Marktgröße und -anteil im intelligenten Autobahnbau nach Technologie (Intelligente Transportsysteme (ITS), Fahrzeugerkennungssysteme, intelligentes Verkehrsmanagement, V2X-Kommunikation, automatische Nummernschilderkennung (ANPR)); Bereitstellungstyp; Servicemodell – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7742
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für intelligenten Autobahnbau hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 37,9 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 124,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 10,9 % liegen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen des intelligenten Autobahnbaus auf 39,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Produktion intelligenter Autobahnbautechnologien hängt von einer stabilen Lieferkette für Rohstoffe und Komponenten wie Beton, Bitumen, Stahl, Sensoren und Radarsysteme ab. Die USA, Deutschland, China und Japan sind führend im Import und Export spezialisierter elektronischer Steuergeräte und Halbleiterkomponenten. Laut der International Trade Commission (ITC) stiegen die US-Importe straßenbezogener elektronischer Hardware, einschließlich Verkehrssensoren und Steuermodulen, im Jahr 2023 um 14,8 %. Dies spiegelt den hohen Handel mit intelligenten Autobahnbaukomponenten wider. Das U.S. Bureau of Labor Statistics prognostiziert hingegen, dass der Erzeugerpreisindex für Baumaterialien für Autobahnsysteme, insbesondere für Baumetalle und elektrische Geräte, zwischen 2022 und 2024 um 6,5 % steigen wird. Der Verbraucherpreisindex für Verkehrsinfrastrukturdienstleistungen stieg 2024 moderat um 2,6 %. Die steigenden öffentlichen Beschaffungsbudgets dürften den Absatz intelligenter Autobahnbautechnologien in den kommenden Jahren ankurbeln.

Smart Highway Construction Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Schnelle Urbanisierung und steigende Fahrzeugdichte: Der rasante Anstieg der Urbanisierungsaktivitäten spiegelt das weltweite Wachstum der Fahrzeugdichte wider. Die steigenden Zulassungen und die zunehmende Verkehrsüberlastung in den Städten führen zu hohen Investitionen in fortschrittliche Verkehrsmanagementsysteme. Öffentliche und private Einrichtungen gehen strategische Kooperationen ein, um Innovationen im Autobahnbau und in Verkehrsoptimierungssystemen voranzutreiben. China, Indien, Nigeria und Indonesien, wo die Nachfrage nach Straßen die Kapazitäten der konventionellen Infrastruktur übersteigt, werden den Absatz intelligenter Autobahnbautechnologien in den kommenden Jahren ankurbeln.

  • Staatliche Investitionen in intelligente Infrastruktur: Der Anstieg der öffentlichen Mittel für den Infrastrukturausbau dürfte Innovationen und die Einführung intelligenter Autobahnbautechnologien beschleunigen. Regierungen investieren weltweit massiv in intelligente Infrastrukturprojekte. Der US-amerikanische Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) hat mehr als 7,6 Milliarden US-Dollar in den Ausbau intelligenter Straßen und Verkehrstechnologien investiert. Dies zeigt, dass die öffentlichen Förderinitiativen voraussichtlich hohe Ertragschancen für Unternehmen im Bereich des intelligenten Autobahnbaus bieten.

Technologische Innovationen im Markt für intelligenten Autobahnbau

Die technologischen Fortschritte werden den Umsatz der Hersteller intelligenter Autobahnbausysteme im Prognosezeitraum voraussichtlich verdoppeln. Der starke Anstieg der Infrastrukturmodernisierung treibt die Nachfrage nach intelligenten Autobahnbautechnologien an. Darüber hinaus dürfte die Integration von KI und ML die Produktivität und Effektivität intelligenter Autobahnbauplattformen steigern. Es wird erwartet, dass Großunternehmen in den kommenden Jahren den Absatz von KI- und ML-gestützten intelligenten Autobahnbausystemen anführen werden. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Technologietrends und ihre Auswirkungen.

Trend

Branche

Unternehmen/Initiative

Technologienutzung

Statistische Auswirkungen

KI-basierte Verkehrssysteme

Telekommunikation

Verizon + CalTrans

5G-KI-Unfallerkennung und -Umleitung

30,4 % schnellere Notfallreaktion

5G-Infrastruktur

Automobilindustrie

BMW, Ford (Smart Corridors – Deutschland/USA)

V2I & Reduzierung der V2V-Latenz

<10 ms Latenz auf Testfeldern erreicht

Digitale Zwillinge

Fertigung

Siemens Mobility

Digitale Simulation vor Baubeginn

22,3 % geringere Nacharbeitskosten

AL und ML-Integration im Markt für intelligenten Straßenbau

Unternehmen

Integration von KI & ML

Ergebnis

Autodesk

KI-gestütztes generatives Design für die intelligente Planung von Autobahninfrastrukturen

35,4 % kürzere Entwicklungszeit

Siemens Mobility

ML-basierter digitaler Zwilling für prädiktive Anlagenleistung

20,6 % geringere Wartungskosten

Trimble Inc.

KI für automatisierte Bauabläufe und robotergestützte Planiersysteme

30,4 % höhere Produktivität

Herausforderungen

  • Lücken in der Infrastrukturbereitschaft: Die fehlende Verfügbarkeit der für intelligente Autobahnsysteme erforderlichen Basisinfrastruktur beeinträchtigt das Umsatzwachstum wichtiger Akteure in unterentwickelten Märkten. Zuverlässige Stromversorgung, 5G-Netze und leistungsstarke Glasfaserkabel sind in den preissensiblen Märkten schwer verfügbar. Dies bremst die Produktion und Vermarktung intelligenter Autobahnbautechnologien in armen Regionen.

  • Eingeschränkter Zugang zu staatlichen Fördermitteln: Der Mangel an steuerlichen Anreizen oder Steuervorteilen für Hersteller intelligenter Autobahnbautechnologien in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen bremst das allgemeine Marktwachstum. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verfügen fast 17,9 % der Regionen mit niedrigem und mittlerem Einkommen über Fördermittel für intelligente Verkehrssysteme. Diese finanzielle und budgetäre Unsicherheit hält Unternehmen davon ab, in diese Märkte zu investieren, was sich auf den Handel mit intelligenten Technologien für den Autobahnbau auswirkt.

Markt für intelligenten Autobahnbau: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

10,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

37,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

124,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Segmentierung im Autobahnbau

Technologie (Intelligente Verkehrssysteme (ITS), Fahrzeugerkennungssysteme, intelligentes Verkehrsmanagement, V2X-Kommunikation, Automatische Kennzeichenerkennung (ANPR))

Das Segment der intelligenten Verkehrssysteme (ITS) wird bis 2037 voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 28,9 % erreichen. Die zunehmende Integration adaptiver Verkehrsleitsysteme und vernetzter Fahrzeugtechnologien dürfte den Absatz innovativer intelligenter Verkehrslösungen ankurbeln. Die Einführung der V2X-Technologie (Vehicle-to-Everything) wird zudem die Gesamteffizienz der ITS steigern. Das US-Verkehrsministerium betont, dass ITS-Lösungen entscheidend zur Reduzierung von Verkehrsstaus und zur Verbesserung der Sicherheit beitragen. Das Potenzial von ITS, die Reisezeit auf wichtigen US-Autobahnen um 21 % bis 24 % zu verkürzen, steigert die Gewinne wichtiger Hersteller.

Einsatz (Stadtautobahnen, Landstraßen, Schnellstraßen, Mautstraßen)

Das Segment der Stadtautobahnen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 30,5 % des weltweiten Marktanteils ausmachen. Die zunehmenden Smart-City-Initiativen und der Bedarf an städtischem Staumanagement treiben das Wachstum des Segments voran. In den Metropolen herrscht eine hohe Nachfrage nach KI-basierten Überwachungs- und Mautmanagementsystemen. Die Studie des International Transport Forum zeigt, dass Smart-Urban-Highway-Projekte die Unfallrate um 18,4 % senken und den Fahrspurdurchsatz um 30,5 % erhöhen. Solche Vorschläge schaffen ein lukratives Umfeld für Hersteller von Technologien für städtische Autobahnen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für intelligenten Autobahnbau umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • Intelligente Verkehrssysteme (ITS)
  • Fahrzeugerkennungssysteme
  • Intelligentes Verkehrsmanagement
  • V2X-Kommunikation
  • Automatische Kennzeichenerkennung (ANPR)

Bereitstellungsart

  • Stadtautobahnen
  • Landstraßen
  • Schnellstraßen
  • Mautstraßen

Servicemodell

  • Planungs- und Ingenieurdienstleistungen
  • Baudienstleistungen
  • Betriebs- und Wartungsdienstleistungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Intelligente Autobahnbauindustrie – regionaler Umfang

Markteinblicke Asien-Pazifik

Der Markt für intelligente Autobahnbaulösungen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 42,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Der deutliche Anstieg der Bau- und Infrastrukturentwicklungsaktivitäten dürfte den Absatz intelligenter Autobahnbaulösungen beschleunigen. Regierungen investieren massiv in diese Projekte, was den Herstellern intelligenter Autobahnbautechnologie lukrative Ertragschancen eröffnet. China und Indien sind investitionswürdige Märkte für wichtige Akteure. Japan und Südkorea werden voraussichtlich in den kommenden Jahren den Absatz intelligenter Autobahnbaulösungen anführen.

Der rasante Anstieg technologischer Innovationen und die führende Rolle in der Halbleiter- und Sensorfertigung dürften China dabei helfen, den Absatz intelligenter Autobahnbaulösungen anzukurbeln. Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) wurden für die führenden Infrastrukturinitiativen im Jahr 2023 mehr als 12,6 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, was einem Ausgabenanstieg von 35,4 % innerhalb von fünf Jahren entspricht. Die unterstützende staatliche Politik und Förderung dürfte den Absatz intelligenter Autobahnbautechnologien in den kommenden Jahren ankurbeln.

Der Absatz intelligenter Autobahnbautechnologien in Indien dürfte zwischen 2025 und 2037 jährlich um 11,5 % steigen. Die rasante Urbanisierung und die Zunahme von Smart-City-Projekten beschleunigen den Einsatz intelligenter Autobahnbaulösungen. Laut dem Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) und dem Ministerium für Telekommunikation (DoT) stiegen die Ausgaben für intelligente Autobahnbautechnologien zwischen 2015 und 2023 um 42,4 %. Hohe Investitionen in den Infrastrukturausbau werden den Umsatz von Herstellern intelligenter Autobahnbautechnologien in absehbarer Zeit verdoppeln.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für intelligente Autobahnbautechnologien wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um durchschnittlich 9,5 % wachsen. Die massiven Investitionen in den Ausbau von IKT und Straßentechnologie werden Innovationen im Bereich der intelligenten Autobahnbautechnologien vorantreiben. Die Präsenz von Early Adopters und wichtigen Herstellern trägt ebenfalls zum allgemeinen Marktwachstum bei. Die leichte Verfügbarkeit von Hightech-Lösungen und das Bestreben der Regierung, technologisch führend zu bleiben, werden das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.

Die positiven Initiativen der Bundesregierung zur Verbesserung der Infrastruktur dürften den Absatz intelligenter Autobahnbautechnologien in den USA ankurbeln. Die Federal Communications Commission (FCC) investiert nach eigenen Angaben mehr als 14,5 % ihres Budgets in 5G- und Breitbandausbauprojekte, die insbesondere für intelligente Verkehrsnetze relevant sind. Dies führt zu einer verstärkten Nutzung von V2X-Kommunikationssystemen für das Echtzeit-Verkehrsmanagement im Land. Insgesamt sind die USA der lukrativste Markt für Hersteller intelligenter Autobahnbautechnologien.

Die umfangreichen Infrastrukturausbauprojekte locken viele Investoren in intelligente Autobahnbautechnologien nach Kanada. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED) gab bekannt, dass es im Jahr 2023 fast 1,1 Milliarden US-Dollar für den Ausbau von IKT und intelligenter Infrastruktur bereitgestellt hat. Solche Entwicklungen dürften den Trend zu intelligenten Lösungen für den Autobahnbau im Land verstärken. Die einfache Verfügbarkeit drahtloser Konnektivitätsnetze dürfte zudem die Produktivität intelligenter Autobahnbautechnologien im Land steigern.

Smart Highway Construction Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Smart-Highway-Bau dominieren

    Der Markt für intelligenten Autobahnbau ist geprägt von der Präsenz riesiger Unternehmen und der zunehmenden Gründung von Start-ups. Branchenriesen nutzen Strategien wie technologische Innovationen, Produktneuheiten, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie regionale Expansion, um ihren Umsatz zu steigern. Führende Unternehmen kooperieren mit anderen Akteuren, um ihr Produktangebot zu erweitern und ihre Marktpräsenz zu vergrößern. Es wird erwartet, dass organische Marketingstrategien den Umsatz von Akteuren im Bereich des intelligenten Autobahnbaus in den kommenden Jahren verdoppeln werden.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil 2024

    Cisco Systems, Inc.

    USA

    8,6 %

    ... style="width:104px">

    7,5 %

    Honeywell International Inc.

    USA

    7,1 %

    Schneider Electric SE Frankreich 6,5 % Kapsch TrafficCom AG Österreich Österreich

    xx%

    Hyundai Engineering & Construction Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Jacobs Engineering Group Inc.

    USA

    xx%

    L&T-Bau

    Indien

    xx%

    Downer Group

    Australien

    xx%

    Gamuda Berhad

    Malaysia

    xx %

    Alstom SA

    Frankreich

    xx %

    Thales-Gruppe

    Frankreich

    xx%

    SK Telecom Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen im Markt für intelligenten Autobahnbau abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Kennzahlen Indikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 kündigte die Siemens AG die Aktualisierung ihrer führenden intelligenten Verkehrsmanagementsoftware Sitraffic Concert an. Diese Lösung, integriert mit KI-gesteuerten Vorhersagealgorithmen, steuert den Autobahnverkehr effektiv.
     
  • Im März 2024 brachte Cisco Systems die SmartRoad IoT Management Platform auf den Markt, eine integrierte Software-Suite zur Optimierung intelligenter Autobahninfrastruktur. Dieses Produkt führte im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg des Segments Infrastrukturlösungen um 12,4 %.

Autorenangaben:  Shweta Patidar


  • Report ID: 7742
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für den intelligenten Autobahnbau wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 39,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,9 % wird erwartet, dass der globale Markt von 37,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 124,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind Cisco Systems, Inc., Siemens AG, IBM Corporation und Honeywell International Inc.

Schätzungen zufolge wird das Segment der intelligenten Transportsysteme (ITS) bis 2037 einen Marktanteil von 28,9 % erreichen.

Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 42,5 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung