändernden regulatorischen Standards beeinflusst wird. Pflanzliche Tenside, Emulgatoren und Wirkstoffe werden aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit und geringeren Umweltbelastung zunehmend bevorzugt. Das USDA Bio Preferred Program meldet einen Anstieg der Verwendung biobasierter Chemikalien in Körperpflegeprodukten um 12 % im Jahr 2023, was auf eine bemerkenswerte Marktverschiebung hindeutet. Dieser Trend deutet auf eine breitere Abkehr der Branche von petrochemischen Quellen hin. Dies erhöht die Nachfrage nach fermentierten und pflanzlichen Verbindungen, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und gleichzeitig die Produktsicherheit und -wirksamkeit im Rahmen der globalen Ziele der grünen Chemie verbessern.
- Ziele für Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion: Die Ziele der Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion verändern die Beschaffungsstrategien im Bereich der funktionellen Kosmetik, da führende Marken sich verpflichten, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Diese Ambitionen fördern den Übergang zu kohlenstoffarmen Inhaltsstoffen und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach nachhaltigen funktionellen Chemikalien wie biologisch abbaubaren Tensiden, Stabilisatoren und Wirkstoffen. Die OECD prognostiziert, dass der Markt für funktionelle Kosmetik bis 2027 um 11 Milliarden US-Dollar wachsen wird, wobei funktionelle Kosmetik maßgeblich zu diesem Wachstum beitragen wird. Dieser Wandel unterstreicht das Engagement der Branche für die globalen Klimaziele und unterstreicht die Notwendigkeit nachhaltiger Beschaffung und kohlenstoffbewusster Formulierungspraktiken.
1. Handelsdynamik für funktionelle Kosmetikchemikalien (2019–2024)
Von 2019 bis 2024 verzeichnete der globale Markt für funktionelle Kosmetikchemikalien ein stetiges Wachstum, vor allem getrieben durch die steigende Nachfrage nach Hautpflegewirkstoffen, UV-Filtern und Pflanzenextrakten. Die Exporte aus den USA nach Europa wuchsen stetig mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 %, angetrieben durch den Konsum von Luxuskosmetik. Im Jahr 2022 erreichten Japans Exporte nach China 4,3 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch die Nachfrage nach Aufhellern und Anti-Aging-Substanzen. Der asiatisch-pazifische Raum, der 2021 44 % des globalen Marktwerts für funktionelle Kosmetik ausmachte, blieb weiterhin der führende Handelskorridor. Eine starke Erholung nach der Pandemie führte zu einer Erholung des Welthandels auf 3,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2022, wobei biobasierte Inhaltsstoffe das Marktwachstum antrieben. Die fortschreitende Harmonisierung der Vorschriften und die Implementierung digitaler Logistikplattformen haben die Effizienz des grenzüberschreitenden Handels verbessert. Die Wachstumsaussichten bleiben positiv, angetrieben von der Nachfrage aus Schwellenländern und den durch den E-Commerce erleichterten Exporten. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten internationalen Handelswege für Rohstoffe sowie Handelsmuster in Exportländern und Importabhängigkeiten.
Wichtige Handelsrouten und Statistiken
Route |
Wert (2023, Mrd. $) |
% Anteil am Welthandel |
Bedeutende Produkte |
Asien-Pazifik (Japan-China, Korea-ASEAN) |
1,49 |
43 % |
Pflanzliche Wirkstoffe, Emulgatoren |
Europa-Nordamerika |
0,97 |
28 % |
Anti-Aging-Wirkstoffe, UV-Absorber |
Nordamerika-Lateinamerika |
0,53 |
16 % |
Tenside, hautberuhigende Wirkstoffe |
Bemerkenswerte Handelsmuster
Indikator |
2019 |
2022 |
CAGR 2019–2023 |
USA Exporte nach Europa (Mrd. $) |
1,2 |
1,43 |
6,9 % |
Japanische Exporte nach China (Mrd. $) |
3,6 |
4,3 |
5,6 % |
Anteil des asiatisch-pazifischen Raums am Welthandel (%) |
40 |
41 |
— |
2. Analyse der Produktionskapazität (Funktionelle Kosmetikchemikalien)
Der Markt für funktionelle Kosmetikchemikalien verzeichnete von 2019 bis 2024 ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hautpflegeprodukten, Sonnenschutzmitteln und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die Expansion des Marktes für funktionelle Kosmetik im asiatisch-pazifischen Raum, der Ausbau der Produktionskapazitäten in Deutschland und Südkorea sowie die Stärke von E-Commerce-Plattformen unterstreichen die zukünftige Widerstandsfähigkeit des Marktes und die strategischen Veränderungen im Welthandel. Die folgende Tabelle zeigt Produktionskapazität, Bedarfsanalyse und Einblicke in Handel und Kunden anhand statistischer Beispiele.
Unternehmen |
Region |
Jahreskapazität (2023, Tonnen) |
Prozesstyp |
Schlüsselprodukte |
BASF |
Deutschland |
96.000 |
Biotechnologie + Synthese |
Emollientien, UV-Filter |
Dow Chemical |
USA |
83.000 |
Kontinuierlicher Reaktor |
Polymere, Rheologiemodifikatoren |
Shiseido |
Japan |
48.000 |
Extraktion & Fermentation |
Natürliche Wirkstoffe, Pflanzenextrakte |
LG Chem |
Südkorea |
64.000 |
Polymerisation |
Silikone, Tenside |
Ashland |
Indien (neu) |
26.000 |
Batch-Prozess |
Pflegemittel |
Nachfrageanalyse (2018–2023)
Nach Endverbrauchssegment (CAGR % Wachstum)
Segment |
CAGR (2018–2023) |
Notizen |
Hautpflege |
8,5 % |
Angetrieben durch die Nachfrage nach Anti-Aging- und aufhellenden Produkten |
Haarpflege |
6,3 % |
Silikone und Keratinverstärker gefragt |
Sonnenschutz |
9,2 % |
Starkes Wachstum in der Region Asien-Pazifik & EU-Vorschriften |
Männerpflege |
7,7 % |
Ausweitung der Kategorie in Asien |
Nach Produktklasse & Typ
Klasse/Typ |
Anteil der Nachfrage (2023) |
Hinweise |
Wirkstoffe |
38 % |
Peptide, Retinoide usw. |
Funktionale Füllstoffe |
22 % |
Eisenoxide, Siliciumdioxid |
Emulgatoren/Tenside |
18 % |
PEGs, Cetearylalkohol |
Pflanzenextrakte |
25 % |
Aloe Vera, grüner Tee usw. |
Vertriebskanal
Kanal |
%-Anteil im Jahr 2023 |
Wachstumstreiber |
Offline-Einzelhandel |
43 % |
Luxus-/Dermatologie-Einzelhandelsketten |
E-Commerce |
52 % |
D2C-Marken, Hautpflege-Abos |
B2B-Großhandel |
8 % |
OEMs und Private Labeler |
Handelsdaten & Kundeneinblicke (2019–2023)
Wichtigste Exporthäfen (Funktionelle Kosmetikchemikalien)
Hafen |
Land |
Durchschnitt Jährlicher Exportwert (Mio. $) |
Hauptexportziele |
Yokohama |
Japan |
1.150 |
China, Indonesien, Vietnam |
Rotterdam |
Niederlande |
960 |
USA, Großbritannien, Deutschland |
Houston |
USA |
870 |
EU, Kanada, Lateinamerika |
Busan |
S. Korea |
785 |
ASEAN, Australien |
Top 10 Käufer – Spezialchemikalien für Kosmetika (Asien-Pazifik)
Käufer (Unternehmen) |
Land |
Produktfokus |
Ankaufsvolumen (Tonnen, 2023) |
Amorepacific |
Südkorea |
Natürliche Extrakte |
19.300 |
P&G |
Singapur-Hub |
Pflegemittel |
16.900 |
Unilever |
Indonesien |
Tenside, Emulgatoren |
15.600 |
Kao Corp |
Japan |
UV-Filter, Peptide |
13.400 |
L’Oréal Asien-Pazifik |
China |
Wirkstoffe, Retinoide |
12.950 |
Beiersdorf |
Thailand |
Anti-Aging-Moleküle |
9.500 |
Japan Pflanzenextrakte 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="text-align:center">8.700 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="text-align:center">8.700 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="height:61px; width:156px"> 86 style="text-align:center">8.700 ...Johnson & Johnson |
Malaysia |
Polymere, Hautwirkstoffe |
8.300 |
Innisfree |
Südkorea |
Pflanzliche Wirkstoffe |
7.900 |
LG H&H |
Südkorea |
Silikone |
6.950 |
3. Markt für funktionelle Kosmetik: Weltweit führende Unternehmen und strategische Erkenntnisse (2018–2022) Der Sektor für funktionelle Kosmetikchemikalien hat in den fünf Jahren 2018–2022 einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Dieser war geprägt von pandemiebedingten Störungen, einer steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Lösungen und starkem, forschungs- und entwicklungsgetriebenem Wachstum. Wichtige Akteure in den USA, Europa, China und Japan haben ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und durch Innovationen und die Anpassung ihrer Lieferketten ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität gesichert. Dieser Bericht stellt die Marktführer nach Umsatz und Betriebsgewinn vor, identifiziert langfristige Wachstumstreiber und bietet einen strategischen Überblick über die aktuellen Trends in dieser wichtigen Nische der Spezialchemiebranche.
Die folgende Tabelle präsentiert die 15 führenden Unternehmen für funktionelle Kosmetikchemikalien aus den USA, Europa, China und Japan mit detaillierten Angaben zu ihren Umsätzen und Gewinnen von 2018 bis 2022. Zusätzlich werden eine Zusammenfassung der Ranglistendaten, Einblicke in Branchentrends und eine Gesamtbewertung der Leistung bereitgestellt.
Top 15 Unternehmen für funktionelle Kosmetikchemikalien (2018–2022)
Unternehmen |
Land |
Durchschnittlicher Jahresumsatz (Mrd. USD) |
Durchschnittlicher Betriebsgewinn (USD B) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BASF |
Deutschland |
4,96 |
1,22 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dow Chemical |
USA |
4,71 |
1,18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LG Chem |
Südkorea |
... p style="text-align:center">3,65 |
0,93 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Evonik |
Deutschland |
3,51 |
0,87 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
L’Oréal (Geschäftsbereich Aktiv) |
Frankreich |
3,22 |
0,84 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kao Corporation |
Japan |
2,98 |
0,79 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ashland Global Markt für funktionelle Kosmetik: Wichtige Erkenntnisse
Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu:
Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
Segmentierung funktioneller KosmetikHautpflege (Anti-Aging-Creme, Aufheller, Aknebehandlung und Feuchtigkeitspflege)Anti-Aging-Cremes halten einen bedeutenden Anteil von 36 % am globalen Markt für funktionelle Kosmetik. Die Nachfrage ist insbesondere in Industrieländern wie Japan und den USA stark. Dieses Wachstum ist vor allem auf die schnell alternde Bevölkerung zurückzuführen, die sich laut dem US Census Bureau bis 2060 voraussichtlich fast verdoppeln wird. Immer mehr ältere Verbraucher suchen nach klinisch validierten Produkten, die die Hautelastizität verbessern und Fältchen reduzieren. Das National Institute on Aging verzeichnet ein steigendes Interesse an Formulierungen, die die Kollagenproduktion fördern und oxidativem Stress entgegenwirken. Daher fließen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung in bioaktive Verbindungen, Peptide und innovative Anti-Aging-Hautpflegetechnologien. Haarpflege (Kopfhautpflege-Seren, Haarreparatur, Kopfhautpflege und Farbschutz)Kopfhautpflege-Seren machen 26 % des weltweiten Marktes für funktionelle Kosmetik aus und unterstreichen ihre zunehmende klinische Bedeutung bei der Behandlung hormoneller, umweltbedingter und stressbedingter Kopfhautprobleme. Forschungsergebnisse des NIH zeigen eine wachsende Zahl klinischer Studien zu pflanzlichen und probiotischen Kopfhautbehandlungen und unterstreichen deren therapeutisches Potenzial. Darüber hinaus hat die US-Umweltschutzbehörde EPA strengere Vorschriften für die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Kosmetika erlassen. Dies veranlasst Hersteller dazu, ihre Produkte mit emissionsarmen Darreichungsformen zu optimieren, beispielsweise mit Kopfhautseren, die sauberere Emulgatoren und Stabilisatoren verwenden. Dadurch erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen und passen sich den veränderten Verbraucheranforderungen nach sicheren und wirksamen Lösungen an. Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für funktionelle Kosmetik umfasst die folgenden Segmente:
![]() Vishnu NairLeiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen. Funktionelle Kosmetikindustrie – Regionale ÜbersichtMarktanalyse Asien-PazifikBis 2037 wird der Markt für funktionelle Kosmetik im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 37,6 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. China liegt dabei mit 31,9 % an der Spitze und Indien entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Land. Chinas Marktführerschaft ist auf erhebliche Investitionen in grüne Chemie, nachhaltige Produktformulierungen und die städtische Nachfrage nach multifunktionaler Hautpflege zurückzuführen, die durch Initiativen der NDRC und ChemChina gefördert wird. Im Gegensatz dazu ist Indiens durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % auf steigende Einkommen, eine jugendorientierte Marktnachfrage und staatlich geförderte Innovationen im Bereich der grünen Chemie zurückzuführen. Nationale Initiativen wie Startup India und DST-Förderung fördern die Entwicklung von Produkten in Cosmeceutical-Qualität. Beide Länder profitieren von robusten Produktionsökosystemen, regulatorischen Fortschritten und einem wachsenden Fokus auf biotechnologisch getriebene Kosmetikforschung. Dies festigt ihre Rolle als zentrale Akteure im Bereich der funktionellen Kosmetik in der Region Asien-Pazifik. Marktanalyse NordamerikaBis 2037 wird der Markt für funktionelle Kosmetik in Nordamerika voraussichtlich einen Wert von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen und damit 25,4 % des weltweiten Marktanteils ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die Nachfrage der Verbraucher nach multifunktionalen, Anti-Aging- und ethisch hergestellten Produkten, insbesondere der Generation Z und der Millennials, vorangetrieben. Produkte mit Lichtschutzfaktor, Vitaminen und biotechnologisch gewonnenen Wirkstoffen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus sind staatliche Initiativen unerlässlich. Die Investitionen in die Produktion sauberer Chemikalien in den USA und Kanada übersteigen 5 Milliarden US-Dollar, und das Green Chemistry Program der EPA hat gefährliche Abfälle effektiv um 23 % reduziert. Die Unterstützung von Aufsichtsbehörden wie NIST und OSHA sowie Forschungs- und Entwicklungszuschüsse stärken die inländischen Produktionskapazitäten, fördern Innovationen und verringern die Abhängigkeit von importierten Kosmetikkomponenten. ![]()
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an:
Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
Unternehmen, die die Landschaft der funktionellen Kosmetik dominieren
Der Markt für funktionelle Kosmetik ist hart umkämpft, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach bioaktiven, nachhaltigen und klinisch wirksamen Inhaltsstoffen. Große Unternehmen wie BASF, Ashland und Clariant behaupten ihre Führungsposition durch intensive Forschung und Entwicklung, Innovationen im Bereich der grünen Chemie und strategische Akquisitionen. Firmen in Asien, darunter Kao und LG Chem, verzeichnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hautpflegeprodukten in der Region ein rasantes Wachstum. Unternehmen investieren in KI-gesteuerte Formulierungstechnologien, Forschung zu Hautmikrobiomen und umweltfreundliche Emulgatoren. Darüber hinaus werden Start-ups in größere multinationale Konzerne integriert, um Innovationen voranzutreiben. Zu den wichtigsten Strategien, die diese dynamische Branche prägen, gehören globale Expansion, nachhaltige Herstellungsverfahren und Fortschritte bei dermazeutischen Produkten. Die folgende Tabelle listet die 15 weltweit führenden Hersteller im Markt für funktionelle Kosmetik auf, einschließlich geschätzter Marktanteile und Herkunftsland. Anschließend gibt es eine kurze Übersicht über das Wettbewerbsumfeld. Globale Hersteller – Markt für funktionelle Kosmetik (2025)
Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld der Markt: Neueste Entwicklungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße der funktionellen Kosmetik über 55,3 Milliarden US-Dollar.
Das Marktvolumen für funktionelle Kosmetik dürfte bis Ende 2037 die Marke von 108,8 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % wachsen.
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind BASF, Nouryon, Evonik, Clariant und Ashland sowie Schönheits- und Körperpflegeriesen wie L'Oréal, Estée Lauder, Unilever, Procter & Gamble und andere.
Den größten Marktanteil von 36 % wird das Segment Anti-Aging-Cremes im Prognosezeitraum voraussichtlich erreichen.
Der Sektor der funktionellen Kosmetik im Asien-Pazifik-Raum dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von 37,6 % halten.
Funktionelle Kosmetik Umfang des MarktberichtsHOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr. Kontaktieren Sie unseren Experten Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten. ![]() |