Marktausblick für Temperaturkalibratoren:
Der Markt für Temperaturkalibratoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 839,04 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Temperaturkalibratoren auf 885,1 Millionen US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Verfügbarkeit von Instrumentenkalibratoren, insbesondere Temperaturkalibratoren, wird dem Markt für Temperaturkalibratoren exponentiell zu einem Wachstum im erwarteten durchschnittlichen jährlichen Wachstumswachstum verhelfen. International vereinbarte Temperaturwerte in Grad Celsius (°C) werden wiederholbaren physikalischen Phänomenen zugeordnet, die bei einer konstanten Temperatur auftreten (wie etwa der Gefrierpunkt eines reinen Metalls), und ein vereinbarter Typ eines Standardthermometers wird als Interpolationswerkzeug für einen Bereich dieser Punkte in der ITS-90-Skala und früheren Skalen verwendet.
Ein weiterer Grund für das Wachstum des Marktes für Temperaturkalibratoren bis Ende 2037 ist die weltweit zunehmende Zahl von Laboren. Laut dem kürzlich veröffentlichten Global BioLabs Report 2023 (16. März 2023) gibt es in 27 Ländern weltweit 51 Labore der Biosicherheitsstufe 4 (BSL-4). In diesen Laboren gelten strengste Sicherheitsvorschriften, und die Mitarbeiter tragen häufig Schutzkleidung. Als Reaktion auf die Pandemie erweiterten klinische Labore aller Größenordnungen ihre Kapazitäten, um der steigenden Nachfrage nach COVID-19-Tests gerecht zu werden. Die Pandemie führte zu finanziellen Engpässen in den Gesundheitssystemen weltweit. Aufgrund von Unterbrechungen der Lieferketten und der gestiegenen Nachfrage nach Gesundheitseinrichtungen belastete die COVID-19-Epidemie die Gesundheitssysteme mehrerer Länder in beispiellosem Maße. Obwohl die Sorgen über die wachsende Zahl von BSL-4- und BSL-3-Einrichtungen nicht neu sind, haben sie sich seit Beginn der SARS-CoV-2-Epidemie im Jahr 2019 verstärkt.
Schlüssel Temperaturkalibratoren Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Temperaturkalibratoren wird bis 2035 einen Marktanteil von über 32 % erreichen. Dies wird durch zunehmende Fortschritte in den Industriesektoren vorangetrieben und durch staatliche Initiativen wie den US-amerikanischen CHIPS and Science Act und den Infrastructure Investment and Jobs Act unterstützt.
- Der europäische Markt wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, was auf die Intensivierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Marktsegment für Tischgeräte im Bereich Temperaturkalibratoren wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, getrieben durch den Bedarf an präzisen Messungen und die Einhaltung regulatorischer Standards.
- Das Pharmasegment im Bereich Temperaturkalibratoren wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, getrieben durch den zunehmenden Einsatz von Temperaturkalibratoren zur Einhaltung regulatorischer Standards in der Pharmaindustrie.
Wichtige Wachstumstrends:
- Der steigende Bedarf an präziser Temperaturmessung in Laboren
- Weltweit zunehmende Industrieautomatisierung
Große Herausforderungen:
- Hohe Anschaffungskosten für Temperaturkalibratoren
- Mangelndes Wissen und Können
Hauptakteure: Fluke Corporation, Additel Corp., AMETEK Inc., Anritsu Corp., AOIP, Baker Hughes Co., Beamex Oy Ab, Fortive Corp., Spectris Plc., WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, Yokogawa Electric Corp., CHINO Corporation, SANKO Group, PLIC THERMO Co., Ltd.
Global Temperaturkalibratoren Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 839,04 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 885,1 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 1,52 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (32 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 16 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Temperaturkalibratoren:
Wachstumstreiber
- Der steigende Bedarf an präziser Temperaturmessung in Laboren – Eine Konditionierungsschaltung verbindet einen Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC) und hoher Widerstandstoleranz mit dem 12-Bit-Digitalkonverter eines drahtlosen Mikrocontrollers. Um die Auswirkungen von Komponentenfehlern zu reduzieren, wird das System so kalibriert, dass in einem Bereich von 5 °C bis 45 °C eine Genauigkeit von durchschnittlich ±0,03 °C (im schlimmsten Fall ±0,05 °C) erreicht wird. Der Kalibrierungsprozess basiert auf einem kontinuierlichen Temperatur-Sweep und minimiert durch die kontinuierliche Aufzeichnung der Kalibrierungsdaten Kosten und Verzögerungen im Vergleich zu herkömmlichen Kalibrierungsmethoden. Um die Legitimität der angegebenen Leistungsergebnisse zu überprüfen, wird eine Unsicherheitsanalyse durchgeführt. Der Studie zufolge mangelt es vielen Ländern – insbesondere jenen, die ihre ersten BSL-4-Labore errichten – an strengen Vorschriften und Überwachungstechniken für diese Einrichtungen.
- Weltweit zunehmende Industrieautomatisierung – Auch wenn sie wie Science-Fiction oder ferne Zukunft erscheinen mögen, sind autonome Fahrzeuge, fliegende Taxis, Roboterpolizisten und Drohnenlieferungen in Smart Cities wie Singapur, Dubai und Tokio alltäglich. Auch der Bedarf an Automatisierungstests steigt rasant. Automatisierung ist im Wesentlichen die Technologie, die es Maschinen ermöglicht, Aufgaben mit wenig menschlicher Unterstützung zu erledigen. Die Idee ist, Menschen von Routinearbeiten zu entlasten, die Computer heute effektiver und effizienter erledigen können, sodass wir uns auf komplexe, kreative Herausforderungen konzentrieren können.
- Strenge staatliche Vorschriften in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung und dem Gesundheitswesen – Die globale Produktion und der weltweite Handel erschweren die wichtige Aufgabe von Regierungen, die Sicherheit und Qualität von Medikamenten und Lebensmitteln in einem Land zu gewährleisten. Schätzungsweise sterben jährlich über 400.000 Menschen an unsicheren Lebensmitteln, ein Drittel davon in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Unzureichende Medikamente sind allein in Afrika südlich der Sahara für etwa 70.000 weitere Todesfälle durch Lungenentzündung bei Kindern und 8.500 bis 20.000 Todesfälle durch Malaria verantwortlich. Lebensmitteletiketten haben zunehmend das gleiche Gewicht wie die von Arzneimitteln. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen, da Aufsichtsbehörden die Behauptungen der Hersteller widerlegen und sie zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen zwingen.
Herausforderungen
- Hohe Anschaffungskosten für Temperaturkalibratoren – Die Preise können jedoch variieren, da nicht alle Anwendungen gleich sind und nicht alle Temperatursensoren gleich hergestellt werden. Die Kosten von RTDs und Thermoelementen werden von mehreren Faktoren beeinflusst, z. B. von den Anwendungen, für die sie verwendet werden, und den Betriebstemperaturen. Einer der Hauptkostenfaktoren kann der Temperaturbereich eines Sensors sein. Raumtemperatursensoren können aufgrund ihrer extrem einfachen Bauweise günstiger sein. Der Temperaturbereich für RTD-Anwendungen liegt zwischen -200 °C und 600 °C. Der Temperaturbereich für Thermoelemente vom Typ K liegt zwischen -200 °C und 1.100 °C. Thermoelemente aus Edelmetall mit Saphireinsätzen werden bei Temperaturen bis zu 2.000 °C eingesetzt, was jedoch die Kosten erhöht.
- Ein Temperatursensor, der beispielsweise bei einer industriellen Wärmebehandlung 1.400 °C erkennt, unterscheidet sich stark von einem Sensor, der die Lufttemperatur in einem Raum misst.
- Mangelndes Wissen und Können der Menschen
- Steigende Verfügbarkeit kostengünstiger Ersatzprodukte
Marktgröße und Prognose für Temperaturkalibratoren:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
6,1 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
839,04 Millionen USD |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,52 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Temperaturkalibratoren-Marktsegmentierung:
Modularitätssegmentanalyse
Das Segment der Tischgeräte wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und aufgrund von Vorteilen wie besserer Ausstattung und der Einhaltung von Standards verschiedener Regulierungsbehörden fast 88 % des Marktes für Temperaturkalibratoren halten. Da korrekte Messungen für die meisten Waren und Dienstleistungen, die Menschen täglich nutzen und auf deren Qualität, Sicherheit und Innovation sie angewiesen sind, unerlässlich sind, spielt die Kalibrierung eine entscheidende Rolle für die Gewährleistung der Messgenauigkeit. Kalibrierung erhöht jedoch die Sicherheit präziser Messungen, die für Innovation, Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von Millionen von Waren und Dienstleistungen weltweit erforderlich sind. Halten Sie einen Moment inne und betrachten Sie Ihren Raum; der Großteil dessen, was die Menschen sehen, wurde unter Einhaltung strenger Messrichtlinien hergestellt, die durch Kalibrierung garantiert wurden. Im sich ständig verändernden Bereich der Laborwissenschaft sind Genauigkeit und Präzision unerlässlich. Jede Studie, jedes Experiment und jedes Ergebnis hängt von der Zuverlässigkeit der Laborgeräte ab. Wir bei Scientific Calibration sind uns bewusst, dass regelmäßige Kalibrierungen nicht nur als bewährte Methode, sondern auch für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit Ihrer Daten und der Effektivität Ihrer Forschung unerlässlich sind. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Bedeutung der Routinekalibrierung von Laborgeräten, die möglichen Folgen einer Vernachlässigung dieser Kalibrierung und Best Practices für Kalibrierungsprogramme.
Anwendungssegmentanalyse
Das Pharmasegment wird im Prognosezeitraum überdurchschnittlich wachsen und aufgrund der zunehmenden Verwendung von Temperaturkalibratoren in der Pharmaindustrie weltweit rund 44 % des Umsatzanteils am Markt für Temperaturkalibratoren halten. Zahlreiche Regulierungsbehörden weltweit haben Maßnahmen ergriffen, um einen höheren Standard pharmazeutischer Qualität zu regulieren, aufrechtzuerhalten und zu garantieren und so die Sicherheit von Arzneimitteln überall zu gewährleisten. Pharmahersteller müssen eine tägliche Planung der Instrumentenkalibrierung einhalten, um die Einhaltung der Empfehlungen der Food and Drug Administration (FDA) zu bestätigen oder die aktuellen guten Herstellungspraktiken (Current Good Manufacturing Practices, CGMP) und andere Qualitätskontrollstandards zu verwalten. Die Prüfung der Endproduktproben durch Qualitätskontrolllabore fällt teilweise unter die Vorschriften. Diese Einrichtungen benötigen qualifizierte und entsprechend kalibrierte oder zertifizierte Instrumente und Geräte, um die Genauigkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Temperaturkalibratoren umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Modularität |
|
Endverbraucherbranchen |
|
Typ |
|
Anwendung |
|
Kalibrierungstyp |
|
Gerätetyp |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Temperaturkalibratoren:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 32 % den größten Umsatzanteil halten. Dieses Wachstum wird auf die zunehmende Weiterentwicklung der Industriezweige in dieser Region zurückzuführen sein. Technologische Entwicklungen und Regierungsinitiativen wie der US CHIPS and Science Act, der 50 Milliarden US-Dollar für die heimische Halbleiterindustrie bereitstellt, und der Infrastructure Investment and Jobs Act, der 1,2 Billionen US-Dollar für Transport und Infrastruktur bereitstellt, werden die Trends in der industriellen Fertigung im Jahr 2023 und in den Folgejahren beeinflussen. Die Reaktionen der Industrie auf die pandemiebedingten Lieferkettenunterbrechungen und den Fachkräftemangel sowie das zunehmende Engagement der Branche für Nachhaltigkeit sind weitere wichtige Trends in der Region.
Einblicke in den europäischen Markt
Der Markt für Temperaturkalibratoren in Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und aufgrund der Intensivierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Region den zweiten Platz einnehmen. Die internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie wird in einer Empfehlung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aus dem Jahr 2021 als bilaterale und multilaterale Partnerschaft zur Wissensförderung durch Grundlagenforschung und angewandte Forschung unter Einbeziehung eines breiten Spektrums von Akteuren aus Forschung und Innovation (F&I) sowie Ländern beschrieben. Internationale Zusammenarbeit findet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie, Außenpolitik und der globalen öffentlichen Ordnung statt.
Marktteilnehmer für Temperaturkalibratoren:
- Fluke Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Additel Corp.
- AMETEK Inc.
- Anritsu Corp.
- AOIP
- Baker Hughes Co.
- Beamex Oy Ab
- Fortive Corp.
- Spectris Plc
- WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Neueste Entwicklungen
- Die Fluke Corporation hat die weltweit erste Strommesszange mit dünner Zangenbacke und Schutzart IP54 entwickelt: die Echteffektiv-Strommesszange Fluke® 393 FC CAT III 1500 V mit iFlex. Dank ihrer Sicherheitsklassifizierung CAT III 1500 V / CAT IV 600 V bietet die 393 FC hervorragende Sicherheit für Arbeiten in Gleichstromanwendungen bis 1500 Volt, wie z. B. in Solaranlagen, Windkraftanlagen, elektrischen Eisenbahnen und Batteriebänken von Rechenzentren für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Dank ihrer dünnen Zangenbacken eignet sie sich ideal für Solarenergieanwendungen, da sie in engen Räumen, Combiner-Boxen und Wechselrichtern eingesetzt werden kann.
- Für neue Energietechnologien wie Solarenergie sind spezielle Prüfgeräte der Fluke Corporation erforderlich, um wichtige Messungen effektiv durchführen zu können. Mit nur einem Handgerät misst das Einstrahlungsmessgerät Fluke IRR1-SOL die Einstrahlung, Temperatur, Neigung und Richtung von Solaranlagen und erleichtert so den Bau, die Inbetriebnahme und die Reparatur von Photovoltaikanlagen.
- Report ID: 5971
- Published Date: Sep 16, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Temperaturkalibratoren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)