Marktausblick für die Einzelzell-Genomsequenzierung:
Der Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung hatte 2025 ein Volumen von 3,6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf rund 21,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 16,5 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht. Für 2026 wird ein Marktvolumen von 4,2 Milliarden US-Dollar erwartet.
Die gestiegene Nachfrage nach Genomanalysen in der Präzisionsmedizin, Onkologie, Immunologie und Entwicklungsbiologie ist der Hauptgrund für das starke Wachstum des Marktes für Einzelzell-Genomsequenzierung. Die WHO gab im Februar 2025 an, dass Krebs jährlich für etwa 10 Millionen Todesfälle verantwortlich sei, was jedem sechsten Todesfall weltweit entspreche. Der Bericht führte weiter aus, dass Brustkrebs mit 2,3 Millionen Fällen und Lungenkrebs mit 2,2 Millionen Fällen die häufigsten Krebsarten seien. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an Technologien wie der Einzelzell-Genomsequenzierung, die nachweislich hochauflösende Einblicke in die Heterogenität von Tumoren ermöglichen.
Darüber hinaus verbessern vorangegangene Innovationen bei Sequenzierungsplattformen, Probenvorbereitung und Datenanalyse die Skalierbarkeit und Genauigkeit und schaffen so ein profitables Geschäftsumfeld. Laut NHGRI-Daten vom Mai 2023 belaufen sich die Kosten für die Sequenzierung eines menschlichen Genoms, einschließlich Reagenzien, Arbeitsaufwand, Geräte und Datenverarbeitung, auf unter 1.000 US-Dollar. Diese signifikante Kostenreduktion beschleunigt die Einführung der Genomsequenzierung in Klinik und Forschung weltweit erheblich.
Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Präzisionsmedizin: Die nachgewiesene Effizienz von Produkten auf dem Markt, wie beispielsweise die detaillierte Analyse genetischer Heterogenität zur Unterstützung der Früherkennung von Krankheiten, treibt das Marktwachstum maßgeblich an. In diesem Zusammenhang zeigte eine NIH-Veröffentlichung vom Januar 2022, dass jüngste Fortschritte bei Einzelzellsequenzierungstechnologien, wie etwa Einzelzell-Epigenomsequenzierung, Abstammungsverfolgung und räumliche Transkriptomik, die Auflösung und Genauigkeit beim Verständnis zellulärer Heterogenität deutlich verbessert haben.
- Fortschritte bei Sequenzierungsplattformen: Innovationen in den Bereichen NGS-Technologien, Automatisierung und Bioinformatik treiben das Geschäft im Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung maßgeblich voran. Im Februar 2025 kündigte Roche die Einführung der Sequencing-by-Expansion-Technologie (SBX) an. Diese Technologie, kombiniert mit einem innovativen Sensormodul, ermöglicht ultraschnelle und flexible Hochdurchsatzsequenzierung mit hohem Durchsatz für vielfältige Anwendungen und eignet sich daher für ein nachhaltiges Marktwachstum.
- Fördergelder von staatlichen Stellen: Die kontinuierliche Finanzierung durch bedeutende Forschungseinrichtungen treibt die akademische und klinische Anwendung am Markt voran. So berichtete beispielsweise das Bigelow Laboratory for Ocean Sciences im Juli 2025, dass es von der National Science Foundation fast 3,5 Millionen US-Dollar erhalten hat, um die Forschung im Bereich der Umwelt-Einzelzellgenomik voranzutreiben und so die potenziellen Anwendungen in der Biotechnologie und der Meeresökosystemforschung zu erweitern. Dies deutet auf positive Marktaussichten hin.
Historische globale Krebsbelastung: Inzidenz- und Mortalitätsstatistik (2020)
Krebsart | Neuinfektionen (2020) | Todesfälle (2020) |
Brust | 2,26 Millionen | 685.000 |
Lunge | 2,21 Millionen | 1,80 Millionen |
Dickdarm und Mastdarm | 1,93 Millionen | 916.000 |
Quelle: WHO 2025
Umsatzpotenzial durch Einzelzell-Genomsequenzierung (2024-2025)
Name der Firma | Initiative | Jahr | Umsatzmöglichkeit |
Almac Diagnostikdienste | Einführung von Einzelzell-RNA-Seq-Diensten mit der 10x Genomics-Plattform | 2025 | Gewann Biopharma-Kunden für die Biomarker-Entdeckung und Präzisionsmedizin. |
Bio-Rad Laboratories | Veröffentlichung des ddSEQ 3' RNA-Seq Kits mit integrierter Analysesoftware | 2024 | Wir haben kostensensible Forscher mit einem vollständigen und kostengünstigen Workflow angesprochen. |
MDC-BIMSB (Ashley Sanders) | Entwicklung einer DNA-fokussierten Einzelzellsequenzierungstechnik | 2024 | Erschloss neue Forschungsmärkte im Bereich der Autoimmun- und Entzündungskrankheiten |
Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens
Herausforderungen
- Hohe technische Komplexität: Dieser Aspekt stellt eine große Herausforderung für den Markt der Einzelzell-Genomsequenzierung dar, da die Isolierung und Analyse von genetischem Material aus einzelnen Zellen mit erheblichen Komplexitäten verbunden ist. Zudem sind diese Daten häufig spärlich, verrauscht und hochdimensional, was ihre Verarbeitung mit Standard-Genomik-Tools erschwert. Dies führt zu einem erhöhten Zeitaufwand und damit zu einem höheren Risiko inkonsistenter oder ungenauer Ergebnisse.
- Steigende Geräte- und Verbrauchskosten: Die zunehmenden Kosten der Einzelzell-Genomsequenzierung erschweren es kleineren Herstellern, diese Technologie zu nutzen. Neben den hochentwickelten Instrumenten sind für die Einzelzell-Workflows spezialisierte Reagenzien und Verbrauchsmaterialien für den Hochdurchsatz erforderlich, die teuer sind und oft kontinuierliche Investitionen erfordern. Auch der Bedarf an qualifiziertem Personal für Betrieb und Wartung ist unerlässlich, was die Betriebskosten weiter erhöht und somit eine breite Anwendung behindert.
Marktgröße und Prognose für die Einzelzell-Genomsequenzierung:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
16,5 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,6 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
21,2 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Einzelzell-Genomsequenzierung:
Typensegmentanalyse
Das Segment der Analysegeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 59,5 % den größten Umsatzanteil am Markt erzielen. Die Dominanz dieses Segments ist maßgeblich auf die kontinuierlichen Innovationen bei Hochdurchsatz-Sequenzierungsplattformen für klinische und Forschungsumgebungen zurückzuführen. Das NIH gab im August 2022 bekannt, dass FACS zwar häufig für die markerbasierte Sortierung eingesetzt wird, jedoch hohe Zellzahlen erfordert und Zellschäden verursachen kann. Mikrofluidische Plattformen, wie beispielsweise tropfenbasierte Systeme, bieten hingegen einen hohen Durchsatz, eine präzise Trennung mit integrierter Amplifikation, wodurch Pipettierfehler reduziert und die Effizienz gesteigert werden – und somit ein breiteres Marktsegment erschlossen werden kann.
Technologiesegmentanalyse
Es wird erwartet, dass die Next-Generation-Sequenzierung bis Ende 2035 einen Marktanteil von 45,3 % im Bereich der Einzelzell-Genomsequenzierung erreichen wird. Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und die Fähigkeit zur umfassenden genomischen und transkriptomischen Profilierung auf Einzelzellebene sind die Schlüsselfaktoren für diese führende Position. Im Juli 2024 gab Thermo Fisher Scientific eine Partnerschaft mit dem National Cancer Institute für die Präzisionsmedizinstudie myeloMATCH bekannt, die auf AML und MDS abzielt. Diese Initiative nutzt die NGS-Technologie von Thermo Fisher für die schnelle genomische Profilierung von Patientenproben. Dies belegt das Potenzial für einen breiteren Markt.
Segmentanalyse des Krankheitsbereichs
Dem Krebssegment wird im genannten Zeitraum ein deutliches Wachstum mit einem Marktanteil von 40,9 % prognostiziert. Dieses Wachstumsfeld ist darauf zurückzuführen, dass die Einzelzellsequenzierung die Heterogenität von Tumoren, Treibermutationen und die klonale Evolution aufdeckt – allesamt essenzielle Faktoren für die Präzisionsonkologie. Im Februar 2025 stellte Takara Bio USA, Inc., eine Tochtergesellschaft von Takara Bio Inc., zwei neue Einzelzell-NGS-Profilierungstechnologien vor, die die onkologische Forschung voranbringen sollen. Die neu eingeführten Shasta Total RNA-Seq und Shasta Whole-Genome Amplification Kits bieten automatisierte Hochdurchsatzlösungen für die Einzelzell-Transkriptom- und Genomanalyse.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Typ |
|
Technologie |
|
Krankheitsbereich |
|
Anwendung |
|
Arbeitsablauf |
|
Endverwendung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Umsatzanteil von 35,6 % den Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung dominieren. Die Region profitiert von den Fortschritten in der Genomik und den kontinuierlichen Investitionen in die Präzisionsmedizin. Im Mai 2023 gaben Pfizer und Thermo Fisher Scientific gemeinsam bekannt, den Zugang zu Krebsdiagnostik mittels Next-Generation-Sequenzierung in über 30 Ländern auszuweiten. Ziel ist es, die lokalen Testmöglichkeiten für Brust- und Lungenkrebs zu verbessern und so eine schnellere Diagnose sowie gezieltere Behandlungsentscheidungen zu ermöglichen.
Der US-amerikanische Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung ist weltweit führend und wächst dank der Präsenz führender Biotechnologieunternehmen, fortschrittlicher Forschungseinrichtungen und großer Gesundheitsdienstleister. Im März 2025 stellten Forscher des Herbert Irving Comprehensive Cancer Center DEFND-seq vor, eine neue Einzelzellsequenzierungsmethode, die die gleichzeitige RNA- und DNA-Analyse von Tausenden von Zellen kostengünstiger und in größerem Umfang ermöglicht und somit das Marktwachstum insgesamt fördert.
Kanada leistet einen wichtigen Beitrag zum regionalen Markt, maßgeblich gefördert durch staatlich finanzierte Genomikprogramme und öffentlich-private Forschungskooperationen. Im März 2025 kündigte Genome Canada die Canadian Precision Health Initiative (CPHI) mit einer Bundesinvestition von 81 Millionen US-Dollar und einer prognostizierten Gesamtfinanzierung von 200 Millionen US-Dollar an. Diese nationale Initiative soll die bisher größte humane Genomdatenbank des Landes schaffen und über 100.000 Genome sequenzieren, um die Vielfalt der kanadischen Bevölkerung widerzuspiegeln.
Kosten der Genomsequenzierung im Laufe der Zeit
Jahr | Kosten pro menschlichem Genom | Anmerkungen |
2021 | 600 USD | Ermöglicht kostengünstige Einzelzellsequenzierung |
2022 | 500 USD | steigert außerdem die Zugänglichkeit und den Durchsatz |
Quelle: NHGRI
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum gilt von 2026 bis 2035 als die am schnellsten wachsende Region im Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung. Die Fortschritte der Region in diesem Bereich werden durch stetig steigende Investitionen in die Biotechnologie und den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur begünstigt. Gleichzeitig investieren wichtige Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und Australien kontinuierlich und mit starker staatlicher Unterstützung in die Genomforschung. Darüber hinaus bietet die Region mit ihrer großen Bevölkerung und der zunehmenden Belastung durch chronische und genetische Erkrankungen Unternehmen vielversprechende Möglichkeiten, in diesem Sektor Fuß zu fassen.
China verzeichnet ein rasantes Wachstum auf dem regionalen Markt, begünstigt durch massive staatliche Förderprogramme wie die „China Precision Medicine Initiative“ und die steigende Nachfrage nach personalisierten Therapien. Im November 2024 nahm Novogene an der Veranstaltung „TusPark UK China Series“ mit dem Titel „Einstieg in die Genomik-Branche in China“ teil. Dabei wurde auch erwähnt, dass 10 % des Jahresumsatzes aus China stammen, und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für Innovationen in der Genomik hervorgehoben, um so das Marktwachstum positiv zu beeinflussen.
Indien verzeichnet im asiatisch-pazifischen Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung ein kontinuierliches Wachstum, bedingt durch das steigende Bewusstsein für Genomik und die zunehmende Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Auf dem Illumina India Genomics Summit im August 2024 kündigte das Unternehmen die Eröffnung eines globalen Kompetenzzentrums in Bengaluru an, um seine Technologieexperten zu erweitern und Kunden weltweit zu unterstützen. Das Unternehmen betonte zudem, dass der Ausbau des Zugangs zur Genomik als Schlüssel zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei Krankheiten wie Tuberkulose, HIV/AIDS, Malaria, seltenen Erkrankungen und Krebs angesehen wird.
Indikatoren für das Gesundheitswesen und die Krebsversorgung im asiatisch-pazifischen Raum (2022–2023)
Kategorie | Bereich / Wert | Anmerkungen |
Gesundheitsausgaben pro Kopf | 2.189 USD bis 4.880 USD | Ausgenommen Brunei (633 USD) |
Pro-Kopf-Ausgaben für Krebsmedikamente | 30 bis 138 USD | umfassende Krankenversicherung |
Finanzierungsmodell im Gesundheitswesen | 50 % bis 84 % | Zuzahlungen >30% in einigen Ländern |
Ausgaben aus eigener Tasche | 44 % bis 76 % | Höhere Betriebskosten aufgrund geringerer flächendeckender Abdeckung |
Quelle: NIH
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt profitiert von einer leistungsstarken Forschungsinfrastruktur und einer kooperativen wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Region profitiert zudem von hohen Investitionen in die personalisierte Medizin und günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen. Im März 2022 kündigte Macrogen Europe die Erweiterung seiner Einzelzellsequenzierungsdienste an und bietet nun ein breiteres Spektrum an Optionen für Ausgangsmaterial, DNA-Bibliothekspräparation und Datenanalyse. Das Unternehmen erklärte außerdem, dass die Erweiterung Forschern äußerst detaillierte Transkriptomdaten liefert, die für Bereiche wie Immunologie und Onkologie von entscheidender Bedeutung sind.
Großbritannien nimmt eine starke Position im regionalen Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung ein, die maßgeblich durch Forschungseinrichtungen wie das Wellcome Sanger Institute und umfangreiche staatliche Initiativen gefördert wird. Im August 2023 kündigte Almac Diagnostic Services eine bedeutende Erweiterung seiner Next-Generation-Sequenzierungskapazitäten mit der Installation des ersten Illumina NovaSeq X Plus-Geräts in Nordirland und auf der gesamten irischen Insel an. Diese Investition verbessert zudem die DNA- und RNA-Sequenzierungsdienste von Almac und steigert Kapazität, Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosteneffizienz für die Biomarker-Entdeckung im Bereich der Präzisionsmedizin.
Frankreich gewinnt im Markt zunehmend an Bedeutung, begünstigt durch den starken Fokus auf biomedizinische Forschung und ein leistungsstarkes Gesundheitssystem, das die Integration von Einzelzelltechnologien in die klinische und pharmazeutische Forschung ermöglicht. So kündigte Macrogen Europe beispielsweise im November 2022 die Eröffnung eines Sanger-Sequenzierungslabors in Paris an, um Forscher in Frankreich besser zu unterstützen. Diese neue Einrichtung bietet einen schnelleren Probenversand und liefert Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden. Das Leistungsspektrum umfasst weiterhin Sanger-Sequenzierung, Identifizierung und Fragmentanalyse und ist somit für ein nachhaltiges Marktwachstum bestens gerüstet.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung:
- 10x Genomics, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Becton, Dickinson and Company (BD)
- Illumina, Inc.
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- QIAGEN NV
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Pacific Biosciences (PacBio)
- Oxford Nanopore Tech plc
- BGI Genomics
- NanoString Technologies, Inc.
- Parse Biosciences
- Fluidigm Corporation
- Singleron Biotechnologies
- Dolomite Bio
- RareCyte, Inc.
- MedGenome Labs Pvt. Ltd.
- Proteona Pte. Ltd.
Die am Markt für Einzelzell-Genomsequenzierung beteiligten Unternehmen setzen zahlreiche Strategien ein, um ihre globalen Positionen zu sichern. Intensive Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Skalierbarkeit sowie Kooperationen mit pharmazeutischen und akademischen Einrichtungen zählen zu den innovativen Schritten dieser Pioniere. Spezialisierte Unternehmen konkurrieren hingegen mit Nischen- und kosteneffizienten Plattformen. Die Landschaft entwickelt sich weiter, insbesondere durch die starke Beteiligung asiatischer Akteure, die sich auf die klinische Anwendung konzentrieren.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im August 2025 gab Mission Bio bekannt, dass die Eigenkapitalfinanzierung zur Weiterentwicklung der Einzelzell-Triomics-Fähigkeiten und klinischen Anwendungen im Bereich Krebs unter der Führung der Ally Bridge Group erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Im Januar 2025 kündigte Illumina bedeutende Weiterentwicklungen seiner NovaSeq X-Serie an, darunter die Einführung eines Single-Flow-Cell-Systems, ein leistungsstarkes Software-Upgrade, sowie neue Kits für 100 und 200 Zyklen, wodurch die Multiomics-Fähigkeiten der Plattform verbessert werden.
- Report ID: 2666
- Published Date: Sep 05, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Einzelzell-Genomsequenzierung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)