Marktgröße und Marktanteil von chirurgischen Geräten zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen nach Endnutzer (Krankenhäuser, neurochirurgische Zentren, ambulante Operationszentren); Anwendung; Produkttyp; Eingriffsart – SWOT-Analyse, strategische Wettbewerbsanalyse, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 3333
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 30, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen:

Der Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen hatte 2025 ein Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 2,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Häufigkeit zerebraler Aneurysmen und die kontinuierlichen Fortschritte bei minimalinvasiven neurointerventionellen Techniken sind die Hauptgründe für das starke Wachstum des Marktes für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen (SAB). Dies wird durch die Veröffentlichung der NLM im Mai 2023 belegt, wonach hämorrhagische Schlaganfälle jährlich 10 bis 20 % aller Schlaganfälle verursachen. Die Inzidenz liegt bei 12 bis 15 % pro 100.000 Einwohner pro Jahr, insbesondere in Entwicklungsländern, was das Marktwachstum positiv beeinflusst.

Darüber hinaus wird die Preisgestaltung chirurgischer Instrumente zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen maßgeblich von den Kostenträgern beeinflusst, darunter staatliche Gesundheitsprogramme, private Krankenversicherungen und die Beschaffungsrichtlinien der Krankenhäuser. In diesem Zusammenhang ergab eine im September 2022 vom NIH veröffentlichte Kosten-Nutzen-Analyse, dass das endovaskuläre Coiling im Vereinigten Königreich kosteneffektiver ist als das neurochirurgische Clipping zur Behandlung von aneurysmatischen Subarachnoidalblutungen. Sowohl das NICE als auch die Europäische Kommission (EC) wiesen sowohl monetäre als auch gesundheitliche Vorteile nach.

Subarachnoid Hemorrhage Surgical Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Die Entwicklung minimalinvasiver chirurgischer Instrumente: Innovationen in der Neurochirurgie und endovaskulären Technologie haben die Anwendung minimalinvasiver Verfahren wie des endovaskulären Coilings deutlich beschleunigt. So gab die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA im Mai 2025 bekannt, dass sie das Nitinol-verstärkte Gerät von Embolization Inc. als Gefäßembolisationsgerät zur Behandlung von Aneurysmen mit Subarachnoidalblutung zugelassen hat.
  • Verbesserter Zugang zu neurologischen Spezialzentren: Regierungen und private Träger bauen die Anzahl der Schlaganfallzentren und Einrichtungen für neurologische Interventionen zügig aus und verbessern so den Zugang zu fortschrittlichen Behandlungen bei Subarachnoidalblutungen. Im Juli 2024 gab das Amrita Hospital die Eröffnung des Amrita Brain Centre for Children bekannt, eines spezialisierten Zentrums für pädiatrische neurologische Erkrankungen. Es bietet Behandlungen in Bereichen wie Epilepsie, Schlaganfall, Schlaf- und Verhaltensstörungen sowie Stoffwechselerkrankungen bei Kindern an.
  • Zunehmende Forschung, Innovation und klinische Evidenz: Es liegen überzeugende klinische Belege für die Wirksamkeit von SAH-Chirurgiegeräten vor, was vielversprechende Chancen für nationale und internationale Akteure eröffnet. In diesem Zusammenhang berichtete ein im November 2024 vom NIH veröffentlichter Artikel über eine 15-jährige Studie, die einen deutlichen Wandel von mikrochirurgischen Clipping-Verfahren hin zu endovaskulären Therapien aufzeigte. Dies trug zu einer Senkung der Mortalitätsrate und einer Verbesserung der Patientenergebnisse bei und unterstreicht die zunehmende Anwendung endovaskulärer Geräte in der Behandlung von Subarachnoidalblutungen.

Epidemiologie und regionale Unterschiede des hämorrhagischen Schlaganfalls

Parameter

Wert / Beschreibung

Prozentsatz hämorrhagischer Schlaganfälle nach Region

USA, Großbritannien, Australien: 8–15 %

Japan, Korea: 18%-24%

Bevölkerungsgruppen mit höherer Inzidenz

Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen; Asiaten; Männer; ältere Menschen

Globaler Trend

Zunehmende Fallzahlen, insbesondere in afrikanischen und asiatischen Ländern

Letalitätsrate

25–30 % in Ländern mit hohem Einkommen

30–48 % in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

Quelle: NIH, 2023

Herausforderungen

  • Hohe Behandlungskosten und begrenzte Erstattungssätze: Dies ist der Hauptgrund, warum der Einsatz von chirurgischen Verfahren bei Subarachnoidalblutungen eingeschränkt ist. Zudem sind die meisten modernen Implantate, wie Embolisationsspiralen, Flow-Diverter und neurovaskuläre Stents, sehr teuer, was für Patienten, insbesondere in Regionen mit eingeschränkter Gesundheitsversorgung, hohe Zuzahlungen bedeutet.
  • Ungleicher Zugang zur Diagnostik: Subarachnoidalblutungen äußern sich oft durch unspezifische Symptome wie starke Kopfschmerzen oder Übelkeit. Daher sind fortgeschrittene neurobildgebende Verfahren wie CT, MRT oder Angiografie für eine korrekte Diagnose unerlässlich, was insbesondere für Entwicklungsländer ohne entsprechende diagnostische Einrichtungen eine Herausforderung darstellt.

Marktgröße und Prognose für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

2,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen:

Endnutzersegmentanalyse

Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Krankenhaussegment mit 65,4 % den größten Umsatzanteil am Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen erzielen wird. Diese Dominanz ist auf den kritischen Notfallcharakter der Subarachnoidalblutung zurückzuführen, der einen sofortigen Zugang zu modernsten neurointerventionellen Einrichtungen, Intensivstationen und erfahrenen Fachkräften erfordert. Darüber hinaus führen die hohen Kosten für Geräte und Verfahren sowie der Bedarf an postoperativer Versorgung dazu, dass die Behandlungen hauptsächlich in großen Krankenhäusern durchgeführt werden.

Anwendungssegmentanalyse

Es wird prognostiziert, dass das Segment der endovaskulären Coiling-Verfahren bis Ende 2035 einen signifikanten Marktanteil von 50,3 % im Bereich der chirurgischen Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen erreichen wird. Die überzeugenden klinischen Daten und Leitlinien renommierter Organisationen, die diese Methode als Erstlinientherapie für viele Aneurysmen empfehlen, sind die Hauptfaktoren für das Wachstum in diesem Segment. Im Juni 2021 gab Achieva Medical bekannt, dass ihr ablösbarer Jasper SS-Coil die NMPA-Zulassung erhalten hat. Dieser ist für empfindliche intrakranielle Aneurysmen konzipiert und signalisiert somit positive Marktaussichten.

Produktsegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der Embolisationsgeräte im analysierten Zeitraum einen beträchtlichen Anteil von 45,6 % am Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen erreichen wird. Die weitverbreitete Anwendung und die gestiegene Präferenz für operative Eingriffe aufgrund der damit verbundenen Risiken sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum dieses Segments. Im März 2025 feierte Terumo Neuro das 15-jährige Jubiläum seines WEB-Aneurysma-Embolisationssystems, des ersten intrasakkulären Flow-Disruptors, der die Behandlung von Aneurysmen mit breitem Hals an Gefäßgabelungen revolutioniert hat.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Neurochirurgische Zentren
  • Ambulante Operationszentren (AOZ)

Anwendung

  • Chirurgisches Clipping
  • Endovaskuläres Coiling
  • Zerebrale Angiographie
  • Ventrikulostomie

Produkttyp

  • Embolisationsgeräte
    • Spulen
    • Durchflussumlenker
    • Flüssige Embolisationsmittel
  • Clipping-Systeme
    • Aneurysma-Clips
    • Clip-Applikatoren
  • Entwässerungssysteme
    • Externe Ventrikeldrainagen
    • Lendendrainagen
  • Neurovaskuläre Stents
    • Ballon-expandierbar
    • Selbstexpandierend
  • Andere
    • Mikrokatheter
    • Führungsdrähte
    • Abtrennungssysteme

Verfahrenstyp

  • Ausschnitt
  • Aufwickeln
  • Endovaskuläre Chirurgie
    • Krankenhäuser
    • Neurochirurgische Zentren
  • Kraniotomie
  • Andere Verfahrensarten
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Anteil von 40,7 % den globalen Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen dominieren. Diese Vormachtstellung der Region ist im Wesentlichen auf die frühe Einführung innovativer neurovaskulärer Technologien und die starke Präsenz führender Medizintechnikhersteller zurückzuführen. Die NIH gab im Januar 2024 bekannt, dass sie die Forschung zu zerebrovaskulären Erkrankungen mit insgesamt 700 Millionen US-Dollar für 1.232 Projekte (Stand: Januar 2023) fördert, wobei der Schwerpunkt auf ischämischen Schlaganfällen liegt, gefolgt von Karotisstenosen und hämorrhagischen Schlaganfällen.

In den USA nimmt die Häufigkeit von Subarachnoidalblutungen (SAB) zu. Reformen und Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung schaffen ein günstiges Geschäftsumfeld für den Markt chirurgischer Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen. Im Februar 2023 gab Vesalio den ersten erfolgreichen Einsatz seines FDA-zugelassenen NeVa VS-Geräts in den USA bekannt. Dieses Gerät ist das einzige, das speziell für die Behandlung von zerebralen Vasospasmen nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung entwickelt und zugelassen wurde.

Kanada genießt im Bereich der chirurgischen Behandlung von Subarachnoidalblutungen zunehmend Anerkennung. Dies ist vor allem auf die zentrale Finanzierung des Gesundheitswesens, die alternde Bevölkerung und die Investitionen der Provinzen in neurochirurgische Leistungen zurückzuführen. Im Mai 2024 gab die kanadische Regierung bekannt, dass sie ihre Investition in Brain Canada um 80 Millionen US-Dollar innerhalb von vier Jahren verlängert hat. Diese Summe wird von der Organisation selbst auf insgesamt 160 Millionen US-Dollar aufgestockt, wodurch die Hirnforschung landesweit beschleunigt wird.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte bis Ende 2035 das stärkste Wachstum im globalen Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen verzeichnen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach neurovaskulären Eingriffen aufgrund einer wachsenden Patientengruppe angetrieben. Neben den neuen staatlichen Investitionen in die neurologische Versorgung fördert auch die zunehmende öffentliche Präferenz für minimalinvasive Verfahren ein günstiges Geschäftsumfeld für die regionalen Vorreiter in diesem Sektor.

China dominiert den regionalen Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen dank rasanter Fortschritte in der neurovaskulären Technologie, steigender staatlicher Investitionen und eines zunehmenden Fokus auf Früherkennung. Im November 2024 gab MicroPort NeuroScientific bekannt, die erste Implantation des Tubridge Plus Flow Diverters der nächsten Generation in China im Changhai-Krankenhaus bei einem Patienten mit einem Aneurysma der Arteria carotis interna durchgeführt zu haben.

Indien hat ebenfalls ein enormes Potenzial, vom asiatisch-pazifischen Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen zu profitieren. Unterstützt wird dies durch das gestiegene Bewusstsein für neurovaskuläre Erkrankungen und den Ausbau spezialisierter neurochirurgischer Zentren. Im Oktober 2022 kündigte Medtronic die Einführung der Neurovascular Co-Lab Platform an, um Innovationen in der Schlaganfallbehandlung zu beschleunigen, was auf positive Marktaussichten hindeutet.

Finanzieller Überblick zur Unterstützung des indischen Sektors für chirurgische Geräte

Kategorie

Details

Exporte von Medizinprodukten (2022-23)

3,39 Milliarden US-Dollar (gegenüber 2,9 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2021-2022)

Prognostizierte Exporte (2025)

10 Milliarden US-Dollar

Umsatz indischer Medizintechnikunternehmen (Geschäftsjahr 2023)

2,5 Milliarden US-Dollar (gegenüber rund 1,8 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020)

Erhaltene ausländische Direktinvestitionen (April 2000 bis heute)

3,7 Milliarden US-Dollar (im Bereich medizinischer und chirurgischer Geräte)

Quelle: Invest India.gov

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen (SAB) wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 einen bedeutenden Marktanteil erreichen. Dieses Wachstum wird durch die Zunahme von SAB-Fällen, Fortschritte bei minimalinvasiven Techniken und eine verbesserte Kostenerstattung begünstigt. Im September 2025 gab Penumbra Inc. bekannt, die CE-Kennzeichnung für seine SwiftPAC-Neuroembolisationsspirale erhalten zu haben. Diese ist nun in der gesamten Region erhältlich und ermöglicht einen dichten, kontrollierten Gefäßverschluss bei heiklen neurovaskulären Eingriffen.

Deutschland ist der wichtigste Wachstumstreiber im Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen. Dies wird maßgeblich durch die steigenden Investitionen in neurochirurgische Innovationen und die hohe Dichte spezialisierter neurovaskulärer Zentren begünstigt. Im Juni 2023 gab die Lucicle Medical AG die Übernahme der Spiegelberg GmbH bekannt. Ziel des Unternehmens ist es, einen führenden Anbieter fortschrittlicher Geräte zur Hirnüberwachung zu schaffen und dadurch weitere Investoren in diesem Bereich zu gewinnen.

Der Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen wächst in Großbritannien exponentiell. Unterstützt wird dies durch den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS), der evidenzbasierte Medizin und Kosteneffizienz in den Behandlungspfaden in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus wurden gezielte Anstrengungen unternommen, die Versorgung komplexer Subarachnoidalblutungen in hochspezialisierten Traumazentren und neurologischen Abteilungen zu zentralisieren und so die Behandlungsergebnisse für Patienten deutlich zu verbessern. Der starke Fokus des Landes auf standardisierte Behandlungsprotokolle bietet zudem vielversprechende Chancen für Pioniere in diesem Bereich.

Kostenaufschlüsselung für chirurgische Behandlungen von Subarachnoidalblutungen in Großbritannien (Preise 2020/2021)

Behandlung

Interventionskosten (£)

Bildgebung & Untersuchungen (£)

Krankenhausaufenthalt (£)

Gesamtkosten pro Patient (£)

Endovaskuläres Coiling

8.113

1.590

20.727

30.431

Neurochirurgisches Clipping

5.647

1.583

27.483

34.714

Quelle: NIH

Subarachnoid Hemorrhage Surgical Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen:

    Chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen werden primär von großen Medizintechnikkonzernen wie Medtronic, Stryker und Johnson & Johnson vertrieben. Diese etablierten Unternehmen integrieren zunehmend fortschrittliche Bildgebungsverfahren, KI-gestützte Navigation und Mikrokatheter. Mittelständische Unternehmen in Europa besetzen Nischenpositionen mit innovativen Geräten. Gleichzeitig erweitern mehrere Start-up-Unternehmen die Grenzen der KI-gestützten Navigation. Partnerschaften zwischen Bildgebungs- und interventionellen Technologien verbessern die Zulassungsverfahren und erweitern den Wettbewerb in diesem dynamischen Sektor.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    • Medtronic plc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Stryker Corporation
    • Johnson & Johnson (Cerenovus)
    • MicroPort Scientific Corporation
    • Penumbra, Inc.
    • Terumo Corporation
    • Balt Extrusion (Wallaby Medical)
    • Acandis GmbH
    • Integra LifeSciences
    • B. Braun Melsungen AG
    • Cook Medical
    • Kaneka Medix Corporation
    • Lepu Medizintechnik
    • MicroVention, Inc. (Terumo)
    • Schnelle Medizin
    • Phenox GmbH
    • SMT (Sahajanand Medical Technologies)
    • Cardiatis
    • Gynäkologie
    • Boston Scientific Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 gab Viseon Inc. bekannt, dass es sein MaxView 4K Advanced Digital Visualization System erfolgreich bei einer Schädeltumorresektion eingesetzt hat. Dies markiert den Einstieg des Unternehmens in die Neurochirurgie, wobei der Eingriff die überlegene Bildqualität des Systems unter Beweis stellte.
  • Im Januar 2025 gab die Kaneka Corporation die Übernahme einer 96,8%igen Beteiligung an EndoStream Medical Ltd. bekannt, um ihre Position im Bereich der zerebrovaskulären Therapie zu stärken. Die Akquisition unterstützt zudem die gemeinsame Entwicklung innovativer Geräte wie des Nautilus , der zur Behandlung von Hirnaneurysmen mit breitem Hals konzipiert ist.
  • Report ID: 3333
  • Published Date: Sep 30, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 2,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,3 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2035 mit einem Anteil von 40,7 % den globalen Markt für chirurgische Geräte zur Behandlung von Subarachnoidalblutungen dominieren wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Medtronic plc, Stryker Corporation, Johnson & Johnson (Cerenovus), MicroPort Scientific Corporation, Penumbra, Inc., Terumo Corporation, Balt Extrusion (Wallaby Medical), Acandis GmbH, Integra LifeSciences, B. Braun Melsungen AG, Cook Medical, Kaneka Medix Corporation, Lepu Medical Technology, MicroVention, Inc. (Terumo), Rapid Medical, Phenox GmbH, SMT (Sahajanand Medical Technologies), Cardiatis, Gynesonics und Boston Scientific Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos