Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desSpatial Computing-Marktes betrug im Jahr 2024 über 143,89 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,77 Billionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 21,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Spatial Computing auf 169,94 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an einer Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion und der Maschine-zu-Maschine-Interaktion den Fortschritt dieses Marktes vorantreiben wird. Diese Technologien werden eingesetzt, um die physische Welt mit der digitalen Welt zusammenzuführen, indem sie die Objekte digitalisieren und es dem Bediener ermöglichen, die Bewegung und Interaktionen dieser Objekte zu steuern, während sich die Person durch die physische oder digitale Welt bewegt. Das Wachstum des Marktes ist auch auf Faktoren wie den hohen Bedarf zurückzuführen, mit Hilfe von Spatial Computing auf globaler Ebene realitätsnahe digitale Lösungen zu schaffen. Die sich ständig weiterentwickelnde Verbrauchernachfrage hat dazu geführt, dass die Notwendigkeit einer digitalen Transformation der Unternehmen schnell zunimmt, insbesondere bei Unternehmen, die Mitarbeiter an vorderster Front beschäftigen und in der physischen Welt tätig sind. Der Anstieg der Nachfrage hat zu steigenden Ausgaben für die Einführung von räumlichem Computing durch große Organisationen geführt und dürfte im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes beitragen. Laut der Analyse der Internationalen Fernmeldeunion können räumliche Computertechnologien wie das Internet der Dinge, virtuelle Realität und andere Regierungen in Ländern mit einer alternden Bevölkerung helfen, indem sie Lösungen bereitstellen, um der Nachfrage nach ihrem demografischen Wandel gerecht zu werden. Dies ist besonders relevant für Länder wie die USA, in denen es bis 2030 mehr Erwachsene als 65 Jahre geben wird als Kinder, und für Japan, wo bis 2060 40 % der Bevölkerung über 65 Jahre alt sein werden. Abgesehen von der Verbesserung des Komforts können räumliche Computerinnovationen auch dazu beitragen, Einsamkeit zu bekämpfen, die einen Risikofaktor für Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz darstellt.

Spatial Computing-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung der Notwendigkeit, die Mensch-Maschine- und Maschine-zu-Maschine-Interaktion zu verbessern
- Hoher Bedarf an der Erstellung realer digitaler Lösungen mithilfe von Spatial Computing
Herausforderungen
- Schwierigkeiten bei der Einführung und Bereitstellung neuer Technologien
- Mangelndes Fachwissen erforderlich, um die räumliche Technologie immersiver zu machen
Markt für räumliches Computing: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
21,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
143,89 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,77 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Spatial Computing-Segmentierung
Der Markt ist auf der Grundlage des Technologietyps in Augmented Reality, Mixed Reality, Virtual Reality, Internet der Dinge und andere segmentiert, wobei das Augmented-Reality-Segment voraussichtlich bis Ende des Jahres den größten Anteil erobern wird 2021 aufgrund seiner zunehmenden Verwendung bei der Hinzufügung von Aspekten der digitalen Welt in die reale Umgebung. Darüber hinaus wird Augmented Reality rasch in Geschäftsanwendungen eingesetzt, was voraussichtlich auch zum Wachstum des Segments im Prognosezeitraum beitragen wird.
Auf der Grundlage der Endbenutzer wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im globalen Spatial-Computing-Markt im Prognosezeitraum mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Das Wachstum des Segments lässt sich auf die Tatsache zurückführen, dass der Einsatz von Spatial Computing in diesem Segment die Genauigkeit von Diagnose und Behandlung erheblich verbessert und zu einer schnelleren Genesung der Patienten führt. Der Ausbruch von Covid-19 hat auch den Bedarf an fortschrittlichen Diagnosetools erheblich erhöht, was möglicherweise auch das Wachstum dieses Segments unterstützt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologietyp |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSpatial Computing Industry – Regionale Zusammenfassung
Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren wird, was auf das zunehmende Bewusstsein für räumliche Computertechnologien in der Region und staatliche Initiativen zur Förderung der Digitalisierung bei Organisationen und Einzelpersonen zurückzuführen ist.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt in Nordamerika im Jahr 2021 aufgrund der Präsenz führender Technologieanbieter in der Region den größten Umsatzanteil einnehmen wird. Darüber hinaus ist Nordamerika auch führend in Bezug auf ein verbessertes Endbenutzererlebnis durch die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Technologien, was voraussichtlich auch zum Marktwachstum in der Region beitragen wird. Alternativ wird erwartet, dass der Markt in Europa aufgrund seines nachweislichen Erfolgs bei der Verbesserung der Technologie und erheblicher Investitionen in die Forschung im Zusammenhang mit räumlicher Datenverarbeitung voraussichtlich auch einen erheblichen Anteil am Markt für räumliche Datenverarbeitung einnehmen wird. Die Europäische Kommission hatte 2020 eine europäische Datenstrategie vorgelegt, deren Ziel es ist, die Europäische Union in die Lage zu versetzen, die attraktivste, sicherste und dynamischste datenagilste Wirtschaft der Welt zu werden.

Unternehmen, die die Spatial-Computing-Landschaft dominieren
- Microsoft
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Magischer Sprung
- Vuforia
- Amazon
- Ford
- IBM
- Uber
In the News
-
Januar 2021: Magic Leap hat eine Partnerschaft mit Google Cloud angekündigt, um die nächste Spatial-Computing-Ära auf Google Cloud aufzubauen. Diese Partnerschaft wird die Anforderungen der Unternehmen erfüllen. Nachfrage nach Lösungen, die Geschäftskontinuität, Agilität und Zusammenarbeit unterstützen.
-
November 2020: Amazon hat ein aktualisiertes Modell seiner „Echo Frames“ auf den Markt gebracht. Smart-Brille. Die Neueinführung bietet eine bessere Klangqualität, um den Sprachassistenten Alexa von Amazon für alltägliche Aufgaben zu nutzen.
-
September 2020: Facebook bringt sein Virtual-Reality-Headset der nächsten Generation mit dem Namen „Oculus Quest 2“ auf den Markt. Das Headset verfügt über ein neues Touch-Controller-Tracking, das es effizienter macht.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2996
- Published Date: Sep 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT