Marktgröße und Prognose für 3D-Druck im Bauwesen nach Material (Beton, Metall, Verbundwerkstoff); Baumethode (Extrusion, Pulverbindung); Endverbraucher (Gebäude, Infrastruktur) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4593
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für 3D-Druck im Bauwesen:

Der Markt für 3D-Druck im Bauwesen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 11,27 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 7,59 Billionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 91,8 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen des 3D-Drucks im Bauwesen auf 20,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

3D Printing Construction Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage in der Luft- und Raumfahrtindustrie zurückzuführen, die auf das steigende Export-/Importvolumen zurückzuführen ist. Im Jahr 2021 erreichte das Gesamtexportvolumen der Luft- und Raumfahrt in den Vereinigten Staaten fast 90 Milliarden US-Dollar, in Kanada wird es auf etwa 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Globale Markttrends im 3D-Druck -Baubereich, wie die steigende Nachfrage nach Robotik und der damit verbundene technologische Fortschritt, werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich positiv beeinflussen. So wurden beispielsweise rund 2,5 Millionen Industrieroboter in Fabriken im Einsatz beobachtet. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Produktion von Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter steigern wird. Es wurde beobachtet, dass im Jahr 2022 weltweit rund 200 Millionen Fahrzeuge, darunter Drei- und Zweiräder, Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und andere, ausverkauft sein werden. All diese Faktoren dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum steigern.

Schlüssel 3D-Druck-Konstruktion Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der 3D-Druck-Markt im Bauwesen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40,6 % erreichen. Dieser wird durch die zunehmende Produktion und den Einsatz von Robotern sowie die wachsende Automobilindustrie vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Bausegment im 3D-Druck-Baumarkt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende Ausgaben für den Wohnungs- und Nichtwohnungsbau.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Die rasant wachsende Bauindustrie fördert das Marktwachstum
    • Zunehmende Nutzung von Robotern in der Entwicklung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Präsenz von Alternativen auf dem Markt
    • Höhere Anfangsinvestitionen erforderlich
  • Hauptakteure: 3D Systems Corporation, COBOD INTERNATIONAL A/S, ICON Technology, Inc., Yingchuang Building Technique, (Shanghai)Co. Ltd., Contour Crafting Corporation, Apis Cor Inc., Sika AG, CyBe Construction B.V., Renishaw PLC, Materialise NV.

Global 3D-Druck-Konstruktion Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,27 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 20,58 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 7,59 Billionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 91,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (40,6 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Rasante Entwicklung der Baubranche fördert Marktwachstum : In der Baubranche ist 3D-Druck unverzichtbar, da er ein physisches Modell eines digitalen Bildes erstellen kann. Beim 3D-Druck kommen spezielle 3D-Drucker zum Einsatz, die aus Materialien wie Beton, Metall, Polymer und anderen Materialien ein Echtzeit-3D-Modell erstellen können. 3D-Druck unterstützt Designer und Architekten bei der Umsetzung komplexer Designs und vermeidet zudem hohe Arbeitskosten und ist arbeitsintensiv. Daher wird erwartet, dass eine so hohe Nachfrage das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

  • Zunehmende Nutzung von Robotern bei der Entwicklung : Es wurde beobachtet, dass jährlich etwa 375.000 neue Roboter auf den Markt kommen, während etwa 85 % der Unternehmen Robotertechnik in ihre Arbeitsinfrastruktur integrieren.

  • Höhere Nachfrage in der Automobilindustrie : Ab 2021 wird mit einem weltweiten Autoabsatz von rund 65 Millionen Einheiten gerechnet.

  • Steigende Nachfrage nach 3D-Druck im Schmuckdesign : Beispielsweise wurde geschätzt, dass das globale Schmucksegment im Jahr 2022 etwa 250 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Herausforderungen

  • Vorhandensein von Alternativen auf dem Markt

  • Anforderung einer höheren Anfangsinvestition

  • Ständiger Wartungsbedarf von 3D-Druckern


Marktgröße und Prognose für 3D-Druck im Bauwesen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

91,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,27 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

7,59 Billionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

3D-Druck im Bauwesen-Marktsegmentierung:

Der globale Markt für 3D-Druck im Bauwesen wird nach Angebot und Nachfrage der Endnutzer in die Bereiche Bau, Infrastruktur und Sonstiges segmentiert und analysiert. Dabei wird für den Bausektor im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigenden Ausgaben für den Bau von Gebäuden zurückzuführen. So wurden im Jahr 2022 in den USA Gesamtausgaben für den Wohnungsbau und den Nichtwohnungsbau von rund 900 bzw. 500 Milliarden US-Dollar ausgegeben .

Unsere eingehende Analyse des Weltmarkts umfasst die folgenden Segmente:

Nach Material

  • Beton

  • Metall

  • Verbundwerkstoff

Nach Baumethode

  • Extrusion

  • Pulverbindung

  • Sonstige

Nach Endbenutzer

  • Gebäude

  • Infrastruktur

  • Sonstige

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des 3D-Druck-Baumarktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Regional betrachtet wird der globale Markt für 3D-Druck im Bauwesen in fünf Hauptregionen untersucht: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. Unter diesen Märkten wird der Asien-Pazifik-Raum bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 40,6 % haben, angetrieben durch die zunehmende Produktion und Nutzung von Robotern sowie die wachsende Automobilindustrie. So wurden beispielsweise im Jahr 2021 rund 70 % der neu entwickelten Roboter im Asien-Pazifik-Raum installiert. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

3D Printing Construction Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem 3D-Druck-Baumarkt:

    • 3D Systems Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • COBOD INTERNATIONAL A/S
    • ICON Technology, Inc.
    • Yingchuang Building Technique ( Shanghai ) Co. Ltd.
    • Contour Crafting Corporation
    • Apis Cor Inc.
    • Sika AG
    • CyBe Construction BV
    • Renishaw SPS
    • Materialise NV,

Neueste Entwicklungen

  • COBOD INTERNATIONAL A/S beteiligt sich an den größten 3D-Druck-Bauprojekten in den USA. Die Bauprojekte werden von CIVE und Peri entwickelt und entworfen. COBOD INTERNATIONAL A/S hat für die jeweiligen Projekte einen BOD2 3D-Baudrucker bereitgestellt.

  • ICON Technology, Inc. stellt das 3D-gedruckte Haus „House Zero“ mit Sitz in Austin, Texas, vor. Das Unternehmen bezeichnet „House Zero“ als neue Hausart, die im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Darüber hinaus hat ICON Technology, Inc. mit Lake Flato Architects bei der Entwicklung der Exploration Series zusammengearbeitet.

  • Report ID: 4593
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der 3D-Druck-Baubranche auf 20,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für 3D-Druck im Bauwesen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 11,27 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 91,8 % verzeichnen und einen Umsatz von über 7,59 Billionen US-Dollar erzielen.

Der Markt für 3D-Druck im Bauwesen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 40,6 % haben, was auf eine stärkere Produktion und Nutzung von Robotern sowie eine wachsende Automobilindustrie zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören 3D Systems Corporation, COBOD INTERNATIONAL A/S, ICON Technology, Inc., Yingchuang Building Technique, (Shanghai)Co. Ltd., Contour Crafting Corporation, Apis Cor Inc., Sika AG, CyBe Construction B.V., Renishaw PLC und Materialise NV.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos