Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025-2037
Der Markt für Temperaturüberwachungssysteme hatte im Jahr 2024 einen Wert von 3,35 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2037 einen Wert von 6,97 Milliarden USD erreichen, was einem Wachstum von rund 5,8 % CAGR im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Temperaturüberwachungssysteme auf 3,67 Milliarden USD geschätzt.
Der Markt wächst aufgrund zunehmender Regulierungen und strenger Compliance-Richtlinien im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern, Kühlhäusern und Patientenüberwachungssystemen. Laut National Health Profile (NHP) 2021 beispielsweise stieg die Zahl der Krankenhäuser in Indien von 25778 im Jahr 2019 auf 41245 im Jahr 2021.
Temperaturüberwachungssysteme nutzen Sensortechnologie, um automatisch Temperaturdaten zu erfassen. Temperaturüberwachungssysteme nutzen Sensoren, Wärmepuffer, Datenspeicher, Temperaturmessgeräte, Alarme und Software. Die Installation dieser Überwachungssysteme hilft bei der Früherkennung möglicher Temperaturprobleme und gibt umgehend eine Benachrichtigung aus. Dies wird durch ihre Internet of Things (IoT)-Technologie möglich. Sie verbinden sich mit dem lokalen WLAN, wodurch es möglich ist, von überall auf Aufzeichnungen und Daten zuzugreifen und Fernzugriff zu ermöglichen. Mit mehr als 10 Milliarden IoT-Geräten weltweit im Jahr 2020 wird die Nachfrage nach solchen leicht zugänglichen Temperaturüberwachungssystemen zwangsläufig steigen.

Sektor Temperaturüberwachungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach dem Produkt durch die steigende Zahl von Apotheken – Apotheken und Arzneimittellieferanten führen oft Produkte wie IV-Lösungen, Impfstoffe und andere flüssige medizinische Formulierungen, die eine strenge Temperaturkontrolle und -regulierung erfordern. Die Zahl der Apotheken stieg von 59.000 im Jahr 2015 auf 85.000 im Jahr 2022 und dürfte mit der Stärkung der medizinischen Infrastruktur weiter wachsen.
- Strenge Temperaturvorschriften – Im Gesundheitswesen müssen verschiedene Proben, Produkte und Materialien bei unterschiedlichen Temperaturen gelagert werden. Die Vorschriften hierfür sind recht streng und werden von verschiedenen Organisationen durchgesetzt. Laut WHO müssen beispielsweise Blutproben, die für verschiedene Zwecke entnommen werden, auf etwa 25 Grad Celsius gelagert werden.
- Zunahme chronischer und infektiöser Krankheiten – Die Zunahme chronischer und infektiöser Krankheiten erfordert die Verabreichung verschiedener Medikamente zur Behandlung, und daher stehen medizinische Einrichtungen unter dem Druck, diese Krankheiten wirksam zu verabreichen und zu behandeln. Laut CDC leiden 12 von 20 Erwachsenen in den USA an einer chronischen Krankheit. Diabetes beispielsweise erfordert in vielen Fällen die Verabreichung von Insulin, und es wird empfohlen, Insulin im Kühlschrank bei etwa 2 bis 8 °C aufzubewahren.
- Bessere Kühlketten – Die Kapazität der Kühlhäuser stieg aufgrund der Coronavirus-Pandemie schneller an und erreichte im Jahr 2020 über 700 Millionen Kubikmeter. Produkte wie Obst und Gemüse sowie Arzneimittel werden mithilfe der Kühlkettenlogistik über einen längeren Zeitraum haltbar gemacht . Der Transport des COVID-19-Impfstoffs vom Hersteller zum Empfänger ist ein Beispiel für die Kühlkettenlogistik in der Pharmaindustrie. Temperaturüberwachung und -regulierung sind ein wichtiger Bestandteil der Kühlketten.
- Obligatorische Temperaturkontrollen an öffentlichen Orten – Da Fieber ein Hauptsymptom von COVID-19 ist, sind Temperaturkontrollen an allen öffentlichen Orten wie Flughäfen, Einkaufszentren, U-Bahnen usw. obligatorisch geworden. Dies hat sich positiv auf die Branche der Temperaturüberwachungssysteme ausgewirkt, wobei die Thermometerverkäufe im Jahr 2020 um über 125 % gestiegen sind.
Herausforderungen
- Geringe Nachfrage in unterentwickelten Ländern
- Hohe Anschaffungskosten
- Möglichkeit der Übertragung von Infektionserregern in kontaktbasierten Systemen
Markt für Temperaturüberwachungssysteme: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung des Temperaturüberwachungssystems
Endbenutzer (Krankenhäuser, Hersteller medizinischer Geräte, Pharma-/Biotech-Unternehmen, öffentliche Orte, Heimgebrauch)
Der globale Markt für Temperaturüberwachungssysteme ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Endverbrauchern in Krankenhäuser, Medizintechnikunternehmen, Pharma-/Biotech-Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Heimgebrauch und andere analysiert. Von diesen Segmenten wird das Krankenhaussegment voraussichtlich im Jahr 2037 den höchsten Marktanteil erreichen. Dies beruht auf der Tatsache, dass Krankenhäuser Patienten aufnehmen, Impfstoffe, Blutproben und andere pharmazeutische Produkte lagern und daher einer der größten Arbeitgeber für Temperaturüberwachungssysteme sind. So gab es beispielsweise im Jahr 2020 in den USA etwa 6100 Krankenhäuser.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Temperaturüberwachungssysteme umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologie |
|
Nach Produkt |
|
Nach Endbenutzer |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTemperaturüberwachungssystembranche – Regionale Übersicht
Regional wird der globale Markt für Temperaturüberwachungssysteme in fünf Hauptregionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Unter diesen Märkten dürfte der nordamerikanische Markt bis 2037 mit 43 % den größten Umsatzanteil haben. Da die Vereinigten Staaten am meisten für das Gesundheitswesen ausgeben – über 12.000 USD pro Person – wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2037 den größten Marktanteil haben wird.

Unternehmen, die den Markt für Temperaturüberwachungssysteme dominieren
-
- Koninklijke Philips NV
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SensoScientific, Inc.
- Masimo Americas, Inc.
- OMRON Healthcare, Inc.
- Geratherm Medical AG
- KAZ Europe Sàrl
- A&D Company Ltd.
- Toshiba Inc.
- 3M
- Exergen Corporation
- Koninklijke Philips NV
In the News
- Die Exergen Corporation ein führender Anbieter von Infrarot-Temperaturüberwachungstechnologien für medizinische Anwendungen gab bekannt dass sie eine Marketing- und Vertriebsvereinbarung mit ECOMED unterzeichnet hat um die professionelle Serie von Temporalarterienthermometern in Australien und Neuseeland zu bewerben.
- Masimo Americas Inc. kündigte die Markteinführung des kontinuierlichen Radius T°-Thermometers an einer viel bequemeren Methode zur Überwachung von Fieber. Das Armband mit einem drahtlosen Sensor bietet eine bequeme und kontinuierliche Messung der Körpertemperatur.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 404
- Published Date: Jul 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT