Marktgröße und Prognose für Telekommunikations-Clouds nach Bereitstellungsmodell (privat, hybrid, öffentlich); Unternehmen (große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen); Funktionstyp (virtuelle Netzwerkfunktion (VNF); Cloud-native Netzwerkfunktion (CNF)); Servicetyp (SaaS, IaaS, PaaS); Anwendung (Datenspeicherung, Erreichen, Computing, Unternehmensanwendung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 2562
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Telekommunikations-Cloud:

Der Markt für Telekommunikations-Clouds wird im Jahr 2025 auf 28,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 182,44 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 20,4 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Telekommunikations-Cloud auf 33,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Telecom Cloud Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die steigende Nachfrage nach 5G dürfte das Marktwachstum ankurbeln. So gibt es derzeit weltweit 296 kommerzielle 5G-Netze, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 auf 438 ansteigen wird. Die Nachfrage nach Cloud-Diensten dürfte mit der Verfügbarkeit der garantiert niedrigen Latenz und der höheren Geschwindigkeit von 5G zunehmen. Es wird erwartet, dass sowohl Dienstanbieter als auch Endnutzer von diesen Möglichkeiten profitieren werden. So dürfte beispielsweise die Ankündigung einer neuen privaten 5G-Netzwerkpartnerschaft zwischen Orange Spain und Ericsson ERIC, die einen historischen Meilenstein in der digitalen Transformation des Landes darstellt, dem spanischen B2B-Sektor einen Aufschwung verleihen.

Darüber hinaus ermöglichen cloudbasiertes Customer Relationship Management (CRM) und Customer Experience-Plattformen Telekommunikationsunternehmen, ihre Dienste zu personalisieren, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und ein herausragendes Nutzererlebnis zu bieten. Die Telekommunikationsbranche profitiert von cloudbasierten Analyse- und KI-Funktionen und gewinnt so wertvolle Daten zum Kundenverhalten. Diese ermöglichen strategische Entscheidungen zur Verbesserung ihres Serviceangebots.

Schlüssel Telekommunikations-Cloud Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Telekommunikations-Cloud-Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch die schnelle Einführung von 5G und den Ausbau der digitalen Infrastruktur.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 28 % erreichen, angetrieben durch die Einführung von IoT, KI und der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen im Telekommunikations-Cloud-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 57 % erreichen, was auf die zunehmende Nutzung skalierbarer, kosteneffizienter Cloud-Modelle durch KMU zurückzuführen ist.
    • Das Public-Cloud-Segment im Telekommunikations-Cloud-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 48 % erreichen, was auf die zunehmende Nutzung kosteneffizienter Betriebsabläufe zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Cloud-nativen Lösungen
    • Steigende Nachfrage aus dem operativen Geschäft
  • Große Herausforderungen:

    • Steigende Nachfrage nach Cloud-nativen Lösungen
    • Steigende Nachfrage aus dem operativen Geschäft
  • Hauptakteure: Dell Technologies, Google Cloud, VMware, Inc., IBM Corporation, Cisco Systems, Inc., Amazon Web Series, Inc., Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., HCL Technologies.

Global Telekommunikations-Cloud Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 28,5 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 33,73 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 182,44 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 20,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Cloud-nativen Lösungen – Die Nachfrage nach Cloud-nativen Netzwerkfunktionen wird voraussichtlich durch das rasante Wachstum in Branchen und anderen Technologien weiter steigen. Ihre Effektivität wird durch die geringere Automatisierung und Flexibilität des Cloud Computing durch traditionelle virtuelle Netzwerkfunktionen beeinflusst. Mit der weltweit zunehmenden Nutzung von Technologien wie Network Function Virtualization und Software Defined Networks (SDN) wurden diese durch den Ersatz traditioneller Hardware durch Softwarelösungen vereinfacht. Darüber hinaus entkoppeln SDN-Lösungen Datenebenen direkt von Steuerungsebenen und ermöglichen so die Steuerung von Netzwerken und programmierbarer Software. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum beschleunigen.
  • Steigende Nachfrage aus dem Geschäftsbetrieb – Die Verbesserung der Kommunikations- und Informationstechnologie hat weltweit zu erheblichen Veränderungen in den Unternehmensabläufen geführt. Zahlreiche Regierungs- und öffentliche Einrichtungen nutzen wichtige Dienste für die Informationsinfrastruktur. Amazon Web Services (AWS) führt beispielsweise einen neuen Cloud-Dienst namens AWS European Sovereign Cloud ein. Dieser Cloud-Dienst wurde speziell entwickelt, um Kunden aus dem öffentlichen Sektor und stark regulierten Branchen dabei zu unterstützen, die strengsten gesetzlichen Anforderungen an Datenspeicherung und -betrieb in Europa zu erfüllen. Darüber hinaus sind Unternehmen zunehmend daran interessiert, Dienstleistungen auszulagern, um der wachsenden Nachfrage nach ihren Aktivitäten gerecht zu werden. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Over-the-Top-Cloud-Diensten, das gestiegene Bewusstsein der Unternehmen für die Telekommunikations-Cloud und die Senkung der Verwaltungs- und Betriebskosten wird ein Wachstum des globalen Telekommunikations-Cloud-Marktes erwartet.
  • Steigender Datenverbrauch – Insbesondere aufgrund der gestiegenen Datennachfrage entwickelt sich der Markt für Cloud-Dienste im Telekommunikationsbereich rasant. So wird die Zahl der Internetnutzer weltweit bis 2023 auf 5,3 Milliarden steigen, was bedeutet, dass etwa zwei Drittel der Bevölkerung Zugang zum Internet haben. Durch die zunehmende Verbreitung digitaler Technologien, einschließlich Cloud Computing und dem Internet der Dinge, ist der Datenverkehr deutlich gestiegen, was zu einer steigenden Anzahl von Telekommunikationsdiensten führt, die Cloud-Dienste nutzen. Der Markt erlebt einen Paradigmenwechsel hin zu Cloud-Lösungen, da Unternehmen und Privatpersonen nach agileren, flexibleren, sichereren und kostengünstigeren Möglichkeiten der Datenspeicherung suchen.

Herausforderungen

  • Wachsende Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit – Das Cybersicherheitsrisiko könnte mit dem Ausbau der Cloud-Dienste im Telekommunikationssektor steigen. Für Anbieter und Betreiber erhöht dies die Komplexität. Diese Technologie enthält wichtige Daten, die durch einen einzigen Fehler im Sicherheitssystem beschädigt werden könnten. Daher müssen die Branchen umfassende Lösungen implementieren und alle Warnmeldungen sorgfältig überwachen. Globale Risiken wie interne Bedrohungen, Risiken durch Dritte usw. nehmen zu. So gab es im ersten Halbjahr 2022 einen Anstieg der Phishing-Angriffe um 48 %. 11.395 Fälle kosteten Unternehmen über 13,4 Millionen US-Dollar. Die zunehmenden Bedrohungen könnten daher das Marktwachstum hemmen.
  • Erhöhtes Risiko von Informationsverlusten kann das Marktwachstum behindern
  • Probleme mit dem Einsatzort und der Interoperabilität können das Marktwachstum behindern

Größe und Prognose des Telekommunikations-Cloud-Marktes:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

20,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

28,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

182,44 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Telekommunikations-Clouds:

Segmentanalyse des Bereitstellungsmodells

Das Public-Cloud-Segment im Telekommunikations-Cloud-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 48 % halten. Das Public-Cloud-Bereitstellungsmodell bietet Unternehmen verschiedene Vorteile. So werden die durchschnittlichen Ausgaben für Public Clouds im Jahr 2024 voraussichtlich 196,75 USD erreichen. Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Budgets verwalten, verändert sich durch Public-Cloud-Dienste.

Traditionell wurden erhebliche Investitionen in den Kauf und Betrieb von Hardware getätigt, doch der Umgang mit Betriebsausgaben in der Cloud verändert die Finanzlandschaft. Die zunehmende Nutzung von Public-Cloud-Diensten treibt daher das Wachstum dieses Segments voran. So wird die Investition der NORD Holding beispielsweise eine Unternehmensfusion einleiten, um eine Plattform zu schaffen, die sich zu 100 % auf Public-Cloud-Lösungen konzentriert und Transformations- und Management-Services für Public Clouds anbietet. Die Mehrheit der Anteile an Cloudwrdig, Innovations On und DION Solutions wird von der NORD Holding übernommen.

Unternehmenssegmentanalyse

Das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen wird im Telekommunikations-Cloud-Markt bis 2035 voraussichtlich den größten Anteil von 57 % einnehmen. Kleine und mittlere Unternehmen, die weniger als 5.000 Mitarbeiter beschäftigen, sind keine Tochtergesellschaften. Das KMU-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment, da es die Pay-as-you-go-Modellstrategie übernommen hat, die es den Unternehmen ermöglicht, schneller zu skalieren und zu wachsen. Höhere Produktivität, effizientere Designs, verbesserte Produktqualität, geringere Kosten für die Einführung neuer Produkte, bessere Einblicke in kritische Prozesse, Verbesserungen bei Berichterstellung und Analyse, bessere Einhaltung von Standards und Vorschriften, Verbesserungen bei der Designprüfung und -genehmigung, bessere Kommunikation untereinander sowie erhöhte Ressourcennutzung sind die Hauptgründe dafür, dass KMU Cloud-Lösungen und -Dienste einsetzen. KMU verlangen jetzt eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, um eine vollständige Benutzerakzeptanz und hochgradig konfigurierbare Funktionen in Anwendungen zu ermöglichen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Bereitstellungsmodell

  • Privat
  • Hybrid
  • Öffentlich

Unternehmen

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen

Funktionstyp

  • Virtuelle Netzwerkfunktion (VNF)
  • Cloud-native Netzwerkfunktion (CNF)

Diensttyp

  • SaaS
  • IaaS
  • PaaS

Anwendung

  • Datenspeicherung
  • Erreichen
  • Informatik
  • Unternehmensanwendung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Telekommunikations-Cloud-Marktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Telekommunikations-Cloud-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 35 % halten. Die Region setzt verstärkt auf Cloud-Computing-Dienste, was das Marktwachstum vorantreibt. Das Wachstum ist auch auf die zunehmende Verbreitung der 5G-Technologie in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird die Präsenz wichtiger Telekommunikationsunternehmen und wichtiger Marktteilnehmer den Marktumsatz steigern. So investierten Telekommunikationsunternehmen weltweit zwischen 2010 und 2020 rund 1,8 Billionen US-Dollar in Infrastruktur. In den USA beschleunigen zudem die wachsenden und sich schnell verändernden digitalen Daten das Marktwachstum in der Region.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Telekommunikations-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil von 28 % erreichen. Die Einführung neuer und fortschrittlicher Technologien treibt den Markt für Telekommunikations-Cloud-Dienste im asiatisch-pazifischen Raum voran. Marktteilnehmer setzen innovative Technologien wie das Internet der Dinge, Cloud Computing und KI ein. Steigende Gesundheitsausgaben, der Ausbau des Gesundheitssektors und zunehmende staatliche Initiativen treiben das Marktwachstum zusätzlich voran.

Telecom Cloud Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Telekommunikations-Cloud-Markt:

    • Dell Technologies
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Google Cloud
    • VMware, Inc.
    • IBM Corporation
    • Cisco Systems, Inc.
    • Amazon Web Series, Inc.
    • Oracle Corporation
    • Microsoft Corporation
    • Huawei Technologies Co., Ltd.
    • HCL Technologies

Neueste Entwicklungen

  • Februar 2024 – Um eine bessere Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bei gleichzeitiger Wahrung der Netzwerkzuverlässigkeit zu erreichen, hat Dell Technologies neue Lösungen angekündigt, die CSPs die Umstellung ihrer Netzwerke auf Cloud-Computing und -Betriebssysteme erleichtern. Um Kommunikationsdienstleistern die Bereitstellung, den Betrieb sowie den Support und das Lebenszyklusmanagement disaggregierter Netzwerk-Cloud-Infrastrukturen zu erleichtern, nutzt Dell seine jahrzehntelange Erfahrung in der digitalen Transformation und seine engen Branchenpartnerschaften, um risikoreduzierende Telekommunikationslösungen zu entwickeln.
  • Februar 2023 – Google Cloud kündigte auf dem größten Event der Telekommunikationsbranche des Jahres 2023 drei neue Telekommunikationsprodukte an, die Kommunikationsdienstleistern dabei helfen sollen, ihre Netzwerke mithilfe hybrider MWCcloud-Prinzipien digital zu transformieren und neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen. Die neuen Telekommunikationsprodukte Telecom Network Automation, Telecom Data Fabric und Telecom Subscriber Insight bieten CSPs eine einheitliche Cloud-Lösung, mit der sie hybride Cloud-native Netzwerke aufbauen, bereitstellen und betreiben, Netzwerkdaten erfassen und verwalten sowie das Kundenerlebnis durch künstliche Intelligenz und Analysen verbessern können.
  • Report ID: 2562
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Telekommunikations-Cloud auf 33,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Telekommunikations-Clouds hatte im Jahr 2025 ein Volumen von rund 28,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 20,4 % verzeichnen und einen Umsatz von über 182,44 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Telekommunikations-Cloud-Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, was auf die schnelle Einführung von 5G und den Ausbau der digitalen Infrastruktur zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Dell Technologies, Google Cloud, VMware, Inc., IBM Corporation, Cisco Systems, Inc., Amazon Web Series, Inc., Oracle Corporation, Microsoft Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd. und HCL Technologies.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos