Marktausblick für Steinsalz:
Der Markt für Steinsalz hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 34,08 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 50,93 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert des Steinsalzes auf 35,34 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Grund für das Wachstum liegt in der weltweit steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln.
Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Nahrungsmitteln bis 2050 aufgrund des globalen Bevölkerungswachstums und des Wirtschaftswachstums um über 55 % steigen wird. Um die über neun Milliarden Menschen, die bis 2050 auf der Erde leben werden, zu ernähren, müsste die gesamte Nahrungsmittelproduktion um rund 69 % gesteigert werden. Schätzungen zufolge wird die konsumierte Nahrungsmittelmenge im Jahr 2030 über 10.090 Millionen Tonnen und im Jahr 2050 über 14.880 Millionen Tonnen erreichen.
Die zunehmende Verwendung von Steinsalz im Ayurveda dürfte das Wachstum des Steinsalzmarktes befeuern. Im Ayurveda wird Steinsalz seit langem zur Behandlung von Magenbeschwerden, Erkältungen und Husten sowie zur Verbesserung der Hautgesundheit eingesetzt. Es ist besonders nützlich, um das Pitta-Dosha (Hitze) im Körper zu senken, da es alle drei Doshas ausgleicht.
Schlüssel Steinsalz Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Steinsalz im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit ayurvedischer Produkte.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die zunehmende Verwendung von Steinsalz im Winterdienst.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Lebensmittel und Getränke im Steinsalzmarkt wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die zunehmende Verwendung von mineralreichem Steinsalz in der Küche und für die Verdauungsgesundheit.
- Das Segment Online-Shops im Steinsalzmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, getrieben durch die Verbraucherfreundlichkeit und das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von natürlichem Steinsalz.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigender Einsatz von Steinsalz zur Entfernung von Verunreinigungen
- Steigende Belastung durch Bluthochdruck
Wichtige Herausforderungen:
- Umweltbedenken
- Das Vorhandensein alternativer Produkte kann die Nutzung von Steinsalz einschränken.
Hauptakteure: Jiangsu Jingshen Salt & Chemical Industry Co Ltd, Morton Salt Inc., The Spice Lab, HimalayanChef, Viva Doria, Evolution Salt Co., Kutch Brine Chem Industries, China National Salt Industry Co., Rio Tinto Group, Compass Minerals America Inc., SAN FRANCISCO SALT COMPANY, Saltan Ltd..
Global Steinsalz Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 34,08 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 35,34 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 50,93 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Indien, Kanada
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 16 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Steinsalzmarkt:
Wachstumstreiber
Zunehmende Verwendung von Steinsalz zur Entfernung von Unreinheiten – Steinsalz wird zum Peeling und Entfernen abgestorbener Hautzellen im Gesicht verwendet, da es dabei hilft, Schmutz, Ablagerungen und Schadstoffe effektiv aus den Poren der Haut zu entfernen, indem man einfach eine Prise Steinsalz zum Gesichts- oder Körperwaschmittel hinzufügt.
Die Enteisung und Schneeräumung von Straßen ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Steinsalz. Daher ist ein erheblicher Teil der Salzindustrie der Straßen- und Wegeinstandhaltung gewidmet. Die Fähigkeit von Steinsalz, den Eispunkt von Wasser zu senken, ist für seine enteisenden Eigenschaften verantwortlich.Zunehmende Belastung durch Bluthochdruck – Der Blutdruck kann durch den Verzehr kleiner Mengen Steinsalz stabilisiert werden, da dies die Gefahr eines Natriummangels verringern kann.
Im Jahr 2021 wurde eine überarbeitete WHO-Leitlinie zur medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen veröffentlicht. Die Leitlinie bietet evidenzbasierte Empfehlungen für den Beginn der Bluthochdruckbehandlung sowie empfohlene Nachsorgeintervalle. Darüber hinaus legt das Dokument den zu erreichenden Zielblutdruck zur Kontrolle fest und gibt an, wer innerhalb des Gesundheitssystems mit der Behandlung beginnen kann.Steigende Beliebtheit von Salzbädern – Salzbäder gehören zu den einfachsten und unterhaltsamsten Möglichkeiten, Steinsalz zur Schmerzlinderung zu verwenden, was müden Füßen Linderung verschaffen kann, während Körperbehandlungen mit Steinsalz die Haut rehydrieren und peelen können.
Badesalz war auch bei den Ägyptern weit verbreitet. Die legendäre ägyptische Königin Kleopatra war für ihre opulenten Badegewohnheiten bekannt, zu denen auch die Verwendung von Badesalz gehörte. Natron, eine natürlich vorkommende Verbindung aus Natriumbicarbonat und Natriumcarbonat, war der Rohstoff für die Herstellung ägyptischen Badesalzes. Diese Badesalze erfreuten sich aufgrund der Verwendung ätherischer Öle und anderer aromatischer Komponenten sowohl bei Aristokraten als auch bei Bürgerlichen großer Beliebtheit.Zunehmende Nutzung von Salztherapien – Durch die Anwendung der Himalaya-Salztherapie können Menschen jeden Alters die inhärenten therapeutischen Eigenschaften des Salzes nutzen, die therapeutische Vorteile bieten, wie z. B. die Behandlung von Erkältungen, die Linderung von Allergiesymptomen, die Reinigung des Lymph- und Kreislaufsystems, die Verbesserung des Schlafs und die Linderung bestimmter Hautkrankheiten. Darüber hinaus steigert es nachweislich das emotionale und geistige Wohlbefinden durch die natürliche Erhöhung des Serotoninspiegels.
Herausforderungen
Umweltbedenken – Die Verwendung von Steinsalz kann schwerwiegende Folgen für Wasserlebensräume haben. Sie kann Bodenerosion verursachen, öffentliches und privates Eigentum schädigen, Wildtiere töten oder bedrohen und Trinkwasser verunreinigen. Übermäßiger Einsatz von Steinsalz kann Fahrzeuge, Lastwagen, Brücken und Straßen korrodieren, Süßwasserbäche verunreinigen und in Trinkwasserleitungen gelangen.
Der Abbau von Steinsalz wirft mehrere Umweltprobleme auf, darunter Geländeinstabilität, Bodenerosion, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Bodenkontamination. Aufgrund der einzigartigen geologischen Beschaffenheit der Salzlagerstätten treten in jedem Land, in dem Salz abgebaut wird, Umweltprobleme auf.Das Vorhandensein alternativer Produkte kann die Verwendung von Steinsalz einschränken.
Preisschwankungen, unter anderem aufgrund geopolitischer Ereignisse.
Marktgröße und Prognose für Steinsalz:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
4,1 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
34,08 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
50,93 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Steinsalz-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Im Steinsalzmarkt wird der Lebensmittel- und Getränkesektor bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 35 % haben. Laut einer Datenstudie macht Steinsalz rund 43 % des gesamten verkauften oder verwendeten Salzes aus, gefolgt von Solesalz mit 40 %, Vakuumsalz mit 10 % und Solarsalz mit 7 %. Rund 43 % des weltweit verwendeten Salzes wurden zur Autobahnenteisung eingesetzt. Der Chemiesektor machte rund 38 % des gesamten Salzabsatzes aus, und 90 % des als chemischer Rohstoff verwendeten Salzes lag in Form von Sole vor.
Das Kochen mit Speisesalz ähnelt dem Kochen mit raffiniertem Jodsalz, da es reich an Mineralien und Vitaminen ist, die die Verdauung fördern, die Darmtätigkeit anregen, die Entfernung von Schadstoffen aus dem Dickdarm unterstützen und den Appetit reduzieren. Der Verzehr von Steinsalz unterstützt einen gesunden Verdauungstrakt, indem es die Synthese von Verdauungsenzymen anregt, was ein hervorragendes natürliches Heilmittel bei Verdauungsproblemen wie Sodbrennen, Blähungen, Magenbeschwerden und Verstopfung ist. Steinsalz lindert Heißhunger auf Süßes, unterstützt die Gewichtserhaltung und reaktiviert zudem Insulin.
Darüber hinaus verstärkt dieses Salz den natürlichen Geschmack von Mahlzeiten für besondere Anlässe, Alltagsmahlzeiten und Fastengerichten mit einem Hauch von frischem Geschmack, reduziert Übersäuerung und Blähungen, hilft bei Halsschmerzen und verbessert die Mundgesundheit, wenn es zum Gurgeln mit heißem Wasser verwendet wird.
Vertriebssegmentanalyse
Im Steinsalzmarkt wird der Online-Markt bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 35 % erreichen. Die Kaufrate von Steinsalz in Online-Shops steigt, da es viel mehr ist als nur ein leckeres Gewürz. Es wirkt Wunder für Ihre Gesundheit, fördert die Darmgesundheit, die Durchblutung und stärkt Ihre Knochen.
Steinsalz wird direkt aus den Bergen gewonnen und behält seine gesamte natürliche Mineralzusammensetzung, einschließlich Kalzium, Magnesium und Kalium. Es kann bequem von zu Hause aus zu den niedrigsten Kosten online gekauft werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Steinsalzmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Vertriebskanal |
|
Typ |
|
Anwendung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Steinsalzmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Bis 2035 wird die Branche im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich mit 40 % den größten Umsatzanteil halten. Indien ist die Wiege der jahrhundertealten ayurvedischen Medizintradition, die aufgrund der bemerkenswerten medizinischen Vorteile traditioneller indischer Kräuter, die in letzter Zeit zu einer steigenden Beliebtheit ayurvedischer Nahrungsmittel und Medikamente geführt haben, eine Multimilliarden-Dollar-Industrie darstellt.
Ayurveda ist eine hervorragende Alternative zur modernen Medizin und hat sich zu einer wichtigen Geschäftsmöglichkeit für das Wirtschaftswachstum des Landes entwickelt. So erreichte beispielsweise der Steinsalzmarkt für ayurvedische Produkte in Indien im Jahr 2022 rund 7 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus wird Steinsalz im alten indischen Architektursystem Vastu Shastra verwendet, um Harmonie und positive Energie im Haus zu fördern. Es wird auch für spirituelle Praktiken bevorzugt, da man glaubt, dass seine Reinheit zur Reinigung von Energie und Räumen beiträgt.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Steinsalz wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte sein, was auf die zunehmende Verwendung von Steinsalz im Winterdienst zurückzuführen ist. In Kanada ist die Verwendung von Steinsalz zur Straßenpflege im Winter weit verbreitet und nimmt angesichts der extremen Kälte und Schneefälle in der Region weiter zu.
Seit den 1930er Jahren wird in den USA Salz zum Enteisen von Straßen verwendet. Dies verbessert auch die Fahrbedingungen, da es den Reifen auf vereisten Oberflächen mehr Halt gibt. Um sich vor dem Winterwetter zu schützen, streuen die Amerikaner jährlich über 20 Milliarden Kilogramm Salz auf ihre Straßen. So verbrauchen die Vereinigten Staaten jährlich über 22 Millionen Tonnen Salz.
Akteure auf dem Steinsalzmarkt:
- Jiangsu Jingshen Salz- und Chemieindustrie Co. Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Morton Salt Inc.
- Das Gewürzlabor
- HimalayanChef
- Viva Doria
- Evolution Salt Co.
- Kutch Brine Chem Industries
- China National Salt Industry Co.
- Rio Tinto-Gruppe
- Compass Minerals America Inc.
Neueste Entwicklungen
- Morton Salt Inc. kündigte die Einführung einer Kollektion nachfüllbarer, einstellbarer Mühlen zusammen mit einer recycelbaren Glasflasche, einem leicht einstellbaren Mühlenaufsatz und drei Hauptprodukten an: schwarzer Pfeffer, rein natürliches Meersalz und rein natürliches rosa Himalaya-Salz, um den Kunden eine umweltfreundlichere Alternative zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Einwegprodukten zu bieten.
- Mishtann Foods kündigte die Einführung von rosa Himalaya-Salz auf allen Märkten in Indien an, das verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweist, darunter Mangan, Kupfer, Eisen, Kobalt und Zink.
- In einer Stadt im Westen Japans wurden Verkaufsautomaten aufgestellt, die im Falle eines Sturms oder Erdbebens auf der Insel kostenlose Mahlzeiten und Getränke anbieten.
- Das National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST), Japan , und das All India Institute of Ayurveda (AIIA) haben sich zusammengeschlossen, um ayurvedische Prinzipien und Praktiken in die moderne Medizin zu integrieren. Dazu gehört die Untersuchung der Sicherheitsvorschriften und bewährten Praktiken für die Anwendung des Ayurveda in Japan, um Ayurveda durch den Einsatz modernster wissenschaftlicher Werkzeuge, Geräte und Technologien zu verbessern.
- Report ID: 5863
- Published Date: Sep 16, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Steinsalz Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)