Marktgröße und Marktanteil von Visual Analytics nach Komponenten (Software, Dienste); Bereitstellung; Endverbrauch; Zielgruppe – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 688
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für visuelle Analysen im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für visuelle Analyse hatte im Jahr 2024 einen Wert von 5,8 Milliarden US-Dollar und dürfte im Jahr 2037 einen Wert von 22,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der visuellen Analyse auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für visuelle Analysen verzeichnet ein exponentielles Wachstum durch die Integration von maschinellem Lernen und KI in Analyseplattformen, die Automatisierung und prädiktive Erkenntnisse ermöglichen. Diesem Trend folgend, streben viele Unternehmen Akquisitionen an, um die generative KI für Anwendungen zu verbessern. So übernahm Qlik im Januar 2024 Kyndi, um die Analysefunktionen zu verbessern. Ziel dieser Akquisition ist die Verarbeitung von Datenstrukturen, die es Nutzern ermöglicht, über natürliche Sprachbegriffe mit Analyseplattformen zu interagieren und gleichzeitig präzise, ​​kontextbezogene Ergebnisse abzurufen. Solche Entwicklungen eröffnen enorme Chancen für den Markt für visuelle Analysen.

Die Integration von KI-Modellen in Tools für visuelle Analysen ermöglicht es Unternehmen, prädiktive Analysen zur Vorhersage von Trends zu nutzen und so schnelle Geschäftsentscheidungen zu treffen. Laut einem Bericht der Eurostat-Abteilung der Europäischen Kommission erreichte der Einsatz von KI-Technologie in EU-Unternehmen im Jahr 2024 13,48 %; bei großen Unternehmen lag der Anteil bei 41,17 %. Der Informations- und Kommunikationssektor hat KI als wichtigste Branchenanwendung übernommen, da sie eine immer wichtigere Rolle bei der Geschäftsoptimierung spielt.

Visual Analytics Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Einführung von Echtzeit-Datenvisualisierung: Die Nachfrage nach operativer Transparenz in Echtzeit beschleunigt die Nachfrage nach visuellen Analysetools, die Live-Datenströme verarbeiten und darstellen. Unternehmen führen Lösungen zur Echtzeit-Datenvisualisierung ein, da diese Tools schnelle Entscheidungen auf Basis von Dateneingaben ermöglichen. Im August 2024 führte Google Cloud kontinuierliche BigQuery-Abfragen ein, die eine kontinuierliche SQL-Verarbeitung über Datenströme ermöglichen. Diese Innovation ermöglicht es Unternehmen, Echtzeitdaten mit KI-gestützten Abfragen zu analysieren und Prozesse wie Reverse-ETL und Datenpipelines zu optimieren. Diese Neuerungen verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung, indem sie sofortige Erkenntnisse liefern. Die technologische Entwicklung verkürzt die Reaktionszeit und treibt damit den Markt für visuelle Analysen voran.
     
  • Wachstum von Self-Service-Analysen: Durch Self-Service-Analyseplattformen werden visuelle Tools deutlich zugänglicher. Nutzer können Berichte schnell erstellen und Dashboards anpassen, selbst ohne technische Erfahrung. Führende Anbieter von visuellen Analysen entwickeln Plattformen, um dem wachsenden Bedarf an einfacheren Business-Intelligence-Lösungen gerecht zu werden. So veröffentlichte Zoho im September 2024 eine aktualisierte Version seiner Analytics Suite, die Business Intelligence, Datenmanagement und KI-Funktionen verbessert. Kunden mit frühzeitigem Zugriff berichteten von deutlichen Verbesserungen bei Entscheidungsgeschwindigkeit und Produktivität, insbesondere durch KI-gestützte Funktionen. Unternehmen, die Datenzugriff über Self-Service-Visual-Analytics-Plattformen ermöglichen, ermöglichen schnelle Entscheidungen und schnelle Reaktionen auf dynamische Marktsituationen im Bereich Visual Analytics.

Herausforderung

  • Skalierbarkeitsprobleme: Analyseplattformen stehen vor erheblichen Skalierbarkeitsproblemen, wenn Unternehmen große Datenmengen erfassen. Komplexe, große Datensätze erschweren es bestimmten Plattformen, optimale Leistung und schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Die Leistungsprobleme des Systems führen zu einer verzögerten Zahlendarstellung, was Entscheidungszyklen verlangsamt und zu Ineffizienzen am Arbeitsplatz führt. Die Echtzeit-Datenvisualisierung wird dadurch langsamer, was die Aktualität und Genauigkeit von Geschäftsentscheidungen beeinträchtigt und das Marktwachstum behindert.

Markt für visuelle Analysen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

11,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

22,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Visual Analytics-Segmentierung

Endverbrauch (IT, Einzelhandel, Finanz- und Versicherungswesen, Fertigung, Militär & Verteidigung, Transport & Logistik)

Das Finanz- und Versicherungswesen (BFSI) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil im Bereich Visual Analytics erzielen, da die Branche Visual Analytics zunehmend zur Betrugserkennung und Echtzeitbewertung von Kreditrisiken nutzt und gleichzeitig prädiktive Modelle für den operativen Bedarf erstellt. Die Finanzdienstleistungsbranche setzt zunehmend auf modernisierte Datensysteme, die Analyselösungen mit Identitäts- und Betrugsschutzelementen integrieren, um die betriebliche Effizienz und die organisatorische Transparenz zu verbessern. Im März 2024 führte TransUnion OneTru ein, eine KI-gestützte Datenkollaborationsplattform, die Analytics, Identitätsmanagement und Betrugserkennung in einem einzigen Ökosystem vereint. OneTru ermöglicht fortschrittliche Visual Analytics für risikobewusste Entscheidungen in Echtzeit. Die Innovation ermöglicht es Finanzinstituten, Anomalien schnell zu erkennen und Kreditbewertungsverfahren sowie Risikomanagementprozesse zu verbessern.

Komponente (Software, Services)

Das Softwaresegment dürfte zwischen 2025 und 2037 ein rasantes Wachstum verzeichnen. Der Bedarf an eingebetteten Analysen in Geschäftsanwendungen treibt Unternehmen zu Innovationen in der Entwicklung visueller Analysesoftware und führt zu intuitiveren, workflowbasierten Entscheidungssystemen. Im August 2024 brachte Salesforce Pulse for Salesforce auf den Markt, eine speziell entwickelte Version von Tableau Pulse, die KI-gestützte Erkenntnisse direkt in Salesforce CRM einbringt. Basierend auf der Einstein 1-Plattform liefert die Lösung personalisierte, kontextbezogene Kennzahlen und Echtzeit-Einblicke in die täglichen Arbeitsabläufe der Nutzer. Die Plattform ermöglicht Vertriebsteams, Muster und Unregelmäßigkeiten aktiv zu erkennen. Dies beschleunigt ihre Reaktionszeit und ermöglicht fundierte Entscheidungen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für visuelle Analysen umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Dienste

Bereitstellung

  • On-Demand
  • On-Premise

Endanwendung

  • IT
  • Einzelhandel
  • BFSI
  • Fertigung
  • Militär & Verteidigung
  • Transport & Logistik
  • Sonstige

Zielgruppe

  • OEMs
  • Systemintegratoren
  • Forschung
  • Regierung
  • Private-Equity-Gruppen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Visual Analytics-Branche – regionaler Umfang

Marktstatistik Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil erzielen. Grund dafür ist die zunehmende Nutzung visueller Analyselösungen durch Unternehmen, um datengesteuerte und personalisierte Nutzererfahrungen zu ermöglichen. Große Unternehmen entwickeln Cloud-Plattformen, die die Verwaltung großer Datensätze optimieren. So erweiterte Amazon Web Services (AWS) im Dezember 2024 die Funktionen von Amazon Q in QuickSight und kündigte die öffentliche Vorschau der Szenarioanalyse an. Diese neue Funktion ermöglicht es Geschäftsanwendern, Datenszenarien schnell und effektiv zu analysieren, sich leichter an veränderte Bedingungen anzupassen und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Diese Weiterentwicklung liefert branchenführende Tools für Business Intelligence und industrielle Innovation.

Neue Business-Intelligence-Plattformen mit KI-Anwendungen tragen maßgeblich zum Wachstum des Marktes für visuelle Analysen in den USA bei. Die zunehmende Nutzung KI-gestützter Analyseplattformen durch lokale Unternehmen ermöglicht es ihnen, wertvolle, zeitkritische Entscheidungen aus komplexen Datenerfassungssystemen zu treffen. Technologieführer entwickeln KI-Lösungen der nächsten Generation, um eine breite Nutzerbasis zu erreichen. Im März 2024 stellte Salesforce Tableau Next vor, eine KI-gestützte Analyseplattform mit autonomen Agenten, die komplexe Datensätze in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln können. Diese KI-Agenten unterstützen Nutzer bei der Datenexploration, -visualisierung und Entscheidungsfindung und steigern so die Effizienz und Genauigkeit der Geschäftsabläufe. Das Land behauptet seine führende Rolle bei zukünftigen datenbasierten Innovationen, da die neuen visuellen Analysetools zunehmend von den Nutzern genutzt werden.

Marktprognosen für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für visuelle Analysen im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant, da Unternehmen der Bereitstellung maßgeschneiderter Kundenerlebnisse höchste Priorität einräumen. Lokale Unternehmen nutzen zunehmend visuelle Analyseplattformen, um ihre Kunden besser zu verstehen und so maßgeschneiderte Marketinglösungen zu entwickeln. Technologieunternehmen bringen neue Plattformen zur Visualisierung des Nutzerverhaltens auf den Markt. So veröffentlichte Rakuten im September 2024 beispielsweise Rakuten Analytics, eine Datenanalyseplattform, die mithilfe von KI Informationen aus der CustomerDNA-Datenbank verarbeitet und so Nutzermerkmale wie demografische Merkmale, Lebensgewohnheiten und Einkaufsgewohnheiten in 4.000 verschiedenen Kategorien sortiert.

Der rasante Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur fördert das Wachstum des Marktes für visuelle Analysen in Indien aufgrund der rasanten Digitalisierung und Initiativen zur Datenlokalisierung. Laut dem Bericht der Investment Information and Credit Rating Agency of India Limited aus dem Jahr 2024 wird die Betriebskapazität von Rechenzentren in ganz Indien bis zum Geschäftsjahr 2027 2.000–2.100 MW übersteigen, im Geschäftsjahr 2024 sogar mehr als das Doppelte von 950 MW. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an Datendiensten zurückzuführen, die sich vor allem an E-Commerce-Plattformen, Cloud Computing und KI richten.

Visual Analytics Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Visual Analytics-Landschaft dominieren

    Der Markt für visuelle Analysen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Innovation, KI-Integration und Cloud-basierte Lösungen, um ihre Marktposition zu stärken. Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um die Plattformfunktionen zu verbessern, Benutzeroberflächen zu optimieren und intuitivere und automatisiertere Datenvisualisierungstools anzubieten. Strategische Kooperationen, Produkteinführungen und die Integration generativer KI- und Machine-Learning-Technologien werden zu gängigen Strategien, um Marktanteile zu gewinnen. Dieses sich entwickelnde Umfeld fördert einen rasanten technologischen Fortschritt und verschärft den Wettbewerb branchenübergreifend. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für visuelle Analysen:

    • Tableau Software
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • SAP SE
    • Qlik Technologies
    • TIBCO Software
    • ADVIZOR Solutions Pvt. Ltd.
    • SAS Institute
    • Oracle Corporation
    • MicroStrategy
    • IBM Corporation
    • Alteryx, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 stellte Oracle Oracle Analytics Intelligence for Life Sciences vor, eine KI-gestützte Plattform zur Vereinheitlichung von Daten und zur Beschleunigung von Erkenntnissen im Gesundheitswesen. Basierend auf Oracle Cloud Infrastructure und Health Data Intelligence unterstützt sie multidisziplinäre Forschung und verbessert die Entscheidungsfindung durch vorgefertigte Analysen und die Integration realer Daten.
  • Im Juni 2024 veröffentlichte TIBCO EBX 6.2. Diese Version verbessert das Unternehmensdatenmanagement durch Funktionen wie automatische Metadatenerfassung, eine anpassbare Benutzeroberfläche der nächsten Generation, verbesserte Datenvisualisierung, eingebettetes Scripting, optimierte APIs und erweiterte Berechtigungen.

Autorenangaben:  Abhishek Verma


  • Report ID: 688
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für visuelle Analytik wird im Jahr 2025 auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 5,8 Milliarden US-Dollar und soll eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,1 % verzeichnen und bis 2037 einen Umsatz von über 22,7 Milliarden US-Dollar erzielen.

Nordamerika wird im Prognosezeitraum 2037 den größten Umsatzanteil haben, was auf politische Maßnahmen zurückzuführen ist, die Innovationen in der visuellen Analytik unterstützen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Tableau Software, SAP SE, Qlik Technologies, TIBCO Software, ADVIZOR Solutions Pvt. Ltd, SAS Institute und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung