Marktgröße und Marktanteil von automatisierten Radiosynthesemodulen nach Typ (vollautomatisiert, halbautomatisiert), Anwendung, Endnutzer, Technologie und Produkt – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 7732
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 06, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für automatisierte Radiosynthesemodule:

Der Markt für automatisierte Radiosynthesemodule hatte 2025 einen Wert von 160,7 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 460,3 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für automatisierte Radiosynthesemodule auf 177,5 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für automatisierte Radiosynthesemodule profitiert von den Fortschritten in der Radiopharmaka-Produktion, der KI-gestützten Syntheseoptimierung und dem Bedarf an onkologischer Diagnostik. Gleichzeitig bietet die zunehmende Belastung durch Krebs und neurologische Erkrankungen weltweit vielversprechende Chancen für diesen Bereich. Die WHO berichtete im Februar 2025, dass Krebs jährlich fast 10 Millionen Todesfälle verursacht, wobei Infektionen wie HPV und Hepatitis in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu etwa 30 % der Krebsfälle beitragen. Dies unterstreicht die Bedeutung PET-basierter Therapien und Diagnostik.

Darüber hinaus profitiert der globale Markt von der proaktiven Anwendung von Radiopharmaka über die Onkologie hinaus in der Neurologie und Kardiologie, was zu einer breiteren Akzeptanz beiträgt. Auf der Jahrestagung des American College of Radiology (ACR) im November 2024 berichtete CMS, dass ab 2025 die Kostenerstattung für hochpreisige diagnostische Radiopharmaka angepasst wird. Die Kosten für diese Radiopharmaka werden künftig separat von der Gesamtkostenerstattung für bildgebende Verfahren im Rahmen des prospektiven Vergütungssystems für ambulante Krankenhausleistungen abgerechnet. Die neue Richtlinie sieht daher eine Kostenschwelle von zunächst 630 US-Dollar vor, ab der Radiopharmaka separat erstattet werden. Geplant sind jährliche Anpassungen anhand von Arzneimittelpreisindizes.

Automated Radiosynthesis Module Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der PET- und SPECT-Bildgebung: Dies ist einer der Haupttreiber des Marktes, da die zunehmende Verbreitung von PET- und SPECT-Bildgebungssystemen den Bedarf an hochwertigen Radiotracern erhöht. So berichtete das Royal Infirmary of Edinburgh im Juni 2025, dass Schottlands erster Ganzkörper-PET-Scanner dort in Betrieb genommen wurde. Dieser bietet Scans, die bis zu 40-mal empfindlicher und 10-mal schneller sind als bisherige Geräte. Dadurch wird weniger Strahlung eingesetzt, was die Diagnose und Behandlung von Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und anderen Erkrankungen verbessert.
  • Dezentralisierung der Radiotracerproduktion: Die verschärften regulatorischen Richtlinien fördern die Dezentralisierung der Radiotracerproduktion und ermöglichen so die Synthese direkt in Krankenhäusern und Kliniken. Auf den Seminaren zur Nuklearmedizin im Mai 2022 wurde über erhebliche Fortschritte in der Radiotracerproduktion berichtet. Die Radiotracersynthese erfordert schnelle, automatisierte Prozesse in GMP-konformen, abgeschirmten Umgebungen. Innovationen wie kompakte Zyklotrone und mikrofluidische Chemie versprechen zukünftige Produktionssteigerungen und ermöglichen gleichzeitig den breiten klinischen Einsatz der Positronen-Emissions-Tomographie (PET).
  • Bevölkerungsdemografie: Die rasch wachsende Zahl älterer Menschen weltweit macht sie anfälliger für chronische Krankheiten. Dadurch steigt der Bedarf an diagnostischen und therapeutischen Bildgebungsverfahren. Die hier vorgestellten Module bieten effiziente Lösungen, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Laut einem Artikel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Oktober 2024 wird Ende 2030 jeder sechste Mensch über 60 Jahre alt sein, und bis 2050 wird die Zahl der älteren Menschen 2,1 Milliarden übersteigen. Dies ermöglicht den breiten klinischen Einsatz fortschrittlicher Diagnoseverfahren und personalisierter Medizin.

Globale Krebsinzidenz- und Mortalitätsstatistik (2020)

Kategorie

Statistiken

Weltweite Krebstodesfälle

Fast 10 Millionen Tote

Häufigste Neuerkrankungen

Brust

2,26 Millionen Fälle

Lunge

2,21 Millionen Fälle

Dickdarm und Mastdarm

1,93 Millionen Fälle

Prostata

1,41 Millionen Fälle

Haut (Nicht-Melanom)

1,20 Millionen Fälle

Magen

1,09 Millionen Fälle

Quellen: WHO

Herausforderungen

  • Die Verfügbarkeit von Radioisotopen stellt ein erhebliches Hindernis für die Expansion des Marktes für automatisierte Radiosynthesemodule dar, da Lieferkettenprobleme zu Produktionsengpässen führen. Zudem basieren die meisten Radiotracer auf Isotopen mit sehr kurzen Halbwertszeiten, wie z. B. ^11C, ^15O und ^13N. Verzögerungen bei der Isotopenlieferung oder Lieferunterbrechungen können daher die Produktion beeinträchtigen. Die Logistik des Transports von Isotopen, Vorläufern und Reagenzien unter den erforderlichen Bedingungen ist komplex und kostspielig und schränkt somit die Akzeptanz ein.
  • Technische Komplikationen: Diese stellen, zusammen mit den Änderungen der Flexibilität, ein großes Hindernis für den Markt dar, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Unterschiedliche Radiotracer erfordern unterschiedliche Synthesechemie, Targettypen, Reaktionsbedingungen und Reinigungsschritte, was es für kleinere Hersteller schwierig macht, diese zu nutzen. Daher ist die Gewährleistung von Konsistenz von entscheidender Bedeutung, wenn ein Modul oder Prozess für neue Tracer angepasst wird.

Marktgröße und Prognose für automatisierte Radiosynthesemodule:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

160,7 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

460,3 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für automatisierte Radiosynthesemodule:

Typensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der vollautomatisierten Systeme im Markt für automatisierte Radiosynthesemodule im betrachteten Zeitraum mit 58,6 % den größten Umsatzanteil erzielen wird. Die Dominanz dieses Segments ist im Wesentlichen auf den gestiegenen Bedarf an höherer Produktionseffizienz und der Reduzierung menschlicher Fehler in der Radiopharmakaherstellung zurückzuführen. Darüber hinaus ermöglichen diese vollautomatisierten Systeme einen höheren Durchsatz und eine bessere Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP), was für klinische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Anwendungssegmentanalyse

Dem Onkologie-Segment wird bis Ende 2035 ein signifikanter Marktanteil von 40,4 % prognostiziert. Die zunehmende Krebsbelastung und die entscheidende Rolle der PET-Bildgebung bei der Früherkennung, dem Staging und der Therapiekontrolle von Krebs sind die Hauptgründe für diese führende Position. Ein im Februar 2025 veröffentlichter Artikel der National Institutes of Health (NIH) besagt, dass die PET-Untersuchung, bei der radioaktive Tracer wie 18F-Fluordesoxyglukose zur Visualisierung der Stoffwechselaktivität im Körper eingesetzt werden, die Diagnose, das Staging und die Therapiekontrolle von Krebserkrankungen unterstützt, indem sie Bereiche mit erhöhter Glukoseaufnahme hervorhebt und somit ein breiteres Anwendungsgebiet eröffnet.

Endnutzersegmentanalyse

Basierend auf dem Segment der Endnutzerkrankenhäuser wird für dieses Segment ein Marktanteil von 38,5 % im Bereich der automatisierten Radiosynthesemodule im genannten Zeitraum prognostiziert. Das Wachstum dieses Segments hängt maßgeblich von den umfangreichen Abteilungen für diagnostische Bildgebung und dem Bedarf an Radiopharmakaproduktion vor Ort ab. Im Juni 2022 gab Karkinos Healthcare die Gründung des ersten onkologischen Labors Indiens, des Advanced Center for Cancer Diagnostics and Research, bekannt. Ziel des Labors ist es, die gravierenden Lücken in der Krebsversorgung des Landes, insbesondere im Bereich der Spätdiagnosen, zu schließen. Die Einrichtung bietet fortschrittliche Diagnostikverfahren wie Histopathologie, molekulare Tests und Gensequenzierung und unterstützt so Präzisionsmedizin und personalisierte Therapien.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für automatisierte Radiosynthesemodule umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Typ

  • Vollautomatisiert
    • HAUSTIER
    • SPEKT
  • Halbautomatisch

Anwendung

  • Onkologie
  • Neurologie
  • Kardiologie
  • Weitere diagnostische Bildgebungsverfahren

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
    • Onkologie
    • Neurologie
    • Kardiologie
  • Diagnostische Labore
  • Radiologie-Kliniken
  • Forschungsinstitute

Technologie

  • PET (Positronen-Emissions-Tomographie)
  • SPECT (Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie)

Produkt

  • Einweg-Kassettenmodule
  • Wiederverwendbare Module
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für automatisierte Radiosynthesemodule – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 38,9 % im Prognosezeitraum dominieren. Treiber dieses Marktwachstums sind unter anderem Kooperationen zwischen großen Unternehmen und die starke Verbreitung von PSMA-PET in der Region. So kündigte Lantheus Holdings beispielsweise im Januar 2025 die geplante Übernahme von Life Molecular Imaging für 350 Millionen US-Dollar an, um seine führende Position im Bereich der Radiopharmaka, insbesondere in der wachsenden Alzheimer-Diagnostik, weiter auszubauen. Die Übernahme umfasst auch Neuraceq, ein von der FDA zugelassenes F-18-PET-Bildgebungsreagenz zur Erkennung von Beta-Amyloid-Plaques bei Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Der US- Markt ist dank starker Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie geeigneter Erstattungspolitiken für Wachstum gerüstet. Laut einem Artikel der National Institutes of Health (NIH) vom November 2023 ist die Kostenübernahme für diagnostische Leistungen durch die CMS (Centers for Medicare & Medicaid Services) auf verschiedene Programmteile verteilt. Medicare Teil A deckt in der Regel diagnostische Tests während eines stationären Krankenhausaufenthalts ab, während Teil B diese Leistungen ambulant, beispielsweise in radiologischen Zentren und Arztpraxen, abdeckt. Versicherte haben außerdem die Möglichkeit, sich für Medicare Teil C, auch bekannt als Medicare Advantage, anzumelden. Über diesen Teil bieten von der CMS zugelassene private Krankenversicherungen alle Leistungen von Teil A und Teil B an.

Der kanadische Markt verzeichnet ein außergewöhnliches Wachstum, bedingt durch Investitionen des Bundes und der Provinzen in das Gesundheitswesen sowie grenzüberschreitende Kooperationen. Im Januar 2025 schloss International Isotopes, ein führender Anbieter medizinischer Isotope und nuklearmedizinischer Lösungen, eine exklusive Partnerschaft mit SCINTOMICS Molecular Applied Theranostics Technologies, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Radiopharmaka-Synthesetechnologie. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird International Isotopes die automatisierten Synthesemodule von ATT in den USA und Kanada vertreiben, installieren und warten sowie Verbrauchsmaterialien und fortlaufenden Support liefern.

Wichtige Entwicklungen bei Radiopharmaka mit Auswirkungen auf den Markt für automatisierte Radiosynthesemodule

Jahr

Entwicklung

Unternehmen

Radiopharmaka

Marktauswirkungen

2024

Erwerb der weltweiten Rechte an Life Moleculars RM2-Theranostikpaar, das auf GRPR abzielt

Lantheus

177Lu-DOTA-RM2 und 68Ga-DOTA-RM2

Erweitert die Produktpipeline über PSMA hinaus und schafft neue Nachfrage nach der automatisierten Synthese neuartiger Radiotheranostika für Prostata- und Brustkrebs.

2022

Zusammenarbeit mit Novartis zur Einbeziehung von PYLARIFY in die klinischen Studien zu Pluvicto

Lantheus & Novartis

PYLARIFY (Piflufolastat F18), Pluvicto (Lutetium Lu 177 Vipivotid Tetraxetan)

Erweitert die Anwendung der PSMA-gerichteten PET-Bildgebung; erhöht die Nachfrage nach Synthesemodulen zur Herstellung von PYLARIFY für klinische Studien und die Patientenauswahl

Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum gilt im betrachteten Zeitraum als die am schnellsten wachsende Region des Marktes. Der rasante Aufschwung in der Region wird maßgeblich durch die zunehmenden Investitionen in die Infrastruktur der Nuklearmedizin und den Ausbau des Zugangs zur Gesundheitsversorgung vorangetrieben. Gleichzeitig setzen die Länder der Region verstärkt auf fortschrittliche Synthesetechnologien, um die Produktion von Radiopharmaka zu verbessern, die für diagnostische und therapeutische Anwendungen unerlässlich sind. Dies deutet auf positive Marktaussichten hin.

China baut seine Vormachtstellung auf dem regionalen Markt für automatisierte Radiosynthesemodule weiter aus. Dies wird maßgeblich durch die staatlichen Bemühungen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und zur Förderung fortschrittlicher Medizintechnologien unterstützt. IBA gab im August 2022 bekannt, eine Partnerschaft mit CNRT eingegangen zu sein, um das Cyclone IKON-Zyklotron in China zu installieren und so die heimische Produktion wichtiger medizinischer Isotope wie Germanium-68 und Jod-123 zu steigern. Diese Zusammenarbeit unterstützt zudem fortschrittliche Theranostik und zielgerichtete Therapien durch eine stabile und hochkapazitive Versorgung mit Radiopharmaka.

Indien gewinnt im Markt zunehmend an Bedeutung, was auf das gestiegene Bewusstsein für die Vorteile von Radiopharmaka bei Krebs und neurologischen Erkrankungen sowie auf staatliche Initiativen zur Verbesserung der Krebsversorgung zurückzuführen ist. Im Februar 2025 berichtete das indische Gesundheitsministerium (MoHFW), dass das Land seine Krebsversorgung durch spezielle, auf Prävention, Früherkennung, Behandlung und Forschung ausgerichtete Maßnahmen stärkt, unterstützt durch Initiativen wie Tageskliniken für Krebspatienten und finanzielle Hilfsprogramme. Dies bietet optimale Voraussetzungen für die Marktentwicklung.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums einen bedeutenden Marktanteil erreichen. Dieses Wachstum wird durch die Finanzierung von Isotopenprojekten und die Einführung neuer Produkte in der Region gefördert. Im Mai 2025 kündigte IBA die Markteinführung von CASSY an, einem kompakten und skalierbaren Radiochemiemodul zur Effizienzsteigerung der Radiopharmaka-Produktion, insbesondere von Radiometallen. Das Unternehmen gab außerdem an, dass die geringe Größe die Stapelung von bis zu sechs Einheiten in einer Heißzelle ermöglicht. Dies spart Platz bei gleichzeitig erhöhter Leistung und macht CASSY ideal für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Radiotheranostik.

Deutschland ist der wichtigste Wachstumstreiber im europäischen Markt für automatisierte Radiosynthesemodule. Dies ist maßgeblich auf die dortigen dynamischen Strategien im Bereich der Radiopharmaka und die steigende Nachfrage nach Theranostik zurückzuführen. Im Oktober 2024 präsentierte GE HealthCare auf der EANM24 das Dual-Head-SPECT/CT-System Aurora. Dieses System nutzt fortschrittliche KI, um die Bildqualität zu verbessern, die Scanzeiten zu verkürzen und die Workflow-Effizienz in der Kardiologie, Onkologie und Neurologie zu optimieren und so das Marktwachstum insgesamt zu fördern.

Der Markt in Großbritannien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch geeignete Erstattungspolitiken und ein starkes Forschungsumfeld vorangetrieben wird. Neben den Fortschritten in der Radiopharmaka-Produktion und der zunehmenden Verbreitung der PET-Bildgebung schafft dieses Umfeld ein profitables Geschäftsumfeld. Darüber hinaus verbessert die Integration automatisierter Systeme im Gesundheitswesen die Effizienz und Zuverlässigkeit der Radiopharmaka-Synthese erheblich und signalisiert somit positive Marktaussichten.

Automated Radiosynthesis Module Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich automatisierter Radiosynthesemodule:

    Die wichtigsten Marktteilnehmer setzen Strategien wie modulare Systemdesigns, GMP-Konformität und KI-integrierte Optimierung ein, um ihre globale Marktposition zu stärken. Der Markt wird von führenden Unternehmen wie GE Healthcare, Siemens, Curium und IBA dominiert, die den größten Marktanteil halten. Aufstrebende Akteure nutzen Mikrofluidik und Closed-Loop-Automatisierung, um sich in diesem stark konsolidierten Umfeld zu behaupten. Die Entwicklung basiert zudem auf Partnerschaften mit Pharmaunternehmen und der akademischen Forschung, die für die Marktexpansion entscheidend sind.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    Name der Firma

    Land

    Marktanteil (2025)

    Branchenfokus

    GE Healthcare

    UNS

    ~18,3 %

    Integrierte Bildgebungs- und Radiopharma-Lösungen

    Siemens Healthineers

    Deutschland

    ~15,6 %

    Module für molekulare Bildgebung und PET-Tracersynthese

    Curium

    Frankreich

    ~12,5 %

    Spezialisiertes Unternehmen für Nuklearmedizin und Radiopharmaka-Lieferant

    IBA Radiopharma Solutions

    Belgien

    ~9,3 %

    Komplettlösungen (z. B. Synthera-Plattform)

    Eckert & Ziegler

    Deutschland

    ~8,8 %

    Isotopentechnologie und modulare Synthesesysteme

    Sumitomo Heavy Industries, Ltd.

    Japan

    ~xx%

    Zyklotrone und kompakte Synthesizer (z. B. NEPTIS)

    Raytest

    Deutschland

    ~xx%

    Analytische und synthetische Instrumente für PET-Tracer

    Trasis

    Belgien

    ~xx%

    All-in-One-Synthesizerplattformen, die den GMP-Richtlinien entsprechen

    SCINTOMICS

    Deutschland

    ~xx%

    Automatisierte Synthesizer für ein breites PET-Isotopenspektrum

    Kommerz

    Italien

    ~xx%

    Eindämmungs- und Isolationstechnologie für die Synthese

    ACSIRaylab

    Südkorea

    ~xx%

    Kompakte Synthesemodule für den asiatischen Markt

    CellPoint

    UNS

    ~xx%

    Neue Radiopharmaka und zugehörige Technologien

    NorthStar Medical Radioisotope

    UNS

    ~xx%

    Radioisotopenversorgung und unterstützende Produktionstechnologie

    JFE Engineering Corporation

    Japan

    ~xx%

    Zyklotrone und Syntheseanlagen für den asiatischen Markt

    NuPET LLC

    UNS

    ~xx%

    Anpassbare Synthesemodule und Heißzellen

    Telix Pharmaceuticals

    Australien

    ~xx%

    Radiopharmaka & firmeneigene Herstellung

    BARC (Bhabha Atomic Research Centre)

    Indien

    ~xx%

    Entwicklung einheimischer Nuklearmedizintechnologien

    MOLEKÜBE

    Belgien

    ~xx%

    Präklinische Bildgebung und kompakte Forschungssynthesizer

    KIRAMS

    Südkorea

    ~xx%

    Forschung und Entwicklung von Radiopharmaka- und Syntheseanlagen

    ANSTO

    Australien

    ~xx%

    Nationale Nuklearforschung und Radiopharma-Produktion

    Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2025 gab Siemens Healthineers bekannt, dass es eine Partnerschaft mit dem Massachusetts General Hospital eingegangen ist, um sich auf die Weiterentwicklung der Theranostik zu konzentrieren. Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der Diagnostik und gezielte Radiopharmakatherapie kombiniert.
  • Im Mai 2024 gab Novartis bekannt, eine strategische Allianz zur Übernahme von Mariana Oncology eingegangen zu sein, einem Unternehmen, das sich auf neuartige Radioligandentherapien für schwer behandelbare Krebsarten spezialisiert hat. Dadurch werden die Pipeline von RLT und die Kapazitäten für die klinische Versorgung gestärkt.
  • Report ID: 7732
  • Published Date: Oct 06, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für automatisierte Radiosynthesemodule ein Volumen von über 160,7 Millionen US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für automatisierte Radiosynthesemodule bis Ende 2035 ein Volumen von 460,3 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 9,8 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GE Healthcare, Siemens Healthineers, Curium, IBA Radiopharma Solutions, Eckert & Ziegler, Sumitomo Heavy Industries, Ltd., Raytest und andere.

Hinsichtlich des Typs wird erwartet, dass das vollautomatisierte Segment bis 2035 den größten Marktanteil von 58,6 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 38,9 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos