Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Multiomics-Marktgröße wird voraussichtlich von 2,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 15,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Multiomics im Jahr 2025 auf 3,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Multiomics-Marktes wird durch den wachsenden Bedarf an zielgerichteten Medikamenten und personalisierter Medizin beschleunigt. Alle zuvor aufgeführten Elemente unterstützen zusammen das Wachstum des Marktes. Die von der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie prognostizierte Reaktion auf die genomspezifische Therapie betrug 2006 2,73 %, stieg bis Ende 2018 auf 5,48 % und ist nun auf 7,04 % im Jahr 2020 gestiegen. Die erwartete Reaktion auf die genombasierte Therapie betrug 3,33 % im Jahr 2006, 7,68 % im Jahr 2018 11,10 % im Jahr 2020.

Multiomics-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz und Cloud Computing in der Multiomics-Datenanalyse – Der Bereich der Biowissenschaften bietet aufgrund des Aufstiegs von Cloud Computing und künstlicher Intelligenz eine bedeutende Chance für die Multiomics-Datenanalyse. Aufgrund der Fortschritte bei DNA-Sequenzierungstechnologien und anderen Omics-Methoden sind große und anspruchsvolle Multiomics-Datensätze in beispielloser Menge entstanden.
Für Labore und Forscher ist die Auswertung dieser enormen Mengen heterogener biologischer Daten mit herkömmlichen On-Premise-Computing-Techniken schwierig und zeitaufwändig. Über Cloud Computing werden große, skalierbare Rechenressourcen bereitgestellt, die bei Bedarf einfach bereitgestellt werden können. Ohne erhebliche Vorabinvestitionen in die eigene IT-Ausrüstung tätigen zu müssen, können Forscher mithilfe elastischer Cloud-Infrastrukturen problemlos Petabytes an Multiomics-Datensätzen analysieren.
- Potenzial von Multiomics bei der Erstellung von Biomarkern für die Krankheitsdiagnose – Die Anwendung von Multiomics bei der Erstellung von Biomarkern für die Krankheitsdiagnose bietet dem Multiomics-Markt viel Potenzial. Die Integration von Multiomics-Techniken wie Transkriptomik, Proteomik, Metabolomik, Genomen und Epigenomik bietet ein tieferes Verständnis biologischer Systeme und Krankheitswege.
Die Entwicklung von Biomarkern, die Multiomics nutzen, könnte eine genaue und frühzeitige Diagnose von Krankheiten ermöglichen. Da die meisten Krankheiten heutzutage erst spät im Leben entdeckt werden und es nur wenige Behandlungsalternativen gibt, besteht ein erheblicher klinischer Bedarf, der derzeit nicht gedeckt wird. Die Multiomics-Forschung bietet Erkenntnisse, die mit einzelnen Omics-Techniken allein nicht erreichbar sind, indem sie mehrere Formen von Omics-Daten zusammenführen.
Als Ergebnis werden einzigartige Biomarker-Signaturen gefunden, die aus Protein-, genetischen und metabolischen Komponenten bestehen. Beispielsweise wurden in einer Studie aus dem Jahr 2021, in der Informationen aus über 28.000 Patientenproben mit 11 verschiedenen Krebsarten kombiniert wurden, Indikatoren gefunden, die auf molekularen Subtypen basieren und zur maßgeschneiderten Krebsbehandlung verwendet werden könnten.
- Präzise Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit – Multiomics-Technologien haben dem Agrarsektor im Hinblick auf die Verbesserung des Ernteertrags, der Nachhaltigkeit und der Lebensmittelsicherheit viel zu bieten. Durch die Kombination von Genomik, Metabolomik und anderen Omics-Techniken können Forscher mehr über Pflanzengenetik, Stoffwechsel und Umweltreaktionen erfahren. Dieses Wissen kann genutzt werden, um robuste Pflanzensorten zu entwickeln, die höhere Erträge, eine bessere Nährstoffqualität und eine größere Stresstoleranz aufweisen.
Gezielte Züchtung, Präzisionsdüngung und Techniken des Pflanzenmanagements, die an bestimmte Umweltbedingungen und agronomische Anforderungen angepasst sind, sind Beispiele für Präzisionslandwirtschaftspraktiken, die durch die Identifizierung von Biomarkern für Krankheitsresistenz, Nährstoffaufnahme und Pflanzenleistung ermöglicht werden, die durch Multiomics-Analyse erleichtert werden. Etwa 80 % der Gesamtemissionen, die CC, 88 % der FPMF-Auswirkungen, 55 % der FET-Auswirkungen, 44 % der HTnC-Auswirkungen, 96 % der FE-Auswirkungen, 93 % der ME-Auswirkungen und 96 % der TA-Auswirkungen entstehen während des Befruchtungsprozesses.
Herausforderungen
- Exorbitante Einrichtungs- und Infrastrukturkosten für Multiomics-Plattformen – Das Expansionspotenzial des Multiomics-Marktes wird durch die kostspieligen Infrastruktur- und Einrichtungskosten dieser Plattformen eingeschränkt, die ein großes Hindernis für die Systeme darstellen. breitere Akzeptanz. Es müssen große Summen ausgegeben werden, um ein Multiomics-Zentrum einzurichten und die zahlreichen teuren Tools zu kaufen, die für die Durchführung von Multiomics-Analysen erforderlich sind.
Dazu könnten Massenspektrometer, Durchflusszytometer, Mikroarrays, Sequenzierungssysteme der nächsten Generation und andere Spezialwerkzeuge gehören. Die Gesamtkosten für den Aufbau eines Multiomics-Labors können sich auf Millionen von Dollar belaufen, wenn andere Kosten wie Laborraum, Datenspeichersysteme, qualifiziertes Personal und Wartungsverträge berücksichtigt werden.
- Regulierungsbedingte Hindernisse für die Multiomics-Einführung – Der Einsatz der Multiomics-Technologie wird durch Regulierungen behindert, was die Expansion des Multiomics-Marktes erschwert. Die Integration riesiger Mengen unterschiedlicher „Omics“-Daten. Daten wie Proteomik, Metabolomik und Genom werden als Multiomik bezeichnet. Die Entwicklung solider analytischer Frameworks und Validierungsverfahren für die sinnvolle Interpretation derart großer und komplizierter Datensätze befindet sich noch in einem frühen Stadium.
Multiomics-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Multiomics-Segmentierung
Endverwendung (Akademische und Forschungsinstitute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen)
Bis 2037 werden akademische & Es wird geschätzt, dass das Segment der Forschungsinstitute einen Marktanteil von über 60 % bei Multiomics erobern wird. Im Laufe der geplanten Zeit wird erwartet, dass eine Zunahme von Studien und Forschungen, die sich auf Multiomics-Ansätze wie Transkriptomik, Proteomik, Metabolomik und Genomik konzentrieren, die Expansion des Segments vorantreiben wird. Darüber hinaus werden diesem Segment Mittel und Investitionen zur Verfügung gestellt, um Forschung in diesem Bereich durchzuführen.
Zum Beispiel wurde das Multiomics for Health and Disease Consortium im September 2023 von den National Institutes of Health gegründet, das auch 50,3 Millionen US-Dollar für die Multiomics-Forschung finanzierte. Zu diesem Konsortium gehören Fachleute verschiedener Universitäten, darunter die Washington University, die Columbia University und die University of California.
Anwendung (Zellbiologie, Onkologie, Neurologie, Immunologie)
Bis 2037 wird das Onkologiesegment im Multiomics-Markt voraussichtlich mit einer exponentiellen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Es wird erwartet, dass das Wachstum in diesem Markt durch die steigende Prävalenz von Krebs und die zunehmende Anwendung von Multiomics bei Krebs vorangetrieben wird. Es gibt zahlreiche Initiativen von Unternehmen und Forschern, um Multiomics-Techniken zur Unterstützung von Krebspatienten einzusetzen. Beispielsweise initiierte das Biotech-Startup Freenome im September 2022 die Sanderson-Studie und nutzte reale Daten und seine Multiomics-Plattform, um bestimmte bösartige Erkrankungen zu erkennen. Das Segmentwachstum wird außerdem durch strategische Ausgaben wichtiger Akteure in der Krebsforschung unterstützt.
Produkt & Service (Produkte {Instrumente, Verbrauchsmaterialien, Software}, Dienstleistungen)
Im Multiomics-Markt wird das Produktsegment bis 2037 erheblich wachsen. Die zunehmende Anzahl von Produkteinführungen und der Anstieg der Entwicklungen dürften die Expansion des Segments vorantreiben. Unternehmen arbeiten zusammen, um Innovationen zu entwickeln und neue Tools und Plattformen für die multiomische Forschung und Analyse zu entwickeln. Bio-Techne und Lunaphore gaben beispielsweise im April 2023 bekannt, dass sie zusammenarbeiten würden, um eine vollständig automatisierte räumliche Multiomics-Lösung zu entwickeln.
Im Laufe des Prognosezeitraums dürften diese Entwicklungen das Wachstum des Segments im Multiomics-Markt unterstützen. Darüber hinaus hat die Schaffung effektiverer und benutzerfreundlicherer Produkte aufgrund technischer Verbesserungen die Zugänglichkeit für Forscher verbessert.
Unsere eingehende Analyse des Multiomics-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt & Dienst |
|
Typ |
|
Plattform |
|
Bewerbung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMultiomics-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 40 % den größten Umsatzanteil haben. Ihr größter Umsatzanteil wird durch die Präsenz wichtiger Akteure in der Region unterstützt. Darüber hinaus unternehmen Unternehmen Versuche, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, was die Expansion des regionalen Multiomics-Marktes fördert.
Beispielsweise arbeiteten Actuate Therapeutics und das in den USA ansässige Unternehmen Tempus im Februar 2023 zusammen, um Biomarkerprofile bei Krebspatienten zu identifizieren und weiter zu validieren. Bei dieser Initiative nutzt Tempus die Multiomics-Technik, um die Forschung zu verbessern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Der US-amerikanische Multiomics-Markt ist aufgrund des steigenden Bedarfs an gründlichen biologischen Erkenntnissen, der durch die Entwicklungen der Omics-Technologie vorangetrieben wird, ziemlich wettbewerbsintensiv. Aktive F&E-Initiativen in Wissenschaft und Wirtschaft, bei denen Organisationen um Gelder und bahnbrechende Entdeckungen konkurrieren, steigern diese Wettbewerbsfähigkeit. Beispielsweise erhielt die Keck School of Medicine der University of Southern California (USC) im Jahr 2023 ein großes fünfjähriges Forschungsstipendium der National Institutes of Health (NIH) in Höhe von insgesamt 50,3 Mio. USD.
Europäische Marktanalyse
Auch die Region Europa wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Multiomics-Markt verzeichnen. Der zunehmende Einsatz modernster Technologien in den Bereichen Proteomik, Metabolomik und Genomik treibt das starke Wachstum des europäischen Marktes voran. Die Proteomik-Industrie in Europa hatte im Basisjahr einen Wert von 5.356 Millionen US-Dollar.
Durch die Unterstützung von Programmen wie Genome UK und dem NHS Genomic Medicine Service hat die Regierung des Vereinigten Königreichs ihr Engagement für die Förderung der Forschung im Bereich Genomik und Multiomik unter Beweis gestellt. Zum Start der Genome Research Experiences vergab das National Human Genome Research Institute (NHGRI) im September 2022 über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 3,35 Millionen US-Dollar.
Aufgrund mehrerer Regierungsbemühungen, die die Implementierung von NGS-Technologien im Land fördern, wird erwartet, dass der Multiomics-Markt in Frankreich in naher Zukunft wachsen wird. Gezielte NGS wird seit 2013 vom französischen Nationalen Krebsinstitut (INCa) als Standardtherapiepraxis unterstützt. Darüber hinaus war die France Genetic Medicine Initiative 2025 ein von Frankreich ins Leben gerufener nationaler Plan, um sicherzustellen, dass alle Patienten ausreichend Zugang zur genetischen Medizin haben.
Deutschlands Multiomics-Markt wächst erheblich aufgrund der aktiven Beteiligung der staatlichen Finanzierung von Forschungsinitiativen, Biotech- und Pharmaunternehmen sowie renommierten Universitätseinrichtungen. Im Jahr 2021 organisierte das Europäische Labor für Molekularbiologie (EMBL) in Deutschland eine Reihe von Seminaren und Workshops mit dem Hauptziel, Multiomics-Daten zu integrieren und zu analysieren.

Unternehmen dominieren die Multiomics-Landschaft
- Becton, Dickinson and Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Thermo Fisher Scientific, Inc.
- Illumina, Inc.
- Danaher Corporation
- PerkinElmer, Inc.
- Bruker
- Centogene N.V.
- Elementbiowissenschaften
- QIAGEN
- Agilent Technologies, Inc.
Wichtige Unternehmen beantragen Produktzulassungen, um zu expandieren und so ihre Produktions- und Entwicklungsbemühungen zu verbessern sowie die Attraktivität und Verfügbarkeit des Produkts an verschiedenen geografischen Standorten zu erhöhen. Darüber hinaus kaufen einige Unternehmen kleinere Wettbewerber auf, um ihren Marktanteil zu erhöhen.
In the News
- Element Biosciences, Inc., ein innovativer Anbieter wissenschaftlicher Technologie, gab eine Zusammenarbeit mit DNAnexus, dem Marktführer für Precision Health Data Cloud, bekannt. Dank dieser Partnerschaft können Kunden jetzt problemlos Daten aus dem AVITITM-System von Element auf ihre DNAnexus-Konten übertragen. Kunden können eine leistungsstarke Kombination von Funktionen nutzen, indem sie die herausragende Leistung der AVITI-Sequenzierung mit der sicheren und umfassenden Multi-Omic-Analyseplattform von DNAnexus kombinieren.
- Centogene N.V. hat die Aufnahme modernster Transkriptomanalyse in sein MOx-Diagnoseportfolio angekündigt. Dieses einstufige Multi-Omic-System namens MOx 2.0 kombiniert biochemische Tests, DNA-Sequenzierung und kürzlich eingeführte RNA-Sequenzierung, um Ärzten eine beispiellose Tiefe an Diagnosemöglichkeiten zu bieten.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6091
- Published Date: May 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT