Marktgröße und Prognose für KI in der Life-Science-Analyse nach Komponenten (Dienste, Software, Hardware); Anwendung; Bereitstellung; Endnutzung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6453
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für KI in der Life-Science-Analyse:

Der Markt für KI in der Life-Science-Analytik wird im Jahr 2025 auf 2,36 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 8,98 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 14,3 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von KI in der Life-Science-Analytik auf 2,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

AI in Life Science Analytics Market Overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

KI-gestützte Analysen sorgen für einen Boom im Life-Science-Sektor, da sie eine präzise und zuverlässige Dateninterpretation ermöglichen, die die Arzneimittelforschung und klinische Studien zusätzlich unterstützt. Die Integration von Life-Science-Tools mit natürlicher Sprachverarbeitung und Automatisierung gewinnt weltweit an Bedeutung.

Es wird erwartet, dass Cloud-basierte Lösungen im gesamten Prognosezeitraum stark nachgefragt werden und bis 2037 einen Umsatzanteil von 55,5 % erzielen. Die Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit der Cloud sind die wichtigsten Faktoren für ihre Akzeptanz bei Endnutzern. Viele Cloud-basierte Lösungen bieten Zugriff auf verschiedene fortschrittliche KI-Tools und -Plattformen, die die Entwicklung in den Biowissenschaften beschleunigen. Darüber hinaus verfügen viele moderne Cloud-basierte Lösungen über erweiterte Sicherheitsfunktionen und Compliance-Zertifizierungen, die Life-Science-Unternehmen dabei helfen, wichtige Daten zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. So kündigte Google Cloud beispielsweise im Jahr 2023 die Einführung der KI-gestützten Life-Science-Lösungen der nächsten Generation an: Target and Lead Identification Suite und Multiomics Suite. Diese Lösungen unterstützen Wissenschaftler dabei, die Funktion von Aminosäuren effektiver zu identifizieren und Genomdaten für eine personalisierte Behandlung zu entdecken und zu interpretieren.

Schlüssel KI in der Life-Science-Analyse Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für KI in der Life-Science-Analytik wird bis 2035 einen Marktanteil von 44,50 % erreichen, getrieben durch die Einführung digitaler Technologien in der Life-Science-Analytik und verstärkte Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28,50 % erreichen, getrieben durch steigende Gesundheitsausgaben, fortschrittliche Medizinprodukte und den Markteintritt multinationaler Biopharmaunternehmen in die Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Dienstleistungssegment im Markt für KI in der Life-Science-Analytik wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Installation und Wartung von KI in den Life Sciences.
    • Das Segment der Pharma- und Biotechunternehmen im Markt für KI in der Life-Science-Analytik wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50,50 % erreichen, angetrieben durch den Einsatz von KI/ML-Algorithmen zur Beschleunigung der Arzneimittelforschung und zur Personalisierung von Behandlungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • KI in der Arzneimittelforschung und -entwicklung
    • Öffentliche und private Investitionen
  • Große Herausforderungen:

    • Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz
    • Hohe Investitionskosten
  • Hauptakteure: IBM Corporation, SAS Institute Inc., Oracle Corporation, IQVIA Inc., Accenture plc, Cognizant Technology Solutions Corporation, Wipro Limited, Palantir Technologies Inc., Saama Technologies, Inc., Tempus Labs, Inc.

Global KI in der Life-Science-Analyse Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,36 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,66 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 8,98 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 14,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (44,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • KI in der Arzneimittelforschung und -entwicklung: KI findet zunehmend Verbreitung, auch im Life-Science-Sektor. KI-Algorithmen integrieren verschiedene Datensätze, darunter chemische Strukturen, biologische Daten und Patientenakten, was die Differenzierung und Interaktion von Medikamenten auf molekularer Ebene weiter unterstützt. Dies wirkt sich positiv auf das Marktwachstum von KI in der Life-Science-Analyse aus, da KI neue Wege für die Arzneimittelforschung und die Optimierung klinischer Studien eröffnet.

    Durch die frühzeitige Vorhersage von Problemen und die Optimierung von Testprozessen trägt KI außerdem dazu bei, die Kosten der Arzneimittelentwicklung zu senken. So brachte Google DeepMind im September 2024 AlphaProteo auf den Markt, das erste KI-System, das Forscher bei der Arzneimittelentwicklung und dem besseren Verständnis von Krankheiten unterstützt.
  • Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors: Die wachsenden Investitionen sowohl des privaten als auch des öffentlichen Sektors beeinflussen die Einführung von KI in den Biowissenschaften maßgeblich. Regierungen weltweit stellen Forschungseinrichtungen und Universitäten nachhaltige Mittel für KI-bezogene Life-Science-Projekte zur Verfügung. Regierungsbehörden wie die US-amerikanischen National Institutes of Health sowie Förder- und Forschungsprogramme wie Horizon Europe der Europäischen Kommission tragen zum zunehmenden Einsatz von KI in der biomedizinischen Forschung und im Gesundheitswesen bei.

Herausforderungen

  • Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz: KI- und ML-Algorithmen generieren riesige Datenmengen. Die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit dieser sensiblen Gesundheitsdaten ist von größter Bedeutung. Angriffe von Cyberkriminellen können zum Verlust wichtiger Daten und zu hohen Gewinnchancen für Endnutzer führen. Obwohl digitale Technologien enorme Möglichkeiten bieten, dürften Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz das Marktwachstum im Bereich KI in der Life-Science-Analyse insgesamt etwas hemmen.

  • Hohe Investitionskosten: Die Entwicklung und Installation von KI-Lösungen erfordert hohe Investitionen in Technologie, Infrastruktur und Fachwissen, die für Unternehmen mit knappem Budget unerschwinglich sein können. KI-Anwendungen benötigen eine leistungsstarke Computerinfrastruktur und spezielle Hardware für die Verarbeitung großer Datenmengen. Die Installation und Wartung dieser Hardwarelösungen ist recht teuer.

Marktgröße und Prognose für KI in der Life-Science-Analyse:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

14,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,36 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

8,98 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

KI in der Life-Science-Analytik-Marktsegmentierung:

Komponentensegmentanalyse

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Installation und Wartung von KI in den Biowissenschaften wird das Dienstleistungssegment bis Ende 2035 voraussichtlich rund 52,5 % des Marktanteils im Bereich KI in der Life-Science-Analyse einnehmen. Life-Science-Organisationen generieren große Datenmengen aus verschiedenen Quellen wie Genomik, klinischen Studien und elektronischen Patientenakten. Diese komplexen Daten erfordern umfangreiche Forschung und eine angemessene Pflege, was zu einem hohen Bedarf an effektiven Dienstleistern führt.

Endverbraucher-Segmentanalyse

Bis Ende 2035 wird erwartet, dass das Segment der Pharma- und Biotechunternehmen einen Marktanteil von über 50,5 % im Bereich der KI-basierten Life-Science-Analyse hält. Fortschrittliche KI- und ML-Algorithmen analysieren die generierten Daten effektiv und beschleunigen die Arzneimittelforschung. Diese Technologien liefern zuverlässige Informationen darüber, welche chemischen Verbindungen und Biologika für potenzielle Arzneimittelentwicklungen geeignet sind. Dies erhöht ihre Akzeptanz in Pharma- und Biotechunternehmen. Ihr effektiver Ansatz zur maßgeschneiderten Entwicklung personalisierter Behandlungen treibt ihren Einsatz in Pharma- und Biotechunternehmen weiter voran.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für KI in der Life-Science-Analyse umfasst die folgenden Segmente

Komponente

  • Leistungen
  • Software
  • Hardware

Anwendung

  • Vertriebs- und Marketingunterstützung
  • Lieferkettenanalysen
  • Forschung & Entwicklung

Einsatz

  • Cloud-basiert
  • Vor Ort

Endverwendung

  • Pharma- und Biotech-Unternehmen
  • Hersteller medizinischer Geräte
  • Auftragsforschungsinstitute
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für KI in der Life-Science-Analyse:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für KI in der Life-Science-Analyse wird bis 2035 voraussichtlich 44,5 % des Umsatzes ausmachen. Die weit verbreitete Nutzung digitaler Technologien in Pharma- und Biotech-Unternehmen wirkt sich positiv auf das Wachstum des KI-Marktes in der Region aus. Die zunehmende Zahl von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Gesundheitssektor fördert zudem die Nutzung fortschrittlicher Life-Science-Tools .

In den USA sind mehrere Forschungsorganisationen stark vertreten, darunter die National Institutes of Health, die die Forschung zur Arzneimittelentwicklung mithilfe von KI unterstützen. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern soll Innovationen fördern und die Nutzung fortschrittlicher Life-Science-Tools vorantreiben. So kündigten beispielsweise die IBM Corporation und Meta Platforms, Inc. im Dezember 2023 die Gründung einer KI-Allianz in Zusammenarbeit mit mehreren Technologieunternehmen, Forschern und Anwendern an, um offene, sichere und verantwortungsvolle KI voranzutreiben.

Kanada entwickelt seine Gesundheitsinfrastruktur und die Patientenversorgung durch den Einsatz verschiedener digitaler Technologien aktiv weiter. Ähnlich wie in den USA unterstützt die Präsenz mehrerer Forschungs- und Förderorganisationen das Marktwachstum im Bereich KI in der Life-Science-Analyse im Land zusätzlich.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für KI im Bereich Life-Science-Analytik im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 28,5 % halten. Grund dafür sind steigende Gesundheitsausgaben, der Einsatz moderner medizinischer Geräte und Infrastruktur sowie der Markteintritt mehrerer multinationaler Biopharmaunternehmen. In Asien leben 60 % der Weltbevölkerung, und die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen in der Region treibt den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien in der Arzneimittelforschung und -entwicklung voran. Indien , China , Japan und Südkorea zählen zu den wichtigsten Märkten der Region.

Indien ist ein schnell wachsender Gesundheitsmarkt, der lukrative Möglichkeiten für gesundheitsbezogene Lösungen und Dienstleister bietet. Laut der India Brand Equity Foundation wird der indische Gesundheitssektor bis 2025 voraussichtlich 638 Milliarden US-Dollar erreichen. Der gleichen Quelle zufolge wird die indische Regierung 6,8 Milliarden US-Dollar in den Ausbau ihrer Gesundheitsinfrastruktur investieren. Solche Initiativen werden voraussichtlich in den kommenden Jahren die Einführung fortschrittlicher Life-Science-Tools vorantreiben.

AI in Life Science Analytics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für KI in der Life-Science-Analyse:

    Die wichtigsten Akteure im Markt für KI in der Life-Science-Analyse nutzen verschiedene organische und anorganische Strategien, um ihre Gewinnanteile zu steigern. Die führenden Unternehmen gehen strategische Partnerschaften mit Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen und anderen Technologieanbietern ein, um fortschrittliche Lösungen zu entwickeln. Branchenriesen erschließen zudem Schwellenmärkte und weiten ihre Geschäftstätigkeit aus, um neue Einnahmequellen zu erschließen.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • IBM Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Indegene
    • Lexalytics
    • Google, Inc.
    • AiCure LLC
    • Atomwise
    • Axtria, Inc.
    • Datenbausteine
    • Oracle Corporation
    • Saama
    • SAS Institute, Inc.
    • Nuance Communications

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 gab Axtria Inc., ein führender Hersteller von Cloud-Software und Datenanalyse für die Biowissenschaften, die Eröffnung seines neuen Zentrums im indischen Hyderabad bekannt. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Datenanalyse und KI-gestützte Dienste, darunter auch generative KI.
  • Im September 2023 brachte SAS Institute, Inc. die KI- und Analyselösung „SAS Health“ auf den Markt, um Innovationen im Gesundheitswesen und die Patientenversorgung voranzutreiben. Diese Plattform wird von Gesundheitsdienstleistern, Versicherern und Gesundheitsbehörden weithin genutzt.
  • Im Oktober 2023 stellte BioLizard das KI-gestützte Framework „BioVerse“ vor, um datengesteuerte Forschung und Entwicklung für die globale Biowissenschafts-Community zu ermöglichen. Das Framework umfasst drei Anwendungen: Bio|Reflect, Pro|Biome und Bio|Mx.
  • Report ID: 6453
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der KI in der Life-Science-Analytik auf 2,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für KI in der Life-Science-Analyse wird im Jahr 2025 ein Volumen von 2,36 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 14,3 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 8,98 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für KI im Bereich der Biowissenschaftsanalyse wird bis 2035 einen Anteil von 44,50 % haben, was auf die Einführung digitaler Technologien in der Biowissenschaftsanalyse und eine verstärkte Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören IBM Corporation, SAS Institute Inc., Oracle Corporation, IQVIA Inc., Accenture plc, Cognizant Technology Solutions Corporation, Wipro Limited, Palantir Technologies Inc., Saama Technologies, Inc. und Tempus Labs, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos