Größe und Anteil des Thin Client-Marktes nach Formfaktor (Standalone, mit Monitor, mobil); Komponente (Hardware, Software, Dienste); Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen [KMU]); Anwendung (Unternehmen, Regierung, Bildung, Industrie, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5675
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Thin-Client-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 1,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 2,35 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 3,2 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Thin Clients auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das wichtigste Element, das die Marktexpansion fördert, ist ein Anstieg der Verbreitung von Fernarbeit. Im Jahr 2023 arbeiten 11 % der Vollzeitbeschäftigten remote, was zeigt, wie schnell Remote-Arbeitsumgebungen zur Norm geworden sind. Gleichzeitig haben sich beachtliche 27 % der Arbeitnehmer auf einen gemischten Arbeitsstil eingestellt. Daher wird prognostiziert, dass die Marktnachfrage nach Thin Clients wachsen wird. Dies liegt daran, dass die Produktivität der Endbenutzer eines der Hauptprobleme bei der Ermöglichung von Remote-Arbeit darstellt. Thin Clients lösen dieses Problem, da sie einfach zu installieren und einzurichten sind und Zeit bei der unabhängigen Aktualisierung von Maschinen sparen.

Darüber hinaus sind zahlreiche Branchen auf der Suche nach kostengünstigen Geräten, die komplexere herkömmliche Systeme problemlos ersetzen oder aufrüsten können und gleichzeitig den Platzbedarf auf dem Schreibtisch drastisch minimieren. Diese Anforderungen werden von den Thin-Client-Systemen erfüllt. Der Hauptgrund für die steigende Nachfrage nach diesen Geräten in einer Reihe von Unternehmen ist ihre Fähigkeit, den Energieverbrauch schrittweise zu senken.


Thin Client Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Thin-Client-Branche: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Dienste  - Früher konnte ein einzelner Server aufgrund der Einführung webbasierter Anwendungen mehrere Anwendungen aufnehmen. Allerdings hat sich Shared Hosting aufgrund der steigenden Programmkomplexität und Benutzerzahl als ineffektiv erwiesen, was Unternehmen dazu zwingt, sich stattdessen für Cloud-basierte Lösungen zu entscheiden. Anwendungen, die Benutzer über ihren Browser verwenden können, anstatt sie auf ihre Geräte herunterladen zu müssen, können mithilfe der Cloud-Migration einfacher eingerichtet werden. Durch eine erhöhte Agilität und Effizienz der IT-Ressourcen sowie die Bereitstellung erschwinglicher Cloud-Lösungen für Kunden schließt die Cloud-Infrastruktur die Lücke zwischen IT und Unternehmen. Zahlreiche Unternehmen der Thin-Client-Branche konzentrieren sich entweder auf anorganische oder organische Cloud-Computing-Techniken. Die Fähigkeit des Unternehmens, durch gezielte Akquisitionen und kalkulierte Ausgaben neue Technologien und Vertriebskanäle zu erschließen, ist ein entscheidender Faktor für seine Expansionsstrategie. Da Cloud-basierte Dienste weltweit immer beliebter werden, wächst daher auch der Markt für virtuelle Infrastruktur, was den Bedarf an Thin-Client-Lösungen erhöht.
  • Anstieg der Zahl der Rechenzentren  - Bis Dezember 2023 gab es weltweit etwa 10.977 Rechenzentren. Thin Clients erfüllen einen Zweck in Architekturen, die auf serverbasierten Systemen basieren, in denen der Großteil der Verarbeitung und Datenspeicherung von einem zentralen Server übernommen wird. Anschließend nutzt der Benutzer den Thin Client als Zugangspunkt, um eine Verbindung zum Server herzustellen. Infolgedessen wird auch das Wachstum des Thin-Client-Marktes für Thin Clients voraussichtlich zunehmen.
  • Anstieg des Bedarfs zur Bewältigung von IT-Budgets  -Da herkömmliche PCs eine erhebliche Menge an lokaler Rechenleistung und Speicher benötigen, sind sie mit höheren Anschaffungskosten verbunden. Andererseits benötigen Thin-Clients weniger Komponenten, da sie zur Abwicklung der Rechenaktivitäten auf einen zentralen Server angewiesen sind, was ihre Anschaffungskosten senkt. Der Einsatz dieser Technologien kann beispielsweise mit geringeren Vorabkosten verbunden sein als der Kauf herkömmlicher PCs für ein Unternehmen, das seine Computerinfrastruktur verbessern möchte. Große Personalorganisationen werden davon am meisten profitieren, da die Gesamteinsparungen bei den Hardwarekosten möglicherweise größer sind. Die geringeren Vorabkosten der Lösung machen sie auch zu einer attraktiven Wahl für Organisationen mit einem knappen Budget, insbesondere in Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Bildungswesen, in denen umfangreiche Installationen die Norm sind.

Herausforderungen

  • Kompatibilitätsprobleme des Systems
  • Ineffizienz bei der Entwicklung des Netzwerkverkehrs – Da die topologische Komplexität und die Anzahl der IT-Infrastrukturkomponenten zunimmt, hat die Netzwerküberwachung an Bedeutung gewonnen. Die Generierung statistischer Daten hat aufgrund der zunehmenden Komplexität von Netzwerken exponentiell zugenommen. Aufgrund des großen Datenvolumens können die Management- und Betriebsteams die aus diesen Daten gesammelten und genutzten Informationen möglicherweise nicht immer als wertvoll erachten. Um die Netzwerkleistung weiter zu verbessern, ist es daher zwingend erforderlich, diese enorme Datenmenge in überschaubare Teile aufzuteilen. Die zunehmende Anzahl von Geräten und Nutzern in einem Netzwerk erschwert die Sicherheitsverwaltung.
  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Latenz – Für Computeraufgaben sind Thin Clients in erster Linie auf eine zuverlässige und starke Netzwerkverbindung angewiesen, um eine Verbindung zu zentralen Servern herzustellen. In Situationen, in denen die Netzwerkkonnektivität unregelmäßig oder unterbrochen ist, kann die Leistung beeinträchtigt werden, was zu Betriebsproblemen und sogar Ausfallzeiten führen kann. Beispielsweise kann es bei den Lösungen zu Latenzproblemen oder Unterbrechungen kommen, wenn auf wichtige Apps und Daten in Umgebungen mit unregelmäßigen Internetverbindungen zugegriffen wird, beispielsweise an abgelegenen oder ländlichen Orten. Diese Abhängigkeit von der Netzwerkzuverlässigkeit kann problematisch sein, insbesondere für Unternehmen, die in Gebieten mit lückenhafter oder nicht vorhandener Netzwerkinfrastruktur tätig sind.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Thin Client-Segmentierung

Formfaktor (Standalone, mit Monitor, mobil)

Es wird erwartet, dass das Standalone-Segment im Thin-Client-Markt im Prognosezeitraum den höchsten Umsatzanteil von etwa 50 % erzielen wird. Ohne dass ein separater Monitor oder Mobilitätsmerkmale erforderlich sind, bieten eigenständige Thin Clients eine eigenständige Computerlösung. Für eine Vielzahl von Nutzungsszenarien, einschließlich Büroumgebungen, in denen Benutzer spezielle Computergeräte mit zuverlässiger Leistung benötigen, wird dieser Formfaktor empfohlen. Standalone-Thin-Clients bieten robustes Computing, Flexibilität und einfache Bereitstellung. Ihre zunehmende Nutzung wird außerdem durch ihre Erschwinglichkeit, einfache Verwaltung und Kompatibilität mit der aktuellen Infrastruktur unterstützt.

Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen [KMU])

Es wird geschätzt, dass das Großunternehmenssegment bis 2037 einen Anteil von 60 % am weltweiten Thin-Client-Markt halten wird. Die Kompatibilität des Produkts mit zentralisierten Verwaltungstechniken, die Kosteneffizienz, verbesserte Sicherheitsfunktionen und die Fähigkeit, eine geografisch verteilte Belegschaft unterzubringen, sind die Haupttreiber dieses Wachstums. Vor diesem Hintergrund sind diese Artikel eine kluge und strategische Option für Unternehmen mit komplexen und anspruchsvollen Betriebsanforderungen. Darüber hinaus ist in Unternehmen, die den Einsatz von Thin Clients erfordern, ein Anstieg der Arbeitsbelastung zu verzeichnen. Außerdem nimmt der Cyberangriff auf große Organisationen zu, was zu enormen Verlusten führt. Weltweit waren mehr als 71 % der Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 4 Milliarden US-Dollar und etwa 55 % der Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 9 und knapp 49 Mio. USD von Ransomware betroffen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Thin-Client-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Formfaktor

  • Eigenständig
  • Mit Monitor
  • Mobil

          Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienste

          Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Klein & Mittlere Unternehmen [KMU]

          Bewerbung

  • Unternehmen
  • Regierung
  • Bildung
  • Industriell
  • Gesundheitswesen
  • IT & Telekommunikation
  • BFSI
  • Einzelhandel

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Thin-Client-Branche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Der nordamerikanische Thin-Client-Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von etwa 40 % erreichen. Dieses Marktwachstum in dieser Region dürfte durch die Präsenz verschiedener wichtiger Hersteller von Thin Clients dominiert werden. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt mit der zunehmenden Internetdurchdringung noch weiter wachsen wird. Es wurde prognostiziert, dass die Zahl der Internetnutzer in Nordamerika zwischen 2024 und 2029 stetig ansteigen wird und etwa 50 Millionen Menschen (über 10 Prozent) betragen wird. Darüber hinaus implementieren immer mehr akademische Einrichtungen, darunter Universitäten, Forschungszentren und Labore, Thin-Client-Lösungen, um ihre Monitore zentral in der IT-Steuerungsabteilung zu steuern, was den Energieverbrauch senkt.

APAC-Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass auch der Thin-Client-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Dieses Wachstum könnte auf den zunehmenden Einsatz von Thin Clients im Gesundheitswesen in dieser Region zurückzuführen sein. Zu den Thin-Client-Prinzipien gehören zentralisierte Verarbeitung, geringe Hardwareanforderungen, Fernzugriff, vereinfachte Verwaltung und Skalierbarkeit. Thin Clients eignen sich perfekt zur Verbesserung der Sicherheit von Gesundheitsanwendungen, da sie diese Kriterien erfüllen, was auch zu einer effizienteren und sichereren Computerumgebung führt.

Thin Client Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Top-Unternehmen, die die Thin-Client-Landschaft dominieren

    • Dell Inc..
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AO Kaspersky Lab
    • IGEL
    • Lenovo
    • Microsoft
    • Amazon.com, Inc.  
    • HP INDIA SALES PRIVATE LIMITED
    • Parallels International GmbH
    • Teradici Corporation
    • MSP360

In the News

  • 1. Mai 2018: Dell Technologies stellt den neuen Dell Wyse 5070 Thin Client vor, die vielseitigste und skalierbarste Thin Client-Plattform des Unternehmens, die es Unternehmen ermöglicht, die optimale Konfiguration basierend auf den Anforderungen ihrer Mitarbeiter auszuwählen. Anforderungen. Darüber hinaus wird Dell Technologies‘ Support um Unterstützung für die PowerEdge-Serverarchitektur der 14. Generation und virtualisierte Grafikoptionen für Hochleistungs-Workloads erweitert. VDI Complete Solutions, unterstützt von VMware Horizon, bei Dell EMC.
  • 11. Oktober 2022: Centerm undKaspersky haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Cyber ​​Immune Endpoints unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft wird Kaspersky das Betriebssystem KasperskyOS sowie zugehörige Cyber-immune Produkte und Lösungen liefern, während Centerm Hardware liefern wird.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5675
  • Published Date: Oct 22, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Thin Clients auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Thin-Client-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 1,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 2,35 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 3,2 % CAGR wachsen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Dienste, die steigende Zahl von Rechenzentren und die steigende Notwendigkeit, IT-Budgets zu verwalten, zurückzuführen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 40 % dominieren wird, angetrieben durch die Präsenz verschiedener wichtiger Akteure, die Thin Clients in der Region herstellen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Dell Inc., AO Kaspersky Lab, IGEL, Lenovo und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung