Marktgröße und Prognose für intelligente Zahlungsterminals nach Konnektivität (kabelgebunden, drahtlos); Technologie; Typ; Zahlungsmethode; Endnutzung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6491
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für intelligente Zahlungsterminals:

Der Markt für intelligente Zahlungsterminals hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 49,73 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 150,37 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert intelligenter Zahlungsterminals auf 54,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Smart Payment Terminals Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Treiber des Marktwachstums sind kontaktlose Zahlungsmethoden und die Vorliebe der Verbraucher für Geschwindigkeit und Komfort, was die Nachfrage nach modernen Zahlungsterminals beschleunigt. Darüber hinaus treiben die Einfachheit mobiler Geldbörsen und kontaktloser Funktionen durch NFC in intelligenten Zahlungsterminals, die Regulierung bargeldloser Transaktionen und verstärkte Entwicklungsanstrengungen rund um das Kundenerlebnis im Einzelhandel das Marktwachstum voran. Mehrere miteinander verbundene Faktoren haben für das starke Wachstum des Marktes für intelligente Zahlungsterminals gesorgt. Die Nachfrage nach digitalen Zahlungen steigt beispiellos an, wobei Verbraucher Einfachheit und Zeitersparnis stets allen anderen Aspekten vorziehen, was Unternehmen dazu zwingt, ihre Zahlungsinfrastruktur zu modernisieren.

Das Wachstum des E-Commerce in Verbindung mit mobilen Zahlungen erfordert flexible Lösungen, die mehrere Transaktionsarten ermöglichen. Die im Terminal verwendete Technologie, kontaktlose Zahlungen und die Softwareintegration erhöhen seine Funktionalität und machen es zu einer attraktiven Investition für Einzelhändler und ziehen somit Investoren an. Darüber hinaus wird der Markt durch die Nutzung sicherer Zahlungsmittel wachsen, da Sicherheit und Cybersicherheit weltweit immer wichtiger werden. All diese Faktoren sind wichtig, um den Markt für intelligente Zahlungsterminals zu revolutionieren und stetig voranzutreiben. So präsentierte FEITIAN Technologies beispielsweise auf der Messe Seamless North Africa 2024 in Neu-Kairo erfolgreich seine Zahlungsprodukte und -lösungen, darunter das F360, das erste Zahlungsterminal mit aufsteckbarem Glas, EMV-Unterstützung für Android OS 13 und verschiedene modulare Zubehörteile, die es ideal für kleine Einzelhändler und Händler machen.

Schlüssel Intelligente Zahlungsterminals Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für intelligente Zahlungsterminals wird bis 2035 einen Marktanteil von 37,10 % erreichen, angetrieben durch eine hochmoderne elektronische Zahlungsinfrastruktur und die zunehmende Nutzung kontaktloser Zahlungen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der stationären Terminals/Thekenterminals wird voraussichtlich bis 2035 den Markt für intelligente Zahlungsterminals dominieren. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung elektronischer Zahlungssysteme im Einzelhandel und die Präferenz der Verbraucher für sichere, integrierte Lösungen zurückzuführen.
    • Das drahtlose Segment im Markt für intelligente Zahlungsterminals wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Nachfrage nach Komfort, kontaktlosem Bezahlen und der Digitalisierung im Einzelhandel und Gastgewerbe.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmender Fokus auf verbesserte Sicherheitsfunktionen
    • Neigung zu einer bargeldlosen Wirtschaft
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Implementierungskosten
    • Sicherheitsbedenken
  • Hauptakteure: PAX Global Technology, Clover Network, Diebold Nixdorf, Newland Payment, First Data, New POS Technology.

Global Intelligente Zahlungsterminals Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 49,73 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 54,97 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 150,37 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37,1 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmender Fokus auf verbesserte Sicherheitsfunktionen: Die zunehmende Nutzung von Sicherheitsfunktionen ist aufgrund der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen ein wichtiger Wachstumsfaktor im Markt für intelligente Zahlungsterminals. Intelligente Zahlungsterminals, die mit kritischen Sicherheitsprotokollen zur End-to-End-Verschlüsselung, Tokenisierung und biometrischen Authentifizierung ausgestattet sind, schützen den Händler vor Betrug und fördern das Wachstum durch solche nicht autorisierten Transaktionen. Darüber hinaus setzt die Regulierungsbehörde Regeln und Standards wie den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) durch, um das Vertrauen der Kunden zu gewährleisten. Die Sicherheitsfunktionen sind in die Zahlungslösungen integriert, wodurch Risiken minimiert und das Benutzererlebnis bei der Verwendung digitaler Zahlungslösungen verbessert wird, was zu einem erheblichen Marktwachstum führt.
  • Tendenz zur bargeldlosen Wirtschaft: Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen den Markt für intelligente Zahlungsterminals maßgeblich, wobei die bargeldlose Wirtschaft von größter Bedeutung ist. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der zunehmenden Vernetzung mit dem Internet sind digitale Transaktionen für Verbraucher reibungsloser, einfacher und sicherer geworden. Kontaktlose Zahlungsmethoden haben sich ebenfalls weiter verbreitet, was zu einer steigenden Nachfrage nach intelligenten Zahlungslösungen auf dem Markt führt. Staatliche digitale Zahlungssysteme und damit verbundene Innovationen in Zahlungstechnologien wie NFC und mobilen Geldbörsen schaffen ein Umfeld, das das Marktwachstum für intelligente Zahlungsterminals fördert. Da Unternehmen die Effizienz und Kosteneffizienz bargeldloser Transaktionen erkennen, werden intelligente Zahlungsterminals in Kürze erhebliche Wachstumsaussichten haben.
  • Einführung kontaktloser Zahlungen: Kontaktlose Zahlungen haben sich zu einem wichtigen Wachstumstreiber im Markt für intelligente Zahlungsterminals entwickelt, vor allem aufgrund der Nachfrage der Verbraucher nach Komfort und Geschwindigkeit bei Transaktionen. Die zunehmende Integration digitaler Zahlungslösungen in den Alltag macht kontaktlose Optionen zur bevorzugten Wahl für Verbraucher mit NFC-fähigen Karten, mobilen Geldbörsen oder anderen Zahlungsmethoden. Der weltweite Trend zur Vereinfachung und Reduzierung von Kontakten sowie die einfache Digitalisierung bei Einzelhändlern und Dienstleistern veranlassen diese zudem, in intelligente Zahlungsterminals mit Spitzentechnologie zu investieren, die reibungslose und sichere kontaktlose Transaktionen gewährleisten.

    Darüber hinaus haben Treueprogramme und personalisierte Marketingansätze dazu beigetragen, dass Händler ihren aktuellen Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten konnten. Die zunehmende Akzeptanz verschiedener Zahlungsmethoden und technologische Innovationen in der Branche der intelligenten Zahlungsterminals dürften in den nächsten Jahren deutlich zunehmen.

Herausforderungen

  • Implementierungskosten: Eines der größten Hindernisse für Einzelhändler und Dienstleister im Bereich intelligenter Zahlungsterminals sind die Implementierungskosten. Moderne Terminals erfordern Vorlaufkosten für die Anschaffung, die Integration in die bestehenden Systeme des Einzelhändlers und die Schulung des Personals im Umgang mit den modernen Tools. Dies führt zu hohen Preisen und wird oft durch Wartung und Software-Updates wieder eingespielt, um die Sicherheitsstandards einzuhalten und neue Funktionen zu nutzen. Diese Kosten könnten kleine und mittlere Unternehmen von der Einführung intelligenter Zahlungstechnologien abhalten. Zusätzlich zu diesen Kosten kann möglicherweise auch die Modernisierung der Infrastruktur, beispielsweise durch Hochgeschwindigkeitsinternet oder die Verbesserung der Netzwerksicherheit, erforderlich sein, was die breite Einführung intelligenter Zahlungslösungen in einem wettbewerbsintensiven Markt behindert.
  • Sicherheitsbedenken: Im Markt für intelligente Zahlungsterminals stellen Sicherheitsprobleme aufgrund der Komplexität von Cyberbedrohungen und der Sensibilität von Finanzdaten die größten Bedenken dar. Die Akzeptanz dieser Art von intelligenten Zahlungsterminals und ihre Abhängigkeit von digitalen Plattformen machen sie zu einem Angriffsziel für Hacker, die nach Schwachstellen suchen. Potenzielle Datenlecks gefährden nicht nur Kundeninformationen, sondern können auch ernsthafte Geschäftsrisiken – finanzielle Verluste und Reputationsschäden – bergen. Anforderungen wie der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) machen den Markt etwas komplizierter und erfordern stetige Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen. Zudem schreitet die rasante Entwicklung von Zahlungstechnologien voran, da diese aufgrund fehlender ausgereifter Sicherheitsprotokolle ausgenutzt werden, was die Einführung intelligenter Zahlungslösungen in verschiedenen Branchen behindert.
  • Eingeschränkte Konnektivität: Die eingeschränkte Konnektivität bleibt einer der größten Druckfaktoren auf dem Markt für intelligente Zahlungsterminals. In vielen Regionen ist der Internetzugang nicht ausreichend und die Netzwerkinfrastruktur instabil, was den reibungslosen Betrieb solcher Geräte erschwert. Die Haupteinschränkung intelligenter Zahlungsterminals ist die Abhängigkeit von einer stabilen Konnektivität für die Echtzeitverarbeitung von Transaktionen, die Aktualisierung von Informationen zu Sicherheitsrisiken und die Synchronisierung von Daten. Diese Konnektivität ist manchmal nicht verfügbar, und Transaktionsfehler können zu ungünstigen Situationen und Umsatzeinbußen für die Händler führen.

Marktgröße und Prognose für intelligente Zahlungsterminals:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

49,73 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

150,37 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Zahlungsterminals-Marktsegmentierung:

Konnektivitätssegmentanalyse

Der Markt für intelligente Zahlungsterminals verzeichnet im Mobilfunksegment ein starkes Wachstum. Dies ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, darunter die Nachfrage der Verbraucher nach mehr Komfort und Effizienz bei Zahlungsvorgängen sowie die hohe Akzeptanz kontaktloser Zahlungsmethoden wie NFC und Mobile Wallets. Der rasante Ausbau der Internetkonnektivität und der Mobiltechnologie sowie die zunehmende Digitalisierung im Einzelhandel und Gastgewerbe zwingen Unternehmen dazu, in anspruchsvolle Zahlungslösungen zu investieren, die schnelle und sichere Transaktionen ermöglichen. Der Marktanteil intelligenter Zahlungsterminals im Mobilfunksegment wird daher aufgrund technologischer Fortschritte und veränderter Verbraucherpräferenzen marktführend sein.

Typsegmentanalyse

Das Segment der stationären/Thekenterminals im Markt für intelligente Zahlungsterminals wird voraussichtlich andere Typen dominieren, vor allem weil die Anzahl der im Einzelhandel eingesetzten elektronischen Zahlungssysteme zunimmt. Dieses Produkt bietet Geschäftskunden eine effektive und robuste Methode zur Abwicklung aller Arten von Transaktionen und trägt gleichzeitig zu einem verbesserten Kundenerlebnis bei. Da sie mehrere Zahlungsmethoden integrieren, darunter kontaktlose Zahlungen, sind sie zu einem integralen Bestandteil der Händlerausrüstung geworden. Zusammen mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Akzeptanz aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und der besseren Sicherheitsfunktionen stationärer Terminals ist dies ein äußerst chancenreiches Segment. Es geht nicht nur auf die unersättlich wachsende Nachfrage nach nahtlosen Zahlungslösungen ein, sondern unterstützt auch den allgemeinen Trend zur Digitalisierung im Einzelhandel. Die anhaltenden Investitionen in die Infrastruktur sowie die sich ändernden Muster der Verbraucherpräferenzen werden das Wachstum der stationären/Thekenterminals in den nächsten Jahren voraussichtlich vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für intelligente Zahlungsterminals umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Tragbare/mobile Terminals
  • Festinstallierte/Auftischterminals
  • PIN-Pad-Terminals
  • mPOS-Terminals (Mobile Point of Sale)
  • Intelligente POS-Terminals

Technologie

  • EMV-Chip und PIN
  • Kontaktloses NFC
  • Biometrische
  • QR-Code
  • Magnetstreifen

Endbenutzer

  • Einzelhandel
  • Gastfreundschaft
  • Gesundheitspflege
  • Transport
  • Unterhaltung
  • Regierung

Konnektivität

  • Verdrahtet
  • Kabellos

Zahlungsmethode

  • Debit-/Kreditkarten
  • Mobile Geldbörsen
  • Kryptowährungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für intelligente Zahlungsterminals:

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37,1 % am Markt für intelligente Zahlungsterminals erzielen. Diese Region verfügt dank der hohen Akzeptanz fortschrittlicher Technologien bei Unternehmen und Kunden über eine hochmoderne elektronische Zahlungsinfrastruktur. Die zunehmende Verbreitung kontaktloser Zahlungslösungen hat die Nutzung intelligenter Terminals weiter vorangetrieben und so die Geschwindigkeit und den Komfort von Transaktionen erhöht. Die stetig steigende Nachfrage der Verbraucher nach digitalen Zahlungsalternativen, darunter E-Commerce und mobile Transaktionen, beschleunigt das Marktwachstum für intelligente Zahlungsterminals zusätzlich.

Darüber hinaus sorgt das politische Umfeld in Nordamerika, das Innovation und Wettbewerb unter den Anbietern von Zahlungslösungen fördert, für kontinuierliche Innovationen in der Terminaltechnologie. Sicherheit, insbesondere durch die Akzeptanz des EMV-Standards, stärkt das Verbrauchervertrauen und fördert den Wechsel von Bargeld zu digitalen Kanälen. Mehrwertdienste wie die Integration von Analyse- und Kundenbindungstools in intelligente Terminals in dieser Region waren ebenfalls motivierende Faktoren für die Einführung verbesserter Zahlungssysteme. All diese Faktoren stärken die Positionierung Nordamerikas im Markt für intelligente Zahlungsterminals.

In den USA wird der Markt durch eine zunehmende Tendenz zu kontaktlosen Zahlungsmethoden und stabilen Sicherheitsfunktionen angetrieben, was das Marktwachstum ankurbelt, indem es das Verbraucherverhalten revolutioniert und auch das Finanzszenario weiterentwickelt. So brachte Square Inc. im Juni 2024 sein neuestes mPOS-Lesegerät auf den Markt. Es verfügt über ein integriertes Display, auf dem Händler Transaktionen anzeigen, Unterschriften akzeptieren und den Prozess optimieren können.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der asiatisch-pazifische Raum erlebt in letzter Zeit ein stetiges Wachstum bei intelligenten Zahlungsterminals. Wichtige Treiber hierfür sind die Verbreitung von Smartphones und Internetverbindungen. Digitale Zahlungen werden in dieser Region von Verbrauchern und Unternehmen stark genutzt. Zudem gibt es förderliche Vorschriften und Initiativen der Regierung zur Förderung bargeldloser Volkswirtschaften und der Nutzung elektronischer Zahlungssysteme. Das Wachstum im E-Commerce-Sektor treibt diese Nachfrage zusätzlich an und führt zu weiteren Verbesserungen innovativer Zahlungslösungen, die letztlich die Transaktionsgeschwindigkeit und -sicherheit verbessern. Verbesserte Technologien wie Near Field Communication (NFC) und kontaktloses Bezahlen haben intelligente Zahlungsterminals zunehmend zugänglicher und benutzerfreundlicher gemacht. Zudem führt die stärkere Konzentration auf Kunden und ihr Erlebnis durch innovative Zahlungsoptionen zu höheren Investitionen in die intelligente Zahlungsinfrastruktur. Zusammengenommen verdeutlichen diese Elemente das Potenzial des asiatisch-pazifischen Raums als dynamischer Markt für intelligente Zahlungsterminals und als zentrale Komponente in der globalen Landschaft intelligenter Zahlungsterminals.

Die NEC Corporation in Indien hat die Einführung verbesserter Technologielösungen als Teil der Global Smart City Suite angekündigt, die NEC Mi-Command, NEC Mi-City, NEC Mi-Eye und NEC Mi-WareSync umfasst. Diese Lösungen sollen einen reibungslosen Ablauf zwischen Organisationen und Behörden gewährleisten, die Erfahrungen von Unternehmen, Gemeinden und Bürgern verbessern und Transparenz und Sichtbarkeit für effektives Management und Entscheidungsfindung schaffen. Die von NEC entwickelten technologischen Innovationen haben maßgeblich zum Ausbau der indischen Infrastruktur beigetragen und das Leben der Bevölkerung verbessert.

Smart Payment Terminals Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für intelligente Zahlungsterminals:

    Auch im Markt für intelligente Zahlungsterminals wollen Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach nahtlosen Zahlungslösungen profitieren. Sie erweitern ihr Produktportfolio strategisch durch technologische und Software-Entwicklungen, um im zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld eine Schlüsselrolle zu spielen. Um den wachsenden Marktanteil zu gewinnen und auszubauen, während sich die Bedürfnisse von Verbrauchern und Unternehmen weiterentwickeln, konzentrieren sich die Unternehmen auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses und den Aufbau und die Erweiterung ihrer jeweiligen Service-Ökosysteme. Einige prominente Unternehmen sind:

    • Verifone
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ingenico
    • PAX Global Technology
    • Clover-Netzwerk
    • Diebold Nixdorf
    • Newland-Zahlung
    • Erste Daten
    • Neue POS-Technologie
    • Bitel
    • CyberNet

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 stellte GoDaddy das GoDaddy Smart Terminal Flex vor und erweiterte damit sein Angebot an intelligenten Point-of-Sale-Terminals (POS). Es handelt sich um ein vielseitiges Gerät, das problemlos in einer Schürzentasche verstaut werden kann und über zahlreiche moderne Funktionen verfügt, die die Produktivität kleiner Unternehmen steigern.
  • Im Juni 2023 stellte Transaction Network Services (TNS) die neuesten Indoor-Zahlungsterminal-Kits (IPT) und Outdoor-Zahlungsterminal-Kits (OPT) vor, die Einzelhändlern Optionen für digitale Werbung über ein Android-basiertes intelligentes Zahlungsterminal mit vollfarbigen Multimediabildschirmen bieten, die mit Content-Management-Systemen kompatibel sind.
  • Report ID: 6491
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
  • Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
  • Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
  • Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
  • Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
  • Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
  • Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
  • Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können

Entdecken Sie reale Daten und Analysen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für intelligente Zahlungsterminals auf 54,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für intelligente Zahlungsterminals wird im Jahr 2025 ein Volumen von 49,73 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 11,7 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 150,37 Milliarden US-Dollar übersteigen wird.

Der nordamerikanische Markt für intelligente Zahlungsterminals wird bis 2035 einen Marktanteil von 37,10 % erreichen, was auf eine hochentwickelte elektronische Zahlungsinfrastruktur und die zunehmende Akzeptanz kontaktloser Zahlungen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören PAX Global Technology, Clover Network, Diebold Nixdorf, Newland Payment, First Data und New POS Technology.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos