Marktgröße und Prognose für geistiges Eigentum von Halbleitern nach Design-IP (Schnittstellen-IP, Prozessor-IP, Speicher-IP); Einnahmequelle, Kerntyp, Branche – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4206
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 09, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich:

Der Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,95 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,39 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 7,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich auf 8,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Semiconductor Intellectual Property Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das kontinuierliche Wachstum der IoT-Technologien (Internet of Things) in Endverbrauchsbranchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bauwesen und der industriellen Automatisierung treibt die Nachfrage nach kompakten und sicheren Halbleiterchips in die Höhe und steigert damit die Umsätze wichtiger Akteure. Die Studie des Congressional Research Service schätzt, dass sich der weltweite Halbleiterumsatz aufgrund von Digitalisierungs- und Konnektivitätstrends im Jahr 2022 im Vergleich zu 2012 auf 602,0 Milliarden US-Dollar verdoppelt hat. Darüber hinaus wird erwartet, dass die weltweiten IoT-Verbindungen von 15,9 Milliarden im Jahr 2023 auf 32,1 Milliarden im Jahr 2030 steigen.

Die Automobilbranche erlebt einen rasanten Trend hin zu Elektrifizierung, autonomen Fahrtechnologien und vernetzten Fahrzeugen. Diese fortschrittlichen Systeme sind stark abhängig von spezialisierten Halbleiterlösungen für Energiemanagement, Konnektivität und Infotainment-Anwendungen. So gab die Semiconductor Industry Association (SIA) im März 2024 bekannt, dass das Automobilsegment im Jahr 2023 rund 17,0 % des weltweiten Halbleitermarktes ausmachen wird. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Automobile die Marktanteile der Anbieter von geistigem Eigentum an Halbleitern (SIP) in den kommenden Jahren erhöhen wird.

Schlüssel Halbleiter-IP Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 54,80 % erreichen. Treiber hierfür sind der expandierende Sektor der Unterhaltungselektronik, die schnelle Digitalisierung, die Einführung autonomer Fahrzeuge und Fortschritte in der Halbleiterfertigung.
    • Der nordamerikanische Markt wird im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen. Treiber hierfür sind die hohe Verbreitung digitaler Technologien, Investitionen in die Halbleiterfertigung und die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Unterhaltungselektronik (Industrie) im Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 32,90 % erreichen. Dies ist auf den wachsenden Absatz von Unterhaltungselektronik und die daraus resultierende Nachfrage nach geistigem Eigentum an Halbleitern zurückzuführen.
    • Das Segment Prozessor-IP im Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern wird voraussichtlich bis 2035 einen dominanten Marktanteil erreichen. Dies wird durch die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Verarbeitungslösungen und die Bemühungen zur digitalen Transformation vorangetrieben.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau von 5G-Netzen
    • Steigende Nachfrage nach KI- und ML-Geräten
  • Große Herausforderungen:

    • Komplexe Lizenzmodelle
    • IP-Diebstahl und Sicherheitsbedenken
  • Hauptakteure: Arm Holdings Ltd, Synopsys Inc., Cadence Design Systems, Inc., Imagination Technologies Ltd und Ceva Inc.

Global Halbleiter-IP Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,95 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,49 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 16,39 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (54,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Südkorea, Japan, Taiwan
    • Schwellenländer: China, Taiwan, Südkorea, Japan, Indien
  • Last updated on : 9 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Einführung von 5G-Netzen: Die schnell wachsende Nachfrage nach drahtlosen Kommunikationstechnologien, einschließlich 5G-Netzen, schafft großartige Wachstumsaussichten für Akteure im Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich. 5G-Netze basieren auf speziellen, leistungsstarken Chipdesigns für Edge-Geräte der Netzwerkinfrastruktur, darunter Smartphones und 5G-Basisstationen . In der Europäischen Union sind rund 346.000 5G-Basisstationen installiert, in den USA sind es ca. 100.000. Laut einer Analyse von 5G Americas wird die Zahl der weltweiten 5G-Verbindungen von 1,9 Milliarden im Jahr 2023 auf 6,8 Milliarden im Jahr 2029 steigen. In Nordamerika sind etwa 36 % der Bevölkerung mit 5G vernetzt, bis 2027 wird ein Anstieg auf 601 Millionen erwartet.
  • Steigende Nachfrage nach KI- und ML-Geräten: Die stark steigende Nachfrage nach Anwendungen und Geräten für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) wird die Umsätze der Hersteller von Halbleiter-IP steigern. Die KI-Workloads, Deep Learning und maschinelles Sehen werden durch benutzerdefinierte IP-Kerne optimiert und sind zur Datenspeicherung auf fortschrittliche Speicherchips angewiesen. So gab die IBM Corporation im Januar 2024 bekannt, dass einer Studie zufolge rund 42 % der Großunternehmen weltweit KI-Anwendungen für ihre Geschäftsabläufe eingeführt haben. Unternehmen in China, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind mit Einsatzraten von 85,0 %, 74,0 % bzw. 72,0 % die Hauptanwender von KI-Anwendungen. Darüber hinaus gab das Weltwirtschaftsforum im September 2024 bekannt, dass über ein Drittel der europäischen Unternehmen KI in ihren Organisationen einsetzen und diese Zahl in den kommenden Jahren steigen wird.

Herausforderungen

  • Komplexe Lizenzmodelle: Die Komplexität der Lizenzmodelle, insbesondere für gebündelte IP-Lösungen, kann für manche Unternehmen ein Hindernis darstellen. Auch Streitigkeiten über Lizenzbedingungen, Lizenzgebühren und Eigentumsrechte an geistigem Eigentum (IP) beeinträchtigen häufig die Geschäftsbeziehungen zwischen Anbietern von Halbleiter-IP. Daher ist zu erwarten, dass komplexe Lizenzmodelle das Wachstum des Marktes für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich in den absehbaren Jahren etwas behindern werden.
  • Diebstahl geistigen Eigentums und Sicherheitsbedenken: Die Sorge um Diebstahl geistigen Eigentums und das rasche Aufkommen gefälschter Produkte sind wichtige Faktoren, die das Wachstum des Marktes für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich beeinträchtigen. SIP-Unternehmen müssen hohe Investitionen tätigen, um ihre Designs vor unbefugter Nutzung und der Entwicklung ähnlicher Kopien zu schützen, was ihre Gesamtbetriebskosten erhöht. Sicherheitslücken im geistigen Eigentum von Halbleitern haben zudem oft katastrophale Folgen für Endnutzer, insbesondere in sensiblen Branchen wie der Automobilindustrie, dem öffentlichen Dienst und dem Gesundheitswesen, und beeinträchtigen den Umsatz und den Ruf wichtiger Akteure.

Marktgröße und Prognose für geistiges Eigentum an Halbleitern:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,95 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

16,39 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für geistiges Eigentum von Halbleitern:

Design-IP

Es wird prognostiziert, dass Prozessor-IP im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil des globalen Marktes für geistiges Eigentum an Halbleitern einnehmen wird. Die hohe Nachfrage nach spezialisierten und maßgeschneiderten Lösungen in allen Branchen schafft starke Anreize für SIP-Unternehmen, bestehendes IP zu lizenzieren, anstatt Prozessoren von Grund auf neu zu entwickeln. Prozessoren sind wichtige zentrale Einheiten von Geräten, die deren Betrieb steuern und verwalten. Die schnelle Digitalisierung und Einführung fortschrittlicher Technologien werden die Einführung fortschrittlicher Prozessor-IPs weiter vorantreiben. Die weltweiten Ausgaben für die digitale Transformation erreichten im Jahr 2022 1,85 Billionen US-Dollar, und die zunehmenden Fortschritte bei digitalen Technologien werden ihre Einführungsraten in den kommenden Jahren voraussichtlich rapide ansteigen lassen. Der Bericht der Weltbank zeigt, dass im Jahr 2022 schätzungsweise 64,9 % der großen Unternehmen digitale Lösungen eingeführt haben.

Industrie

Im Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern wird das Segment Unterhaltungselektronik bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 32,9 % erreichen. Da Halbleiter die Lebensader elektronischer Produkte bilden, wird der steigende Absatz von Unterhaltungselektronikprodukten die Nachfrage nach Halbleiterchips und -wafern direkt erhöhen. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, konzentrieren sich Unternehmen kontinuierlich auf die Weiterentwicklung ihrer Halbleiterchips, was den Bedarf an IP-Lizenzen erhöht. Der Bericht des Observatory of Economic Complexity zeigt, dass Deutschland, Spanien, Belgien, die Niederlande und Italien im Jahr 2023 zu den wichtigsten Exportmärkten für Unterhaltungselektronik gehörten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich umfasst die folgenden Segmente:

Design-IP

  • Schnittstellen-IP
  • Prozessor-IP
  • Speicher-IP
  • Andere (Verifizierungs-IP, Grafik-IP)

Einnahmequelle

  • Lizenz
  • Lizenzgebühren

Kerntyp

  • Weicher Kern
  • Hardcore

Industrie

  • Unterhaltungselektronik
  • IT & Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Industrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Andere (Regierung)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für geistiges Eigentum von Halbleitern:

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 54,8 % erreichen. Der schnell wachsende Sektor der Unterhaltungselektronik, die zunehmende Digitalisierung der Industrie, die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge und Fortschritte in der Halbleiterfertigung beflügeln das Wachstum des Marktes für geistiges Eigentum an Halbleitern. Innovationen in der drahtlosen Kommunikationstechnologie tragen zusätzlich zur Entwicklung der SIP-Lösungsanbieter bei. Indien, China, Japan und Südkorea sind die vielversprechendsten Märkte für SIP-Lösungsanbieter.

China ist dank unterstützender Regierungspolitik und -programme wie der Initiative „Made in China 2025“ der weltweit größte Hersteller von Halbleitertechnologien. Die Fortschritte in der Kommunikationstechnologie dürften die Gewinnanteile der SIP-Hersteller direkt steigern. So gab die chinesische Regierung im September 2025 bekannt, dass landesweit über 4 Millionen 5G-Basisstationen installiert sind. Chinas 5G-Basisstationen halten 42,0 % der weltweiten standardessentiellen Patentanmeldungen für 5G und verfügen über rund 966 Millionen 5G-Mobilfunkteilnehmer.

In Indien treibt die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets, Computern, Laptops und Elektrofahrzeugen den Absatz von Halbleiterchips und -wafern an. Das unterstützende Start-up-Ökosystem des Landes schafft einen lukrativen Marktplatz für Unternehmen, die in den Halbleiter-IP-Handel einsteigen möchten. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass das Land im Geschäftsjahr 25-26 Schätzungen zufolge in der Elektronikfertigung einen Wert von über 300 Milliarden USD und bei den Exporten 120 Milliarden USD erreichen wird. Der Markt für Design und Fertigung von Elektroniksystemen (ESDM) trägt erheblich dazu bei, das Landesziel zu erreichen, bis 2025 eine Billion USD aus der digitalen Wirtschaft zu generieren.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern dürfte im Prognosezeitraum mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Die hohe Verbreitung digitaler Technologien, steigende Investitionen in die Halbleiterfertigung und die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge tragen gemeinsam zum Marktwachstum bei. Sowohl die USA als auch Kanada sind ertragreiche Märkte für SIP-Anbieter.

Die USA sind einer der weltweit führenden Hersteller von Halbleitern, insbesondere für fortschrittliche Anwendungen wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), 5G und autonome Fahrzeuge. Dies treibt den Bedarf an innovativen Lizenzen für geistiges Eigentum an Halbleitern weiter in die Höhe, da die Unternehmen in diesem hart umkämpften Markt wettbewerbsfähig bleiben müssen. Die Semiconductor Industry Association (SIA) schätzt, dass der CHIPS and Science Act hohe private Investitionen in die Halbleiterfertigung des Landes antreibt. Bis August 2024 wurden in den USA über 90 neue Projekte zur Halbleiterfertigung angekündigt, und seit der Einführung des CHIPS and Science Act wurden in den 28 Bundesstaaten Investitionen in Höhe von rund 450 Milliarden US-Dollar angekündigt.

Kanadas wachsendes Tech-Ökosystem treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiterdesigns voran. Die starke Präsenz von Herstellern digitaler Lösungen in Verbindung mit Fortschritten bei drahtlosen Kommunikationssystemen erhöht den Bedarf an innovativen Halbleiter-IP-Lizenzen. Im April 2024 kündigte die Regierung Investitionen von rund 41,57 Milliarden US-Dollar in innovative Halbleiterfertigung und Wirtschaftswachstum an. Die kontinuierlichen Investitionen der Regierung in Innovationen in der Quanten- und Halbleitertechnologie werden das Wachstum des SIP-Marktes in den kommenden Jahren vorantreiben.

Semiconductor Intellectual Property Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern:

    Die wichtigsten Akteure im Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern investieren kontinuierlich in die Einführung fortschrittlicher SIP-Lösungen. Die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum der SIP-Hersteller bei. Der steigende Bedarf an Automobilchips, Energiemanagementlösungen, Sensoren und Kommunikationsmodellen in der Automobilindustrie trägt zusätzlich dazu bei, dass die Hersteller von geistigem Eigentum an Halbleitern ihre Umsätze steigern. Strategische Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie die globale Expansion sind einige der Taktiken der Marktteilnehmer, um ihre Gewinnanteile und ihren Kundenstamm zu maximieren.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich:

    • Arm Holdings Ltd
    • Synopsys Inc.
    • Cadence Design Systems, Inc.
    • Imagination Technologies Ltd
    • Ceva Inc.
    • Lattice Semiconductor Corporation
    • Rambus Inc.
    • eMemory Technology, Inc.
    • Silicon Storage Technology, Inc.
    • VeriSilicon Microelectronics Co., Ltd.
    • Faraday Technology Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2023 schlossen Cadence Design Systems, Inc. und Rambus Inc. eine strategische Vereinbarung zur Übernahme des Rambus SerDes- und Memory Interface PHY IP-Geschäfts durch Cadence. Dieser Schritt bringt die bewährten und erfahrenen PHY-Engineering-Teams von Cadence in die USA, Indien und Kanada und führt zu einer Erweiterung der Talentbasis.
  • Im Mai 2022 kündigte die Faraday Technology Corporation die Einführung ihres neuen Sicherheitssubsystems namens Soteria an. Diese Lösung besteht aus Boot-ROM, Sicherheitshardware-Engines, einem eingebetteten Prozessor und kundenspezifischen Modulen.
  • Report ID: 4206
  • Published Date: Sep 09, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang des geistigen Eigentums im Halbleitersektor auf 8,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für geistiges Eigentum im Halbleiterbereich hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,95 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 16,39 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für geistiges Eigentum an Halbleitern im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von rund 54,80 % haben, angetrieben durch den expandierenden Sektor der Unterhaltungselektronik, die schnelle Digitalisierung und die Einführung autonomer Fahrzeuge sowie Fortschritte in der Halbleiterherstellung.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Arm Holdings Ltd, Synopsys Inc., Cadence Design Systems, Inc., Imagination Technologies Ltd und Ceva Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos