Markt für drahtgebundene Protokollierungsdienste – Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
Der Markt für drahtgebundene Protokollierungsdienste wird im Jahr 2025 auf 31,91 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das globale Marktvolumen überstieg 2024 die Marke von 30,04 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 7,8 % wachsen und bis 2037 die Marke von 79,75 Milliarden US-Dollar überschreiten. In Nordamerika wird aufgrund der schnellen Umsatzentwicklung bei der Ölexploration und -produktion in den USA bis 2037 ein Umsatz von 36,69 Milliarden US-Dollar erwartet.
Die zunehmende Exploration von Öl- und Gasfeldern wird den Markt maßgeblich antreiben und ihn auf die erwartete jährliche Wachstumsrate bringen. Die weltweiten nachgewiesenen Ölreserven belaufen sich laut der jährlichen Analyse des Oil & Gas Journal auf 1.757 Milliarden Barrel, verglichen mit 1.735 Milliarden Barrel im Vorjahr. Die internationalen nachgewiesenen Erdgasreserven werden aktuell auf 7.456 Billionen Kubikfuß geschätzt, verglichen mit 7.297 Billionen Kubikfuß, die im letzten Jahr erhoben wurden. Die veröffentlichten Reservenzahlen basieren auf den Antworten der Erhebungen und den offiziellen Aktualisierungen der einzelnen Länder, die in vielen Fällen nicht jährlich erfolgen.
Ein weiterer Faktor, der den Markt für drahtgebundene Messdienste bis Ende 2036 antreiben wird, ist die zunehmende Verwendung petrochemischer Produkte weltweit. Im Jahr 2020 deckten Petrochemikalien mehr als 16 Prozent des Ölbedarfs in den OECD-Ländern. Im Jahr 2021 erreichte der Marktwert der Petrochemie 556 Milliarden US-Dollar. Das weltweite Produktionspotenzial für Petrochemikalien lag 2021 bei rund 2,3 Milliarden Tonnen. Bis 2030 wird ein erheblicher Anstieg prognostiziert. China, Indien und der Iran sind die Länder mit den größten bereits realisierten oder geplanten Produktionserweiterungen im Petrochemiesektor. Allein China plant, jährlich ein Potenzial von 134 Millionen Tonnen zu schaffen und kontrolliert damit mittelfristig den Markt. Die Petrochemie verarbeitet Rohstoffe aus der Ölraffination und Gasverarbeitung zu einer breiten Palette von Materialien. Dazu gehören Kunststoffe, Kunstfasern, Düngemittel, Pasten, Farbstoffe, Reinigungsmittel sowie synthetische Farben und Lacke.

Markt für drahtgebundene Protokollierungsdienste: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Technologische Verbesserungen im Bereich der Bohrlochmessung - Aktuelle Neuerungen in der Bohrlochmessung und Formationsbewertung umfassen ein neues Impedanzmessgerät für die Bohrlochdurchführung; Hochdruck-Hochdruck ... Verschiedene Technologien haben einen großen Einfluss auf die Förderfaktoren, darunter 3D-/4D-Seismik, Horizontalbohrungen, Geosteering, Hydraulic Fracturing, intelligente Auftragsabwicklung, digitale Zentrierung, maschinelles Lernen und Digitalisierung.
- Zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung – Die Industrialisierung hat die Funktionsweise von Unternehmen im ganzen Land und die Arbeitsweise von Fachkräften in vielen Branchen verändert. Sie beeinflusst auch heute noch nachhaltig die Art und Weise, wie Unternehmen Güter produzieren, und bringt Vorteile und Herausforderungen mit sich. Wenn Sie sich über diesen Wandel informieren, können Sie besser entscheiden, ob ein Industrieberuf Ihren Fähigkeiten, Vorlieben und Zielen entspricht. Die meisten Industrien beziehen Strom von Energieversorgern oder privaten Stromerzeugern. Einige Industrieanlagen erzeugen zudem Strom für den Eigenbedarf, indem sie zugekaufte Brennstoffe und/oder Reststoffe aus ihren industriellen Anlagen nutzen. Viele Papierfabriken verfügen beispielsweise über integrierte Heizkraftwerke, die zugekauftes Erdgas oder Kohle sowie die in ihren Fabriken erzeugte Schwarzlauge verbrennen, um Wärme zu erzeugen und Strom zu produzieren.
- Verstärkte Explorations- und Produktionsaktivitäten weltweit - Seismische Daten werden von einem speziellen Bereich namens „Geophysikalische Dienste“ in Form von 2D-/3D-Vermessungen gesammelt, die von ONGCs Vermessungstruppen, Schiffen und Geräten (intern) durchgeführt werden, sowie durch die Beauftragung von Vermessungsaufträgen. Ein ähnliches Verfahren eignet sich für die seismische Bohrlochmessung/Wireline-Messung durch einen separaten Bereich namens „Protokollierungsdienste“. Die gesamte Protokollierungsdatenbank ist auf der EPINET-Plattform erfasst und unternehmensweit zugänglich, um zeitnahe und effiziente Entscheidungen zu ermöglichen. Ein spezialisiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Logging-Dienstleistungen befasst sich mit der feldspezifischen Formationsbewertung und der Reservoircharakterisierung von Anlagen und Becken.
Herausforderungen
- Probleme mit der unkonventionellen Öl- und Gas-Logging-Methode: Derzeit konzentriert sich die Entwicklung der unkonventionellen Öl- und Gas-Logging-Methode hauptsächlich auf Bewertungsmethoden für Tight Oil und mittel- bis oberflächennahes Schiefergas. Diese umfassen eine Bewertung anhand von „sieben Eigenschaften“ (Lithologie, physikalische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften, Öl- und Gasfördereigenschaften, Zerbrechlichkeit, Kohlenwasserstoffproduktionseigenschaften und Spannungsanisotropie) und einer Bewertung anhand von „drei Qualitäten“ (Qualität des Muttergesteins, Qualität des Reservoirs und technische Qualität) usw. Die aktuellen nationalen Reservenbestimmungen verlangen, dass der Assoziativfehler der geschätzten Porosität nicht größer als 8 % sein darf. Dieser Präzisionsbedarf wird für herkömmliche Öl- und Gaslagerstätten gedeckt. Bei unkonventionellen Öl- und Gaslagerstätten mit einer primären Porosität von 3 % bis 10 % ist es jedoch nicht einfach, diesen Bedarf zu decken. Faktoren wie die Genauigkeit grundlegender Protokollierungsinformationen und der Technologie zur Bewertung von Kernexperimenten schränken dies ein. Dieses Problem muss durch hochpräzise Protokollierungstechnologie und Technologie zur Bewertung unkonventioneller Reservoirexperimente gelöst werden.
- Unruhige Bohrvorgänge
- Erhöhte Ausfallzeiten der Bohrvorgänge
Markt für drahtgebundene Protokollierungsdienste: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
30,04 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
79,75 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von drahtgebundenen Protokollierungsdiensten
Wireline-Verfahren (E-Line, Slickline)
Es wird erwartet, dass das E-Line-Segment bis 2037 einen Marktanteil von 57 % am globalen Markt für Wireline-Logging-Dienste halten wird. Als ausgereiftestes Logging-Verfahren wird das E-Line-Segment seinen Marktanteil voraussichtlich weiter ausbauen, da in vielen Ländern die Exploration neuer Öl- und Gasfelder zur Steigerung der Produktion fortgesetzt wird. Die internationale Ölproduktion wurde mit 88.391.000 Barrel pro Tag dokumentiert. Im Jahr 2022 wird die internationale Ölproduktion auf 93,9 Millionen Barrel pro Tag geschätzt. Diese Technik wird sich als die kostengünstigste Methode zur Öl- und Gasgewinnung aus den Reserven erweisen, insbesondere in Zeiten, in denen Unternehmen im Upstream-Sektor hohe Investitionen tätigen müssen. Abgesehen von den Ereignissen im Zusammenhang mit der internationalen Wirtschaftskrise Ende der 2000er Jahre und im Jahr 2020 hat die Ölproduktion in den letzten zwei Jahrzehnten jährlich kontinuierlich zugenommen. Ebenso ging der internationale Ölverbrauch nur in den Jahren 2008, 2009 und 2020 zurück, stieg ansonsten aber Jahr für Jahr auf ein höheres Niveau. Öl und Ölprodukte bleiben wertvolle Rohstoffe, da die meisten Transportkraftstoffe auf Erdöl basieren und Öl ein wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie ist. Japan wird das Wachstum der Öl- und Gasförderung weiterhin öffentlich fördern, wenn auch selektiver, wie ein leitender Angestellter des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie am 30. Mai 2023 gegenüber S&P Global Commodity Insights erklärte.
Bohrlochtyp (offenes Bohrloch, verrohrtes Bohrloch)
Der verrohrte Bohrlochtyp wird bis Ende 2037 den Markt für drahtgebundene Bohrdienstleistungen dominieren und einen Umsatzanteil von rund 79 % erreichen. Dieses Wachstum wird durch die Erkennung und Bewältigung von Produktionsproblemen wie Wasser- oder Gasdurchbrüchen sowie die Optimierung der Reservoirnutzung deutlich. Im Dezember 2020 führte Saudi-Arabiens staatliche Ölgesellschaft Saudi Aramco vier Öl- und Gasexplorationen im Al-Reesh-Ölfeld nordwestlich der Stadt Dhahran durch. Die neu erschlossenen Reserven enthielten schätzungsweise 11.956 Barrel pro Tag an nicht-traditionellem Öl und 4,8 Millionen Standardkubikfuß Erdgas. Die Wachstumsstrategie für die Ölreserven soll innerhalb eines Jahres ausgearbeitet werden.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für drahtgebundene Messdienste umfasst die folgenden Segmente:
Drahtleitungstyp |
|
Bohrlochtyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der drahtgebundenen Protokollierungsdienste – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Der Markt für drahtgebundene Logging-Dienste wird in Nordamerika den stärksten Aufschwung erleben und bis Ende 2037 einen Marktanteil von fast 46 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die rasant steigenden Umsätze der US-Explorations- und Produktionsaktivitäten zurückzuführen. Die US-amerikanische Chord Energy Corporation ist zudem das führende private Öl- und Gasexplorationsunternehmen Nordamerikas (gemessen an den Reserven). Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2021 (GJ 2021) einen Gewinn von 1.580 Millionen US-Dollar, ein Plus von 45,8 % gegenüber dem GJ 2020. Die Chord Energy Corporation ist ein privates Explorations- und Produktionsunternehmen, das sich auf die Erschließung und den Ausbau unkonventioneller Öl- und Erdgasressourcen konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Erschließung erheblicher Ressourcenpotenziale in den Bakken- und Three-Forks-Formationen im Williston-Becken in den USA. Der operative Umsatz des Unternehmens belief sich im Geschäftsjahr 2021 auf 809,4 Millionen US-Dollar.
APAC-Markt
Die Region APAC wird im Prognosezeitraum einen deutlichen Aufschwung erleben und aufgrund der steigenden Produktion von petrochemischen Produkten die zweitgrößte Position im Markt für drahtgebundene Messdienste einnehmen. China war lange Zeit der weltweit größte Importeur von Polymeren und synthetischen Fasern. Dies ist auf eine Rohstoffmenge von fast 3 Millionen Tonnen pro Tag bzw. 3 % des internationalen Ölverbrauchs in den Jahren 2019 und 2020 zurückzuführen. Nach den aktuellen Produktionsspitzen in China, insbesondere im Jahr 2023, stehen Chinas frühere Lieferanten nun unter Druck. Auch in anderen Regionen, darunter im Nahen Osten und im übrigen Asien, gingen die petrochemischen Aktivitäten und die damit verbundene Ölnachfrage zurück. Die Lieferungen petrochemischer Zwischen- und Endprodukte gingen in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 aus diesen Teilen der Welt um fast 30 % zurück.

Unternehmen, die den Markt für drahtgebundene Protokollierungsdienste dominieren
- Baker Hughes Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Casedhole Solutions, Inc.
- Expro Group
- Halliburton
- Nabors Industries Ltd.
- OiLSERV
- SLB
- Superior Energy Services.
- Probe Global Ltd.
- Pioneer Energy Services Corp.
Neueste Entwicklungen
- Probe Global Ltd., ein führender Anbieter von Protokollierungs- und Reservoirüberwachungstechnologie für die internationale Öl-, Gas- und Geothermiebranche, gab die Auswahl verschiedener neuer Führungskräfte bekannt.
- Interactive Network Technologies, Inc. gab bekannt, dass es dem SLB Digital Platform Partner Program beigetreten ist. Durch die Teilnahme am Programm steht Kunden die fortschrittliche Datenvisualisierungsplattform IVAAP über die digitale E&P-Plattform DELFI™ von SLB zur Verfügung. IVAAP-Anwendungen werden mit der DELFI™-Plattform und der OSDU™-Datenplattform vereinheitlicht. Dies trägt dazu bei, die Herausforderungen der Speicherung, Organisation, Migration und Erfassung von Untergrunddaten zu bewältigen und sorgt für eine stabile Nutzung der Kundeninformationen zwischen Anwendungen und Domänen.
- Report ID: 5593
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Drahtgebundene Protokollierungsdienste Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten