Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Neigungssensormarktes wird voraussichtlich von 298,65 Millionen USD im Jahr 2024 auf 915,6 Mio. USD im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Neigungssensoren im Jahr 2025 auf 317,46 USD geschätzt Millionen.
Intelligente Sensoren, die Sensordaten aufzeichnen und für viele Anwendungen auswerten können, sind für das Internet der Dinge aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten notwendig. Daher erfreut sich die Sensorfusion auf dem weltweiten Markt immer größerer Beliebtheit. Die Verbreitung des IoT und die Erwartung der Konnektivität in allem sind eng mit der Multisensor-Integration verbunden, ähnlich wie der Digitalisierungstrend. Daher wird erwartet, dass sich diese Tendenz im Prognosezeitraum fortsetzt, was wahrscheinlich die Marktexpansion ankurbeln würde. Weltweit wird es bis 2030 mehr als 29 Milliarden Internet of Things (IoT)-Geräte geben, was einer nahezu Verdoppelung gegenüber 15,1 Milliarden im Jahr 2020 entspricht.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Neigungssensoren aufgrund der zunehmenden Verwendung von Neigungssensoren wachsen wird, die Informationen über die Neigungsposition eines Objekts liefern. Darüber hinaus können Industrieroboter in Kombination mit anderen Technologien wie 3D-Druckrobotern oder dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) für eine verbesserte Produktqualität sowie genauere und zuverlässigere Verfahren sorgen.

Markt für Neigungssensoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach MEMS-Sensoren – Ein vom Neigungssensor erzeugtes elektrisches Signal variiert je nach Winkelbewegung. Mit diesen Sensoren werden Neigungs- und Neigungsmessungen durchgeführt. Aufgrund der geringen Größe und der geringen Kosten steigt der Bedarf an Neigungssensoren auf Basis der MEMS-Technologie. MEMS-Sensoren sind winzige Sensoren, die aus beweglichen Massenplatten bestehen, die mechanisch an einem Referenzrahmen aufgehängt sind. Bei dieser Methode entsteht ein kompaktes System durch die Kombination mechanischer und elektrischer Komponenten auf einem einzigen Chip. Maße, die kleiner als die Dicke eines menschlichen Haares sind, werden als „klein“ bezeichnet. Da MEMS-Sensoren so viele Vorteile bieten, gibt es einen wachsenden Markt dafür. Daher wird erwartet, dass dies im gesamten Prognosezeitraum die Expansion des weltweiten Marktes für Neigungssensoren unterstützen wird.
- Wachsende Nachfrage nach Baumaschinen – Für zusätzliche Sicherheit werden Neigungssensoren auch in Industriemaschinen eingesetzt, die im Baugewerbe, im Bergbau und in anderen verwandten Branchen eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür ist, zu verhindern, dass große Maschinen aus der Bahn geraten und umkippen. Neigungssensoren sind von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu verhindern, die bei der Verwendung dieser Geräte auftreten können, da sie jederzeit passieren können. Mit diesen Sensoren wird auch der Neigungswinkel des Fahrgestells überwacht. Der Neigungssensor warnt die Maschine, wenn der Fahrgestellwinkel extrem unsicher ist, da er die Fähigkeit des Bedieners einschränkt, bestimmte Aktionen durchzuführen, wie z. B. das Anheben der Plattform oder das Stoppen der Bewegung des Auslegers. Infolgedessen wird die steigende Nachfrage nach Baumaschinen wahrscheinlich die Nachfrage nach Neigungssensoren ankurbeln, was die Marktexpansion in Kürze beschleunigen dürfte.
- Die steigende Nachfrage nach Miniaturisierung ist ein bedeutender Trend- Weltweit besteht aufgrund der Weiterentwicklung einer stärker vernetzten Gesellschaft ein zunehmender Bedarf an Miniaturisierung. Daher werden Sensoren in zahlreichen Anwendungen in zahlreichen Branchen eingesetzt. Viele dieser Anwendungen erfordern eine kleine Fläche, viele Sensoren und einen geringen Stromverbrauch, ohne dass die Funktionalität darunter leidet. MEMS-Neigungssensoren werden daher immer gefragter. Für die Dauer des Prognosezeitraums wird erwartet, dass der weltweite Markt für Neigungssensoren seinen wachsenden Schrumpfungstrend fortsetzen wird.
Herausforderungen
- Unzureichende Kenntnisse und Komplexität bei der Nutzung innovativer Technologien können die Geschwindigkeit des Marktes beeinträchtigen. – Nur wenige Menschen wissen, dass Neigungssensoren in Branchen wie Gaming, Landwirtschaft und anderen Berufen eingesetzt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Verbreitung dieser Sensoren. Darüber hinaus ist der Einsatz modernster Technologie wie MEMS eine Herausforderung und erfordert spezielle Schulung oder Verständnis. Aus diesem Grund sind die Menschen sehr zurückhaltend gegenüber dem Einsatz von Neigungssensoren. Daher ist davon auszugehen, dass diese Faktoren im Verlauf des Prognosezeitraums die Expansion des weltweiten Marktes für Neigungssensoren behindern werden.
- Die Einführung dieser Neigungssensoren wird durch ihre hohen Kosten erschwert. Folglich wird dieser Faktor im prognostizierten Zeitraum wahrscheinlich das Wachstum des weltweiten Marktes für Neigungssensoren begrenzen.
- Es wird erwartet, dass die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Marktes die Marktexpansion begrenzen wird.
Markt für Neigungssensoren: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung des Neigungssensors
Endnutzer (Bergbau und Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Transport, Telekommunikation)
Basierend auf dem Endbenutzer, dem Automotive & Dem Transportsektor wird zugeschrieben, dass er im Prognosezeitraum einen Anteil von 35 % am globalen Markt für Neigungssensoren hält. In der Automobilindustrie nimmt der Einsatz von Neigungs- oder Neigungssensoren zu. Diese werden meist in Verbindung mit Gyroskopen eingesetzt, um die Sicherheit der Passagiere und die Effizienz des Fahrzeugs zu erhöhen. Neigungssensoren werden in Automobilen für eine Vielzahl von Funktionen eingesetzt, beispielsweise für Leerlauf-Stopp-Start, elektronische Stabilitätskontrolle, Überschlagerkennung und elektronische Feststellbremsen. Darüber hinaus macht die Automobilbranche Fortschritte in Richtung der Entwicklung selbstfahrender Autos. Sowohl die Produktions- als auch die Akzeptanzrate dieser Autos sind in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Beispielsweise eröffnete BMW im März 2019 ein neues Werk, um mit der Produktion von Elektrofahrzeugen mit autonomen Fähigkeiten zu beginnen. Laut UBS werden der Umsatz und die Produktion von AV bis 2030 voraussichtlich 243 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus hat sich die Anwendung für dynamische Leuchtweitenregulierung, Berganfahrhilfe sowie ADAS und Trägheitsnavigation aufgrund der wachsenden Investitionen der Automobilhersteller in die Fahrzeugautomatisierung erweitert. Mercedes beispielsweise hat Scheinwerfer entwickelt, die sich an die Kurvenneigung der Straße anpassen. Das Unternehmen verfügt für diese Automatisierung über einen Neigungssensor.
Technologie (Kraftausgleich, MEMS, flüssigkeitsgefüllt)
Aufgrund der Technologie wird erwartet, dass das MEMS-Segment im Neigungssensormarkt im Prognosezeitraum den größten Anteil von etwa 50 % halten wird. Elektromechanische MEMS-Festkörpersensoren verfügen über eine integrierte Signalkonditionierung und sind einfach zu installieren, aber die meisten Anwendungen haben aufgrund der extrem hohen thermischen Koeffizienten dieser Sensoren Schwierigkeiten, Präzision zu erreichen. Aufgrund ihrer kompakten Größe passen sie problemlos in das Gerät oder Teil, das zur Messung von Neigungswinkeln benötigt wird. Halbleiter-Neigungssensoren sind daher sehr gefragt und es wird erwartet, dass der Markt für die geschätzte Dauer dominieren wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Neigungssensoren umfasst die folgenden Segmente:
Wohnmaterialtyp |
|
Technologie |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenNeigungssensorindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für Neigungssensoren im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil von etwa 30 % halten. Das Wachstum des Marktes ist darauf zurückzuführen, dass die Wirtschaft in der Region die Nachfrage in Indien ankurbelt. Der Bedarf des Landes an Eisen und Stahl wächst, und es wird erwartet, dass die Metall- und Bergbauindustrie durch die Zement- und Energieindustrie des Landes unterstützt wird. Es wird erwartet, dass der Markt für Bergbau- und Baumaschinen von der Nachfrage bestimmt wird, was den Bedarf an Präzisionssensoren wie Neigungssensoren erhöhen würde. Laut IBEF werden in Indien 95 Mineralien produziert, darunter vier mit Brennstoff verbundene, zehn metallische, 23 nichtmetallische, drei atomare und 55 kleinere Mineralien. Bei der Eisenerzproduktion liegt das Land weltweit an vierter Stelle und bei der Kohleproduktion an dritter Stelle. Aus diesen Gründen ist das Land einer der größten Märkte für Bergbauausrüstung.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Markt für Neigungssensoren in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil von etwa 28 % halten. Das Wachstum des Marktes in der Region ist auf die verschiedenen Endverbrauchersektoren zurückzuführen, für die Neigungssensoren eingesetzt werden, sowie auf die Zunahme der Nachfrage der Hersteller. Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Neigungssensors. Darüber hinaus wird erwartet, dass der expandierende kanadische Bausektor in den kommenden Jahren die Expansion des weltweiten Neigungssensorgeschäfts auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent vorantreiben wird.

Unternehmen, die die Neigungssensorlandschaft dominieren
- Aceinna Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IFM Electronic GmbH
- Inertial Labs
- Sensata Technologies
- Sick AG
- TE-Konnektivität
- PupperI+Fuchs Vertrieb GmbH & Co. kg
- Balluf GmbH
- Level Developments Ltd.
- Gefran-Gruppe
In the News
- Januar 2022: Aceinna Inc. hat den Sensor INS401 INS und GNSS/RTK angekündigt, eine schlüsselfertige Lösung für die präzise Positionierung autonomer Fahrzeuge. Der INS401 ist Teil des neuen Produktportfolios von Aceinna, das Entwicklungsentwicklern und Herstellern eines fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) und Autonomielösungen für Fahrzeuge aller Art eine hochgenaue und hochintegrierte Lokalisierung bietet.
- Dezember 2021: Inertial Labs, ein Entwickler und Lieferant von Orientierungs-, Trägheitsnavigations- und optisch verbesserten Neigungssensormodulen, hat MEMSENSE übernommen. Das kombinierte Unternehmen erwartet die Einführung eines neuen Neigungssensors für GPS-basierte Navigation, Industriemaschinen sowie Luft- und Raumfahrt. Verteidigung.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5623
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT