Marktgröße und Marktanteil für 3D-Druck auf pflanzlicher Basis, nach Fleischart (rotes Fleisch, Geflügel, Schweinefleisch, Meeresfrüchte); Endverbraucher (Regierung, Privathaushalte, Gewerbe) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3810
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 23, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

3D-Druck-Fleischmarkts auf pflanzlicher Basis betrug im Jahr 2024 über 2,92 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 16,41 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 14,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des 3D-Drucks von pflanzlichem Fleisch auf 3,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

 Das Wachstum des Marktes ist in erster Linie auf den wachsenden Trend zum Veganismus bei Verbrauchern zurückzuführen, insbesondere in Industrie- und Entwicklungsregionen. Darüber hinaus ist pflanzliches Fleisch weniger schädlich für die Umwelt, da es die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch um bis zu 90 Prozent reduziert und eine deutlich geringere Nährstoff- und Wasserverschmutzung verursacht. Dies wiederum dürfte das Marktwachstum in den kommenden Jahren deutlich steigern.

Darüber hinaus dürften die zunehmenden Entwicklungen in der 3D-Drucktechnologie, die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lebensmitteln und der Anstieg des verfügbaren Einkommens weltweit dem Markt in naher Zukunft lukrative Chancen bieten. Nach Angaben der Weltbank betrug der bereinigte nationale Pro-Kopf-Gehalt der Welt im Jahr 2019 9.446,752 US-Dollar (aktueller US-Dollar), gegenüber 9.340,408 US-Dollar bzw. 8.989,491 US-Dollar im Jahr 2018 bzw. 2017.


3D-Printing-plant-based-meat
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

3D-Druck im pflanzlichen Fleischsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsender Trend zum Veganismus in Industrie- und Entwicklungsregionen
  • Steigende Entwicklungen in der 3D-Drucktechnologie

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für 3D-gedrucktes pflanzliches Fleisch

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

14,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,92 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

16,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

3D-Druck pflanzlicher Fleischsegmentierung

Der Markt ist nach Fleischart in rotes Fleisch, Geflügel, Schweinefleisch und Meeresfrüchte unterteilt, wobei das rote Fleischsegment voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für pflanzenbasiertes 3D-Druckfleisch halten wird. Dies ist auf die zunehmende Produktion von roten Fleischprodukten, vor allem Steaks, durch 3D-Drucktechniken zurückzuführen, da die Textur dieser Fleischsorten vergleichsweise einfacher mit Druckern zu erzeugen ist. Darüber hinaus wird rotes Fleisch in Europa und Amerika häufig konsumiert und ist in der Mehrheit der nicht-vegetarischen Bevölkerung auf der ganzen Welt vertreten, was voraussichtlich auch das Wachstum des Marktsegments in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage des Endverbrauchers davon ausgegangen, dass das kommerzielle Segment im Prognosezeitraum den größten Anteil einnehmen wird, da Restaurants immer mehr Gewicht auf das Angebot veganer Produkte legen, um ihre Kundenbasis auch auf Fleischesser auszudehnen.

Unsere eingehende Analyse des globalen 3D-Druck-Fleischmarkts auf pflanzlicher Basis umfasst die folgenden Segmente:

          Nach Fleischsorte

  • Rotes Fleisch
  • Geflügel
  • Schweinefleisch
  • Meeresfrüchte

          Nach Endbenutzer

  • Regierung
  • Wohnbereich
  • Werbespots

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

3D-Druck pflanzlicher Fleischindustrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der globale Markt für 3D-Druck pflanzliches Fleisch in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Asien. Afrika-Region. Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, da die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, wächst und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit lebensmittelbasierten 3D-Drucktechniken in der Region zunehmen. In den Vereinigten Staaten gaben im Jahr 2021 etwa 6 Prozent der Verbraucher an, vegan zu leben, während es im Jahr 2014 nur 1 Prozent waren. Außerdem wuchsen die Einzelhandelsumsätze mit pflanzlichen Lebensmitteln im Land von 2018 bis 2019 um mehr als 10 Prozent. Darüber hinaus dürften die hohen Gesundheitsausgaben in den Vereinigten Staaten in Verbindung mit der zunehmenden Konzentration auf die Anwendung der 3D-Druck-Lebensmitteltechnologie im medizinischen Sektor dem Markt in Zukunft zahlreiche Wachstumschancen bieten. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Markt in Europa im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil gewinnen wird, was auf den hohen Konsum von Fleisch auf pflanzlicher Basis und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen ist.

3D-Printing-Plant-Based-Meat-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den 3D-Druck von Fleisch auf pflanzlicher Basis dominieren

    • Redefine Meat Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • NOVAMEAT TECH S.L.
    • Eat Just, Inc.
    • Revo Foods GmbH
    • MeaTech 3D Ltd.
    • Aleph Farms
    • SavorEat Ltd.

In the News

  • November 2021– Das israelische Startup Redefine Meat gab bekannt, dass es 3D-gedruckte Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis in ausgewählten Spitzenrestaurants in Europa servieren wird.

  • Juli 2021– Das in Barcelona ansässige Biotechnologie-Startup Novameat gab bekannt, dass es plant, seine 3D-gedruckten alternativen Fleischprodukte bis 2022 an Verbraucher und Restaurants zu verkaufen.

Autorenangaben:   Parul Atri


  • Report ID: 3810
  • Published Date: Aug 23, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des 3D-Drucks von pflanzlichem Fleisch auf 3,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des 3D-Druck-Fleischmarkts auf pflanzlicher Basis betrug im Jahr 2024 über 2,92 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 16,41 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 14,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, da die Zahl der Menschen, die sich vegan ernähren, wächst und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Zusammenhang mit lebensmittelbasierten 3D-Drucktechniken in der Region zunehmen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Redefine Meat Ltd., NOVOMEAT TECH S.L., Eat Just, Inc., Revo Foods GmbH und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung