Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für künstliche Intelligenz als Dienstleistung hatte im Jahr 2023 einen Wert von 9,52 Milliarden USD und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 776,94 Milliarden USD überschreiten, was einem Wachstum von über 40,3 % CAGR während des Prognosezeitraums, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße für künstliche Intelligenz als Dienstleistung auf 12,59 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigenden Investitionen in KI-Technologie sowie auf die steigenden Umsätze der KI-Branche zurückzuführen. So wurde beispielsweise beobachtet, dass die KI-Branche im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 325 Milliarden USD erwirtschaftete. Darüber hinaus hat die zunehmende Zahl von Unternehmen und der Wettbewerb zu einer sprunghaften Integration der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) in Anwendungen und Dienste geführt. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken, ein weiterer wichtiger Faktor, der die Akzeptanz künstlicher Intelligenz bei den Endnutzern fördern soll. Gleichzeitig dringt KI in Form digitaler Assistenten allmählich in den Alltag der Menschen ein und macht KI zu einer Notwendigkeit für die Bevölkerung, was die Nachfrage nach KI-Unterstützung bei Unternehmen und Institutionen zwangsläufig erhöhen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von Cloud Computing und Multi-Cloud-Funktionen das Marktwachstum ankurbeln wird. So erzielte Cloud Computing im Jahr 2021 einen Umsatz von über 390 Milliarden USD.

Künstliche Intelligenz als Dienstleistungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nutzung künstlicher Intelligenz weltweit
- Steigende Akzeptanz von Industrie 5.0 bei den Endnutzern
Herausforderungen
- Mangel an technisch qualifizierten Arbeitskräften
- Hohe Anfangsinvestitionen in der Branche
Künstliche Intelligenz als Dienstleistungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
40,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
9,52 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
776,94 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Künstliche Intelligenz als Service-Segmentierung
Der Markt ist nach Typ in öffentliche Cloud, private Cloud und Hybrid-Cloud segmentiert, wobei das Segment Hybrid-Cloud im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Weltmarkt haben wird, da die Nachfrage nach Hybrid-Clouds steigt, da es sich dabei um eine Kombination aus Infrastruktur vor Ort sowie öffentlichen und privaten Cloud-Computing-Diensten handelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Organisationsgröße |
|
Nach Endbenutzerbranche
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKünstliche Intelligenz als Dienstleistungsbranche – Regionale Übersicht
APAC- Marktstatistiken
Auf der Grundlage geografischer Analysen wird der globale Markt für künstliche Intelligenz als Dienstleistung in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach KI-basierten Diensten in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation und Gesundheitswesen sowie die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien.
Marktanalyse Nordamerika
Der Markt in der Region Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil erlangen, was auf die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in der Region sowie die Verfügbarkeit fortschrittlicher Technologien in der Region zurückzuführen ist.

Unternehmen, die den Bereich künstliche Intelligenz als Dienstleistung dominieren
- SAP SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Salesforce.com, Inc.
- Intel Corporation
- Baidu, Inc.
- Fair Isaac Corporation (FICO)
- SAS Institute
- BigML, Inc.
- Microsoft Corporation
- Internationale Business Machines Corporation
- Rockwell Automation Inc
In the News
-
Oktober 2021: SAS arbeitet mit der European Banking Federation zusammen, um Banken weltweit KI-Dienste zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzkriminalität bereitzustellen.
-
Juni 2020: Wipro Limited arbeitet mit der IBM Corporation zusammen, um Sicherheit in öffentlichen oder privaten Clouds sowie in lokalen IT-Umgebungen zu gewährleisten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3901
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT