Marktgröße und Prognose für Farben und Beschichtungen nach Material (Polyester, Acryl, Alkyd, Epoxid, Polyurethan und andere); Produkt; Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6401
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Farben und Lacke:

Der Markt für Farben und Lacke hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 211,89 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 319,73 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Farben und Lacke auf 219,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Paints and Coatings Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die Farben- und Lackindustrie wird durch die zunehmende technologische Entwicklung und den Fokus auf Nachhaltigkeit vorangetrieben. Da verschiedene Branchen weltweit auf Ästhetik und Schutz setzen, steigt die Nachfrage nach hochwertigen Beschichtungen. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich in den Bereichen Automobil, Infrastrukturentwicklung und Wohnungsbau, wo der Einsatz von Hochleistungsbeschichtungen an Bedeutung gewinnt. Der Trend zu umweltfreundlichen Produkten veranlasst Hersteller zudem, wirksame und zugleich umweltfreundliche Formulierungen zu entwickeln.

Auch staatliche Vorschriften und Initiativen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Marktwachstums. So schloss die Sherwin-Williams Company im Februar 2022 eine Vereinbarung mit dem Bundesstaat North Carolina zur Erweiterung der Produktionskapazität in Statesville. Die dafür erforderliche Mindestinvestition beträgt rund 300 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus sorgen verschiedene Vorschriften wie der Clean Air Act und die EU-Gesetzgebung zu flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) dafür, dass eine ausreichende Anzahl von Beschichtungen umweltfreundlicher wird, was die Wachstumsdynamik verstärkt.

Schlüssel Farben und Beschichtungen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Farben- und Lackmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 40,3 % haben, angetrieben durch die rasante Industrialisierung und Urbanisierung.
    • Der europäische Farben- und Lackmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von 29,5 % erreichen, angetrieben durch Umweltvorschriften und den Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Architektur- und Dekorationssegment im Farben- und Lackmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 59 % erreichen, was auf die weltweit steigende Bau- und Renovierungstätigkeit zurückzuführen ist.
    • Das Acrylsegment wird voraussichtlich bis 2035 den Farben- und Lackmarkt dominieren, was auf die hervorragende Haltbarkeit und UV-Beständigkeit von Acryl zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologische Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsinitiativen
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge Vorschriften
    • Konjunkturschwankungen
  • Hauptakteure: Akzo Nobel N.V., PPG Industries, Inc., The Sherwin-Williams Company, Jotun, Axalta Coating Systems, LLC, RPM International Inc., Henkel AG & Company, KGaA, BASF SE, Kansai Paint Co., Ltd.

Global Farben und Beschichtungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 211,89 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 219,9 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 319,73 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40,3 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Thailand, Vietnam
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologische Entwicklung: Neue Technologien verändern den Markt für Farben und Lacke. Im Juni 2022 brachte PPG die PPG DIGIMATCH-Kamera und die PPG VisualizID-Software auf den Markt, die eine schnellere und genauere Farbabstimmung in der globalen Reparaturlackindustrie ermöglichen. Dies soll die Effizienz angesichts der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Lackierungen steigern.
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Die Verwendung umweltfreundlicher Produkte fördert auch die Nachfrage nach nachhaltigen Farben und Lacken. Im Februar 2022 führte AkzoNobel Powder Coatings die Interpon Futura Collection ein, die keine Lösungsmittel oder flüchtigen organischen Verbindungen freisetzt und damit zum umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm von AkzoNobel beiträgt. Solche Initiativen finden zunehmende Akzeptanz, da Menschen und Industrien zunehmend ökologisch verantwortungsbewusster werden.
  • Wachstum im Automobilsektor: Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen treiben die Nachfrage nach Spezialbeschichtungen an. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) aus dem Jahr 2024 stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektroautos im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über 140 Prozent. China und Europa trugen zu diesem Rekordanstieg bei. Dieses Wachstum der Elektrofahrzeugverkäufe dürfte die Nachfrage nach Hightech-Beschichtungen für mehr Haltbarkeit und hochwertige Oberflächen erhöhen und so das Marktwachstum fördern.

Herausforderungen

  • Strenge Vorschriften: Eine große Herausforderung für die Branche sind die strengen Vorschriften staatlicher Stellen. So erschwerten staatliche Vorschriften beispielsweise das Umsatzwachstum lösemittelbasierter Produkte aufgrund der EU-Gesetzgebung zu VOC-Emissionen. Im Dezember 2020 verhängte die Europäische Union strengere VOC-Grenzwerte für Hersteller und zwang diese, ihre Produkte neu zu formulieren.
  • Konjunkturschwankungen: Wirtschaftliche Instabilität behindert das Marktwachstum in gewissem Maße. Die Farben- und Lackindustrie ist besonders anfällig für Konjunkturrückgänge, die Produktion und Verbrauch stark beeinflussen. Im IWF-Bericht von 2022 heißt es, dass die Erholung der Weltwirtschaft auch nach der Pandemie weiterhin von Unsicherheit geprägt sei. Solche Faktoren schränken das Marktwachstum auf vielfältige Weise ein.

Marktgröße und Prognose für Farben und Beschichtungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

211,89 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

319,73 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Farben und Beschichtungen:

Materialsegmentanalyse

Das Acrylsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 45,9 % halten, da Acryl bessere Eigenschaften wie hervorragende Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und schnelle Trocknung aufweist. Dies sind einige der Gründe, warum Acrylbeschichtungen sowohl in der Architektur als auch in der Industrie sehr gefragt sind. Darüber hinaus gab Akzo Nobel NV bekannt, dass das Unternehmen im Dezember 2022 die Übernahme des Geschäftsbereichs Flüssigbeschichtungen für Aluminiumräder der Lankwitzer Lackfabrik GmbH abgeschlossen hat. Damit stärkt das Unternehmen seine globale Reichweite und erweitert sein Portfolio an acrylbasierten Produkten.

Produktsegmentanalyse

Im Markt für Farben und Lacke wird der Umsatzanteil wasserbasierter Lacke bis 2035 voraussichtlich über 42,5 % liegen. Wasserbasierte Lacke erfreuen sich aufgrund ihres geringen VOC-Gehalts und ihrer geringeren Umweltbelastung einer höheren Nachfrage. Wasserbasierte Lacke zeichnen sich durch hervorragende Leistung aus und erfüllen strengste Umweltvorschriften. Im August 2021 kündigte PPG die Einführung der Pulverlacke PPG ENVIROCRON PCS P4 an. Diese tragen der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lacken in der Architektur- und Möbelindustrie Rechnung und fördern so das Wachstum des wasserbasierten Segments.

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Architektur und Dekoration wird voraussichtlich bis Ende 2035 den Markt für Farben und Lacke mit einem Marktanteil von rund 59 % dominieren. Die weltweit steigende Bau- und Renovierungstätigkeit treibt dieses Segment voran. Hochwertigere dekorative Lacke für ein besseres Aussehen und eine längere Lebensdauer sind erforderlich, um die Stabilität einer Struktur zu verbessern. Im Februar 2022 unterzeichnete die Sherwin-Williams Company eine Vereinbarung zur Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten für Architekturfarben und -lacke in Statesville, North Carolina, was das Potenzial und Wachstum dieses Segments unterstreicht.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Material

  • Polyester
  • Acryl
  • Alkyd
  • Epoxid
  • Polyurethan
  • Sonstige

Produkt

  • Lösemittelhaltige Beschichtungen
  • Wasserbasierte Beschichtungen
  • Pulverbeschichtungen
  • Hoher Feststoffgehalt/Strahlenhärtung
  • Sonstiges (Spezialbeschichtungen)

Anwendung

  • Nicht-architektonisch
    • Holz
    • Automobil & Transport
    • Allgemeine Industrie
    • Schutz
    • Marine
    • Sonstige
  • Architektonisch & Dekorativ
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Farben und Beschichtungen:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Umsatzanteil des asiatisch-pazifischen Marktes für Farben und Lacke wird aufgrund der rasanten Industrialisierung und Urbanisierung, insbesondere in China und Indien, bis 2035 voraussichtlich bei rund 40,3 % liegen. Der rasant wachsende Bausektor sowie die steigende Produktion in der Automobilindustrie wirken sich als starke Wachstumsfaktoren aus. Zudem treibt die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten den Markt an. Die Marktaussichten sind positiv, da Regierungen und Industrie zu nachhaltiger Entwicklung tendieren.

China ist weiterhin einer der Hauptakteure im asiatisch-pazifischen Markt für Farben und Lacke und basiert auf der starken Bau- und Automobilindustrie. Im Jahr 2023 übertraf der Absatz von Elektrofahrzeugen in China das weltweite Niveau und verdreifachte sich auf 6,2 Millionen Einheiten. Dieser Anstieg der Elektrofahrzeugproduktion erhöht automatisch den Bedarf an fortschrittlichen Beschichtungslösungen und stärkt diesen Markt weiter. Dieses Wachstum unterstreicht Chinas strategische Bedeutung auf dem Weltmarkt.

Ein weiterer wichtiger Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist Indien . Die rasante Urbanisierung Indiens und der Bedarf an Infrastrukturausbau haben das Marktwachstum vorangetrieben. Die Regierung hat zudem Maßnahmen ergriffen, die den Einsatz nachhaltiger Produkte weiter fördern. Im Januar 2023 nahm Asian Paints Ltd. nach einer Investition von 267 Millionen US-Dollar eine neue Produktionsanlage für wasserbasierte Farben in Betrieb. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement und den Fokus des Landes auf umweltfreundliche Lösungen und macht das Land zu einem der führenden Akteure im asiatisch-pazifischen Raum.

Markteinblicke Europa

Bis 2035 dürfte der europäische Markt für Farben und Lacke aufgrund strenger Umweltvorschriften im Zusammenhang mit dem Nachhaltigkeitsgebot über 29,5 % dominieren. Die etablierte Automobil- und Bauindustrie der Region trägt maßgeblich zur Nachfrage bei. Es wird geschätzt, dass die Verbesserung umweltfreundlicher Lacke in ganz Europa den Markt beeinflusst und dies auch in den kommenden Jahren tun wird. Die Wachstumsdynamik ist positiv, da viele europäische Länder auf die Entwicklung und den technologischen Fortschritt der grünen Bewegung setzen.

Deutschland zählt vor allem aufgrund seiner etablierten Automobil- und Industriebranche zu den führenden Märkten in Europa. Die staatlichen Umweltauflagen erhöhen den Bedarf an nachhaltigen Beschichtungen. Im November übernahm die Sherwin-Williams Company die Oskar Nolte GmbH und die Klumpp Coatings GmbH. Dies steht im Einklang mit der Strategie, das Beschichtungsgeschäft zu diversifizieren und das Geschäft mit Industriemaschinenbeschichtungen in Deutschland auszubauen. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass Deutschland ein bedeutender Markt für Farben und Lacke ist.

Frankreich ist aufgrund seines ausgeprägten Bausektors und der aktiven Luft- und Raumfahrtindustrie ein weiterer wichtiger Markt für Farben und Lacke. Die französische Regierung fördert die nachhaltige Entwicklung mit zahlreichen gesetzlichen Maßnahmen. Ein Bericht des französischen Ministeriums für ökologischen Wandel aus dem Jahr 2022 geht davon aus, dass das Land bis 2050 CO2-Neutralität erreichen wird. Darüber hinaus besteht eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen Lacken, da die Lackhersteller daran arbeiten, die nationalen Ziele zu erreichen.

Paints and Coatings Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Farben und Beschichtungen:

    Der globale Farben- und Lacksektor zeichnet sich durch zahlreiche namhafte Unternehmen aus, die ihre jeweiligen Positionen ausbauen. Branchenpioniere wie PPG Industries, Akzo Nobel NV, Sherwin-Williams, Asian Paints und Axalta Coating Systems setzen durch Spitzenforschung und erweiterte Geschäftstätigkeit konsequent neue Maßstäbe. Diese Unternehmen investieren massiv in die Entwicklung neuartiger Produkte und fortschrittlicher Technologien, um den wachsenden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften und gezielte Akquisitionen ermöglichen es den Unternehmen zudem, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihre Marktpräsenz zu stärken.

    Eine bemerkenswerte Entwicklung verzeichnete PPG im Juni 2022 mit der Einführung des PPG DIGIMATCH-Kamerasystems und der PPG VisualizID-Softwareanwendung. Zusammen bilden diese digitalen Lösungen die umfassende LINQ-Plattform von PPG für die weltweite Autoreparaturlackierung und unterstreichen PPGs Engagement für bahnbrechende technologische Durchbrüche. Solche branchenführenden Innovationen sind unerlässlich, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsbeschichtungen gerecht zu werden.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Farben und Lacke:

    • Akzo Nobel NV
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • PPG Industries, Inc.
    • Die Sherwin-Williams Company
    • Jotun
    • Axalta Coating Systems, LLC
    • RPM International Inc.
    • Beckers Group
    • 3M
    • Die Chemours Company
    • Henkel AG & Company, KGaA
    • BASF SE
    • Sika AG
    • Hempel A/S

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 stellte DecoArt die branchenweit erste wiedergewonnene und recycelte Acrylfarbe für Bastelarbeiten vor und fördert damit die Nachhaltigkeit im Farbensektor. Dieser innovative Ansatz fördert die Verwendung umweltbewusster Materialien und könnte die Entwicklung von Vergoldungschemikalien vorantreiben, bei deren Herstellung und Anwendung die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.
  • Im Mai 2024 gab Astral Limited die Gründung von Astral Paints bekannt und damit seinen Einstieg in die Farbenindustrie. Ziel dieses neuen Unternehmens ist es, das Portfolio des Unternehmens zu erweitern und die Nachfrage nach Vergoldungschemikalien als dekorative Oberflächenbehandlung in hochwertigen Beschichtungen und Farben zu steigern, die Ästhetik und Wert steigern.
  • Im Februar 2024 stieg Grasim Industries mit seiner Marke Birla Opus in das Farbengeschäft ein und strebte eine bedeutende Marktposition in diesem Sektor an. Die Expansion in den Bereich der dekorativen Farben könnte den Markt für Vergoldungschemikalien beeinflussen, da Hersteller nach hochwertigen Beschichtungslösungen suchen, um die Leistung und Optik ihrer Produkte zu verbessern.
  • Report ID: 6401
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Farben- und Lackindustrie auf 219,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Farben und Lacke überschritt im Jahr 2025 die Marke von 211,89 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 4,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 319,73 Milliarden US-Dollar erreichen.

Aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung wird der Markt für Farben und Lacke im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 einen Marktanteil von rund 40,3 % haben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Akzo Nobel N.V., PPG Industries, Inc., The Sherwin-Williams Company, Jotun, Axalta Coating Systems, LLC, RPM International Inc., Henkel AG & Company, KGaA, BASF SE und Kansai Paint Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos