Marktausblick für Mastitis bei Rindern:
Der Markt für Mastitis bei Rindern hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,59 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 3,19 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein Wachstum von über 7,2 % CAGR erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Mastitis bei Rindern auf 1,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die weltweit rasant zunehmende Verbreitung von Mastitis bei Rindern zurückzuführen. So gibt es derzeit in rund 32 % der Saharaländer Fälle von Mastitis bei Rindern (BM). Auch in asiatischen Ländern ist Mastitis weit verbreitet, mit einer Prävalenz von über 54 %. Die zunehmende Verbreitung von Mastitis-Infektionen bei Rindern während der Trockenzeit sowie die verbesserte Wirksamkeit nicht-antibiotischer intramammärer Produkte wie Zitzenversiegelungen zur Vorbeugung intramammärer Infektionen während der Trockenzeit dürften das Marktwachstum weiter vorantreiben.
Neben diesen Faktoren, die das Marktwachstum im Bereich der Rindermastitis vermutlich ankurbeln, zählen der Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung fortschrittlicher Behandlungsmethoden für Rindermastitis, die mangelnde Hygiene bei Rindern, Verletzungen der Euterpartie sowie das wachsende Bewusstsein der Milchbauern für die Behandlung von Rindermastitis (BM) bei ihren Rindern zu den Faktoren, die das Marktwachstum bei Rindermastitis befeuern. Rindermastitis hat sich zu einem großen Problem in der Milchwirtschaft weltweit entwickelt, und Milchbauern erleiden erhebliche finanzielle Verluste, da die Zahl dieser Krankheit bei Rindern von Jahr zu Jahr zunimmt. Die weltweit deutlich zunehmende Belastung durch Mastitis treibt die Nachfrage auf dem Markt für Rindermastitis an. Bis zum ersten Quartal 2022 beispielsweise waren in Deutschland Milchverluste (zwischen 28 und 51 % bei einer durchschnittlichen Rate von 36 %) und Milchverweigerungen (zwischen 12 und 32 % bei einem Durchschnittspreis von 21 %) die teuersten Kosten im Zusammenhang mit Mastitis. Darüber hinaus verursacht die Prävalenz subklinischer Mastitis in kolumbianischen Rinderfarmen Schätzungen zufolge Kosten von etwa 810.000 US-Dollar pro Jahr, wobei die Milchproduktionsverluste pro Farm zwischen 1,5 und 12,8 % liegen.
Schlüssel Mastitis bei Rindern Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Mastitis bei Rindern wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 34 % erreichen, getrieben durch steigende Fälle von Mastitis bei Rindern und die wachsende Milchwirtschaft.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen, getrieben durch den steigenden Rinderbestand und die Expansion der Milchviehbetriebe.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Schmerzmittel im Markt für Mastitis bei Rindern dürfte bis 2035 einen erheblichen Umsatzanteil erreichen, da sie Schmerzen lindern und die Empfängnisrate bei Rindern mit Mastitis verbessern.
- Das Segment der Vor-Ort-Behandlung im Markt für Mastitis bei Rindern wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 deutlich wachsen, getrieben durch den weltweiten Anstieg der Milchviehhaltung und die steigende Zahl an Tierärzten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Enormer Anstieg der Milchproduktion weltweit
- Weltweiter Anstieg der Nutzrinderzahl
Große Herausforderungen:
- Zunahme von Antibiotikaresistenzen
- Mangelndes Bewusstsein für Mastitis bei Rindern
Hauptakteure: Boehringer Ingelheim International GmbH, Zoetis Inc., Merck & Co., Inc., Ceva Santé Animale, Nimrod Veterinary Products Ltd, Bayer AG, ImmuCell Corporation, West Way Health, Neogen Corporation, Forte Healthcare Ltd.
Global Mastitis bei Rindern Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,59 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,69 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 3,19 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 7,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (34 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Frankreich, Brasilien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für bovine Mastitis:
Wachstumstreiber
Enormer Anstieg der Milchproduktion weltweit – Die Milchproduktion ist direkt mit der Milchwirtschaft verbunden, die auch als Milchviehhaltung bekannt ist. Es handelt sich um einen landwirtschaftlichen Zweig, der die Zucht, Aufzucht und Nutzung von Milchvieh, hauptsächlich Kühen, zur Produktion von Milch und den daraus hergestellten verschiedenen Milchprodukten umfasst. Der Anstieg der Milchprodukte hat daher erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Hygiene der Rinder, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum anführt. So wurden im Jahr 2020 weltweit fast 907 Millionen Tonnen Milch produziert, ein Anstieg von 3 % gegenüber 2019.
Weltweiter Anstieg der Zahl von Nutzrindern – So wurde beispielsweise erwartet, dass der weltweite Rinderbestand im Jahr 2022 rund 1,5 Milliarden Tiere erreichen wird, was etwas mehr ist als die 998 Millionen im Jahr 2021.
Weltweit steigender Milchkonsum – So konsumierte Indien im Jahr 2021 mit rund 85 Millionen Tonnen die weltweit größte Kuhmilchmenge. Die Europäische Union hingegen konsumierte mit 24 Millionen Tonnen die meiste Milch.
Steigende Zahl von Tierkliniken und Polikliniken – Im Geschäftsjahr 2021 gab es in Indien beispielsweise rund 12.070 Tierkliniken und Polikliniken. Darüber hinaus gab es in diesem Jahr landesweit rund 67.000 Veterinäreinrichtungen sowie zahlreiche Hilfszentren und Ambulanzen.
Globaler Anstieg der Investitionen in Forschung und Entwicklung – Laut dem Bericht des UNESCO-Instituts für Statistik sind die weltweiten Investitionen in Forschung und Entwicklung zwischen 2010 und 2020 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen. Weltweit ist der Anteil der in Forschung und Entwicklung investierten Investitionen am globalen BIP exponentiell gestiegen, von 1,61 % im Jahr 2010 auf 1,93 % im Jahr 2020.
Herausforderungen
Zunahme von Antibiotikaresistenzen – Der langfristige Einsatz von Antibiotika zur Behandlung von Mastitis bei Rindern führte zu einem Anstieg der Antibiotikaresistenzen der Erreger dieser Infektionskrankheit bei Rindern. Die Zunahme multiresistenter Stämme verringert in der Folge die Wirksamkeit der behandelten Antibiotika . Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmen.
- Mangelndes Bewusstsein für Mastitis bei Rindern
- Unzureichende Verfügbarkeit von Arzneimitteln
Marktgröße und Prognose für Mastitis bei Rindern:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
7,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,59 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
3,19 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Rindermastitis:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Der globale Markt für Mastitis bei Rindern wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchern in Veterinärzentren, Krankenhäuser, Kliniken, Vor-Ort-Behandlungen und weitere Bereiche analysiert. Dabei wird das Segment der Vor-Ort-Behandlungen im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das Wachstum dieses Segments ist auf das weltweite Wachstum der Milchwirtschaft und den sprunghaft gestiegenen Bedarf an Tierärzten zurückzuführen. So arbeiten beispielsweise in den USA derzeit über 48.700 Tierärzte.
Produktsegmentanalyse
Der globale Markt für Mastitis bei Rindern wird auch segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in Antibiotika, Schmerzmittel, Impfstoffe und weitere Produkte analysiert. Von diesen vier Segmenten wird erwartet, dass das Antibiotika-Segment einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Das starke Wachstum in diesem Segment wird durch die sehr begrenzte Verfügbarkeit anderer Medikamentenklassen zur Behandlung dieser Krankheit unterstützt, weshalb sehr viele Milchbauern auf Antibiotika angewiesen sind, um Mastitis bei ihren Rindern wirksam unter Kontrolle zu halten und zu behandeln. Andererseits wird erwartet, dass das Schmerzmittel-Segment einen nennenswerten Marktanteil einnimmt, da Schmerzmittel hauptsächlich zur Schmerzlinderung bei Rindern aufgrund von Mastitis eingesetzt werden. Die Ergänzung der normalen Antibiotikatherapie bei Mastitis bei Rindern durch Schmerzmittel wie Meloxicam erhöht die Empfängnisrate, was später die Reproduktionsrate verbessert und den Landwirten positive wirtschaftliche Vorteile bringt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Produkt |
|
Nach Verabreichungsweg |
|
Durch Therapie |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Mastitis bei Rindern:
Markteinblicke Nordamerika
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 34 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die stark zunehmende Verbreitung von Mastitis bei Rindern und die stark expandierende Milchwirtschaft in der Region zurückzuführen. So stieg beispielsweise die Zahl der Milchviehbetriebe in den Vereinigten Staaten im Jahr 2022 um etwa 34.950 Betriebe. Darüber hinaus dürften die Präsenz wichtiger Akteure, die ein breites Behandlungsspektrum für diese Krankheit anbieten, sowie der Ausbau der Infrastruktur für die Tiergesundheit, der den Weg ebnet, das Bewusstsein der Landwirte für die Tiergesundheit zu schärfen, ebenfalls zum Marktwachstum in der Region beitragen. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung zur wirksamen Behandlung von Mastitis sind ein weiteres Zeichen dafür, dass das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter vorangetrieben wird.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Mastitis bei Rindern im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2035 das schnellste Wachstum aufweisen. Das Marktwachstum ist auf die hohe Rinderpopulation in der Region und die steigende Zahl von Mastitis-Fällen bei Rindern zurückzuführen. Darüber hinaus ist die steigende Zahl von Milchviehbetrieben in dieser Region ein weiterer wichtiger Faktor, der das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum befeuert.

Marktteilnehmer für Mastitis bei Rindern:
- Boehringer Ingelheim International GmbH
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Zoetis Inc.
- Merck & Co., Inc.
- Ceva Santé Animale
- Nimrod Veterinary Products Ltd
- Bayer AG
- ImmuCell Corporation
- West Way Gesundheit
- Neogen Corporation
- Forte Healthcare Ltd.
Neueste Entwicklungen
Boehringer Ingelheim International GmbH gab bekannt, dass das Clinical and Laboratory Standards Institute (CLSI) überarbeitete Interpretationskriterien für die Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber Ubrolexin genehmigt hat. Ubrolexin ist ein intramammäres Mittel zur Behandlung von Mastitis bei laktierenden Milchkühen, das Kanamycin und Cefalexin kombiniert.
Die Neogen Corporation kündigte ein umfassendes Sortiment an Hygieneprodukten für Milchviehbetriebe an, darunter Zitzentauchmittel und -sprays, Tankreiniger, Klauenpflegemittel und Milchreinigungsmittel. Die Zitzentauchmittel und -sprays wurden entwickelt, um die Übertragung von Mastitis-erregenden Bakterien auf Milchvieh zu reduzieren und bieten einen hohen Gehalt an Emolliens zum Schutz und zur Pflege der Zitzen. Sie eignen sich für die Anwendung vor, vor/nach und nach dem Melken.
- Report ID: 4647
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mastitis bei Rindern Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
