Telekommunikations-Cloud-Markt – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerTelekommunikations-Cloud-Markt wird im Jahr 2025 auf 29,55 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der weltweite Markt hatte im Jahr 2024 einen Wert von über 24,81 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass er bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 23,9 % auf über 402,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 140,81 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, angetrieben durch weit verbreitetes Cloud Computing, die Einführung der 5G-Technologie und Datenwachstum.
Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach 5G das Marktwachstum vorantreiben wird. Beispielsweise gibt es derzeit weltweit 296 kommerzielle 5G-Netze, und es wird erwartet, dass diese Zahl im Jahr 2025 auf 438 steigen wird. Die Nachfrage nach Cloud-Diensten wird voraussichtlich steigen, da die garantiert niedrige Latenz und die höhere Geschwindigkeit von 5G verfügbar werden. Es wird erwartet, dass Dienstanbieter und Endbenutzer von diesen Möglichkeiten profitieren werden. Mit der Ankündigung einer neuen privaten 5G-Netzwerkpartnerschaft zwischen Orange Spanien und Ericsson ERIC, die einen historischen Meilenstein in der digitalen Transformation des Landes darstellt, wird der spanische B2B-Sektor beispielsweise einen Aufschwung erfahren.
Darüber hinaus ermöglichen cloudbasierte Customer-Relationship-Management- (CRM) und Customer-Experience-Plattformen Telekommunikationsunternehmen, Dienste zu personalisieren, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und ein erstklassiges Benutzererlebnis zu bieten. Die Telekommunikationsbranche profitiert vom Einsatz cloudbasierter Analyse- und künstlicher Intelligenzfunktionen, die es ihr ermöglichen, wertvolle Daten zum Kundenverhalten zu erhalten, die es ihr ermöglichen, strategische Entscheidungen zur Verbesserung ihres Serviceangebots zu treffen.

Telekommunikations-Cloud-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Cloud-nativen Lösungen – Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Cloud-nativen Netzwerkfunktionen durch das schnelle Wachstum in Branchen und anderen Technologien angekurbelt wird. Seine Wirksamkeit wird durch die reduzierte Automatisierung und Flexibilität des Cloud Computing durch traditionelle virtuelle Netzwerkfunktionen beeinflusst. Da der Einsatz von Technologien wie Network Function Virtualization und Software Defined Networks (SDN) weltweit zugenommen hat, wurden die Technologien einfacher, indem herkömmliche Hardware durch Softwarelösungen ersetzt wurde. Darüber hinaus trennten die SDN-Lösungen die Datenebenen direkt von den Steuerungsebenen und ermöglichten so die Steuerung von Netzwerken und programmierbarer Software durch diese. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Wachstum des Marktes beschleunigen wird.
- Steigende Nachfrage aus dem Geschäftsbetrieb – Durch die Verbesserung der Kommunikations- und Informationstechnologie wurden weltweit erhebliche Veränderungen im Unternehmensbetrieb herbeigeführt. Eine Vielzahl von Behörden und Organisationen des öffentlichen Sektors nutzen wichtige Informationsinfrastrukturdienste. Beispielsweise führt Amazon Web Services (AWS) einen neuen Cloud-Dienst namens AWS European Sovereign Cloud ein. Dieser Cloud-Service wurde speziell entwickelt, um Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmen in stark regulierten Branchen dabei zu helfen, die strengsten regulatorischen Datenspeicherungs- und Betriebsanforderungen in Europa zu erfüllen. Darüber hinaus sind Unternehmen zunehmend daran interessiert, Dienstleistungen auszulagern, um der wachsenden Nachfrage nach ihren Aktivitäten gerecht zu werden. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Over-the-Top-Cloud-Diensten, das gestiegene Bewusstsein der Unternehmen für die Telekommunikations-Cloud und eine Reduzierung der Verwaltungs- und Betriebskosten wird erwartet, dass sich der globale Telekommunikations-Cloud-Markt entwickelt.
- Erhöhter Datenverbrauch – Insbesondere aufgrund der erhöhten Datennachfrage entwickelt sich der Markt für Telekommunikations-Cloud-Dienste rasant. So wird die Zahl der Internetnutzer bis 2023 weltweit 5,3 Milliarden erreichen, was bedeutet, dass etwa zwei Drittel der Bevölkerung Zugang zum Internet haben. Aufgrund der weit verbreiteten Einführung digitaler Technologien, einschließlich Cloud Computing und des Internets der Dinge, kam es zu einem erheblichen Anstieg des Datenverkehrs, was dazu führte, dass immer mehr Telekommunikationsdienste Cloud-Dienste nutzen. Der Markt durchläuft einen Paradigmenwechsel hin zu Cloud-Lösungen, da Unternehmen und Einzelpersonen nach agileren, flexibleren, sichereren und effizienteren Cloud-Lösungen suchen. kostengünstige Möglichkeiten zur Datenspeicherung.
Herausforderungen
- Wachsende Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit – Das Risiko der Cybersicherheit könnte zunehmen, da der Telekommunikationssektor seine Cloud-Dienste erweitert. Für Lieferanten und Betreiber erhöht sich dadurch die Komplexität. Diese Technologie enthält starke Daten, die durch einen einzelnen Fehler im Sicherheitssystem beschädigt werden könnten. Daher müssen die Branchen umfassende Lösungen implementieren und alle Alarme sorgfältig überwachen. Globale Risiken wie interne Bedrohungen, Risiken Dritter usw. nehmen zu. Beispielsweise gab es im ersten Halbjahr 2022 einen Anstieg der Phish-Angriffe um 48 %, wobei 11.395 Fälle Unternehmen Kosten in Höhe von über 13,4 Millionen US-Dollar verursachten. Daher kann die Zunahme von Bedrohungen das Wachstum des Marktes behindern.
- Erhöhtes Risiko von Informationsverlusten kann das Wachstum des Marktes behindern
- Probleme beim Bereitstellungsort und bei der Interoperabilität können das Marktwachstum behindern
Telekommunikations-Cloud-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
23,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
24,81 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
402,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Telekommunikations-Cloud
Bereitstellungsmodell (privat, hybrid, öffentlich)
Das öffentliche Cloud-Segment im Telekommunikations-Cloud-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 48 % halten. Das Public-Cloud-Bereitstellungsmodell bietet Unternehmen verschiedene Vorteile. Beispielsweise werden die durchschnittlichen Ausgaben für die Public Cloud im Jahr 2024 voraussichtlich 196,75 USD erreichen. Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Budgets verwalten, verändert sich durch Public Cloud-Dienste.
Traditionell wurden erhebliche Investitionen in den Kauf und Betrieb von Hardware getätigt, aber der Ansatz für Betriebsausgaben in der Cloud verändert die Finanzlandschaft. Daher treibt die zunehmende Akzeptanz öffentlicher Cloud-Dienste das Wachstum des Segments voran. Beispielsweise wird durch die Beteiligung der NORD Holding ein Unternehmenszusammenschluss zu einer Plattform eingeleitet, die sich zu 100 % auf Public-Cloud-Lösungen konzentriert und Transformations- und Managementdienstleistungen für Public Clouds anbietet. Die Mehrheit der Anteile an Cloudwrdig, Innovations On und DION Solutions wird von der NORD Holding übernommen.
Unternehmen (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen)
Klein & Es wird erwartet, dass das Segment der mittleren Unternehmen im Telekommunikations-Cloud-Markt bis 2037 den größten Anteil von 57 % dominieren wird. Kleine und mittlere Unternehmen, die weniger als 5.000 Mitarbeiter beschäftigen, sind keine Tochterunternehmen. Das KMU-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment, da es die Pay-as-you-go-Modellstrategie übernommen hat, die es Unternehmen ermöglicht, schneller zu expandieren und zu wachsen. Höhere Produktivität, effizientere Designs, verbesserte Produktqualität, geringere Kosten für die Einführung neuer Produkte, bessere Einblicke in kritische Prozesse, Verbesserungen in der Berichterstellung und Verwaltung. Analyse, bessere Standards & Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verbesserungen bei der Designprüfung & Genehmigungsverfahren, eine bessere Kommunikation untereinander sowie eine erhöhte Ressourcenauslastung sind die Hauptgründe dafür, dass KMU' Die Einführung von Cloud-Lösungen und -Diensten ist wie folgt. KMU verlangen heute eine instinktive grafische Benutzeroberfläche, um eine vollständige Benutzerakzeptanz und hochgradig konfigurierbare Funktionalität in Anwendungen zu ermöglichen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Bereitstellungsmodell |
|
Unternehmen |
|
Funktionstyp |
|
Diensttyp |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTelekommunikations-Cloud-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Telekommunikations-Cloud-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 35 % halten. Die Region setzt auf Cloud-Computing-Dienste, was das Marktwachstum vorantreibt. Die Expansion ist auch auf die zunehmende Einführung der 5G-Technologie in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus wird die Präsenz der wichtigsten Telekommunikationsbranchen und wichtigen Marktteilnehmer den Marktumsatz steigern. Beispielsweise haben Telekommunikationsunternehmen weltweit zwischen 2010 und 2020 rund 1,8 Billionen US-Dollar in die Infrastruktur investiert. Darüber hinaus beschleunigen in den USA die wachsenden und sich schnell verändernden digitalen Daten das Marktwachstum in der Region.
APAC-Marktstatistiken
Der Telekommunikations-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil von 28 % haben. Die Einführung neuer und fortschrittlicher Technologien treibt den Markt für Telekommunikations-Cloud-Dienste im asiatisch-pazifischen Raum voran. Innovative Technologien wie das Internet der Dinge, Cloud Computing und KI wurden von Marktteilnehmern eingeführt. Steigende Gesundheitsausgaben, der Ausbau der Gesundheitssektoren und zunehmende Regierungsinitiativen sind ebenfalls Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.

Unternehmen dominieren die Telekommunikations-Cloud-Landschaft
- Dell Technologies
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Google Cloud
- VMware, Inc.
- IBM Corporation
- Cisco Systems, Inc.
- Amazon Web Series, Inc.
- Oracle Corporation
- Microsoft Corporation
- Huawei Technologies Co., Ltd.
- HCL Technologies
In the News
- Stryker Corporation hat das Tornier-Portfolio für Schulterendoprothetik und sein erstes neues Tornier-Produkt, den Perform Humeral Stem, auf den Markt gebracht, um die Anatomie kleiner Patienten zu bewältigen, die besondere Schwierigkeiten mit sich bringt, und Ärzten die Möglichkeit zu geben, ihre Durchführungsfälle zu planen und präzise virtuelle Operationen in Echtzeit anzubieten.
- Össur hf führte die neue Rebound-Post-Op-Ellenbogenorthese ein, um das klinische Anpasserlebnis und die Benutzerfreundlichkeit für Patienten zu verbessern, die sich von schweren Ellenbogenverletzungen wie stabilen Frakturen des Ellenbogens, des distalen Humerus, des proximalen Radius oder der Elleknochen erholen; Sehnen- und Bänderverletzungen und -reparaturen und bieten ihnen sowohl eine Ruhigstellung des Ellenbogens als auch eine Einschränkung des Bewegungsumfangs.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2562
- Published Date: Apr 03, 2024
- Report Format: PDF, PPT