Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Aluminiumextrusion Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 95 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 255,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,9 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Aluminiumextrusion auf 102,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird erwartet, dass der Luft- und Raumfahrtsektor aufgrund der hohen Nachfrage nach innovativen und leichten Materialien in den kommenden Jahren den Umsatz mit Aluminiumstrangpressprodukten erheblich steigern wird. Der zunehmende Einsatz von Aluminium-Strangpressteilen in Flugzeugen, Hubschraubern und anderen Militärfahrzeugen als Ersatz für schwerere Materialien wie Stahl zur Verbesserung der Leistung und Kraftstoffeffizienz wird in den kommenden Jahren das Wachstum des gesamten Marktes für Aluminium-Strangpressteile vorantreiben. Der Bericht von Secure Energy zeigt, dass das US-Militär stark auf Aluminium angewiesen ist, um seine nationale Sicherheit zu verbessern. Bei Flugzeugstrukturbauteilen und -teilen, Raumfahrt- und Raketenkomponenten, Marineschiffen und Treibstoffen werden in hohem Maße Aluminiumlegierungen verwendet, was fast 40,0 % des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtmaterialmarktes ausmacht. Die Nachfrage nach Aluminiumlegierungen in der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtindustrie dürfte bis 2028 jedes Jahr um 3,5 % wachsen, da sich rund 290 Fluggesellschaften zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet haben.
Der Handel mit Aluminiumschrott hat potenziell Einfluss auf die Umsätze der Hersteller von Aluminiumstrangpressprodukten. Beispielsweise gab das U.S. Geological Survey (USGS) bekannt, dass sich die aus eingekauftem Schrott zurückgewonnene Aluminiummenge auf insgesamt 3,3 Millionen Tonnen beläuft, 55,0 % aus neuem Produktionsschrott und 45,0 % aus alten, ausrangierten Produkten. Die wichtigsten Importquellen waren Kanada (52,0 %), die Vereinigten Arabischen Emirate (8,0 %), Bahrain (4,0 %), Russland (4,0 %) und andere (32,0 %). Dies unterstreicht, dass die recycelbaren Eigenschaften von Aluminium ohne Qualitätsverlust seine Verwendung in Extrusionsprodukten fördern.

Aluminiumextrusionsmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Anwendungen im Automobilbau: Der Trend zu kraftstoffeffizienten Fahrzeugen treibt den Verkauf von Aluminium-Strangpresslösungen in der Automobilindustrie voran. Aluminiumstrangpressteile finden breite Anwendung in Wärmetauschern, Strukturbauteilen und verschiedenen Teilen von Fahrzeugen. Die Nachfrage wird hauptsächlich durch den Bedarf an leichteren und haltbareren Materialien gestützt, um Emissionsvorschriften und Kraftstoffverbrauch zu erfüllen. Die Studie der Aluminium Association hebt hervor, dass der Aluminiumverbrauch bis 2030 voraussichtlich auf 556 Pfund pro Fahrzeug (PPV) ansteigen wird, während batterieelektrische Leichtlastkraftwagen voraussichtlich durchschnittlich 644 Pfund wiegen werden. Sowohl Verbrennungsmotoren (ICE) als auch Elektrofahrzeuge (EV) werden in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten für Aluminium-Strangpresshersteller eröffnen.
- Neue Anwendungen in Elektro- und Elektroniklösungen: Stranggepresstes Aluminium ist ein guter Leiter und findet neue Anwendungen in der Elektro- und Elektronikindustrie. Stützkonstruktionen für Photovoltaik-(Solar-)Paneele, Bilderrahmen und -elemente. Vitrinen und Point-of-Sale-Displays sind Hauptanwendungsbereiche für Aluminium-Strangpressteile. Das zunehmende Wachstum des Elektro- und Elektroniksektors dürfte den Verkauf von Lösungen aus extrudiertem Aluminium in den kommenden Jahren ankurbeln. Beispielsweise geht die Studie der Aluminium Association davon aus, dass der Aluminiumverbrauch im Elektromarkt in den kommenden Jahren voraussichtlich stark zunehmen wird. Laut der Analyse von Research Nester wird der Elektronikmarkt im Jahr 2025 auf 536,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und bis 2029 auf 713,3 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Herausforderungen
- Aluminiumextrusion ist ein kostspieliger und energieintensiver Prozess: Aluminiumextrusion ist ein kapitalintensives Geschäft, und von Start-ups oder kleinen Unternehmen wird erwartet, dass sie große Summen in die Fertigungsinfrastruktur investieren. Unternehmen mit geringem Budget zögern häufig, in den Aluminiumstrangpressmarkt einzusteigen, was zu geringen Handelsaktivitäten und hohen Produktkosten führt. Aufgrund des komplexen Bayer-Verfahrens erfordert die Aluminiumextrusion einen hohen Stromverbrauch. Dies stellt eine Hürde dar, wenn es darum geht, die Nullemissionsziele zu erreichen und letztendlich den Verkauf von Aluminiumstrangpressprodukten zu steigern.
- Intensiver Wettbewerb bremst Umsatzwachstum: Abgesehen von beträchtlichem Kapital ist der Einstieg in das Aluminiumextrusionsgeschäft aufgrund der starken Präsenz bestehender gigantischer Player eine große Herausforderung. Sowohl inländische als auch internationale Marktteilnehmer sind wichtige Konkurrenten für das Umsatzwachstum. Eine hohe Preissensibilität veranlasst Hersteller dazu, sich auf Innovation und Kosteneffizienz zu konzentrieren, um im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein starker Wettbewerb führt zu einem Druck auf die Rentabilität und zur Schließung kleiner Unternehmen, was das Gesamtmarktwachstum behindert.
Markt für Aluminiumextrusion: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
95 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
255,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Aluminiumextrusionen
Produkt (walzblank, eloxiert, pulverbeschichtet)
Es wird erwartet, dass das walzblank bearbeitete Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 55 % im Bereich der Aluminiumstrangpressung erobern wird. Das walzblank stranggepresste Aluminium findet aufgrund seiner Haltbarkeit, Festigkeit und hohen Leistung häufig Anwendung im Bau- und Automobilsektor. Die Nachfrage nach stranggepresstem Aluminium wird hauptsächlich durch die Urbanisierung und die laufenden Infrastrukturentwicklungsprojekte getrieben. Der asiatisch-pazifische Raum ist der lukrativste Markt für Unternehmen, die Aluminiumstrangpressen fertigen. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen dürfte den Verbrauch von Aluminium-Strangpressprodukten weiter ankurbeln.
Endverwendung (Gebäude und Konstruktion, Automobil und Transport, Elektrik und Elektronik, Konsumgüter, Elektrik und Energie, Sonstiges)
Auf dem Aluminium-Strangpressmarkt wird das Bau- und Konstruktionssegment bis 2037 einen Umsatzanteil von über 56,8 % erreichen. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbebauten sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsregionen ist insbesondere auf die rasche Zunahme der Abwanderung von Menschen in städtische Gebiete zurückzuführen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt an, dass mehr als 55,0 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben und dieser Anteil bis 2050 voraussichtlich auf 68,0 % steigen wird. Darüber hinaus schätzt die Analyse von Research Nester, dass der Ausgabenwert in der Bauindustrie von 14,8 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 17,1 Billionen US-Dollar bis 2030 steigen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Aluminiumextrusionsmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Endverwendung |
|
Legierungstyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAluminiumextrusionsindustrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum
Es wird erwartet, dass der Aluminium-Strangpressmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Umsatzanteil von über 30,1 % erreichen wird. Die zunehmenden Bauaktivitäten und Infrastrukturentwicklungsprojekte öffnen profitable Türen für Aluminium-Strangpressunternehmen. Der prachtvolle Automobil- und Elektronikmarkt ist auch bereit, den Umsatz der Hersteller von Aluminiumstrangpressprodukten zu verdoppeln. China und Indien sind aufgrund der raschen Urbanisierungs- und Industrialisierungsaktivitäten die opportunistischsten Märkte. Die Innovationen und Smart-City-Initiativen kurbeln den Verkauf von Aluminiumstrangpressprodukten in Japan und Südkorea an.
China entwickelt sich als führender Aluminiumproduzent zum profitabelsten Hersteller auf dem Markt für Aluminiumstrangpressprodukte. Das Land verfügt über einen Anteil von fast 60,0 % an der weltweiten Aluminiumproduktion. Die schnell wachsende Automobilproduktion und das Angebot an Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeugen treiben den Verkauf von extrudiertem Aluminium weiter voran. So zeigt die Studie der Internationalen Energieagentur (IEA), dass im Jahr 2023 ca. 4,0 Millionen Autos wurden von China exportiert, davon 1,2 Millionen Einheiten mit Elektroantrieb.
Indiens zunehmende Bau- und Infrastrukturentwicklungsprojekte steigern den Aluminiumverbrauch positiv. Leichtes und langlebiges extrudiertes Aluminium verbessert das ästhetische Erscheinungsbild der Gebäude. Beispielsweise gibt die India Brand Equity Foundation (IBEF) an, dass internationale Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt und Baugewerbe, ihre Geschäftstätigkeit im Land mit über 50 registrierten Unternehmen im Jahr 2024 rasch ausbauen. Darüber hinaus wurden im März 2024 verschiedene Konnektivitätsprojekte im Wert von rund 1,8 Milliarden US-Dollar eingeweiht.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Aluminiumstrangpressprodukte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die Bereiche Luft- und Raumfahrt & Der Verteidigungssektor ist bereit, den Verkauf von Aluminium-Strangpressprodukten in den kommenden Jahren anzukurbeln. Die Emissionsziele und der Trend zum Kraftstoffverbrauch unterstützen den Handel mit extrudiertem Aluminium. Es wird erwartet, dass der Trend zu Elektrofahrzeugen und Investitionen in umweltfreundliche Gebäudestrukturen die Nachfrage nach Aluminium-Strangpresslösungen steigern werden.
Die Energieeffizienz- und Klimaverpflichtungen treiben die Nachfrage nach recycelbaren extrudierten Aluminiumprodukten im strongUS-amerikanischen Bausektor voran. Beispielsweise gibt der Aluminium Extruders Council (AEC) an, dass Aluminium-Strangpressunternehmen durch die Erlangung von Zollschutz ein gewisses Maß an Wettbewerb erreichen. Die ausgeglichenen unfairen Handelspraktiken von Extrudern/Importeuren von in China hergestellten Aluminiumprodukten helfen amerikanischen Unternehmen, mehr zu verdienen. Jährlich werden im Land rund 1,2 Milliarden Pfund Extrusion erzeugt. Positive Handelspraktiken werden den Umsatz mit extrudiertem Aluminium im Land steigern.
Kanadas starke Investitionen in Infrastrukturentwicklungsaktivitäten kurbeln den Verkauf von extrudierten Aluminiumprodukten an. Es wird geschätzt, dass die steigende Nachfrage sowohl nach Gewerbe- als auch nach Wohngebäuden den Verkauf von Aluminium-Strangpressprodukten ankurbeln wird. Im Jahr 2022 investierte die Regierung über 33,0 Milliarden US-Dollar in das Infrastrukturprogramm. Fast 1,1 Milliarden wurden von der Regierung von Neufundland und Labrador, Kanada, im Jahr 2023 für die Infrastrukturentwicklung bereitgestellt. Kontinuierliche Baumaßnahmen dürften den Umsatz der Aluminiumextrusionsunternehmen in den kommenden Jahren verdoppeln.

Unternehmen, die den Aluminiumextrusionsmarkt dominieren
- LoadLok
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Alumex PLC
- Hydro Aluminium (Suzhou) Co., Ltd
- Jiangsu Gongchang Precision Aluminium Co., Ltd
- Shandong Hongyuan Metal Materials Co., Ltd
- Alom Extrusions Limited
- Global Aluminium Private Limited
- Jindal Aluminium, Ltd.
- Mittal Extrusions
- Estral S.p.A.
- Pasturi S.r.l.
- Hindalco Industries Limited,
- Aluminium Products Company (ALUPCO)
- Arconic Corporation,
- Bahrain Aluminium Extrusion Co. (BALEXCO)
- China Zhongwang, Constellium N. V.
- Gulf Extrusion Co. LLC.
Führende Unternehmen investieren in verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien wie die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, Fusionen und mehr. Akquisitionen, Partnerschaften und Kooperationen sowie globale Expansion, um ihre Position zu behaupten und im Wettbewerbsumfeld hohe Gewinne zu erzielen. Die konsequente Einführung neuer Produkte zieht eine breitere Verbraucherbasis an und trägt dazu bei, sich von der Masse abzuheben. Strategische Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Akteuren tragen dazu bei, das Produktportfolio und die Marktreichweite zu erweitern. Wichtige Akteure dringen auch in Schwellenländer vor, um ungenutzte Chancen zu nutzen.
Zu den Hauptakteuren gehört der Markt für Aluminium-Strangpressprodukte:
In the News
- Im November 2024 gab Alumex PLC, ein führender Anbieter im Bereich der Aluminiumextrusion, die Einweihung seiner Ascend-Anlage in Sri Lanka bekannt. Durch diesen Schritt stärkt das Unternehmen seine Marktpräsenz und Produktpalette durch Innovation, hohe Qualität und Nachhaltigkeit.
- Im Juni 2024 stellte LoadLok IsoLok 3073 Alu RS Track vor, ein fortschrittliches Aluminium-Strangpressschienensystem zur Verbesserung der Nutzlast und Produktionseffizienz für Kühlanhänger. Es wird geschätzt, dass die Lösung den Nutzern über 40 % des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen einspart.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7191
- Published Date: Feb 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT