Globale Markttrends für 5G-Basisstationen, Prognosebericht 2025–2037
Die Größe desMarktes für 5G-Basisstationen wird voraussichtlich von 52,41 Milliarden US-Dollar auf 731,04 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 24,4 % im prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von 5G-Basisstationen auf 62,72 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum wird durch die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdaten mit geringer Latenz vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die 5G-Netze 20-mal schneller sind als die 4G-Netze und eine höhere Bandbreite bei hoher Datengeschwindigkeit und vernachlässigbarer Latenz bieten, was weiter zu einer hohen Verbreitung und Akzeptanz der 5G-Technologie bei den Verbrauchern geführt hat.
Darüber hinaus dürfte die steigende Nachfrage nach höherer Bandbreite bei Verbrauchern und Unternehmen für verschiedene Anwendungen wie Unterhaltung und virtuelle Meetings unter anderem das Branchenwachstum ankurbeln. So wurde beispielsweise geschätzt, dass es bis 2023 weltweit voraussichtlich rund 1 Milliarde 5G-Abonnements geben wird. Darüber hinaus wird angenommen, dass die zunehmende Verbreitung von Smartphones weltweit das Wachstum des Marktes für 5G-Basisstationen ankurbeln wird. Beispielsweise übt es großen Druck auf den Netzbetreiber aus, Hochgeschwindigkeitsinternet bereitzustellen, da die Zahl der Smartphones steigt.

5G-Basisstationssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Nutzung von IoT-Geräten – IoT-Geräte sind Hardwareteile, die zur Übertragung von Daten über das Internet verwendet werden. Diese Geräte sind die Hauptanwendung von 5G-Basisstationen, da alle intelligenten Geräte wie intelligente tragbare Geräte eine 5G-Verbindung benötigen, um miteinander zu kommunizieren. Beispielsweise wurde erwartet, dass es bis 2030 voraussichtlich rund 25 Milliarden IoT-Geräte geben wird, die weltweit mehr als 80 Zettabytes an Daten erzeugen.
- Steigende Nutzung von Unterhaltungselektronik – Die zunehmende Akzeptanz einer breiteren Palette von Unterhaltungselektronik im Haushaltssektor hat das Marktwachstum massiv gesteigert. Im Jahr 2024 wird die Unterhaltungselektronikindustrie voraussichtlich um 1,3 % volumenmäßig wachsen.
Herausforderungen
- Strenge Regulierungsprotokolle zur Beeinflussung des Marktwachstums – Der Stromverbrauch einer typischen 5G-Basisstation ist fast doppelt so hoch wie der der 4G-Netzwerke. Darüber hinaus gehören hohe Investitionen sowie strenge Regulierungsrichtlinien für den Einsatz von 5G-Basisstationen zu den Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum voraussichtlich behindern werden.
- Beschränkung der Zugänglichkeit in abgelegenen oder ländlichen Gebieten
- Großer Unterschied in der Upload- und Download-Geschwindigkeit
Markt für 5G-Basisstationen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
24,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
52,41 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
731,04 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der 5G-Basisstation
5G-Basisstationstyp (Kleinzellen, Makrozellen)
Es wird geschätzt, dass das Kleinzellensegment im 5G-Basisstationsmarkt bis 2037 einen starken Umsatzanteil gewinnen wird. Die verschiedenen bemerkenswerten Merkmale wie Kosteneffizienz, einfache Installation, erhöhte Kapazität und Leistung von Kleinzellen sind alle für das Segmentwachstum verantwortlich. Kleine Zellen werden in bestimmten Räumen eingesetzt, um 5G-Netze gezielt abzudecken; Diese Zellen werden als Funkzugangsknoten bezeichnet, die eine maximale Reichweite von 10 Metern bis zu einigen Kilometern haben können. Kleine Zellen sorgen für dichtere 5G-Netze und Verbraucher können die Bandbreite effizienter nutzen. Darüber hinaus verfügen kleine Zellen über eine niedrige Funkfrequenz und eignen sich daher am besten für die Installation in Innenräumen. Beispielsweise wurde geschätzt, dass im Jahr 2021 rund 5.000 Kleinzellen weltweit eingesetzt werden, was einem Anstieg gegenüber 2.000 im Jahr 2018 und 1.500 im Jahr 2017 entspricht.
Endbenutzeranwendung (Telekommunikationsunternehmen, Cloud- und Rechenzentren, Arbeitsspeicher und Datenspeicherung, Sicherheitsunternehmen)
Das Segment der Telekommunikationsunternehmen wird voraussichtlich bis 2037 den größten Marktanteil ausmachen, angetrieben durch eine weltweit höhere Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten aufgrund des rasanten Wachstums der Homeoffice-Trends. Da beispielsweise immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, nimmt der Netzwerkverkehr zu, da zu diesen Aktivitäten häufig der Austausch von Dateien und der Zugriff auf große Datensätze gehören, die beide zusätzliche Bandbreite benötigen, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. 5G-Basisstationen erfüllen höhere Bandbreiten- und geringere Latenzanforderungen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
5G-Basisstationstyp |
|
Endbenutzeranwendung |
|
Komponente |
|
Kernnetzwerktechnologie |
|
Bereich |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassen5G-Basisstationsindustrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass der Markt für 5G-Basisstationen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Anteil von 36 % ausmachen wird, angetrieben durch steigende Investitionen in 5G-fähige intelligente Geräte und Basisstationen. China ist beispielsweise eine der größten regionalen Investitionen in 5G-Technologien, und es wird erwartet, dass chinesische Unternehmen mehr als 210 Milliarden US-Dollar in neue Infrastruktur mit 5G investieren werden. Als Folge dieser erhöhten Investitionen der Regierung würde die Nachfrage nach 5G-Basisstationen zum Senden und Empfangen von 5G-Signalen in der Region steigen. Bis 2025 werden mehr als 70 % der APAC-Investitionen in Mobilfunknetze getätigt.
Marktprognose für Europa
Es wird geschätzt, dass der europäische Markt für 5G-Basisstationen im prognostizierten Zeitraum eine lukrative CAGR verzeichnen wird, angeführt von der höheren Verfügbarkeit des Internets. Aufgrund der höheren Verfügbarkeit des Internets nutzen möglicherweise immer mehr Menschen das Internet in verschiedenen Branchen, was die Nachfrage nach schnelleren Konnektivität erhöht. Daher könnte der Einsatz von 5G-Basisstationen in der Region dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken. Schätzungen zufolge ist der Anteil der Haushalte in der EU, die über eine Internetverbindung verfügen, von rund 71 % im Jahr 2011 auf über 90 % im Jahr 2022 gestiegen.

Unternehmen dominieren die 5G-Basisstationslandschaft
- Huawei Technologies Co., Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ZTE Corporation.
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson
- Nokia Corporation
- Samsung Electronics Co., Ltd.
- NEC Corporation
- Alpha Networks Inc.
- Airspan Networks Inc.
- CommScope, Inc.
- Motorola Solutions, Inc.
In the News
- Huawei Technologies Co., Ltd. hat erfolgreich Mikrowellen-Long-Reach-E-Band-Backhaul (LR-E-Band) an kommerziellen Standorten in Polen implementiert. Das LR-E-Band soll eine Reichweite von fast 10 km und 30 % weniger Dienstunterbrechungen haben.
- ZTE Corporation hat seinen Weg mit Telekom Malaysia Berhad (TM) zusammengelegt, um ein Hybrid-Cloud-5G-Kernnetzwerk zu entwickeln. Dieses Netzwerk ist für zukünftige Technologien und Anwendungen konzipiert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 2779
- Published Date: Jun 17, 2024
- Report Format: PDF, PPT