Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Oberflächensicht- und Inspektionsmarktes wird voraussichtlich von 4,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 14,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,5 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Oberflächensicht- und Inspektionsbranche im Jahr 2025 auf 4,75 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Bedeutung der Qualitätskontrolle zurückzuführen. Die Leistung der Industriebetriebe wird stark von der Qualität beeinflusst, die auch für die Verfolgung, Verwaltung und Rationalisierung der Produktionsprozesse erforderlich ist.
Da Unternehmen der Qualitätssicherung Priorität einräumen, wird die Nachfrage nach Oberflächensicht und -inspektion in den kommenden Jahren wahrscheinlich zunehmen. In einer Studie wurde festgestellt, dass mehr als 90 % der Unternehmen die Qualitätskontrolle als das wichtigste Element für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit in einer Branche befürworteten.
Zusätzlich zu diesen Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktes für Oberflächensicht- und -inspektionen fördern, gehört die steigende Stahlproduktion auf der ganzen Welt. Stahlhersteller haben längst gelernt, dass die Oberflächeninspektion unglaublich effizient ist und jedem Stahlprozess helfen kann, indem sie Probleme mit dem Stahl erkennt, bevor er zum Kunden transportiert wird.

Sektor für Oberflächenvisualisierung und Inspektion: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nachfrage nach Automobilen - Die Automobilindustrie nutzt in großem Umfang Oberflächensicht- und Inspektionssysteme zur Qualitätskontrolle und Fehlererkennung in einer Vielzahl von Teilen und Komponenten, einschließlich Reifen, Karosserieteilen, Motoren und Getrieben.
Darüber hinaus wird der Bedarf an anspruchsvollen Inspektionslösungen durch die zunehmende Akzeptanz von Automatisierung und Robotern in der Automobilindustrie sowie die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen vorangetrieben. Zum Beispiel sind derzeit über 10 Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs. - Zunehmende Betonung der Qualitätskontrolle und Produktsicherung – Hersteller stehen zunehmend unter Druck, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und strenge Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
Da Oberflächensicht- und Inspektionstechnologien erschwinglicher sind, Fehler reduzieren und die Genauigkeit erhöhen, können Hersteller die Produktqualität aufrechterhalten und den Umsatz steigern. - Zunehmende Anwendungen von Oberflächensicht und -inspektion in der Pharmaindustrie – Im pharmazeutischen Herstellungsprozess ist die maschinelle Sichtinspektion für fast alle Schritte des Prozesses erforderlich, da sie die Einbeziehung oder das Fehlen von Funktionalitäten gewährleistet, die für das Endergebnis erforderlich sind, und außerdem gewährleistet, dass die Waren für Kunden sicher sind und gesetzliche Anforderungen erfüllen.
- Oberflächensicht und -inspektion im Lebensmittel- und Getränkesektor – In der stark regulierten und sich ständig verändernden Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat sich maschinelles Sehen als wichtig erwiesen, um Verpackungsprobleme zu verhindern, bevor sie entstehen, was dazu beiträgt, den Ruf der Marke zu schützen und verdorbene Waren loszuwerden.
Herausforderungen
- Erfordernis erheblicher Vorlaufkosten – Die hohen Anfangskosten für die Einführung von Oberflächensicht- und -inspektionssystemen sind ein wesentlicher Faktor, der den Umsatz des Marktes für Oberflächensicht- und -inspektionen beeinträchtigt. Der Kauf und die Integration fortschrittlicher Kameras, Sensoren und Software kann für Hersteller teuer sein, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Darüber hinaus kann es aufgrund der Komplexität der Systemintegration und des Bedarfs an qualifiziertem Personal für den Betrieb und die Wartung dieser Systeme zu Schwierigkeiten kommen.
Diese Elemente könnten verhindern, dass Oberflächeninspektionstechnologien weit verbreitet eingesetzt werden, insbesondere in Bereichen mit knappem Budget oder in Branchen mit hohen Kosten. - Komplizierte und vielfältige Produktanforderungen könnten die Branche behindern.
- Die Integration aktueller Produktionslinien könnte die Expansion des Marktes für Oberflächensicht- und -inspektionen behindern.
Markt für Oberflächensicht- und -inspektion: Wichtige Erkenntnisse
Oberflächensicht- und Inspektionssegmentierung
Komponente (Hardware {Kamera, Optik, Beleuchtungsausrüstung, Framegrabber}, Software)
Es wird geschätzt, dass das Hardware-Segment bis zum Jahr 2037 einen Anteil von 60 % am weltweiten Markt für Oberflächensicht- und -inspektionen ausmacht. Das Wachstum des Segments kann auf die steigende Nachfrage nach Kompaktheit, Bildverarbeitung und hochwertigen Fotos zurückzuführen sein. Um eine präzise Qualitätskontrolle während der gesamten Herstellung von Artikeln sicherzustellen, werden automatische Oberflächeninspektionen mithilfe von Kameras mit Oberflächensicht- und Inspektionsfunktionen durchgeführt.
Darüber hinaus bieten Unternehmen auf dem Markt hochentwickelte Oberflächensicht- und Inspektionssysteme an, die hervorragende Bilder aufnehmen und kleinste Qualitätsunterschiede erkennen können, selbst solche, die durch Lichtreflexionen verursacht werden.
Zum Beispiel Radiant Vision Systems' Das Bildgebungssystem erfasst mit CCD-kalibrierten Kameras eine abgekratzte Aluminiumoberfläche. Ausgefeilte Algorithmen und modernste Bildgebungstechnologien wurden eingesetzt, um die Fehler auf Geräteoberflächen zu identifizieren und zu beschreiben.
Anwendung (Automobilindustrie, Elektronik und Elektrotechnik, Gesundheitswesen/Pharma, Lebensmittel und Getränke, Logistik und Postsortierung, Halbleiter)
Es wird erwartet, dass das Halbleitersegment im Markt für Oberflächensicht- und -inspektionen einen beachtlichen Anteil gewinnen wird. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Halbleiterchips in verschiedenen Elektronikprodukten, darunter Laptops, Tablets, Smartphones und andere, verzeichnet der Markt eine starke Nachfrage nach Oberflächensicht- und Inspektionssystemen.
Für die Verwaltung des Halbleiterherstellungsprozesses sind Messtechnik und Inspektion von entscheidender Bedeutung. Daher wird häufig ein visuelles Inspektionssystem für Halbleiter zur Identifizierung und Untersuchung von Fehlern in Halbleiterwafern und -chips eingesetzt, das künstliche Intelligenz und Computer-Vision-Technologien nutzen soll, um die Identifizierung und Erkennung von Herstellungsproblemen zu verbessern und es den Herstellern zu ermöglichen, von niedrigeren Herstellungskosten und höheren Erträgen zu profitieren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Oberflächensicht- und Inspektionsmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenOberflächensicht- und Inspektionsindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC Marktprognose
Der Markt für Oberflächensicht- und -inspektionen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Anteil von etwa 45 % haben. Das Marktwachstum in der Region wird durch die zunehmende Industrialisierung in Entwicklungsländern, die Existenz bedeutender Halbleiter-, Elektronik- und Automobilindustrien und die Schaffung von Qualitätsnormen vorangetrieben.
Darüber hinaus sind die steigenden Fließbandinvestitionen und die steigenden Marktanteile der Akteure am Werk. Ansätze zur Fabrikautomatisierung, die eine hohe Effizienz und geringere menschliche Fehlerraten erzielen, können die Akzeptanz des Marktes für Oberflächensicht- und -inspektionen in diesem Bereich fördern.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Auch die Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Oberflächensicht- und Inspektionsmarkt verzeichnen und aufgrund der Durchsetzung strenger Vorschriften durch die Regierung, die zur Implementierung des anspruchsvollen Inspektionssystems führen, den zweiten Platz einnehmen. Dies kann den Bedarf an Oberflächensicht- und Inspektionssystemen beeinflussen, um die Erwartungen der Kunden kontinuierlich zu übertreffen und die Qualität ihrer Waren und Dienstleistungen zu verbessern.

Unternehmen, die die Oberflächensicht- und Inspektionslandschaft dominieren
- Baumer-Inspektion
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Adept Technology, Inc.
- Cognex Corporation
- Edmund Optics Inc.
- ETS SuperVision BV
- Industrial Vision Systems Ltd.
- Vitronic GmbH
- AMETEK, Inc.
- Teledyne Technologies
- Allied Vision Technologies GmbH
In the News
- Teledyne DALSA, eine Tochtergesellschaft von Teledyne Technologies, hat kürzlich ein neues Modell seiner Linea-Produktlinie auf den Markt gebracht, eine multispektrale Camera Link HS (CLHS)-Zeilenkamera. Diese neue Kamera ist für anspruchsvolle Inspektionsanwendungen konzipiert, indem sie Fehler sowohl auf als auch unter der Oberfläche verschiedener Materialien, Komponenten und Produkte erkennt.
- AMETEK Surface Vision hat seine Oberflächeninspektionssysteme für die Glasfaserproduktion entwickelt. Oberflächeninspektionslösungen von AMETEK Surface Vision sorgen für eine fehlerfreie Glasfaserproduktion. Glasfaser ist ein synthetisches Material, das aus zahlreichen, extrem feinen Glasfasern besteht.
Es handelt sich um ein einzigartiges industrielles Textilmaterial, das stark und vielseitig für eine Reihe von Anwendungen ist, darunter Infrastruktur, Bauwesen, Rohre und Tanks, Öl, Gas, Chemie und Transport.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5539
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT