Marktausblick für Einzelzell-Omics:
Der Markt für Einzelzell-Omics hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 4,06 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 20,89 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 17,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Einzelzell-Omics auf 4,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Eine demografiebasierte Prognose der American Cancer Society geht davon aus, dass die Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle durch Krebserkrankungen weltweit im Jahr 2022 bei 20 Millionen liegen wird. Bis 2050 wird ein Anstieg auf 35 Millionen geschätzt. Die Zahl der durch diese Krankheit verursachten Todesfälle wird im Jahr 2022 auf 9,7 Millionen geschätzt. Die Einzelzell-Omics-Methode bietet ein leistungsstarkes Instrument zur individuellen Trennung und Analyse von Karzinomzellen und hilft Forschern, die Ziele zu identifizieren, die zum Fortschreiten der Tumorentwicklung und zum Ansprechen auf die Therapie beitragen. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Transkriptionsmethode in der umfassenden klinischen Forschung. Die anhaltende Nachfrage nach personalisierter Medizin in dieser Kategorie treibt das Wachstum des Einzelzell-Omics-Marktes voran.
In diesem Zusammenhang ergab eine NLM-Studie aus dem Jahr 2021, dass die Fortschritte in der funktionellen Einzelzell-Omics das Verständnis der Diversität innerhalb eines Patienten und der biologischen Mechanismen der Tumorentwicklung, Prognose und Arzneimittelresistenz bei Krebs verbessert haben. Die zunehmende finanzielle Erschöpfung von Krebspatienten ist jedoch zu einem ernsthaften Problem geworden, und laufende F&E-Kohorten zielen darauf ab, diese Belastung zu verringern. Einem in der ASCO Publication veröffentlichten Artikel zufolge beliefen sich die jährlichen Ausgaben pro Patient für entsprechende Behandlungen, wie z. B. die CAR-T-Zelltherapie, bis 2021 auf 500.000,00 USD. Daher konzentrieren sich die Bemühungen sowohl öffentlicher als auch privater Organisationen derzeit darauf, die Kostenträgerpreise für diese Therapeutika zu senken, um sie zugänglicher zu machen, indem die Kosten der Analyse pro Zelle für an der Forschung beteiligte Personen gesenkt werden.
Schlüssel Einzelzell-Omics Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Einzelzell-Omics wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen. Dies wird durch steigende Investitionen in fortschrittliche Gesundheitstechnologien und die starke Präsenz globaler MedTech-Pioniere vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Forschungsorganisationen im Einzelzell-Omics-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen. Dies ist auf steigende Investitionen öffentlicher und privater Organisationen zurückzuführen, die den Ausbau von Forschungseinrichtungen beschleunigen.
- Das Onkologie-Segment im Einzelzell-Omics-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46 % erreichen. Dies ist auf die steigende Zahl von Gentherapiestudien mit Fokus auf Genomik in der Krebsbehandlung zurückzuführen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Erweiterung des Anwendungsbereichs
- Technologiebasierte Integration in die Analyse
Große Herausforderungen:
- Komplexität und Kosten dieser Technik
Hauptakteure: Ultima Genomics, Inc., 10x Genomics, Inc., Becton, Dickinson and Company (BD), CELLENION, PerkinElmer Inc., ANGLE plc, Illumina, Inc., Bio-Rad Laboratories, Inc., Mission Bio, Inc., Standard BioTools Inc.
Global Einzelzell-Omics Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 4,06 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 4,71 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 20,89 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 17,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Einzelzell-Omics-Marktes:
Wachstumstreiber
- Erweitertes Anwendungsfeld: Fortschritte und die breite Kommerzialisierung der Sequenzierung erweitern das Anwendungsgebiet des Single-Cell-Omics-Marktes. Da diese Technik eine umfassende Momentaufnahme der Genexpressionsprofile von Zellen liefert, investieren Forscher zunehmend in diesen Bereich, um unterschiedliche Zellpopulationen und Subtypen innerhalb eines Gewebes oder Organismus zu identifizieren und zu charakterisieren. Dies eröffnet diesem Sektor neue Entwicklungsmöglichkeiten und Geschäftschancen in verschiedenen medizinischen Disziplinen über die Onkologie hinaus. Zu den neuen Anwendungsgebieten gehören die Optimierung von Zelllinien für die Biologikaproduktion, Neurowissenschaften, Infektionskrankheiten, Stammzellenforschung und klinische Diagnostik.
- Technologiebasierte Integration in die Analyse: Der Markt für Einzelzell-Omics entwickelt sich rasant, angetrieben durch kontinuierliche Fortschritte bei Technologien und Methoden. Der verbesserte Arbeitsablauf und der reibungslose Betrieb ziehen große Forschungseinrichtungen an und steigern die Nachfrage nach diesen innovativen Produkten. So führte Mission Bio im Juni 2024 die Tapestri Single-cell Multiple Myeloma Multiomics Solution ein, um die Forschung und Therapieentwicklung zum Multiplen Myelom (MM) zu beschleunigen. Sie bietet umfassende klonale und subklonale Einblicke in die Krankheitsentwicklung und -biologie auf Einzelzellebene und verfügt über automatisierte Datenanalyse und -berichterstattung sowie Kompatibilität mit den bestehenden Tapestri-Instrumenten.
Herausforderungen
- Komplexität und Kosten dieser Technik : Erschwinglichkeit und Kosteneffizienz der Produkte aus dem Einzelzell-Omics-Markt sind wichtige Faktoren für ihre breite Anwendung, insbesondere in ressourcenarmen Umgebungen oder in kleinen Forschungsinstituten. Trotz finanzieller Unterstützung durch Regierungen und Hersteller erhöhen die erforderlichen Spezialgeräte, Reagenzien und Datenanalyseressourcen die Gesamtkosten. Darüber hinaus stellen das komplizierte Verfahren und der Druck der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oft Hürden für eine weltweite Einführung dar.
Marktgröße und Prognose für Einzelzell-Omics:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
17,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,06 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
20,89 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Einzelzell-Omics:
Anwendungssegmentanalyse
Bis 2035 wird der Onkologiesektor voraussichtlich mit 46 % den größten Anteil am globalen Markt für Einzelzell-Omics einnehmen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Zahl von Gentherapiestudien mit Fokus auf Genomik in der Krebsbehandlung zurückzuführen. Laut der American Society of Gene & Cell Therapy gehörten bis 2024 97,0 % der in der Entwicklung befindlichen CAR-T-Zelltherapien zur Onkologie. Auch in der Gentherapie-Pipeline (von der präklinischen Phase bis zur Vorregistrierung) hatte diese Kategorie mit 54,0 % den höchsten Anteil und umfasste 1123 Entwicklungen.
Endbenutzer-Segmentanalyse
Das Segment der Forschungsorganisationen wird im geschätzten Zeitraum voraussichtlich einen Anteil von 55 % am globalen Markt für Einzelzell-Omics halten. Steigende Investitionen sowohl öffentlicher als auch privater Organisationen zur Beschleunigung des Entwicklungsfortschritts in den Forschungseinrichtungen stärken die Umsatzgenerierung des Segments. So stellte Schmidt Futures im März 2023 einen Fonds in Höhe von 50,0 Millionen US-Dollar für die neueste Forschungseinrichtung bereit, die auf die Entwicklung von Einzelzell-Proteomik-Technologien für verschiedene klinische Disziplinen, wie beispielsweise die Alzheimer-Krankheit, abzielt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Beschaffung fortschrittlicher Geräte wie Hochdurchsatz-Sequenzierer, Einzelzell-Isolationssysteme und Bildgebungsplattformen und gewährleistet einen stabilen Kapitalzufluss in diesem Segment.
Unsere eingehende Analyse des globalen Single-Cell-Omics-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Produkt |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Einzelzell-Omics-Marktes:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Einzelzell-Omics wird voraussichtlich mit einem Anteil von etwa 40 % im gesamten analysierten Zeitraum der größte sein. Das Wachstum dieses Marktes ist auf die steigenden Investitionen in fortschrittliche Gesundheitstechnologien zurückzuführen, die durch die starke Präsenz globaler MedTech-Pioniere unterstützt werden. In diesem Zusammenhang übernahm Illumina im Juli 2024 Fluent BioSciences, um die Einzelzellanalyse und -forschung einem breiteren Kundenstamm zugänglich zu machen. Die wachsende Popularität und kommerzielle Beteiligung in den Bereichen Genomik, Molekulardiagnostik und Bioinformatik tragen ebenfalls zur Führungsposition der Region bei.
Die USA erweitern den Markt für Einzelzell-Omics durch eine wachsende Biotechnologiebranche und einen starken Schwerpunkt auf biopharmazeutische Forschung und Entwicklung. Laut der Pharmaceutical Research and Manufacturers Association sicherte sich die Biotechbranche in den USA im Jahr 2023 13,0 % der gesamten Risikokapitalinvestitionen. Die F&E-Ausgaben US-amerikanischer Biopharmaunternehmen beliefen sich im selben Jahr auf insgesamt 96,0 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 gaben ausländische Biopharmaunternehmen in dieser Kategorie 26,0 Milliarden US-Dollar aus. Dieses Szenario spiegelt die intensive Aktivität und den kontinuierlichen Kapitalzufluss in diesem Sektor wider.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Einzelzell-Omics im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der zweitgrößte sein, mit einem Anteil von über 27 % und einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18 % im betrachteten Zeitraum. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen dürfte neue Geschäftsmöglichkeiten in diesem Bereich eröffnen. So ging Mission Bio im Dezember 2021 eine Partnerschaft mit SequMed ein, um Tapestri-Dienste anzubieten und gemeinsam neuartige Einzelzell-Assays in China zu entwickeln. Ziel dieser Partnerschaft war es, die Produktkompetenz beider Unternehmen zu bündeln, um deren Anwendungsgebiete zu erweitern und so dem landesweiten Anstieg an Innovationen in der Reproduktionsgenetik und klinischen Diagnostik gerecht zu werden. Solche Ereignisse verdeutlichen das wachsende Interesse in- und ausländischer Investoren an diesen Produkten.
Indien entwickelt sich zu einem der größten Zentren biopharmazeutischer Innovatoren und Hersteller im Bereich der Einzelzell-Omics. Verschiedene Faktoren, wie die starke MedTech-Branche, ausländische Investitionen und ein großer Patientenstamm, tragen zum Fortschritt des Landes in diesem Bereich bei. Das IBEF schätzt, dass die Biotechnologiebranche in Indien bis 2030 einen Wert von 300 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird. Das Land ist außerdem der größte Lieferant erschwinglicher Impfstoffe und deckt 50 % der weltweiten Nachfrage. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung Indiens als lukrative Investitions- und profitable Handelsmöglichkeit für globale Pioniere.
Akteure auf dem Einzelzell-Omics-Markt:
- Ultima Genomics, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- 10x Genomics, Inc.
- Becton, Dickinson and Company (BD)
- CELLENION
- PerkinElmer Inc.
- ANGLE plc
- Illumina, Inc.
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Mission Bio, Inc.
- Standard BioTools Inc.
- Scale Biosciences, Inc.
- Takara Bio USA Holdings, Inc.
Wichtige Akteure im Einzelzell-Omics-Markt verändern ihre Dynamik durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Multi-Omics, KI-gestützter Analyse und räumlicher Sequenzierung. Ihr Fokus liegt darauf, die Leistung und den Nutzen ihrer Produkte durch die Nutzung ihrer Möglichkeiten zu verbessern. In diesem Zusammenhang brachte BioSkryb Genomics im März 2024 seine neuen ResolveDNA Whole Genome, ResolveOME Whole Genome und Transcriptome Single-Cell Core Kits auf den US-amerikanischen und internationalen Markt und ermöglicht so schnelle und nahtlose Arbeitsabläufe. Ebenso bringt 10x Genomics im Oktober 2024 zwei neue Chromium-Produkte auf den Markt, GEM-X Flex und GEM-X Universal Multiplex, um Leistung, Arbeitsabläufe und Kosteneffizienz für Forscher im Bereich Einzelzellanalyse zu verbessern. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 nahm Scale Bio am Billion Cells Project der Chan Zuckerberg Initiative im Rahmen des Chan Zuckerberg Biohub, New York Affiliate Symposium, teil. Das Unternehmen schloss sich mit globalen Biotech-Unternehmen zusammen, um durch die Entwicklung von KI-Modellen schnelle Fortschritte in der Einzelzellbiologie zu erzielen.
- Im Februar 2025 brachte Illumina eine Reihe von Innovationen auf den Markt, um sein Portfolio an Omics-Lösungen und Sequenzierungsanwendungen zu erweitern. Die Pipeline umfasst: Genomik, räumliche Transkriptomik, Einzelzellanalyse, CRISPR-Technologien, Epigenetik und Datenanalysesoftware.
- Im Januar 2025 übernahm Takara Bio USA Holdings Curio Bioscience, um sein Portfolio an Einzelzellgenomik-Tools durch die Integration zweier innovativer räumlicher Biologieplattformen zu erweitern. Durch diese Übernahme verfügte das Unternehmen über die Trekker- und Seeker-Technologien von Curio und konnte so hochauflösende Erkenntnisse liefern.
- Report ID: 5060
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
- Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
- Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
- Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
- Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
- Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
- Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
- Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können
Entdecken Sie reale Daten und Analysen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Einzelzell-Omics Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)