Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente wurde im Jahr 2024 auf 111,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 215,13 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente auf 115,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmenden Krebsfälle zurückzuführen, die durch die Präsenz mehrerer Organisationen zur Förderung der Krebsbehandlung und den stärkeren Einsatz biotechnologisch hergestellter Proteine zur Linderung bei Chemotherapie unterstützt werden. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Krebs die zweithäufigste Todesursache weltweit. Die Statistik besagt auch, dass Krebs im Jahr 2018 für schätzungsweise 9,6 Millionen Todesfälle verantwortlich war.
Die Verbreitung von Infektionskrankheiten wie Diabetes, Krebs und anderen erhöht vor allem die weltweite Nachfrage nach biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamenten. Im Gegensatz zu alternativen Behandlungen für Krebs, Diabetes und andere Krankheiten sind biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente erfolgreicher und haben oft nur minimale oder keine Nebenwirkungen. Aus diesem Grund verschreiben Ärzte zunehmend Medikamente, die aus biotechnologisch hergestellten Proteinen bestehen. Darüber hinaus ermöglichen die zunehmende Forschung und Entwicklung bei biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamenten und die Fortschritte bei klinischen Phase-III-Studien für verschiedene Medikamente, die aus biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamenten hergestellt werden, Pharmaherstellern, zunehmend in die Kommerzialisierung dieses Proteins zu investieren. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gaben in ihrem statistischen Bericht „National Diabetes Statistics Report 2020“ an, dass grobe Schätzungen für die Prävalenz von diagnostiziertem und nicht diagnostiziertem Diabetes unter der US-Bevölkerung ab 18 Jahren im Jahr 2018 bei 34,1 Millionen (10,5 % der US-Bevölkerung) lagen.

Sektor der biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamente: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachsende Prävalenz von Krebs – Krebs ist die Hauptkrankheit, für die biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente erforderlich sind. Diese Proteine werden in Laboren zur Behandlung von Krebszellen entwickelt und versorgen andere Gewebe mit Nährstoffen, um Krebszellen zu bekämpfen. Daher besteht weltweit eine höhere Nachfrage nach Chemotherapien. Beispielsweise starben im Jahr 2020 etwa 10 Millionen Menschen an Krebs, während im Jahr 2022 in den Vereinigten Staaten etwa 2 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert wurden.
-
Steigende geriatrische Bevölkerung – Nach Angaben der American Heart Association (AHA) beträgt die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern und Frauen in den Vereinigten Staaten 75 % im Alter zwischen 60 und 79 Jahren und 86 % im Alter von 80 Jahren. Darüber hinaus ergab die National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) in den Vereinigten Staaten, dass 70 % der Erwachsenen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter leiden an Bluthochdruck. Die ältere Bevölkerung ist anfälliger für chronische Krankheiten und es wird geschätzt, dass die weltweit steigende Zahl älterer Menschen das Marktwachstum ankurbelt.
-
Steigerung der Gesundheitsausgaben – Es wurde erwartet, dass die weltweiten Gesundheitsausgaben im Jahr 2019 rund 8,5 Billionen US-Dollar erreichen werden, gegenüber 8,5 % im Jahr 2000. Dieser Boom der globalen Gesundheitsausgaben dürfte die Entwicklung biotechnologisch hergestellter Proteinmedikamente im Prognosezeitraum beschleunigen.
-
Zunehmende Diabetes-Fälle – Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Krankheiten, die mit biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamenten behandelt werden können. Beispielsweise wurde festgestellt, dass im Jahr 2021 weltweit rund 500 Millionen Menschen an Diabetes leiden.
-
Steigende Fälle von Asthma – Im Jahr 2019 waren beispielsweise weltweit mehr als 250 Millionen Menschen von Asthma betroffen. Andererseits starben im Jahr 2021 in den USA rund 3.500 Menschen an Asthma.
Herausforderungen
- Hohe Behandlungskosten im Zusammenhang mit biotechnologisch hergestellten Proteinmedikamenten – Die Behandlung von Krankheiten, die den Einsatz biotechnologisch hergestellter Proteinmedikamente erfordern, ist aufgrund der mit dem Behandlungsprozess verbundenen Komplikationen in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Daher ist der Einsatz dieser Medikamente für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen nicht so durchführbar. Es wird erwartet, dass ein solcher Faktor das Wachstum des globalen Marktes für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente beeinflussen wird.
- Höhere Wahrscheinlichkeit einer unerwünschten Immunantwort gegen sich selbst
- Membranundurchlässigkeit und schlechte In-vivo-Stabilität
Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
111,3 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
215,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung biotechnologisch hergestellter Proteinmedikamente
Arzneimitteltyp (rekombinantes Protein, Impfstoff, Peptid-Antibiotika, therapeutische Enzyme)
Der globale Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Arzneimitteltyp in rekombinante Proteine, Impfstoffe, Peptide Antibiotika, therapeutische Enzyme und andere analysiert. Von diesen Medikamententypen dürfte das Segment der therapeutischen Enzyme im Jahr 2037 den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf den umfangreichen Einsatz therapeutischer Enzyme bei der Herstellung therapeutischer Proteine und der Verarbeitung rekombinanter DNA zurückzuführen. Makromolekulare therapeutische Proteine wie Interferone, Zytokine und monoklonale Antikörper werden in großem Umfang bei der Behandlung von HIV, Krebs und anderen Krankheiten eingesetzt. In der Weltbevölkerung ist eine höhere Prävalenz von HIV und Krebs zu beobachten, was auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist, beispielsweise auf den steigenden Tabak- und Alkoholkonsum und andere. Beispielsweise wurde geschätzt, dass jedes Jahr fast 8 Millionen Menschen durch Tabakkonsum ihr Leben verlieren. Darüber hinaus wird beobachtet, dass etwa 80 % der Tabakkonsumenten in Entwicklungsländern leben.
Anwendung (Autoimmunerkrankungen, Herzkrankheiten, angeborene Krankheiten, Infektionskrankheiten, Krebs, Diabetes, Arthritis)
Der globale Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente wird ebenfalls segmentiert und auf Angebot und Nachfrage nach Anwendungen in den Bereichen Autoimmunerkrankungen, Herzerkrankungen, angeborene Krankheiten, Infektionskrankheiten, Krebs, Diabetes, Arthritis und andere analysiert. Unter diesen Segmenten wird erwartet, dass das Krebssegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Krebs ist weltweit die häufigste Todesursache. Zur Heilung von Krebs werden verschiedene Arten von Antikörpern eingesetzt, beispielsweise monoklonale Antikörper. Diese Antikörper werden in den Labors gehärtet, um spezifische Ziele auf Krebszellen anzugreifen. Biotechnologische Krebstherapien umfassen die Neugestaltung der Tumormikroumgebung, um tumorfördernde Signale zu eliminieren, und die Entwicklung zellbasierter Therapien der nächsten Generation. Darüber hinaus wurde in mehreren Studien auch beobachtet, dass Krebspatienten mehr Protein benötigen als ein normaler gesunder Mensch. Da der Tumor die Zelle abtötet, hilft biotechnologisch hergestelltes Protein dem Gewebe, Infektionen zu bekämpfen. Zu den am besten geeigneten Medikamenten gegen Krebs gehören 5-Fluorouracil, Methotrexat, 6-Mercaptopurin, Gemcitabin und Cytarabin.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Medikamententyp |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Technologie |
|
Nach Medikamentenverabreichungsmethode |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBiotechnologisch hergestellte Protein-Arzneimittelindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 den Großteil des Umsatzes dominieren. Nordamerika verfügt bekanntermaßen über ein starkes Netzwerk von Pharmaunternehmen. Aufgrund der steigenden Gesundheitsausgaben sowohl öffentlicher als auch privater Einrichtungen sowie der Zunahme von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der Prävalenz chronischer Krankheiten bei Menschen in der Region wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente im Prognosezeitraum schnell wachsen wird. Beispielsweise leidet einer von zehn Menschen in den Vereinigten Staaten an einer chronischen Krankheit wie Diabetes, Krebs oder Herzerkrankungen. Es ist bekannt, dass Nordamerika in der Region über eine sehr starke Gesundheitsinfrastruktur verfügt, die voraussichtlich auch das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen den zweitgrößten Anteil haben. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten in der Region zurückzuführen, die durch den Bevölkerungsboom unterstützt wird. Der asiatische Kontinent ist bekanntermaßen der bevölkerungsreichste Kontinent mit einer bemerkenswerten Anzahl von Geriatriepatienten. Bis zum Jahr 2050 wird es beispielsweise rund eine Milliarde Menschen im Alter von 65 Jahren und älter geben.
Marktprognose für Europa
Es wird geschätzt, dass der europäische Markt für biotechnologisch hergestellte Proteinmedikamente im Vergleich zu den Märkten in allen anderen Regionen bis 2037 erheblich wachsen wird. Das Wachstum des Marktes in der Region ist auf eine höhere Zahl von Menschen mit Diabetes in der Region sowie auf die Präsenz großer Hersteller biotechnologisch hergestellter Proteinmedikamente zurückzuführen. Im Jahr 2022 wurde beispielsweise erwartet, dass fast 20 % der Bevölkerung in der Region Europa 65 Jahre und älter sein werden.

Unternehmen, die die Arzneimittellandschaft mit biotechnologisch hergestellten Proteinen dominieren
- Abbott Services
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Johnson & Johnson Services, Inc.
- Amgen Inc.
- Bayer AG
- Dr. Reddy’s Laboratories Ltd.
- Biocon Limited
- Eli Lilly und Company
- Sanofi S.A.
- GlaxoSmithKline plc
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
In the News
-
Abbott übernahm St. Jude Medical, Inc., ein Unternehmen für medizinische Geräte. Die Übernahme dürfte Abbott Laboratories dabei helfen, seinen Marktanteil bei medizinischen Geräten auszubauen und seine Produktpalette an biotechnologisch hergestellten Stents weltweit zu verbessern.
-
GlaxoSmithKline plc gab die retrospektiven Studienergebnisse zur Vielfalt klinischer Studien bekannt. Die Studie umfasste 495 klinische GSK- und ViiV-Studien und basierte auf US-amerikanischen Teilnehmern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 2828
- Published Date: Jun 28, 2024
- Report Format: PDF, PPT