Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für sensomotorische Neuropathie wurde im Jahr 2024 auf 8,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 16,8 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,2 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der sensomotorischen Neuropathie auf 8,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für sensomotorische Neuropathie erlebt einen Aufwärtstrend, der hauptsächlich auf die Konvergenz einer weltweit alternden Bevölkerung und die steigende Prävalenz chronischer Stoffwechselerkrankungen, insbesondere Diabetes mellitus, zurückzuführen ist. Laut Statistiken der International Diabetes Federation wird beispielsweise jeder achte Erwachsene, etwa 853 Millionen, bis zum Jahr 2050 mit Diabetes leben, was einem Anstieg von 46 % entspricht. Darüber hinaus berichtet der neueste IDF-Diabetes-Atlas (2025), dass 11,1 % oder 1 von 9 – bis zu 46 % mehr – mit Diabetes leben werden. der erwachsenen Bevölkerung (20–79 Jahre) leben mit Diabetes und die Gesamtzahl der Menschen mit Diabetes wird bis 2045 voraussichtlich auf 853 Millionen ansteigen.
Darüber hinaus führen Fortschritte in der Diagnosetechnologie, einschließlich verbesserter Nervenleitungsstudien und hochauflösender Bildgebungstechnologien, zu einer früheren und genaueren Erkennung und damit zu einer höheren gemeldeten Inzidenz. Beispielsweise leiteten Forscher am Wexner Medical Center und College of Medicine der Ohio State University im März 2024 die Gentherapie-Mausstudie, die online in der Zeitschrift Molecular Therapy veröffentlicht wurde. Sie verwendeten ein therapeutisches virales Konstrukt, um Proteine, sogenannte neurotrophe Faktoren, an das Fettgewebe unter der Haut abzugeben, um Nervenzellen beim Überleben, Wachstum und Regeneration zu helfen.

Sektor der sensomotorischen Neuropathie: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigendes Bewusstsein für periphere Neuropathie: Die sensomotorische Neuropathie erlebt ein schnelles Wachstum aufgrund des Anstiegs des öffentlichen Bewusstseins und des medizinischen Bewusstseins für periphere Neuropathie. Beispielsweise wurde im Oktober 2022 von der National Library of Medicine aktualisiert, dass etwa 2,4 % der Weltbevölkerung von Störungen der peripheren Nerven betroffen sind, was einem Anstieg von bis zu 8 % bei älteren Bevölkerungsgruppen entspricht. Darüber hinaus wurden im September 2023 bis Juli 2020 Daten zu 2.334 Patienten mit neuropathischen Schmerzen bereitgestellt. Es zeigte sich, dass 38 % der Patienten selbst an einen Neurologen, 27 % an einen Allgemeinarzt und 12 % an einen Onkologen überwiesen wurden und 8,1 % psychologische Unterstützung erhielten.
Darüber hinaus führt das gestiegene Bewusstsein zu einer steigenden Nachfrage nach Diagnosegeräten, Behandlungsmodalitäten und unterstützenden Pflegediensten und ebnet so einen starken Wachstumskurs für den Markt für sensomotorische Neuropathie bei zugehörigen medizinischen Geräten, Medikamenten und Rehabilitationstherapien. Beispielsweise kündigte Rhythmlink International, LLC im Oktober 2023 eine neue Produktfamilie an, konzentrische Nadeln, die ihre aktuelle Produktlinie ergänzt, die ausschließlich für EMG- und NCV-Studien entwickelt wurde. Die konzentrische Nadel ist in vier Größen bzw. Stärken erhältlich, die sich auch in Nadeldurchmesser, Länge und Farbe unterscheiden und den derzeit gängigen Arbeitsabläufen entsprechen.
- Zunehmende Akzeptanz der Präzisionsmedizin: Ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Markt für sensomotorische Neuropathie ist die zunehmende Verbreitung der Präzisionsmedizin. Beispielsweise gab das NIH im November 2023 an, dass Diabetes im Jahr 2021 in Ländern mit hohem Einkommen mit einer Rate von 11,1 % häufiger auftrat als in Ländern mit niedrigem Einkommen (5,5 %). Diese Schätzungen unterstreichen den dringenden Bedarf an wirksamen Präventions-, Management- und Gesundheitsmaßnahmen, um der wachsenden Belastung durch Diabetes weltweit gerecht zu werden und das Auftreten von Neuropathien zu bekämpfen.
Darüber hinaus ist die Präzisionsmedizin in der Lage, einzigartige genetische und molekulare Ursprünge individueller Neuropathien bei Patienten zu identifizieren und ermöglicht die Entwicklung personalisierter Therapiestrategien und Diagnoseinstrumente. Beispielsweise sammelte NeuroKaire im Dezember 2024 10 Millionen US-Dollar an Fördermitteln, um die Entwicklung seines klinischen Tests voranzutreiben, der bei der Identifizierung der Arzneimittelwirksamkeit bei Depressionspatienten hilft. Dieses Kapital ermöglichte es dem Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und die Pharmakooperationen weiter auszubauen. Eine solche personalisierte Strategie kann die Wirksamkeit der Behandlung steigern, die Patientenstratifizierung für klinische Studien verbessern und schließlich die Marktexpansion für sensomotorische neuropathische Störungen vorantreiben.
Herausforderungen
- Komplexität und Heterogenität als Hürde: Die intrinsische Komplexität und intrinsische Heterogenität sind die größten Hindernisse für den Fortschritt auf dem Markt für sensomotorische Neuropathie. Die ätiologische Heterogenität, von genetischen Mutationen und Stoffwechselstörungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen und Toxizitäten, sowie die Heterogenität der Nervenfaserbeteiligung und des klinischen Erscheinungsbildes machen es schwierig, allgemein wirksame diagnostische und therapeutische Ansätze zu definieren. Eine solche Heterogenität erfordert eine umfassende Kenntnis der Patientenprofile auf individueller Basis und macht die Identifizierung von Breitbandbehandlungen unmöglich. Daher erfordert die Bewältigung einer solchen Komplexität fortschrittliche diagnostische Methoden, die spezifische Neuropathie-Subtypen und ätiologische Mechanismen unterscheiden können.
- Hindernisse bei der frühen und genauen Diagnose: Auf dem Markt für sensomotorische Neuropathie stellt die Schwierigkeit, die Krankheit früher und genau zu diagnostizieren, eine große Herausforderung dar. Der typischerweise schleichende Beginn und die Unspezifität der anfänglichen Symptome, die sich möglicherweise mit anderen systemischen oder neurologischen Erkrankungen überschneiden, führen zu einer Verzögerung der Diagnose. Verspätete oder fehlerhafte Diagnosen können daher die rechtzeitige Anwendung spezifischer Behandlungen verhindern, die eine dauerhafte Schädigung der Nerven und einen Funktionsverlust verhindern könnten. Dazu gehört die Überwindung diagnostischer Hürden wie die Schaffung und Verifizierung neuartiger Biomarker sowie die Verbesserung elektrophysiologischer und bildgebender Technologien hin zu höherer Empfindlichkeit.
Markt für sensomotorische Neuropathie: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,2 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
16,8 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der sensomotorischen Neuropathie
Behandlung (Medikamente, Physiotherapie, Ergotherapie, Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), Chirurgie)
Auf dem Markt für sensomotorische Neuropathie dürfte das Medikamentensegment bis 2037 einen Umsatzanteil von über 35,5 % dominieren, was durch den daraus resultierenden Bedarf an symptomatischer Behandlung und Behandlung der Krankheit gestützt wird. Darüber hinaus fördern kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen bei der Entwicklung neuer Arzneimittelformate und ursachenspezifischer Behandlungen das stetige Wachstum des Segments. Beispielsweise gab Sangamo Therapeutics, Inc. im November 2024 bekannt, dass die US-amerikanische FDA den IND-Antrag (Investigational New Drug) für ihr ST-503-Programm genehmigt hat. Es handelt sich um einen epigenetischen Regulator zur Behandlung hartnäckiger Schmerzen aufgrund der idiopathischen Small-Fiber-Neuropathie (iSFN), einer Art chronischer neuropathischer Schmerzen.
Diagnose (EMGs und motorischer Nervenleitungstest, spezielle DNA-Bluttests, molekulargenetische Tests)
Das Segment der EMG- und motorischen Nervenleitungstests entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Segmente auf dem Markt für sensomotorische Neuropathie, vor allem aufgrund der Bedeutung der diagnostischen Informationen, die solche elektrophysiologischen Diagnosetests bieten. Beispielsweise hatte Cadwell Industries, Inc. im August 2023 erfolgreich Sierra NMUS1 auf den Markt gebracht, ein neuromuskuläres Ultraschallgerät für die elektrodiagnostische Medizin. Diese Markteinführung ist eine Erweiterung der veröffentlichten Sierra 4-Software, einem Gerät, das neuromuskulären Ultraschall (NMUS), klinisch evozierte Potenziale (EP), Nervenleitungsstudien (NCS) und Elektro- kombiniert. Myographie (EMG). Der doppelte Vorteil der direkten Messung sowohl des Zielmuskels als auch des motorischen Nervs macht dies unerlässlich.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für sensomotorische Neuropathie umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Diagnose |
|
Behandlung |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der sensomotorischen Neuropathie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für sensomotorische Neuropathie bis 2037 einen Umsatzanteil von über 41 % erreichen wird, was durch die zunehmende Gesundheitsversorgung in Schwellenländern gekennzeichnet ist, die einen besseren Zugang der Patienten zu Behandlung und Diagnose gewährleistet. Darüber hinaus dürfte Wachstum auch durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung erzielt werden. Beispielsweise haben Eisana Corporation und Cortex Design im Januar 2022 eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung von Eisanas erstem Produkt zur Vorbeugung von chemotherapieinduzierter peripherer Neuropathie (CIPN) geschlossen.
Der bedeutendste Wachstumstreiber im Markt für sensomotorische Neuropathie in den USA sind Innovationen in der Gesundheitstechnologie, einschließlich hochentwickelter Bildgebungsmodalitäten. Biomarker und Gentherapien dürften genauere Diagnosen und personalisierte Behandlungen ermöglichen. Beispielsweise gaben Astellas Pharma Inc. und Taysha Gene Therapies, Inc. im Oktober 2022 eine strategische Investition bekannt, um Tayshas Entwicklungsprogramme für Adeno-assoziierte Viren (AAV)-Gentherapie zur Behandlung von Rett-Syndrom und GAN weiter voranzutreiben. Es nutzte die Vorteile von Astellas‘ weltweite Forschungs- und Entwicklungs-, Herstellungs- und Kommerzialisierungsressourcen in der Gentherapie bis hin zu Tayshas hochmodernen AAV-Gentherapie-Entwicklungsprogrammen für genetisch bedingte ZNS-Erkrankungen.
In Kanada wird das Wachstum des Marktes für sensomotorische Neuropathie innerhalb des festgelegten Zeitrahmens voraussichtlich schnell zunehmen. Die kanadische Regierung arbeitet unermüdlich daran, Kanadas Biowissenschafts- und Bioproduktionsindustrie zu stärken, um sichere und wirksame Medikamente der nächsten Generation zu entwickeln. Beispielsweise wurde im März 2025 bekannt gegeben, dass seit März 2020 mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar investiert wurden, um Kanadas Kapazitäten für Impfstoffe, Therapeutika und Bioproduktion im ganzen Land wiederherzustellen. Darüber hinaus gab die Bundesregierung bekannt, dass Kanada mit OmniaBio eine Partnerschaft eingeht, um seine Produktionskapazität für Zell- und Gentherapien zu erweitern und Fertigungsdienstleistungen für Unternehmen auf der ganzen Welt anzubieten, wodurch Kanadas Engagement in globalen Wertschöpfungsketten gestärkt wird.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für sensomotorische Neuropathie im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der wachsenden Gesundheitsinfrastruktur in Entwicklungsländern wie Indien und China rasant. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt wachsen wird, indem den Patienten ein besserer Zugang zu Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht wird. Darüber hinaus aufgrund erhöhter Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für die potenziellen Komplikationen im Zusammenhang mit sensomotorischer Neuropathie.
In Indien wird der Markt für sensomotorische Neuropathie durch den Fokus der lokalen Regierungen beflügelt, das Gesundheitsökosystem zu stärken und durch die Erfüllung von Wirksamkeitszielen ein günstiges Umfeld für alle Arten von therapeutischen Behandlungen zu schaffen. Beispielsweise verpflichtete sich Indien im August 2024, 250 Millionen US-Dollar in den Aufbau des Globalen Zentrums für Traditionelle Medizin der WHO zu investieren. Die Investition umfasste die finanzielle Unterstützung des Arbeitsplans des Zentrums, temporäre Büros und den Bau einer neuen Einrichtung. Dies wird verwendet, um die Evidenzbasis für traditionelle Medizin durch die Bereitstellung von Informationen über Richtlinien, Praktiken, Produkte und öffentliche Nutzung der traditionellen Medizin zu verbessern.
In China verzeichnet der Markt für sensomotorische Neuropathie ein erhebliches Wachstum, was auf den Schwerpunkt von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zurückzuführen ist, die Anstrengungen und Investitionen in die Forschung und Entwicklung stecken, um neue Behandlungen für sensomotorische Neuropathie zu identifizieren. Beispielsweise gab Neurophth Therapeutics, Inc. im August 2023 den Abschluss einer Serie-C+-Finanzierung in Höhe von fast 95 Millionen US-Dollar bekannt. Die gesammelten Mittel wurden verwendet, um klinische Studien für die Kernprodukte von Neurophth voranzutreiben, die Forschungs- und Entwicklungskompetenz des Unternehmens zu verbessern und seine Pipeline zu erweitern.

Unternehmen, die die Landschaft der sensomotorischen Neuropathie dominieren
- Pfizer Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eli Lilly and Company
- Novartis AG
- Abbott Laboratories
- GlaxoSmithKline plc
- Johnson & Johnson
- Merck & Co., Inc.
- Sanofi S.A.
- Biogen Inc.
Visionäre Pharma- und Medizintechnikunternehmen investieren strategisch in den Markt für sensomotorische Neuropathie. Die Forschung konzentriert sich zunehmend auf individuelle Behandlungsstrategien und gemeinsame Forschungsstudien, die für die Förderung wichtiger Fortschritte von entscheidender Bedeutung sind. Dies führt letztendlich zu einer Verbesserung der Behandlung und Lebensqualität von Patienten mit sensomotorischer Neuropathie. Beispielsweise hatte Averitas Pharma, Inc., die US-Tochtergesellschaft von Grünenthal, im November 2024 die Rekrutierung für die klinische Phase-III-Studie AV001 abgeschlossen. Die Studie könnte bei Erfolg eine Ausweitung der US-Kennzeichnung für QUTENZA (Capsaicin) auf ein 8 %iges topisches System unterstützen, das zur Behandlung von postoperativen neuropathischen Schmerzen (PSNP) eingesetzt wird.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure auf dem Markt für sensomotorische Neuropathie:
In the News
- Im Juni 2024 gab Argenx SE bekannt, dass es auf der Jahrestagung 2024 der Peripheral Nerve Society (PNS) in Montréal, Quebec, neue Daten aus seiner gesamten Autoimmun-Pipeline vorgestellt hat.
- Im April 2024 meldete Vertex Pharmaceuticals Incorporated erhebliche Fortschritte in seinem Suzetrigin-Schmerzprogramm, früher bekannt als VX-548. Es könnte die erste neue Medikamentenklasse gegen neuropathische und akute Schmerzen sein.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7558
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT