Marktgröße und Prognose für Aluminiumpigmente nach Typ (Leafing, Non-Leafing); Form (Paste, Pellet, Pulver, Flocken); Anwendung (Farben, Beschichtungen, Druckfarben, Kunststoffe) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4298
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Aluminiumpigmente:

Der Markt für Aluminiumpigmente hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 871,07 Millionen US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 1,39 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Aluminiumpigmente auf 908,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Aluminum-Pigments-Market-scope
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf das massive Wachstum der Kosmetikindustrie weltweit zurückzuführen. Einer Studie zufolge belief sich der Umsatz der Kosmetikindustrie in den USA im Jahr 2022 auf rund 48 Milliarden US-Dollar. Zahlreiche Kosmetikprodukte, wie Lippenstifte, Lidschatten, Nagellacke, Make-up, Mascara, Rouge usw., erfordern Spezialeffektpigmente. Um schimmernde, glänzende Effekte zu erzielen, werden in diesen Produkten häufig Aluminiumpigmente verwendet. Auch die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Automobilen dürfte zum Marktwachstum beitragen. Da Aluminiumpigmente auch häufig zur Beschichtung verschiedener Elektronik- und Automobilprodukte verwendet werden, wird das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen.

Darüber hinaus dürften das Marktwachstum für Aluminiumpigmente unter anderem durch den Aufschwung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die weltweit steigende Nachfrage nach attraktiven Etiketten in diesen Sektoren befeuert werden. So dürfte die weltweite alkoholfreie Getränkeindustrie mit einem Wachstum von fast 400 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 – gegenüber rund 370 Milliarden US-Dollar im Vorjahr – zu den am schnellsten wachsenden Etikettensegmenten der Getränkeindustrie gehören. Auch die zunehmende Verwendung von Aluminiumpigmenten in Beschichtungen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen sowie die rasanten Fortschritte in der Druckindustrie dürften im Prognosezeitraum Potenzial für eine Marktexpansion bieten.

Schlüssel Aluminiumpigmente Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Aluminiumpigmente im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46,5 % erreichen. Dies ist auf steigende Verkäufe von Luxusautos und den zunehmenden Einsatz von Aluminiumpigmenten im Automobilbau zurückzuführen.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Aluminiumpigmenten im Automobil- und Lebensmittelsektor.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Farben und Lacke im Markt für Aluminiumpigmente wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, was auf das starke Wachstum der Bauwirtschaft und den Anstieg des verfügbaren Einkommens zurückzuführen ist.
    • Das Pastensegment im Markt für Aluminiumpigmente erwartet bis 2026–2035 eine massive jährliche Wachstumsrate, angetrieben durch die weltweit steigende Produktion und den Export von Aluminiumpaste.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Kunststoffverbrauch und zunehmende Verwendung von Aluminiumpigmenten in der Kunststoffindustrie
    • Steigender Absatz von hochwertigen Körperpflegeprodukten
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Produktionskosten im Zusammenhang mit dem Rohstoff
    • Regulatorische Beschränkungen des Bergbaus durch die Regierung
  • Hauptakteure: Toyo Aluminium K.K., ALTANA AG, BASF SE, Kolortek Co., Ltd., Geotech International BV, Asahi Kasei Corporation, Sun Chemical Corporation, Carl SCHLENK AG, Toyal America, Inc., Metaflake Ltd.

Global Aluminiumpigmente Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 871,07 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 908,7 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,39 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (46,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Kunststoffverbrauch und weit verbreitete Verwendung von Aluminiumpigmenten in der Kunststoffindustrie – Aluminiumpigmente verbessern die funktionalen Eigenschaften von Kunststoffen sowohl in Massenprodukten als auch in hochwertigen Autoteilen. Kunststoffkomponenten erhalten mit Aluminiumpigmenten ein glänzendes Finish und einen Metallic-Effekt. In der Unterhaltungselektronik werden sie häufig für Beschichtungen verwendet. Daher wird erwartet, dass die umfassende Anwendung des Produkts in der Kunststoffindustrie den globalen Markt für Aluminiumpigmente im Prognosezeitraum vergrößern wird. Es wurde beobachtet, dass der Aufstieg der Schwellenländer in den letzten 25 Jahren zu einem dreistelligen Wachstum des Kunststoffverbrauchs geführt hat. So wurden 2019 weltweit rund 450 Millionen Tonnen Kunststoff produziert – im Jahr 2000 waren es noch eine beträchtliche Million Tonnen.

  • Anstieg des Absatzes von Luxusprodukten für den persönlichen Gebrauch – So belief sich der weltweite Umsatz mit Luxusartikeln für den persönlichen Gebrauch bis Ende 2021 auf rund 320 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem im Jahr 2019 verzeichneten Umsatz von fast 310 Milliarden US-Dollar.

  • Steigendes Niveau des verfügbaren persönlichen Einkommens – Laut dem Bureau of Economic Analysis stieg das persönliche Einkommen der Amerikaner im Juli 2020 um rund 45 Milliarden US-Dollar und das verfügbare persönliche Einkommen um etwa 35 Milliarden US-Dollar.

  • Weltweiter Anstieg der Exporte von Metallpigmenten – Laut Statistik des International Trade Center (Trademap) belief sich der Wert der Exporte von Metallpigmenten in Deutschland im Jahr 2021 auf 342.141.000 USD, was einem Anstieg gegenüber 286.537.000 USD im Vorjahr entspricht.

  • Steigende Produktion innovativer Aluminiumpigmente durch Hersteller – AQUAVEX Plus, ein Aluminiumpigment in Granulatform, wurde im Juni 2020 von Silberline Manufacturing Co. auf den Markt gebracht. Speziell für wasserbasierte Tinten entwickelt. Mit hervorragender Haftung und einem breiten Effektspektrum ermöglicht das Produkt extrem helle Metallic-Effekte sowie eine sehr hohe Deckkraft.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten im Zusammenhang mit dem Rohstoff Die Herstellungskosten von Aluminiumpigmenten steigen mit den hohen Rohstoffkosten. Die hohen Produktionskosten dürften die Produktionsrate verlangsamen und die Bevölkerung von der Verwendung von Aluminiumpigmenten abhalten.
  • Regulatorische Beschränkungen der Bergbauaktivitäten durch die Regierung
  • Unzureichende Haltbarkeit und aufwendige Lagerung von Aluminiumpigmenten

Marktgröße und Prognose für Aluminiumpigmente:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

871,07 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,39 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aluminiumpigmente-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Der globale Markt für Aluminiumpigmente wird segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendungen in Farben und Lacken , Druckfarben, Kunststoffen und anderen analysiert. Von diesen vier Segmenten wird das Segment Farben und Lacke im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil von rund 45 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments ist auf das starke Wachstum der Bauwirtschaft und einen Anstieg des verfügbaren persönlichen Einkommens der Bevölkerung zurückzuführen. So werden beispielsweise im Bausektor der USA jährlich Bauwerke im Wert von schätzungsweise 1,5 Billionen Euro errichtet. Darüber hinaus dürften die steigenden Verkaufszahlen von Autos, Flugzeugen und Businessjets das Wachstum des Segments Farben und Lacke im Prognosezeitraum vorantreiben. So wurden im Jahr 2021 weltweit mehr als 700 neue Businessjets verkauft, ein Anstieg von fast 9 % gegenüber den 630 verkauften Jets im Jahr 2020.

Typsegmentanalyse

Der globale Markt für Aluminiumpigmente wird zudem nach Typ in die Segmente Leafing und Non-Leafing segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Von diesen beiden Segmenten wird erwartet, dass das Non-Leafing-Segment einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf seine im Vergleich zum Leafing-Segment längere Haltbarkeit zurückzuführen. Darüber hinaus ist Non-Leafing-Metall widerstandsfähiger gegen Oxidation und Korrosion. Es wird häufig für verschiedene Metallic-Lackierungen verwendet. Darüber hinaus verwenden Automobilhersteller stabile und langlebige Lacke, um ihren Kunden eine bessere Optik zu bieten. Andererseits wird der Markt für Aluminiumpigmente weiter nach Form in Paste, Pellets, Pulver und Flocken segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage analysiert. Von diesen vier Segmenten wird für das Pastensegment im Prognosezeitraum aufgrund der stark ansteigenden Produktion und des Exports von Aluminiumpaste weltweit eine enorme durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) prognostiziert. So lieferten beispielsweise bis Ende 2022 fast 26 japanische Exporteure rund 2,5 Millionen Tonnen Aluminiumpaste in 34 verschiedene Länder. Dadurch dürften sich in den kommenden Jahren zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten für dieses Segment ergeben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Blätter
  • Nicht blattbildend

Nach Formular

  • Paste
  • Pellet
  • Pulver
  • Flocken

Nach Anwendung

  • Farben und Beschichtungen
  • Druckfarben
  • Kunststoffe
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Aluminiumpigmentmarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 46,5 % haben. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigenden Umsätze und die steigende Nachfrage nach Personen- und Luxusfahrzeugen in Entwicklungsländern wie Indien, China und Japan zurückzuführen. Die hohe Verwendung von Aluminiumpigmenten im Automobilbau dürfte das regionale Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben. So wurden beispielsweise von Januar bis Mai 2022 in Indien fast 16.500 Luxusfahrzeuge verkauft, ein Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten sowie die stark wachsende Farbkosmetikindustrie dürften zum Marktwachstum in der Region beitragen. Die günstigen Regulierungsrichtlinien und die zunehmende Urbanisierung stimulieren zudem die Bautätigkeit in der Region, was die Nachfrage nach Farben und Lacken weiter ankurbeln dürfte. Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktes für Aluminiumpigmente in der Asien-Pazifik-Region voraussichtlich ankurbeln wird, ist die weit verbreitete Verwendung von Farben und Lacken im Architektursektor für Innen- und Außenanwendungen. Darüber hinaus ist die zunehmende Verwendung verschiedener Arten von Farbstoffen und Pigmenten in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Textil- und Druckindustrie usw. ein weiterer wichtiger Faktor, der das Marktwachstum in der Region im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich weiter vorantreiben wird.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Darüber hinaus wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Aluminiumpigmente bis Ende 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen wird. Das Marktwachstum ist auf die steigende Produktionskapazität von Aluminiumpigmenten sowie die wachsende Nachfrage nach diesen Pigmenten aus dem Automobilsektor der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die steigende Nachfrage nach Aluminiumpigmenten aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor in den kommenden Jahren für lukratives Wachstum sorgen wird. Aluminiumpigmente werden bei der Herstellung verschiedener Arten von Etiketten verwendet, die von mehreren Lebensmittel- und Getränkeunternehmen der Region verwendet werden. Dies wird das Marktwachstum in der Region im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich weiter vorantreiben.

Aluminum-Pigments-Market-Regional-scope
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Aluminiumpigmente:

    • Toyo Aluminium KK
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ALTANA AG
    • BASF SE
    • Kolortek Co., Ltd.
    • Geotech International BV
    • Asahi Kasei Corporation
    • Sun Chemical Corporation
    • Carl SCHLENK AG
    • Toyal America, Inc.
    • Metaflake Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Die Sun Chemical Corporation hat in einem Joint Venture mit der DIC Corporation die Übernahme des globalen Pigmentgeschäfts der BASF, BASF Colors and Effects (BCE), abgeschlossen. Hauptziel der Übernahme ist es, die Vorteile der Lieferkette, Technologien, Produkte und Produktionsanlagen optimal zu nutzen, um die globalen Kunden reibungslos bedienen zu können.

  • Die Carl Schlenk AG, ein führender Hersteller von Effektpigmenten, gab die Markteinführung von Zenexo GoldenShine WB 21 YY bekannt, einem neuen Pigment für Automobil- und wasserbasierte Anwendungen.

  • Report ID: 4298
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Aluminiumpigmentindustrie auf 908,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Aluminiumpigmente hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 871,07 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 4,8 % verzeichnen und einen Umsatz von über 1,39 Milliarden US-Dollar erzielen.

Prognosen zufolge wird der Markt für Aluminiumpigmente im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von 46,5 % erreichen, was auf die steigenden Verkaufszahlen von Luxusautos und die zunehmende Verwendung von Aluminiumpigmenten in der Automobilherstellung zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Toyo Aluminium K.K., ALTANA AG, BASF SE, Kolortek Co., Ltd., Geotech International BV, Asahi Kasei Corporation, Sun Chemical Corporation, Carl SCHLENK AG, Toyal America, Inc. und Metaflake Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos