Marktausblick für Baukunststoffe:
Der Markt für Baukunststoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 127,2 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 262,16 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 7,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Baukunststoffe auf 135,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Bautätigkeit in Industrie, Gewerbe und Wohnen ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Baukunststoffe. Mit der rasanten Urbanisierung und dem Anstieg der Weltbevölkerung hat die Bautätigkeit weltweit deutlich zugenommen. Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Dichtigkeit und ihrer thermischen und elektrischen Isoliereigenschaften werden im Bausektor häufig verschiedene Kunststoffarten eingesetzt. Einer kürzlich im Built Environment Journal veröffentlichten Umfrage zufolge verbraucht der Bausektor 20 % aller Kunststoffe und 70 % des jährlich weltweit produzierten Polyvinylchlorids (PVC).
Kunststoffe werden in zahlreichen Bauteilanwendungen eingesetzt, darunter Dichtungen, Dächer, Bodenbeläge, Fenster, Türen, Innen- und Außenverkleidungen, Lacke, Beizen, Rohre sowie Stützstrukturen und Gebäudeisolierungen. Polyvinylchlorid und Polycarbonat zeichnen sich durch hohe Schlagfestigkeit, Witterungs- und UV-Beständigkeit, hohe Lichtdurchlässigkeit und einfache Verarbeitung aus. Dies führt jedoch zu zunehmenden Umweltproblemen, darunter die Verschmutzung der Meere, Deponien und Ökosysteme durch Kunststoffe. Um diesen Problemen zu begegnen, konzentrieren sich viele umweltbewusste Hersteller und Unternehmen auf das Recycling von Kunststoffen. Im Jahr 2020 arbeitete das Ocean Voyages Institute (OVI) mit ByFusion zusammen, um den im Pazifik angesammelten Kunststoffmüll zu beseitigen, und sammelte mehr als 100 Tonnen Kunststoffe, um daraus das großflächige Baumaterial By Block herzustellen.
Schlüssel Baukunststoffe Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Baukunststoffe wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 33 % erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen im Wohnungs- und Gewerbebau.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) stark wachsen, angetrieben durch staatliche Initiativen und Bauaktivitäten in großen Volkswirtschaften wie China und Indien.
Segmenteinblicke:
- Das Polyvinylchlorid-Segment im Markt für Baukunststoffe wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen. Dies wird durch die weit verbreitete Verwendung im Bauwesen aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines geringen Gewichts vorangetrieben.
- Das Segment der Rohre und Leitungen im Markt für Baukunststoffe wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf die überlegene Leistung und die chemische und Wasserbeständigkeit der in Rohrsystemen verwendeten Kunststoffe zurückzuführen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach Biokunststoffen im Bausektor
- Zunehmende Bautätigkeit im Wohnungsbau
Große Herausforderungen:
- Niedrige Recyclingquoten
- Starke Konkurrenz durch alternative Materialien
Hauptakteure: BASF, LG Chem Ltd, Lanxess Aktiengesellschaft, INEOS Group Holdings S.A., Koninklijke DSM N.V, Chevron Phillips Chemical Company, LLC, DowDuPont Inc.
Global Baukunststoffe Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 127,2 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 135,79 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 262,16 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (33 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Baukunststoffe:
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Biokunststoffen im Bausektor: Die Nachfrage nach Biokunststoffen ist deutlich gestiegen, da sie sich als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, insbesondere im Bausektor, erwiesen haben. Biokunststoffe revolutionieren den Haus- und Gebäudebau und bieten Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Diese Materialien werden aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und für Dämmung, Bedachungen, Fenster, Haushaltsgegenstände und Fassadenverkleidungen verwendet.
Mehrere wichtige Akteure investieren in die Entwicklung und Erweiterung ihrer Biokunststoff-Produktbasis. So kündigte Green Dot Bioplastics, Inc. im Juni 2021 den Start eines neuen Bauprojekts zur Verdoppelung seiner Biokunststoff-Produktionskapazität an. - Zunehmende Bautätigkeit im Wohnbereich: Die rasante Urbanisierung, die wachsende Weltbevölkerung und steigende verfügbare Einkommen haben in den letzten Jahren zu einer steigenden Nachfrage nach modernen und luxuriösen Wohnimmobilien geführt. Dies hat die Kunststoffindustrie dazu ermutigt, hochwertige, langlebige Kunststofflösungen für den Baubereich zu entwickeln. Ein solches Material ist Polyrok, entwickelt vom australischen Unternehmen Envra, das aus einer Kombination von recyceltem Kunststoff und Beton hergestellt wird. Dieses Produkt wurde bereits in vielen Projekten eingesetzt, unter anderem im neuen Bahnhof DeerPark in Melbourne.
Herausforderungen
- Niedrige Recyclingquoten: Obwohl viele wichtige Akteure auf das Recycling von Kunststoffen setzen, weisen viele im Bauwesen verwendete Kunststoffarten aufgrund von Schwierigkeiten bei der Sammlung und Verarbeitung niedrige Recyclingquoten auf. Darüber hinaus werden bei vielen Bauprojekten häufig Mischungen verschiedener Kunststoffe verwendet, was zu Komplikationen im Recyclingprozess führen kann. Dies kann ein wichtiger Faktor sein, der das zukünftige Marktwachstum beeinträchtigen kann.
- Starke Konkurrenz durch alternative Materialien: Materialien wie Holz, Metall und Verbundwerkstoffe werden häufig als umweltfreundlicher Ersatz für Kunststoffe verwendet, was deren Nutzung im Prognosezeitraum etwas verringert. Darüber hinaus können einige Kunststoffe bei stärkerer Hitze- oder UV-Bestrahlung schneller zerfallen. Dies dürfte sich auch auf das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum auswirken.
Marktgröße und Prognose für Baukunststoffe:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
7,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
127,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
262,16 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Baukunststoffe-Marktsegmentierung:
Produktsegmentanalyse
Produktbezogen wird das Segment Polyvinylchlorid im Markt für Baukunststoffe bis 2035 einen Umsatzanteil von 42,2 % erreichen. PVC wird aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Formbarkeit häufig im Bauwesen eingesetzt. Es wird hauptsächlich zur Herstellung flexibler und starrer Produkte wie Rohren, Bewässerungs- und Elektroleitungen, Wasserleitungen und -armaturen, Abwasserkanälen, Türrahmen und Fenstern, Dachrinnen und Fallrohren, Zäunen und Terrassenbelägen, Dächern und Förderbändern für die Lebensmittel- und Chemieverarbeitung sowie Wand- und Bodenbelägen verwendet.
Im Dezember 2023 kündigte INEOS die Erweiterung seiner PVC-Produktpalette mit der Einführung von NEOVYN an, um die allgemeine CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft zu verbessern. Das neue Produkt kann in verschiedenen Sektoren, darunter im Baugewerbe, eingesetzt werden und soll den CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren, der um 37 % unter dem des europäischen Branchendurchschnitts für Suspensions-PVC liegt.
Anwendungssegmentanalyse
Das Segment Rohre und Leitungen im Markt für Baukunststoffe wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen. Kunststoffrohre und -schlauchsysteme werden sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für die Wasserversorgung, Sanitärinstallationen, geothermische Rohrleitungssysteme, Brandschutz, Warmwasserheizung und -kühlung sowie Schneeschmelze. Polyethylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid und Polypropylen werden aufgrund ihrer überlegenen Leistung und hohen chemischen und Wasserbeständigkeit häufig in Rohrsystemen verwendet.
Viele führende Unternehmen führen Hochleistungsprodukte ein, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Im September 2020 startete PVC4Pipes, die Wertschöpfungskettenplattform der europäischen PVC-Rohrindustrie, ein Online-Schulungspaket für Lieferanten der PVC-Rohrkette, um umfassende Informationen über PVC-Materialien für relevante Anwendungen von Abwasser über Abfall bis hin zu Trinkwasser bereitzustellen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Baukunststoffmarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 33 % den größten Umsatzanteil halten. Dieses Wachstum kann maßgeblich durch die schnelle Urbanisierung, steigende Investitionen in den Bau von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien sowie die Präsenz starker Hersteller vorangetrieben werden.
Der US- Markt dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der landesweiten Zunahme der Bautätigkeit und des rasanten technologischen Fortschritts einen erheblichen Umsatzanteil erwirtschaften. Der Einsatz von Kunststoffen im Bauwesen in den USA nimmt in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Rohrleitungen und Leitungen, Bodenbelägen, Wandverkleidungen, Fenstern und Isolierungen rasant zu. Darüber hinaus bevorzugen die US-Bauvorschriften langlebige Materialien mit guten Dämmeigenschaften. Dies steigert die Nachfrage nach verschiedenen Kunststoffarten im Bausektor.
In Kanada wird für den Markt für Baukunststoffe zwischen 2024 und 2035 ein stetiges Umsatzwachstum prognostiziert. Dies ist auf laufende Infrastrukturprojekte im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich, die schnelle Einführung von Technologien für Kunststoffkomponenten und die starke Konzentration auf die Entwicklung nachhaltiger und recycelter Kunststofflösungen für Bauprojekte zurückzuführen. Plaex Building Solutions ist ein bekanntes kanadisches Unternehmen, das riss- und feuchtigkeitsbeständige sowie kostengünstige Produkte für den Bausektor aus recycelten Kunststoffen und Industrieabfällen anbietet.
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Der Markt für Baukunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich rasant wachsen. Dieses Wachstum ist auf die deutliche Zunahme der Bautätigkeit in China, Indien, Japan und Südkorea sowie auf staatliche Initiativen und Investitionen in Infrastruktur und Wohnungsbau zurückzuführen.
In Indien dürfte der Markt für Baukunststoffe im Prognosezeitraum aufgrund zunehmender Bautätigkeiten zur Bewältigung des Bevölkerungswachstums und staatlicher Projekte wie der Smart Cities Mission mit einer rasanten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Darüber hinaus investieren viele wichtige Akteure in Infrastrukturprojekte. So hat beispielsweise Kimberly-Clark India gemeinsam mit der Plastics for Change India Foundation das „Project Ghar“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist der Bau von Häusern aus recyceltem Einwegkunststoff.
China ist aufgrund seiner hohen Bevölkerungszahl, laufender Wohn- und Gewerbebauprojekte und der Präsenz führender Akteure einer der größten Märkte für Baukunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum. Lokale Behörden und Hersteller in China konzentrieren sich auf die Entwicklung von Biokunststoffen und Recyclingkunststoffen, um den wachsenden Umweltbedenken Rechnung zu tragen.

Marktteilnehmer für Baukunststoffe:
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Solvay SA
- SABIC
- LyondellBasell Industries Holdings BV
- LG Chem Ltd
- LANXESS Aktiengesellschaft
- INEOS Group Holdings SA
- Koninklijke DSM NV
- Chevron Phillips Chemical Company, LLC
- DowDuPont Inc.
Der globale Markt für Baukunststoffe ist extrem wettbewerbsintensiv. Zahlreiche multinationale Konzerne und lokale Hersteller entwickeln neue Produkte und Technologien, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und Lösungen im Bausektor, strengen regulatorischen Rahmenbedingungen und veränderten Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Diese wichtigen Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Produkteinführungen und Joint Ventures, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu behaupten. Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt.
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2022 kündigte LG Chem die Markteinführung des ersten umweltfreundlichen ABS auf Pflanzenbasis in Asien an, das in verschiedenen Anwendungen wie Baumaterialien, Haushaltsgeräten und Automobilen eingesetzt werden kann.
- Im Jahr 2019 ging UNICEF eine Partnerschaft mit Conceptos Plasticsos ein, einem in Kolumbien ansässigen Sozialunternehmen, um die erste Fabrik ihrer Art zu entwickeln, in der in der Elfenbeinküste gesammelte Kunststoffabfälle in Kunststoffsteine umgewandelt werden, die zum Bau von Klassenzimmern in dem westafrikanischen Land verwendet werden sollen.
- Report ID: 6381
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Baukunststoffe Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
